Season 2

Nefllix rettet STAR TREK PRODIGY

Die auf Jugend­li­che geziel­te STAR TREK-Serie PRODIGY stand trotz posi­ti­ver Kri­ti­ken und Erfolg bei der Ziel­grup­pe und obwohl bereits eine zwei­te Staf­fel begon­nen wur­de, vor dem Aus, da CBS plötz­lich kei­nen Bock mehr hat­te. Danach wur­de wie­der ein­mal eine Fan­kam­pa­gne gestar­tet, an der sich auch die Spre­cher und Pro­du­zen­ten betei­ligt hat­ten. Doch die Ver­ant­wort­li­chen ließ das kalt, man stopp­te nicht nur die Pro­duk­ti­on, son­dern ent­fern­te zudem die ers­te Sea­son vom haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst.

Ret­tung kam von uner­war­te­ter Sei­te, näm­lich dem Strea­ming-Urge­stein Net­flix. Der hat­te eigent­lich fast alle STAR TREK-Seri­en ver­lo­ren, weil CBS & Para­mount die auf dem eige­nen Dienst Para­mount+ zei­gen woll­ten.

Jetzt hat Net­flix die Fer­tig­stel­lung der zwei­ten Staf­fel STAR TREK PRODIGY über­nom­men und damit wird die auch dort zu sehen sein. Zuerst zeigt der Strea­ming­dienst spä­ter in die­sem Jahr noch­mal die ers­te Sea­son, die zwei­te soll dort dann 2024 zu sehen sein. Dass ein Kon­kur­rent eine sol­che Mar­ken­se­rie über­neh­men kann und darf ist unge­wöhn­lich, mag aber damit zusam­men hän­gen, dass Tei­le der zwei­ten Staf­fel von PRODIGY bereits pro­du­ziert waren, als sie gecan­celt wur­de. Ob es über die zwei­te Staf­fel hin­aus wei­ter gehen wird, ist bis dato noch unbe­kannt.

Pro­mo­gra­fik Copy­right CBS/​Paramount

LOKI kehrt einen Tag früher zurück

Ursprüng­lich hät­te die zwei­te Staf­fel der MCU-Serie LOKI – in der Tom Hidd­le­s­ton erneut die Rol­le des »Gods Of Mischief« über­nimmt – am 6. Okto­ber 2023 beim Strea­ming­dienst Dis­ney+ star­ten sol­len.

Das wur­de jetzt über­ra­schen­der­wei­se vor­ver­legt und die neue Sea­son beginnt nun bereits am Don­ners­tag, den 5. Okto­ber. Die Start­zeit ist in den USA 6 PM Paci­fic Time, das ist lei­der frei­tags mor­gens um drei bei uns. Wer also nicht wach­blei­ben oder mit­ten in der Nacht auf­ste­hen möch­te, bekommt die wei­te­ren Aben­teu­er von Thors Halb­bru­der im Mul­ti­ver­sum dann doch erst am Frei­tag zu sehen.

Bei Dis­ney+ expe­ri­men­tiert man gern mal mit Start­zei­ten und ver­schiebt die­se, die ers­te Staf­fel LOKI kam plötz­lich Mitt­wochs statt wie ange­kün­digt Frei­tags und auch AHSOKA wur­de kürz­lich ver­scho­ben.

Neul­tich gab es auch noch­mal einen Teaser:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Dis­ney+

Trailer: FOUNDATION Staffel 2

Die ers­te Staf­fel der Sci­ence Fic­tion-Serie FOUNDATION von David S. Goy­er und Josh Fried­man nach Moti­ven von Isaac Asi­mov war ein ech­ter Über­ra­schungs­er­folg. Sie zeich­ne­te eine Art Sit­ten­ge­mäl­de einer Zukunfts­ge­sell­schaft auf dem Weg in den Unter­gang, vor­her­ge­sagt durch die Wis­sen­schaft der Psy­cho­his­to­rie.

Erfreu­li­cher­wei­se wird es eine zwei­te Staf­fel geben und die kommt uner­war­tet schon sehr bald, näm­lich bereits am 14. Juli 2023 bei Apple TV+.

Aus die­sem Grund hat Apple ges­tern einen Trai­ler ver­öf­fent­licht – und bei allen Impe­ra­to­ren, der kann was. Sieht so aus, als sei in Staf­fel zwei mehr los als in der ers­ten, aber das kann natür­lich auch ein­fach der Schnitt des Vor­gu­ckers sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STRANGE NEW WORLDS Season 2 Teaser

Es gibt einen Teaser zur zwei­ten Staf­fel der STAR TREK-Serie STRANGE NEW WORLDS. Deren ers­te Staf­fel war erfolg­reich und auch tat­säch­lich ziem­lich sehens­wert, da man sich nach eini­gen Ver­su­chen, das Fran­chise mit dem Holz­ham­mer zu moder­ni­sie­ren, die auf­grund eini­ger dum­mer Pat­zer der Ver­ant­wort­li­chen ins­be­son­de­re bei lang­jäh­ri­gen Fans schlecht anka­men, wie­der dar­auf besann, was STAR TREK aus­macht. Dazu gehört unter ande­rem auf die Crew­mit­glie­der und deren Hin­ter­grund ein­ge­hen, eine posi­ti­ve Grund­stim­mung und selbst­ver­ständ­lich auch Humor. Und erfreu­li­cher­wei­se gehör­ten dazu auch Epi­so­den mit einer gewis­sen Chee­syn­ess (durch­aus posi­tiv gemeint), wie man sie bei STAR TREK ein­fach erwar­ten kann.

Dem Teaser nach zu urtei­len geht das in Staf­fel zwei so wei­ter. Ins­be­son­de­re ist posi­tiv zu bemer­ken, dass sie sich von dem neu­en Klin­go­nen­de­sign offen­bar kom­plett ver­ab­schie­det haben, was ich äußerst posi­tiv fin­de, denn das war eine der dümms­ten Ent­schei­dun­gen bei STAR TREK DISCOVERY.

Es spie­len u.a. Anson MountEthan PeckRebec­ca Romi­jnBabs Olu­san­mo­kunMelis­sa NaviaJess BushChris­ti­na Chong und André Dae Kim. Die Lis­te der Pro­du­zie­ren­den ist lang und kann am bes­ten bei IMDb ein­ge­se­hen wer­den.

In den USA star­tet STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS am 15 Juni 2023.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zur zweiten Staffel von CARNIVAL ROW

Erin­nert ihr euch noch an CARNIVAL ROW, die Ama­zon-Serie um ein Urban Fan­ta­sy-Set­ting mit Fai­ries in einer Art vik­to­ria­ni­schem Eng­land mit deut­li­chen Steam­punk-Ele­men­ten? Mit Cara Dele­ving­ne und Orlan­do Bloom? Bei dem es unter ande­rem um Ras­sis­mus und Flücht­lin­ge ging, und die des­we­gen trotz des Fan­ta­sy-The­mas brand­ak­tu­ell war? Die war ein Über­ra­schun­g­er­folg und erfreu­lich ori­gi­nell.

Ja, das ist schon ein wenig her, die ers­te Staf­fel lief bereits 2019 und man hät­te anneh­men kön­nen, das wars dann lei­der. Aber die zwei­te und letz­te Staf­fel wird tat­säch­lich kom­men und das bereits ab dem 17. Febru­ar 2023 bei Ama­zon Prime Video. In zehn Epi­so­den (zwei pro Woche) soll die Hand­lung, die in Sea­son eins auf­ge­baut wur­de, abge­schlos­sen wer­den, wir dür­fen gespannt sein.

Und einen Trai­ler gibt es eben­falls. Und da geht’s ab … Hol­la die … äh … Wald­fee …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix bestätigt zweite Staffel von WEDNESDAY

Es dürf­te nie­man­den ver­wun­dern, dass Net­flix die zwei­te Staf­fel der Gru­sel-Come­dy-Mys­tery­se­rie WEDNESDAY am ver­gan­ge­nen Frei­tag offi­zi­ell bestä­tigt hat. Die Show­run­ner Alfred Gough und Miles Mil­lar sag­ten gegen­über Tudum:

It’s been incre­di­ble to crea­te a show that has con­nec­ted with peo­p­le across the world. Thril­led to con­ti­nue Wednesday’s tor­tuous jour­ney into sea­son two. We can’t wait to dive head first into ano­ther sea­son and explo­re the kooky spoo­ky world of Never­mo­re. Just need to make sure Wed­nes­day hasn’t emp­tied the pool first.

Die Fort­set­zung soll­te auf­grund des enor­men Erfolgs der Serie für Net­flix nicht wun­dern, sie ist eine der erfolg­reichs­ten Shows auf dem Strea­ming­dienst über­haupt, mit 1.237 Mil­li­ar­den gestream­ten Stun­den inner­halb der ers­ten 28 Tage. Wei­ter­hin hat sie den Rekord für die meis­ten geschau­ten Stun­den inner­halb von sie­ben Tagen gleich zwei­mal hin­ter­ein­an­der gebro­chen.

Einen Start­ter­min für Sea­son 2 gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zur zweiten Staffel PICARD

Die ers­te Staf­fel PICARD hat stark ange­fan­gen und dann lei­der eben­so stark nach­ge­las­sen (da half dann auch der Patrick Ste­wart-Bonus nicht mehr). Bei der zwei­ten Sea­son wuss­ten wir bereits, dass Q auf­taucht und dass Guinan dabei sein wird. Ansons­ten gilt mal wie­der die Faust­re­gel: »wenn Du Geld spa­ren wirst, mach in der SF-Serie einen Zeit­sprung in unser Heu­te«.

Ich bin gern bereit, der Show noch­mal eine Chan­ce zu geben, aber bis­her über­zeugt mich das im Trai­ler Gezeig­te nicht wirk­lich, das sieht schon wie­der so aus, als wür­de man sich bemüht an TNG-Tro­pes ent­lang han­geln, ohne den Geist wirk­lich ein­zu­fan­gen. Und dann spielt auch noch die­se ner­vi­ge Frau Dok­tor wie­der mit …

Die zwei­te Staf­fel PICARD star­tet am 3. März 2022, ver­mut­lich dank der Gier­lap­pen von CBS & Para­mount erneut nur auf Para­mount+ und irgend­wel­chen okkul­ten Strea­mern wie Plu­toTV, der mir ernst­haft Uhr­zei­ten auf­zwin­gen möch­te.

A pro­pos »Gier­lap­pen von CBS«: Die haben den Trai­ler auf ihrem eige­nen Kanal ernst­haft mit einer Geo­lo­ca­ti­on ver­se­hen, so dass man ihn in Euro­pa nicht betrach­ten kann. Die haben das Lack Sau­fen nach dem DIS­CO­VERY-Desas­ter offen­sicht­lich immer noch nicht ein­ge­stellt.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​t​q​9​s​5​a​z​uBU

Trailer: THE WITCHER Staffel 2

Man kann durch­aus sagen, dass die ers­te Staf­fel der Net­flix-Serie THE WITCHER, nach den Roma­nen von Andrzej Sap­kosw­ki, kon­tro­vers auf­ge­nom­men wur­de (die Nörg­ler sind aller­dings in der Unter­zahl, wie die Wer­tun­gen auf ein­schlä­gi­gen Por­ta­len zei­gen). Und sie hat­te offen­bar genug Fans und hat auch aus­rei­chend Buzz erzeugt, um eine zwei­te Sea­son zu pro­du­zie­ren – und von TOSS A COIN TO YOUR WITCHER haben wir da noch gar nicht gespro­chen.

Die star­tet am 17. Dezem­ber 2021 auf dem Strea­ming­dienst und des­we­gen hat der jetzt einen Trai­ler spen­diert.

Hen­ry Cavill nimmt die Titel­rol­le wie­der auf, wei­ter­hin spie­len u.a.: Anna Shaf­ferFreya AllanGra­ham McTa­vishLiz CarrSimon Cal­lowKevin DoyleAdjoa AndohChris Ful­ton.

Jetzt bleibt nur zu hof­fen, dass ein wenig mehr Geld für Crea­tu­re-SFX übrig war, als in Staf­fel eins.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: THE WITCHER SEASON 2

Net­flix stellt nicht nur einen Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel sei­ner Fan­ta­sy­se­rie THE WITCHER zur Ver­fü­gung, son­dern nennt auch gleich einen Start­ter­min für die Fort­set­zung: Sea­son zwei star­tet am 17. Dezem­ber 2021, das wur­de soeben auf dem Wit­cher­Con ange­kün­digt.

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit den bekann­ten Figu­ren und wir wol­len mal hof­fen, dass even­tu­el­le Zeit­sprün­ge in der Fort­füh­rung nicht wie­der so mise­ra­bel insze­niert sind wie beim ers­ten Mal.

Ger­alt und Ciri rei­sen gemein­sam zur Berg­fes­tung Kaer Mor­hen, wo die Exil­prin­zes­sin ihre Aus­bil­dung als Witch(erin?) bekom­men soll. So wie das im Trai­ler aus­sieht, ist die­se Aus­bil­dung kein Kin­der­ge­burts­tag und der Titel­held hat wie­der ordent­lich was zu met­zeln.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GOOD OMENS bekommt eine zweite Staffel

Wait, what? Eigent­lich war die Geschich­te des Buches GOOD OMENS von Ter­ry Prat­chett und Neil Gai­man mit der ers­ten Staf­fel der Ama­zon Prime Video-Serie glei­chen Namens fer­tig erzählt. Rhi­an­na Prat­chett und Gai­man hat­ten auch immer zu Pro­to­koll gege­ben, dass es kei­ne Fort­set­zung geben wird. Aber offen­bar war die ers­te Staf­fel der­ma­ßen erfolg­reich, dass Ama­zon erfolg­reich gequen­gelt haben muss, denn wie jetzt über­ra­schen ver­kün­det wur­de, wird es eine zwei­ter Staf­fel um Azi­ra­pha­le und Crow­ley geben wird. Micha­el Sheen und David Ten­n­ant wer­den die Rol­len wie­der auf­neh­men.

Neil Gai­man hims­elf ist wie­der dabei, der wird nicht nur Show­run­ner (zusam­men mit Dou­glas Mack­in­non), son­dern auch die Dreh­bü­cher schrei­ben, was bei­des sehr gute Nach­rich­ten sind, denn man könn­te vor einer Fort­set­zung eines eigent­lich abge­schlos­se­nen Wer­kes auch Angst haben. Tat­säch­lich hat­ten Gai­man und Prat­chett aber bereits eine Fort­füh­rung des ers­ten Romans geplant, zu der kam es durch Prat­chetts Krank­heit und sei­nen Tod 2015 aller­dings lei­der nicht mehr. Das Kon­zept dürf­te also bereits bestan­den haben. Gai­man sag­te gegen­über Enter­tain­ment Weekly:

Terry’s not here any lon­ger, but when he was, we had tal­ked about what we wan­ted to do with GOOD OMENS, and whe­re the sto­ry went next. And now, thanks to BBC Stu­di­os and Ama­zon, I get to take it the­re.

Die Dreh­ar­bei­ten an den sechs Epi­so­den der zwei­ten Staf­fel sol­len spä­ter in 2021 begin­nen, einen Start­ter­min gibt es noch nicht (aber ich wür­de mal mit 2022 rech­nen).

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ama­zon Prime Video

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen