Netflix

STRANGER THINGS Staffel drei: Finaler Trailer

Bald ist es soweit. Am 4. Juli 2019 star­tet die drit­te Staf­fel der Mys­tery-Kult­se­rie STRANGER THINGS auf dem Strea­ming­dienst Net­flix. Und der Ter­min ist nicht zufäl­lig gewählt, denn auch die Hand­lung fin­det am Inde­pen­dence Day statt.

Der neue Trai­ler ist deut­lich action­las­ti­ger als die vor­her­ge­hen­den.

Auch für die drit­te Sea­son sind wie­der Matt und Ross Duf­fer ver­ant­wort­lich und es gibt natür­lich ein Wie­der­se­hen mit den bekann­ten Prot­ago­nis­ten.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​c​n​H​O​Q​-​c​Ha0

LOVE, DEATH & ROBOTS: Netflix produziert zweite Staffel

Net­flix pro­du­ziert eine zwei­te Staf­fel ihrer Ani­ma­ti­ons-Antho­lo­gie­se­rie LOVE, DEATH & ROBOTS, die den Zuschau­er älte­ren Semes­ters sicher nicht ganz zufäl­lig an HEAVY METAL erin­nert.

Die Macher hin­ter der Show sind nam­haft: zum einen Tim Mil­ler (DEADPOOL) und zum ande­ren David Fin­cher (HOUSE OF CARDS, GONE GIRL). Aber auch unter den Autoren der ins­ge­samt 18 Epi­so­den fin­den sich bekann­te Namen wie John Scal­zi, Alas­ta­ir Rey­nolds oder Peter F. Hamil­ton. Man wür­de sich für die zwei­te Staf­fel wün­schen, dass auch ein paar Frau­en dar­un­ter sein wer­den.

Da die Show­run­nerin der zwei­ten Staf­fel Jen­ni­fer Yuh Nel­son (KUNG FI PANDA 2 & 3) sein wird, ist es durch­aus anzu­neh­men, dass mehr Autorin­nen dabei sein könn­ten.

Ob es wie­der 18 Epi­so­den wer­den ist der­zeit eben­so unbe­kannt wie der Start­ter­min.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

JURASSIC PARK-Animationsserie bei Netflix

Bei Net­flix wird es einen wei­te­ren Able­ger des JURASSIC PARK-Fran­chi­ses geben: Eine Ani­ma­ti­ons­se­rie mit dem Titel: JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS.

In der Show kehrt eine Grup­pe Jugend­li­cher auf die Isla Nublar zurück, auf der gibt es ein »Adven­ture Camp«. Was soll da schon schief gehen? Natür­lich geht eine Men­ge schief und die Dinos legen alles in Trüm­mer. Laut Pres­se­mit­tei­lung müs­sen sich sechs Frem­de zusam­men­tun und zu Freun­den wer­den, um zu über­le­ben.

Show­run­ner sind Scott Krea­mer (PINKY MALINKY) und Lane Lue­r­as (KUNG FU PANDA: PAWS OF DESTINY). Ste­ven Spiel­berg, Frank Mar­shall und Colin Tre­vor­row agie­ren als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, es han­delt sich um ein Pro­jekt, das aus der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Net­flix und Dream­works ent­stan­den ist.

JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS soll irgend­wann in 2020 auf dem Strea­ming­dienst lau­fen.

Es gibt einen Teaser, der zeigt aller­dings nur 44 Sekun­den Vor­gu­cker, der Rest ist Wer­bung für die bereits exis­tie­ren­den Fil­me, sowie jede Men­ge Cris Pratt und Blue.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix und Dream­Works Ani­ma­ti­on

Russo-Brüder machen MAGIC THE GATHERING-Serie für Netflix

Auch Nicht­spie­ler mögen von MAGIC: THE GATHERING schon mal etwas gehört haben. Es han­delt sich um ein Fan­ta­sy-Kar­ten­spiel, das auf dem Zusam­men­stel­len von Kampf­decks beruht. Dabei gibt es beson­ders sel­te­ne und mäch­ti­ge Kar­ten. MAGIC wur­de 1993 von Wizards Of The Coats ver­öf­fent­licht und lös­te damals einen Boom aus, der aller­dings auch zu einem Nie­der­gang zahl­lo­ser US-Rol­len­spiel­fir­men führ­te, da eine Men­ge Geld, die in Pen & Paper-Games inves­tiert wor­den war, jetzt in Rich­tung des Sam­mel­kar­ten­spiels floss. Und es führ­te dazu, dass manch ein Spie­ler tau­sen­de von Dol­lar oder Deutsch­mark in Kar­ten­decks steck­te. Heu­te ist MAGIC nur noch ein Spiel unter vie­len, aller­dings gibt es die Com­pu­ter­fas­sung MAGIC THE GATHERING: ARENA, eine eSport-Liga und Roma­ne, dar­un­ter einen New York Times-Best­sel­ler.

Net­flix tut sich mit den Rus­so-Brü­dern Joe und Antho­ny zusam­men, denen haben wir bekann­ter­ma­ßen AVENGERS: INFINITY WAR und ENDGAME zu ver­dan­ken, um eine Ani­ma­ti­ons-Fern­seh­se­rie zum Kar­ten­spiel zu rea­li­sie­ren. Eben­falls mit im Boot sind die Rech­te­inha­ber Wizards Of The Coast und Has­bro via All­spark Ani­ma­ti­on. Show­run­ner sind Hen­ry Gil­roy (Star Wars: REBELS) und Jose Moli­na (The Tick).

Details zum Inhalt gibt es im Moment eben­so wenig wie Aus­sa­gen dazu, wie­vie­le Epi­so­den es geben wird. Bekannt ist, dass es um die Pla­nes­wal­kers gehen soll, die magie­be­gab­ten Hel­den und Böse­wich­te aus dem Spiel. Auch einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Dank an Ingo Muhs für den Hin­weis.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Trailer: THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE

Strea­ming­dienst Net­flix hat bekann­ter­ma­ßen ein Pre­quel zum Fan­ta­sy­klas­si­ker THE DARK CRYSTAL (1982) pro­du­ziert. Das kommt aller­dings nicht als Film, son­dern gleich als Serie und trägt den Titel THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE.

Wun­der­bar fin­de ich, dass die Serie tat­säch­lich in Zusam­men­ar­beit mit der Hen­son Com­pa­ny rea­li­siert wur­de und man wie im Film auf Pup­pen zurück­ge­grif­fen hat, statt Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen zu neh­men, was auch mög­lich gewe­sen wäre. Aller­dings kann man sich vor­stel­len, dass das eben auch nicht gut bei den Fans ange­kom­men wäre.

Die Macher hin­ter der Show sind Jef­frey Addiss und Will Matthews, in der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen unter ande­rem: Han­nah John-KamenCai­trio­na Bal­feHele­na Bon­ham Car­terDave Chap­manChar­lie Con­douHar­ris Dick­in­sonAli­ce Din­ne­an und Taron Eger­ton. In wei­te­ren Sprech­rol­len fin­den sich Pro­mis wie Mark HamillJason IsaacsEddie Izzard und Simon Pegg.

Man wird sich THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE ab dem 30. August 2019 auf Net­flix anse­hen kön­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DISENCHANTMENT Staffel zwei kommt im September

Im ver­gan­ge­nen August star­te­te auf Net­flix DISENCHANTMENT, die Fan­ta­sy-Serie von SIMPSONS- und FUTURA­MA-Macher Matt Groe­ning. Und auch wenn man sich da erst rein­fin­den muss­te wuss­te die mich zu über­zeu­gen, ins­be­son­de­re auch durch die Twists am Ende, denn im Ver­gleich zu ande­ren Groe­ning-Seri­en gab es tat­säch­lich so etwas wie einen über­grei­fen­den Hand­lungs­bo­gen – und der sorg­te am Ende für so etwas wie einen Cliff­han­ger.

Net­flix kün­dig­te den Start­ter­min von Sea­son 2 in einem Tweet an, der sich ein wenig über GAME OF THRONES lus­tig macht (das dazu gepos­te­te Bild sieht man oben):

Will she win… or boo­ze? Disen­chant­ment returns Sep­tem­ber 20.

Die Serie DISENCHANTMENT han­delt in einer Fan­ta­sy­welt namens Dream­land und dreht sich um die ver­sof­fe­ne Prin­zes­sin Bean und ihre Kum­pa­nen den Elf Elfo und den Dämo­nen Luzie.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

Bandit bespricht: THE SILENCE

Bun­des­start 16.05.2019

Wenn Net­flix Fil­me pro­du­ziert dann muss man sich oft wun­dern. Dar­stel­ler, die Geschich­ten, der Auf­wand, die Qua­li­tät. Wenn Net­flix Fil­me ins Pro­gramm nimmt, dann muss man sich oft wun­dern, war­um man die ein oder ande­re Pro­duk­ti­on nicht im Kino sehen kann. Wie BEASTS OF NO NATION, der ers­te Film die­ser Fir­ma der gleich­zei­tig im Kino und im Fern­se­hen star­te­te, und für sehr vie­le Prei­se nomi­niert war. Nun kommt THE SILENCE, der welt­weit auf dem Abo-Kanal star­tet. Mit Aus­nah­me von Deutsch­land, wo der Film in den Kinos sei­ne Pre­miè­re fei­ern soll. Regis­seur John R. Leo­net­ti ist im Hor­ror- und Fan­ta­sy-Gen­re auch als Kame­ra­mann hei­misch. Also muss irgend­wo in die­sem Bereich eine Kino-Aus­wer­tung ihre Recht­fer­ti­gung fin­den.

Überraschung: Picard-Serie bei Amazon

Das ist eine Über­ra­schung: Die irgend­wann kom­men­de und noch immer unbe­nann­te neue STAR TREK-Serie um Cap­tain Jean-Luc Picard, dar­ge­stellt nach TNG erneut von Sir Patrick Ste­wart, wird nicht wie erwar­tet bei Net­flix lau­fen, son­dern bei Ama­zon Prime Video. Die haben die Rech­te dem kon­kur­rie­ren­den Strea­ming­dienst offen­bar vor der Nase weg­ge­schnappt, das mel­den diver­se Quel­len online.

Für Net­flix-Abon­nen­ten ist das eine schlech­te Nach­richt, denn sie müss­ten um die Serie sehen zu kön­nen ent­we­der eine Prime-Mit­glied­schaft mit Ama­zon abschlie­ßen, oder aber die Serie extra bezah­len. Die schie­re Popu­la­ri­tät der Figur und der Buzz, der im Netz nach der Ankün­di­gung der Show ent­stan­den ist, dürf­te Ama­zon moti­viert haben alles dar­an zu set­zen, hier den Zuschlag zu bekom­men, allein schon um Neu­kun­den zu gene­rie­ren.

Dar­aus ent­neh­men kann man aller­dings auch, dass CBS es offen­bar ziem­lich egal ist, wer ihre Inhal­te aus dem haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst All Access inter­na­tio­nal ver­mark­tet. Man darf gespannt sein, ob Ama­zon in der Lage sein wird, die Serie so zeit­nah zu sen­den, wie es Net­flix bei STAR TREK DISCOVERY tat. Soll­ten sie das nicht schaf­fen, dürf­te die Wut der Fans und der Image­scha­den für Ama­zon groß wer­den.

Pro­mo­fo­to Cap­tain Picard Copy­right CBS

Trailer: Science Fiction-Film I AM MOTHER auf Netflix

Net­flix bleibt nach wie vor einer der Haupt­pro­du­zen­ten von Gen­re-Fil­men und ‑Fern­seh­se­ri­en. Eben­falls in der Pipe­line ist der SF-Film I AM MOTHER, der ab dem 7. Juni 2019 auf dem Strea­ming­dienst gezeigt wer­den wird.

Der Sci­Fi-Thril­ler dreht sich um ein Mäd­chen, das ers­te Kind einer neu­en Gene­ra­ti­on von Men­schen, die von »Mut­ter« auf­ge­zo­gen wird, einem Robo­ter der designt wur­de, um die Erde nach der Aus­lö­schung der Mensch­heit neu zu bevöl­kern. Die ein­zig­ar­ti­ge Bezie­hung zwi­schen den bei­den gerät in Gefahr als eine ver­letz­te Frem­de mit Neu­ig­kei­ten auf­taucht, die alles in Fra­ge stel­len, was Mut­ter über die Welt da drau­ßen erzählt hat.

Regis­seur ist Grant Spu­to­re, der arbei­te­te nach einem Skript von Micha­el Lloyd Green. Es spie­len Rose Byr­ne (Stim­me von Mut­ter), Hila­ry SwankCla­ra RugaardLuke Haw­ker und Tahlia Sturzaker.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: RIM OF THE WORLD

Am 24. Mai läuft beim Strea­ming­dienst Net­flix ein neu­er eigen­pro­du­zier­ter Film namens RIM OF THE WORLD an. Der dreht sich um eine Grup­pe Jugend­li­cher, die im Feri­en­la­ger mit einer Ali­en-Inva­si­on kon­fron­tiert wer­den – und am Ende schei­nen sie die ein­zi­gen zu sein, das sie stop­pen kön­nen. Eine gewis­se Inspi­ra­ti­on durch STRANGER THINGS ist schwer über­seh­bar, aber trotz­dem wirkt der Vor­gu­cker nicht so, als sei das ein plum­pe Kopie.

Das wun­dert auch nicht, denn der Regis­seur ist kein ande­rer als McG (CHARLIE´S ANGELS, SUPERNATURAL), das Dreh­buch schrieb Zack Stentz (THOR, FRINGE, THE FLASH), aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Ste­ven Bel­lo. Es spie­len unter ande­rem Miya CechJack GoreBen­ja­min Flo­res Jr.Ales­sio Scal­zot­toLynn Coll­insAnna­beth GishTony Cava­l­e­ro und Dean Jag­ger.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen