JOHN CARTER war einer der großen Kinoflops des Jahres 2012 – zumindest gesehen aus der Sicht von Disney. Dabei kommt der Film unter SF-Fans und auch unter Anhängern von Edgar Rice Burroughs ziemlich gut an (ich mag ihn auch). Kein Wunder, denn eigentlich handelt es sich geradezu um ein Prachtexemplar von einem Film. Er verfügte über großartige Szenerien, war dem Geist des Originals treu, hatte erstklassige Spezialeffekte und die Schauspieler gingen auch in Ordnung. Leider hatte Disney vor der Veröffentlichung so ziemlich alles falsch gemacht, was man verkorksen konnte: Es gab miserable Trailer, schlechte Werbung und offensichtlich hatte man auch auf die völlig falsche Zielgruppe geschielt. Dabei handelt es sich um eine wirklich gute »Hollywoodisierung« eines klassischen SF-Stoffes, dem man eben zugute halten muss, wann er verfasst wurde.
Doch es ist noch nicht alles verloren, denn James Sullo, der Chef von Edgar Rice Burroughs Inc, sagte soeben, dass man intensiv nach einem neuen Partner sucht, um auch weitere Romane aus der Reihe ins Kino zu bringen. Man äugt dabei offenbar in Richtung Warner, da dort gerade ohnehin ein anderer Burroughs-Stoff produziert wird: TARZAN (wieder mal). Man möchte JOHN CARTER zu einem weiteren »großen Franchise« ausbauen.
Der bisher aussagekräftigste Trailer zur Fernsehserie GOTHAM wird interessanterweise von warner UK zur Verfügung gestellt und zeigt unter anderem Poison Ivy. Die Show um die frühen Jahre von BATMANS Freund, dem späteren Commissioner Gordon startet am Montag, den 22. September 2014 in den USA auf Fox. Aufgrund der Senderwahl sollte man sich demnach nicht zu sehr an die Serie gewöhnen, denn Fox setzt bekanntermaßen schneller ab, als man »Bruce Wayne« sagen kann.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bei Warner und Fox nennt man den neuesten Trailer zur Fernsehserie GOTHAM (die den Werdegang von Comissioner Gordon als Polizei-Anfänger, sowie des jungen Bruce Wayne beleuchten soll) den »Movie Trailer«. Warum weiß man vermutlich nur beim Sender. Davon abgesehen muss man bei Fox bekanntermaßen ständig in der Angst leben, dass die serie bereits vor der Erstausstrahlung abgesagt wird.
In GOTHAM spielen unter anderem: Ben McKenzie, Sean Pertwee, Robin Lord Taylor, Zabryna Guevara, Erin Richards, Donal Logue, Jada Pinkett Smith, David Mazouz und Camren Bicondova.
Die Serie startet in den USA am 22. September 2014 auf Fox.
Der dritte und letzte Hobbit-Film hat offiziell einen Titel, nämlich THE HOBBIT: THE BATTLE OF THE FIVE ARMIES, diese Information ließ Warner gerade erneut in einer Pressemitteilung verbreiten. Weiterhin findet man darin auch eine Inhaltszusammenfassung.
The Hobbit: The Battle of the Five Armies« brings to an epic conclusion the adventures of Bilbo Baggins, Thorin Oakenshield and the Company of Dwarves. Having reclaimed their homeland from the Dragon Smaug, the Company has unwittingly unleashed a deadly force into the world. Enraged, Smaug rains his fiery wrath down upon the defenseless men, women and children of Lake-town.
Obsessed above all else with his reclaimed treasure, Thorin sacrifices friendship and honor to hoard it as Bilbo’s frantic attempts to make him see reason drive the Hobbit towards a desperate and dangerous choice. But there are even greater dangers ahead. Unseen by any but the Wizard Gandalf, the great enemy Sauron has sent forth legions of Orcs in a stealth attack upon the Lonely Mountain.
As darkness converges on their escalating conflict, the races of Dwarves, Elves and Men must decide – unite or be destroyed. Bilbo finds himself fighting for his life and the lives of his friends in the epic Battle of the Five Armies, as the future of Middle-earth hangs in the balance.
The Hobbit: The Battle of The Five Armies features Ian McKellen, Martin Freeman, Richard Armitage, vangeline Lilly, Lee Pace, Luke Evans, Benedict Cumberbatch, Ken Stott, James Nesbitt, with Cate Blanchett, Ian Holm, Christopher Lee, Hugo Weaving, and Orlando Bloom.
The Hobbit: The Battle of The Five Armies arrives December 17th, 2014.
Der deutsche Titel ist noch nicht bekannt (vielleicht DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE?), dafür kennen wir den Kinostarttermin für Deutschland: Es geht bereits am 10.12.2014 zurück nach Mittelerde. Vermutlich werden wir zum Comic Con auch erste Szenen zu sehen bekommen.
Update: ich wurde darauf hingewiesen, dass der Titel schon länger feststeht. Bei dieser Pressemitteilung ging es um die Inhaltsangabe. Interessant ist in dem Zusammenhang allerdings, dass Warner zwischendurch Domains registrieren ließ, die auf eine mögliche Titeländerung hinwiesen. War aber offenbar nur ein Smokescreen.
Promografik THE DESOLATION OF SMAUG Copyright Warner Bros.
Wenn den großen Namen in der Spieleindustrie nichts mehr einfällt (also meistens), greifen sie gern mal auf Klassiker zurück, motzen sie auf und hoffen, dass die Nostalgie die Zocker dazu bringt, zu kaufen. Und die »neue Generation von Spielern« sollen eine neue Zielgruppe sein, die ebenfalls zahlen darf. So auch im Fall von GAUNTLET, ursprünglich ein Arcadegame, danach auch für Homecomputer wie den Amiga erschienen (ja, so hießen die damals).
Jetzt bringen Warner Interactive und Arrowhead Games eine modernisierte Neuauflage. Sieht für mich abgesehen von der eyecandy-Grafik ein wenig uninspiriert aus und orientiert sich deutlich an Hack&Slay-Titeln wie DIABLO. Macht mich trotz »4‑Spieler online co-op« überhaupt nicht an.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Fox veröffentlicht im Rahmen einer Pressemitteilung nicht nur weitere Details zu seiner kommenden TV-Serie GOTHAM, sondern auch das Logo. Und was sehen wir in dem Logo? Zeppeline!
Irgendwie liest sich das Ganze ein wenig wie eine SMALLVILLE-Epigone in Gotham City – aber warten wir es einfach ab …
Pressemitteilung:
Everyone knows the name Commissioner Gordon. He is one of the crime world’s greatest foes, a man whose reputation is synonymous with law and order. But what is known of Gordon’s story and his rise from rookie detective to Police Commissioner? What did it take to navigate the multiple layers of corruption that secretly ruled Gotham City, the spawning ground of the world’s most iconic villains? And what circumstances created them – the larger-than-life personas who would become Catwoman, The Penguin, The Riddler, Two-Face and The Joker?
»Gotham« is an origin story of the great DC Comics super villains and vigilantes, revealing an entirely new chapter that has never been told. From executive producer/writer Bruno Heller (»The Mentalist,« »Rome«), »Gotham« follows one cop’s rise through a dangerously corrupt city teetering on the edge of evil and chronicles the birth of one of the most popular super heroes of our time.
Growing up in Gotham City’s surrounding suburbs, James Gordon (Ben McKenzie, »Southland,« »The O.C.«) romanticized the city as a glamorous and exciting metropolis where his late father once served as a successful district attorney. Now, two weeks into his new job as a Gotham City detective and engaged to his beloved fiancée, Barbara Kean (Erin Richards, Open Grave, »Breaking In«), Gordon is living his dream – even as he hopes to restore the city back to the pure version he remembers it was as a kid.
Brave, honest and ready to prove himself, the newly-minted detective is partnered with the brash, but shrewd police legend Harvey Bullock (Donal Logue, »Sons of Anarchy,« »Terriers,« »Vikings,« »Copper«), as the two stumble upon the city’s highest-profile case ever: the murder of local billionaires Thomas and Martha Wayne. At the scene of the crime, Gordon meets the sole survivor: the Waynes’ hauntingly intense 12-year-old son, Bruce (David Mazouz, »Touch«), toward whom the young detective feels an inexplicable kinship. Moved by the boy’s profound loss, Gordon vows to catch the killer.
As he navigates the often-underhanded politics of Gotham’s criminal justice system, Gordon will confront imposing gang boss Fish Mooney (Jada Pinkett Smith, The Matrix films, »HawthoRNe,« Collateral), and many of the characters who will become some of fiction’s most renowned, enduring villains, including a teenaged Selina Kyle/the future Catwoman (acting newcomer Camren Bicondova) and Oswald Cobblepot/The Penguin (Robin Lord Taylor, »The Walking Dead,« Another Earth).
Although the crime drama will follow Gordon’s turbulent and singular rise through the Gotham City police department, led by Police Captain Sarah Essen (Zabryna Guevara, »Burn Notice«), it also will focus on the unlikely friendship Gordon forms with the young heir to the Wayne fortune, who is being raised by his unflappable butler, Alfred (Sean Pertwee, »Camelot,« »Elementary«). It is a friendship that will last them all of their lives, playing a crucial role in helping the young boy eventually become the crusader he’s destined to be.’
Quelle: Fox Broadcasting Company, Logo Copyright Fox & Warner
Anlässlich des 75. Geburtstags von SUPERMAN stellen Warner Bors. einen animierten Kurzfilm bereit. Der ist zwar gerade mal zwei Minuten lang, aber durchaus sehenswert. Hinter dem Film stehen Zack Snyder, der dem Mann von Krypton gerade erst in MAN OF STEEL seinen stempel aufgedrückt hat, sowie Bruce Timm, der für SUPERMAN: THE ANIMATED SERIES verantwortlich ist. Der Film folgt SUPERMANS Geschichte von der ersten Erscheinung auf dem Cover von ACTION COMICS #1 bis zur Reinkarnation durch Henry Cavill in diesem Jahr.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ursprünglich sollte das Fantasy-Spektakel SEVENTH SON mit Jeff Bridges bereits im Oktober 2013 starten (ich hatte einen Trailer gezeigt). Dieser Termin wurde verschoben auf Januar 2014. Von der Prime Time aufs Abstellgleis, sagten manche. Jetzt ist der Film komplett aus den Terminkalendern verschwunden.
Grund dafür ist, dass der Achtjahresvertrag zwischen Warner Bros. und Legendary Pictures Ende des Jahres ausläuft und Warner sich aufgrund des Terminwechsels auf Januar entschlossen hat, nicht mehr als Distributor aufzutreten. Deswegen wurden seitens Legendary erst einmal alle Termine abgesagt. Glücklicherweise hate das Studio den Streifen komplett selbst finanziert, und der Hollywood Reporter meldet, dass er nun ein Teil der neu geformten Partnerschaft zwischen Legendary und Universal werden wird. Letztere sollen auch die Distribution von SEVENTH SON übernehmen. Ein Universal-Sprecher sagte, man »habe noch keinen Starttermin ausgesucht«. Das kann bedeuten, dass sich der Film noch weiter nach hinten verschiebt, er könnte aber auch wieder früher in die Kinos kommen.
Was für ein Heckmeck …
[cc]
Promofoto SEVENTH SON Copyright Legendary Pictures
Nach diversen Teasern und kleineren Trailern jetzt ein weiterer Vorgucker zu Zack SnydersSUPERMAN-Interpretation MAN OF STEEL. Und da bekommt ordentlich man was zu sehen … drei Minuten lang …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Inzwischen hat wahrscheinlich schon jeder davon gehört, dass DC Comics zusammen mit Warner Bros. geplant haben, einen JUSTICE LEAGUE-Film zu machen. Doch ob daraus tatsächlich etwas wird, entscheidet sich durch Zack SnydersMAN OF STEEL. Kevin Tsujihara, CEO bei Warner, hat gegenüber Variety erläutert, dass man erstmal den Erfolg des Stählernen an den Kinokassen weltweit abwarten möchte, bevor man sich entscheidet, das Projekt JUSTICE LEAGUE oder andere Umsetzungen von DC-Helden zu starten. Es wird zwar bereits an einem Drehbuch gearbeitet, aber weiter ist noch nichts gediehen.
Das so vor dem Start des Films auszuplaudern ist natürlich nicht sonderlich nett gegenüber Regisseur Zack Snyder, dem damit die Last auferlegt wird, dafür verantwortlich zu sein, ob es weitere DC-Verfilmungen geben wird oder nicht. Und der dann auch die ganze Fan-Schelte abbekommen wird, statt Warner, wie es eigentlich sein sollte.
Warner und DC setzen beim MAN OF STEEL wie schon bei Nolans DARK KNIGHT auf düster und dreckig. Vielleicht sollten sie besser mal einen Blick auf AVENGERS und dessen Film-Vorgänger (IRON MAN, THOR, CAPTAIN AMERICA) werfen, bei denen trotz aller Dramatik der Humor nicht zu kurz kam …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.