Star Wars

Hasbro petzt: Termine für die STAR WARS-Filme

Star Wars Episode VII

Wie immer soll­te man die­se Infor­ma­tio­nen zu einem der­art frü­hen Zeit­punkt mit Vor­sicht genie­ßen. Spiel­zeug­her­stel­ler sind schwatz­haft und hau­en schon mal Infor­ma­tio­nen zu Film­pro­jek­ten raus, bevor die Pro­du­zen­ten und Stu­di­os das selbst tun. Has­bro hat auf einer Spiel­zeug­vor­stel­lung mög­li­cher­wei­se die Ter­mi­ne und inhal­te für die kom­men­den STAR WARS-Fil­me auch über die Epi­so­den-Tri­lo­gie bekannt gege­ben – wenn es denn stimmt. Dem­nach wird es nicht nur einen Boba Fett- und einen Han Solo-Film geben (die­se Gerüch­te gibt es schon län­ger), son­dern auch einen um die RED SQUAD aus X‑Flüglern und deren Pilo­ten. Dem­nach sol­len die Ver­öf­fent­li­chungs­ter­mi­ne wie folgt aus­se­hen:

  • 2014 – Star Wars: Rebels (Fern­seh­se­rie)
  • 2015 – Star Wars: Epi­so­de VII
  • 2016 – Boba Fett
  • 2017 – Star Wars: Epi­so­de VIII
  • 2018 – Han Solo
  • 2019 – Star Wars: Epi­so­de IX
  • 2020 – Star Wars: Red Five

Inter­es­sant dar­an ist für mich, dass ich eigent­lich davon aus­ge­gen­gen war, dass die Epi­so­den VII, VIII und IX in auf­ein­an­der­fol­gen­den Jah­ren erschei­nen wür­den, damit hät­te der Ter­min für Epi­so­de IX in 2017 gele­gen – da fei­ern wir 40 Jah­re STAR WARS.

Laut Cine­ma­blend wur­de die Infor­ma­ti­on über den RED SQUAD-Film auch von eini­gen wei­te­ren US-News­si­tes ver­brei­tet und die wur­den auf­ge­for­dert, sie wie­der off­line zu neh­men. Was den Wahr­heits­ge­halt in mei­nen Augen erhöht.

Logo STAR WARS EPISODE VII Copy­right The Walt Dis­ney Com­pa­ny und Lucas­Film

STAR WARS EPISODE VII – Besetzung bestätigt

Star Wars Episode VII

Da muss ich doch glatt mal einen Arti­kel außer­halb der Rei­he schrei­ben … Wie diver­se Quel­len im Web mel­den, wur­de die Beset­zungs­lis­te zur Epi­so­de VII der STAR WARS-Saga offi­zi­ell gemacht. Nach zahl­lo­sen Gerüch­ten ist damit auch klar, dass eini­ge der alten Hau­de­gen tat­säch­lich zurück­keh­ren.

Ihre Rol­len wer­den wie­der­auf­neh­men: Har­ri­son Ford, Car­rie Fisher, Mark Hamill, Antho­ny Dani­els, Peter May­hew und Ken­ny Bak­er.

Die neu­en Gesich­ter im Fran­chise sind: John Boye­ga, Dai­sy Rid­ley, Adam Dri­ver, Oscar Isaac, Andy Ser­kis, Domhnall Glee­son und Max von Sydow. Ins­be­son­de­re bei letz­te­rem darf wild drauf­los spe­ku­liert wer­den, ob er als Jedi oder als Sith-Lord besetzt wur­de. Ich tip­pe auf letz­te­res. :) Bei Andy Ser­kis stellt sich die Fra­ge, wel­chem com­pu­ter­ge­nerier­ten Cha­rak­ter er sei­ne Bewe­gun­gen und Mimik lei­hen wird.

Regie führt bekann­ter­ma­ßen J. J. Abrams, nach einem Dreh­buch, das er zusam­men mit Law­rence Kas­dan ver­fasst hat. Der ist kein Neu­ling im Uni­ver­sum, denn er schrieb auch die Skrip­te zu DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK und DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER (sowie das zu JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES). Ins­be­son­de­re die Mit­wir­kung Kasdans lässt mich hof­fen. Es pro­du­zie­ren Kath­le­en Ken­ne­dy, J.J. Abrams und Bryan Burk, die Musik soll wie­der John Wil­liams kom­po­nie­ren.

Offen ist noch die Fra­ge, ob die Schau­spie­ler aus der ori­gi­na­len Tri­lo­gie Haupt­rol­len haben, oder nur in Gast­auf­trit­ten zu sehen sein wer­den. Wie man den Regis­seur kennt, wird es um die Hand­lung erheb­li­che Geheim­nis­krä­me­rei und roter Herin­ge geben.

Abrams sag­te in der Pres­se­mel­dung:

We are so exci­ted to final­ly share the cast of Star Wars: Epi­so­de VII. It is both thril­ling and sur­re­al to watch the bel­oved ori­gi­nal cast and the­se bril­li­ant new per­for­mers come tog­e­ther to bring this world to life, once again. We start shoo­ting in a cou­ple of weeks, and ever­yo­ne is doing their best to make the fans proud.

Dank an Cynx fürs Fin­den!

Logo STAR WARS EPISODE VII Copy­right The Walt dis­ney Com­pa­ny & Lucas­Film, Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung auf star​wars​.com

Direkt vom WonderCon: Clip aus STAR WARS REBELS

Auf dem gera­de statt­ge­fun­de­nen Won­der­Con gab es die eine oder ande­re über­ra­schen­de Neu­ig­keit. Zuerst aber zu einem Clip zu Dis­neys neu­er STAR WARS-Serie REBELS, die im Herbst 2014 Pre­miè­re haben soll. Gezeigt wird die Frach­ter­pi­lo­tin Hera, gespro­chen von Vanes­sa Mar­shall. Es geht gegen TIE-Figh­ter und der Jedi hat was zu meckern. Was auch sonst? :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Am vierten Mai sind wir bei Ihnen

maythe4th

Zu trau­ri­ger Bekannt­heit gelang­te ein Simul­tan­dol­met­scher des Sen­ders N24, der bei einem Inter­view mit Geor­ge Lucas das legen­dä­re Film­zi­tat »may the force be with you« mit »am vier­ten Mai sind wir bei Ihnen« über­setz­te. Doch der vier­te Mai als STAR WARS Day hat sich natür­lich schon viel frü­her eta­bliert, spä­tes­tens als Mag­gie That­cher am vier­ten Mai 1979 als ers­te Frau zur bri­ti­schen Pre­mier­mi­nis­te­rin gewählt wur­de. Ihre Par­tei­kol­le­gen schal­te­ten dar­auf hin eine Zei­tungs­an­zei­ge mit den Wor­ten: »May the fourth be with you, Mag­gie. Con­gra­tu­la­ti­ons.«
Aber nicht Lucas­film selbst erhob die­sen Tag zum STAR WARS Day, son­dern die Fans rund um den Glo­bus, die damals noch unver­netzt, orga­ni­siert oder als Gele­gen­heits-Lob­by­is­ten den vier­ten Mai wähl­ten. Das Wort­spiel schrie ja förm­lich danach. Außer­dem hat­ten alle STAR-WARS-Fil­me ihren Kino­start im Mai, und Geor­ge Lucas´ Geburts­tag wird am 14. gefei­ert.

Tra­di­ti­on hat auch schon der STAR WARS Movie Mara­thon, an dem sich natür­lich auch eini­ge Kinos in Deutsch­land betei­li­gen. Bei bun­des­weit unge­fähr 4600 Kino­sä­len, aller­dings eine unver­ständ­li­cher­wei­se gerin­ge Anzahl von Teil­neh­mern. Aber wie­der eine gute Gele­gen­heit, zumin­dest die ers­ten drei Klas­si­ker wie­der groß und gut sehen zu kön­nen, mit ent­spre­chen­dem Fan-Ambi­en­te. Über genaue­re Hin­wei­se infor­miert euch bit­te auf den Heim­sei­ten der unten auf­ge­führ­ten Kinos. Und nicht ver­ges­sen: Han hat zuerst geschos­sen.

Aachen Cine­kar­ree
Bens­heim Luxor
Ber­lin UCI Colos­se­um
Bochholt Kino­drom
Bochum UCI
Bonn  Kino­po­lis
Braun­schweig C1
Bre­men Cinespace
Det­tel­bach Cine­world
Dres­den Ufa – Palast
Düs­sel­dorf UCI
Ham­burg UCI Oth­mar­schen Park
Karls­ru­he Cine­star – Der Film­pa­last
Mainz Cine­star – Der Film­pa­last
Mar­burg Cine­plex
Mön­chen­glad­bach Comet–Cine-Center
Mün­chen Mat­hä­ser
Müns­ter Cine­plex
Nürn­berg Cine­cit­ta
Pader­born Cine­plex
Schwein­furt Film­welt
Stutt­gart Ufa ‑Palast
Sulz­bach Kino­po­lis Main-Tau­nus-Zen­trum
Wall­dorf Luxor

Pro­mo­fo­to Copy­right Walt Dis­ney Stu­di­os Moti­on Pic­tures

STAR WARS EPISODE VII: Die Dreharbeiten, begonnen sie haben

Ste­phen Gal­lo­way ist ein Head­hon­cho bei Walt Dis­nes Stu­di­os und hat in einem Inter­view am 2. April bestä­tigt, dass die Dreh­ar­bei­ten für den nächs­ten Teil der STAR WARS-Saga nun tat­säch­lich begon­nen haben. Er erzählt unter ande­rem dar­über, dass der schwie­rigs­te Teil bis­her die Beset­zung war. Die ist noch nicht abge­schlos­sen und er kann auch kei­ne details zu bereits besetz­ten Rol­len oder Schau­spie­lern geben. Bis­her wur­de das Haupt­au­gen­merk aufs Dreh­buch gelegt. Und: die drei neu­en Epi­so­den wer­den nicht »am Stück« gedreht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

David Hasselhoff in STAR WARS Episode VII

The Hoff als Imperator

Jaja, natür­lich war das der April­scherz. Ich hät­te doch vor­her lie­ber noch­mal einen Arti­kel brin­gen sol­len, dass Arnie noch­mal den T‑800 spielt. Das hät­te sicher­lich eini­ge ver­wirrt … :)

Ver­schie­de­ne Quel­len aus den USA wie bei­spiels­wei­se der LA Repor­ter mel­den, dass David Has­sel­hoff (KNIGHT RIDER, BAYWATCH) eine Rol­le in der von Fans sehn­lich erwar­te­ten Fort­set­zung der STAR WARS-Saga erhal­ten hat. Die Infor­ma­tio­nen stam­men angeb­lich von meh­re­ren Per­so­nen, die in die Pro­duk­ti­on invol­viert sind, wie immer bei sol­chen Infos soll­te man sie mit etwas Vor­sicht genie­ßen.

Glaubt man aller­dings den Tipp­ge­bern, so han­delt es sich nicht nur um Gesprä­che, son­dern die Beset­zung ist bereits in tro­cke­nen Tüchern. Vor­ge­se­hen ist »The Hoff« für die Rol­le des Impe­ra­tors. Der Hin­ter­grund wur­de offen­bar zumin­dest bei Comics aus dem Hau­se Dark Hor­se ange­lehnt, angeb­lich geht das Bewusst­sein Pal­pa­ti­nes in einen Klon­kör­per über, der aus Gen­ma­te­ri­al des Ori­gi­nals auf Geo­no­sis gezüch­tet wur­de. Die­sen Plot kennt man bereits aus der eben bei Dark Hor­se erschie­ne­nen Comic­rei­he DARK EMPIRE. Gerüch­te über die­se Rück­kehr gab es bereits Mit­te 2013.

Einen Kom­men­tar hier­zu gibt es bis­lang weder von Dis­ney, noch von Lucas­Film oder dem Regis­seur J.J. Abrams. Letz­te­rer ist ja dafür bekannt, aus Infor­ma­tio­nen zu sei­nen Fil­men ein Gehem­nis zu machen. All­ge­mein wird aller­dings als Bestä­ti­gung gewer­tet, dass es ande­rer­seits bis­her auch kein Demen­ti gab. Es war bereits vor Wochen bekannt gewor­den, dass der schot­ti­sche Schau­spie­ler Ian McDi­ar­mid aus Ter­min­grün­den nicht erneut für die Rol­le des Impe­ra­tors zur Ver­fü­gung ste­hen wür­de.

The Hoff als Impe­ra­tor, Foto­mon­ta­ge von mir, Pro­mo­fo­to Copy­right Dis­ney & Lucas­Film, Bild von David Has­sel­hoff von iri­na slut­sky, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Steampunk- & STAR WARS-Fanfilm: TRIAL OF THE MASK

Steam­punk Boba Fett und sei­ne Freun­de haben einen Fan­film rea­li­siert, der das belieb­te Uni­ver­sum von Onkel Geor­ge mit Mecha­no-Ver­satz­stü­cken kom­bi­niert.

Direc­ted and Pro­du­ced by: Cory McB­ur­nett & Bill Rei­chardt
Writ­ten by: Cory McB­ur­nett, John Stran­ge­way & Bill Rei­chardt
Music: Cory McB­ur­nett
3D Gra­phics & Ani­ma­ti­on: Bill Rei­chardt

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Falls sich jemand für STAR WARS EPSIODE VII als Schauspieler bewerben möchte …

Star Wars Episode VII

Es gibt eine Aus­schrei­bung für jun­ge und unbe­kann­te Schau­spie­ler für den nächs­ten STAR WARS-Film. Man kann sich tat­säch­lich via Video um Rol­len für die bis dato unbe­nann­te EPISODE VII bewer­ben. Vor­erst sol­len auf die­sem Weg zwei Cha­rak­te­re besetzt wer­den:

See­king young woman to play 17–18 year old. Must be beau­tiful, smart and ath­le­tic. Open to all eth­ni­ci­ties (inclu­ding bi and mul­ti-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her par­ents. With no other fami­ly, she was forced to make her way in a tough, dan­ge­rous town. Now 17, she has beco­me street smart and strong. She is able to take care of hers­elf using humor and guts to get by.
Always a sur­vi­vor, never a vic­tim, she remains hop­eful that she can move away from this harsh exis­tence to a bet­ter life. She is always thin­king of what she can do to move ahead

See­king young man to play 19–23 years old. Must be hand­so­me, smart and ath­le­tic. Must be over 18.
Tho­mas – Has grown up wit­hout a father’s influence. Wit­hout the model of being a man, he does­n’t have the stron­gest sen­se of hims­elf. Despi­te this he is smart, capa­ble and shows cou­ra­ge when it is nee­ded. He can app­re­cia­te the absur­di­ties in life and under­stands you can’t take life to serious­ly.

Man darf davon aus­ge­hen, dass die Rol­len nicht wirk­lich »Rachel« und »Tho­mas« hei­ßen wer­den. Wer sich bewer­ben will, kann sein Video auf www​.Open​Cas​ting​Cal​l2013​.com ein­rei­chen, aller­dings wohl nur dann, wenn man auf der eng­li­schen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort fin­den die »End­aus­schei­dun­gen« statt.

Quel­le: Varie­ty

Logo STAR WARS – EPISODE VII Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

JEDI COPS

STAR WARS-Come­dy: JEDI COPS. Ich kom­men­tie­re das nicht wei­ter … :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ein offener Brief an J. J. Abrams zum Thema STAR WARS – als Video

Ein paar Hin­wei­se an J. J. Abrams, der bekann­ter­ma­ßen bei der nächs­ten STAR WARS-Epi­so­de Regie füh­ren wird. Lie­be­voll umge­setzt als ani­mier­tes Video. Etli­che der Hin­wei­se sind wirk­lich vali­de, mal davon abge­se­hen, dass es »nied­lich« auch schon in Epi­so­de VI gab, wie wir alle wis­sen. Ich bin auch der Ansicht, dass man Coru­scant oder Corel­lia ruhig mal zei­gen darf und nicht alles auf Hin­ter­wäld­ler­pla­ne­ten spie­len muss (der Grund dafür war bei der ers­ten Tri­lo­gie das lie­be Geld – oder: bes­ser die Abwe­sen­heit des­sel­ben, sowie die Trick­tech­nik, die das damals noch nicht ohne Auf­wand her­gab). Aber ansons­ten: Han schoss zuerst!

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​j​o​D​N​O​p​e​WWo

 

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen