Nachdem der erste Trailer im letzten November mit unfertigen Effekten enttäuschte und die Fanwelt den Streifen fast schon abgeschrieben hatte, ging die Produktion in sich und es gab einen Zeitraum, in dem man so gar nichts über das Projekt hörte. Und dann kam der WonderCon-Trailer und der kam so gewaltig, dass GREEN LANTERN jetzt wieder in aller Munde ist. Folgerichtig erhöht Warner nun die Schlagzahl.
Die Gebrüder Warner haben ein neues Promo-Poster für Zack Snyders Fantasy-Action-Reißer SUCKER PUNCH bereit gestellt – US-Kinostart ist am 25. März 2011 (lechz).
Warner stellt ein neues Poster zu seiner Rotkäppchen-Variante RED RIDING HOOD zur Verfügung (sieht auch nicht groß anders aus, als das erste):
Kevin Williamson ist der Miterfinder von THE VAMPIRE DIARIES und der arbeitet bereits erfolgreich mit dem Sender CW Network zusammen. Jetzt könnte es sein, dass man diese Partnerschaft erweitern möchte, denn es soll möglicherweise eine Spinoff-Serie geben. Deadline Hollywood berichtet, dass man gemeinsam für Warner Bros. TV an der Entwicklung eines bislang unbenannten Projektes arbeitet, einer Serie die dann ebenfalls auf CW ausgestrahlt werden soll. Auch Williamsons VAMPIRE DIARIES-Miterfinderin und Co-Produzentin Julie Plesc ist angeblich soeben in Verhandlungen, um ebenfalls teil zu nehmen.
Beschrieben wird die neue Serie als »X‑FILES meets BUFFY THE VAMPIRE SLAYER«, die Handlung konzentriert sich auf eine Gruppe von Personen, die paranormale Geschehnisse untersuchen.
[cc]
Promo-Foto THE VAMPIRE DIARIES Copyright 2009 Warner Bros. & CW
Im letzten Jahr drehte Regisseur Olatunde Osunsanmi das Alien-Entführungsdrama THE FOURTH KIND mit Milla Jovovich in einer Hauptrolle (war bei uns nicht in den Kinos zu sehen). Es handelte sich dabei um eine Variante des Themas »wir haben da so Handkamera-Aufnahmen gefunden«. Die Warner Brothers wollen dieses Konzept nun in den Weltraum bringen und haben ihn mit der Realisierung des Projekts DARK MOON betraut. Das Drehbuch stammt von Osunsanmi selbst, der soll auch Regie führen, Akiva Goldsman soll produzieren.
Konzept: DARK MOON wird Handkamera-Gewackel in einem Genre, das in der Filmbranche als »found footage movies« bezeichnet wird: man findet Aufnahmen, die eine vermutlich verblichene Person mit einer Handkamera gemacht hat. Die Geschichte geht von der Annahme aus, dass die bemannten Mondmissionen mit Apollo 17 nicht aufgehört haben und verfolgt die Geschehnisse um eine geheime Mondmission, die klassifizierte Entdeckungen und die daraus entstehenden Konsequenzen aufklären soll…
Promo THE FOURTH KIND Copyright Warner Bros., DVD erhältlich bei Amazon
Knapp über eine Dekade nachdem sie als Mutter von Luke und Leia besetzt wurde, meldet der Hollywood Reporter, dass Natalie Portman sich vielleicht wieder einmal im Weltraum umtun wird. Nachdem ihr Thriller BLACK SWAN in der letzten Woche in Venedig von der Kritik Lob einheimste, trat Warner Bros. an sie heran, um ihr die Hauptrolle in Alfonso Cuaróns SF-Geschichte GRAVITY anzubieten.
Bereits seit Monaten sucht man nach einer geeigneten (und willigen) Schauspielerin, um diese Hauptrolle in der epischen 3D-Survival-Story zu besetzen, erst kürzlich sagte Angelina Jolie dankend ab. Natalie Portman würde zum bereits besetzten Robert Downey jr. stoßen. Das Drehbuch stammt von Alfonso und Jonas Cuarón, die Dreharbeiten sollen Ende Januar 2011 in Großbritannien beginnen, das Projekt hat ein Budget von 80 Millionen Dollar.
Konzept: Die Geschichte dreht sich um eine Frau, die auf einer Raumstation strandet, nachdem Satellitentrümmer diese treffen und den Rest der Besatzung töten. Robert Downey hat zwar ebenfalls eine wichtige Rolle, allerdings liegt der Fokus des Plots auf dem weiblichen Hauptcharakter, der völlig auf sich allein gestellt überleben muss.
Bild: Natalie Portman 2009 auf dem Toronto International Film Festival, aus der Wikipedia, von gdcgraphics
MORTAL KOMBAT war ursprünglich ein Arcade- und Videospiel von Midway, konzipiert von Programmierer Ed Boon und Designer John Tobias und erschien 1992 in den Spielhallen. Es war als direkter Konkurrent zu Capcoms Blockbuster STREET FIGHTER angelegt. MK löste durch seine expliziten Gewaltdarstellungen einige Diskussionen aus und war sogar angeblich einer der Hauptgründe für die Gründung des Entertainment Software Rating Board (ESRB).
Nichtsdestotrotz (oder gerade deswegen) war MORTAL KOMBAT überaus populär und brachte neben weiteren Spielen, Zeichtrickserien und zahllosem Merchandise auch zwei Kinofilme gleichen Titels hervor (wobei der zweite berechtigterweise ziemlich floppte).
Jetzt soll auch dieses Franchise im Kino einen der heutzutage so beliebten Reboots spendiert bekommen, die Namen dahinter sind Warner Bros und New Line. Zumindest nimmt man das allenthalben an, nachdem auf Youtube ein virales Video namens REBIRTH aufgetaucht ist, welches definitiv nicht wie ein Fake aussieht und mit bekannten Namen aufwarten kann: Michael Jai White als Jax, Jeri Ryan (!) als Sonya Blade, Matt Mullins als Johnny Cage , Lateef Crowder als Baraka and Ian Anthony Dale als Scorpion. Die Kampfchoreografie im Clip führte Larnell Stovall.
Eindeutig ist, dass man hier auf eine erwachsene Zielgruppe hinarbeitet, in den USA nennt man das »R‑rated«, bei uns »ab 18«. Ich würde aber mal prophezeihen wollen, dass bei uns eine geschnittene Fassung ab 16 erscheinen wird, um auch die Eintrittsgelder der Altersgruppe 16 – 18 abzuseihen…
Das folgende Video ist möglicherweise für Personen unterhalb irgendeines Alters nicht geeignet. Ich erwähne das in Hinsicht auf den zu erwartenden JMStV. Da ich allerdings keine pädagogische Ausbildung habe, kann ich leider nicht sagen, für welche Altersstufen der Clip geeignet ist…
[cc]
MORTAL KOMBAT Dragon Logo Copyright Midway Home Entertainment, Inc. bzw. Warner Bros.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Turbine Inc., die erst kürzlich von Warner erworben wurden, haben zusammen mit ihren neuen Chefs und Codemasters eine Pressemitteilung herausgegeben, in der das bestätigt wird, was die LOTRO-Spieler seit dem Kauf befürchtet haben:
HERR DER RINGE ONLINE wird in ein free2play-Spiel umgebaut, bei dem man aber weiterhin ein monatliches Abo bezahlen kann (einen sogenannten VIP-Zugang), um Premium-Inhalte zu bekommen. Wer das nicht hat, kann in einem Itemshop Gimmicks wie besondere Gegenstände, mehr Charakterplätze oder spezielle Anpassungen der Spielfigur gegen harte Euros erwerben. Abonnenten sollen automatisch jeden Monat eine gewisse Anzahl an Credits erhalten, um im Shop einkaufen zu können.
Ein ähnliches Modell nutzt Turbine bereits seit einiger Zeit bei seinem MMO DUNGEONS & DRAGONS ONLINE.
Seitens der treuen Spielergemeinde befürchtet man nun unter anderem, dass diese Entscheidung dazu führen könnte, dass das Spiel von Horden von Kiddies ohne Kohle überfallen wird. Es wird sich zeigen müssen, ob diese Entscheidung seitens Warner und Turbine eine kluge war – ich bezweifle das.
Angekündigt wurde die Umwandlung des Bezahlmodells für den Herbst diesen Jahres.
Die vollständige Pressemeldung im erweiterten Artikel.
Die Warner Brüder haben soeben einen Starttermin für SHERLOCK HOLMES 2 bekannt gegeben, der Fortsetzung der Abeteuer des klassischen Privatdetektivs, dargestellt von Robert Downey jr. und in Szene gesetzt von Guy Ritchie. Offenbar hat man Vertrauen in das Franchise und keine Angst vor starker Konkurrenz, denn am avisierten Termin, dem 16. Dezember 2011, sollen auch MISSION: IMPOSSIBLE 4 und ALVIN AND THE CHIPMUNKS 3D starten.
Bereits bestätigt wurde, dass Robert Downey jr. und Jude Law ihre Rollen als Holmes und Watson wieder aufnehmen werden. Es gibt weiterhin konsistente Gerüchte, die davon sprechen, dass Brad Pitt Holmes’ Nemesis Professor Moriartey spielen könnte, allerdings gibt es hier noch keine bestätigten Informationen. Guy Ritchie wird auch beim zweiten Teil wieder Regie führen, das Drehbuch stammt von Kieran und Michele Mulroney.
Warner Bros. haben sich keine Zeit gelassen mit der Fortsetzung und diese zielgerichtet und zügig vorangetrieben. Das wundert aber auch nicht, denn bei überaus mäßigen Produktionskosten von gerade mal 90 Millionen Dollar spielte das Spektakel in den Kinos weltweit bisher 516,7 Millionen Bucks ein.
DVD-Cover SHERLOCK HOLMES Copyright 2010 Warner Home Video, erhältlich z.B. bei Amazon
Gute Nachrichten für Freunde epischer Science Fiction-Filme: Soeben haben Legendary Pictures und Electronic Arts angekündigt, dass sie MASS EFFECT auf die große Leinwand bringen wollen.
Das Bestseller-SF-Epos aus dem kanadischen Hause BioWare spielt im Jahr 2183 und verfolgt die Abenteuer um Commander Shepard von der SS Normandy. Dieser führt ein Team an, das eine Alien-Rasse bekämpfen soll, die alle 50000 Jahre über die Galaxis herfällt und jegliches organische Leben auslöscht.
Aktuell erschien im Januar 2010 MASS EFFECT 2 und wurde aufgrund seiner dichten Präsentation und kinoartigen Darbietung von Kritikern wie Spielern hoch gelobt und verkauft sich wie geschnitten Brot.
Das Filmprojekt wird unter die Koproduktions- und Kofinanzierungsvereinbarung zwischen Warner Brows. und Legendary Pictures fallen. Thomas Tull und Jon Jashni werden den Film zusammen mit Avi und Ari Arad produzieren, die befinden sich soeben in Gesprächen mit Mark Protosevic (I AM LEGEND, THOR), der ein Drehbuch verfassen soll. BioWare-Gründer Ray Muzyka und Greg Zeschuk werden als ausführende Produzenten auftreten, weiterhin übernimmt den Job Casey Hudson, der ihn auch bereits beim Spiel inne hatte.
Thomas Tull, Chef von Legendary Pictures, sagt dazu: »MASS EFFECT ist ein großartiges Projekt und absolut reif für eine Übersetzung auf die große Leinwand. MASS EFFECT ist ein erstklassiges Beispiel für die Art von Quellenmaterial, das wir bei Legendary gern weiterentwicklen: es hat Tiefe, überzeugende Charaktere und eine mitreißende Hintergrundgeschichte.«
Tatsächlich verwundert die Entscheidung, aus diesem Spiel einen Kinofilm zu machen, mich nicht im geringsten, zu perfekt ist die Hintergrundgeschichte für eine solche Umsetzung geeignet.
Informationen zur Besetzung gibt es zum momentanen Zeitpunkt noch nicht – gerade dieser Punkt dürfte aber spannend werden, da man sich imm Spiel bei der Figur »Commander Shepard« sowohl für einen Mann wie auch eine Frau entscheiden kann.
Das Spiel MASS EFFECT 2 ist erschienen für X‑Box 360 und PC, weitere Informationen dazu gibt es auf der offiziellen Webpräsenz.
Coverabbildungen MASS EFFECT 2 Copyright Electronic Arts & Bioware, erhältlich beispielsweise bei Amazon
[cc]
Update: Hier der Trailer zum Spiel MASS EFFECT 2
:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.