Bereits in der letzten Woche hat Marvel einen Trailer zu seinem Film BLACK PANTHER bereit gestellt (aber ich war schwer beschäftigt, deswegen die Verspätung – vielleicht hat ihn ja doch noch nicht jeder gesehen :) )
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gab mal einen Starttermin für den Marvel-Superheldenfilm GAMBIT, der lautete 5. August 2016 in den USA, in Deutschland hätte der Streifen, in dem Channing Tatum den Protagonisten spielen soll, am 18. August desselben Jahres anlaufen sollen. Passiert ist, wie bekannt, nix.
Es gab diverse Querelen, es wurden bereits zwei namhafte Regisseure verschlissen, nämlich Rupert Wyatt (Rise Of The Planet Of The Apes) und Doug Liman (Edge Of Tomorrow). Nix genaues weiß man nicht, aber wie üblich gab es Gerüchte über »kreative Differenzen« zwischen den Regisseuren und den Produzenten Simon Kinberg (X‑MEN) und Lauren Shuler Donner (DEADPOOL).
Jetzt könnte man annehmen, dass das Projekt in der Development Hell versauert. Laut Kinberg ist das aber nicht so und man arbeitet noch dran. Aufgrund der speziellen Art des Superhelden, dauert aber eben einfach alles etwas länger. Er verweist in dem Zusammenhang auf DEADPOOL, bei dem die gesamte Entwicklung und Produktion auch ca. zehn Jahre gedauert habe. Ergänzend sagte Produzent Hutch Parker (X‑MEN, LOGAN) gegenüber Screen Rant, dass er zwar keine Neuigkeiten zu GAMBIT habe, aber es immer noch ein intensives Interesse gäbe, den Film zu realisieren.
Aha. Mehr dazu, wenn ich es erfahre.
Promofoto GAMBIT Copyright Twentieth Century Fox
In den letzten Tagen gab es reichlich Vermutungen und Gerüchte, jetzt ist es offiziell. Der US-Sender ABC hat eine weitere Staffel, die fünfte, von MARVEL’S AGENTS OF S.H.I.E.L.D. bestellt. Das war durchaus nicht sicher, denn auch wenn die Show bei Fans gut ankommt, waren die Zuschauerzahlen von Staffel vier eher durchwachsen. Und um die, beziehungsweise die daraus resultierenden Werbeeinnahmen, geht es bei US-Sendern, nicht um die Befindlichkeiten von Serien-Anhängern.
Einen Wermutstropfen gibt es leider trotzdem, denn ABC möchte in der nächsten Staffel die Kosten für die aufwendige Show um Superhelden und ‑Agenten verringern (das könnte bedeuten, dass es vielleicht kein Wiedersehen mit Ghost Rider gibt). Bisher ist nicht bekannt, wie viele Episoden für Staffel fünf geordert wurden.
Mehr dazu sobald ich es erfahre.
Promoposter AGENTS OF S.H.I.E.L.D. Copyright Marvel und ABC
Und schon wieder eine Ankündigung für eine Fernsehserie um Marvel-Charaktere. Diesmal geht es allerdings nicht so richtig um Superhelden und die Zielgruppe ist ebenfalls ungewöhnlich: Jugendliche.
MARVEL’S RUNAWAYS dreht sich um eine Gruppe von sechs Teenagern, die sich gegenseitig kaum ausstehen können, die sich aber gegen einen gemeinsamen Feind zusammen tun müssen: Ihre Eltern. Die Show basiert auf den Comics von Brian K. Vaughan und Adrian Alphona.
Dass die Marvel-Serien auf Netflix irgendwann in THE DEFENDERS kulminieren würden, wussten wir. Jetzt gibt es einen offiziellen Trailer zu der Show um das Team eher ungewöhnlicher Superhelden.
Wie bereits angekündigt startet THE DEFENDERS am 18. August 2017 auf dem Streamingdienst.
Zu Marvels neuer TV-Serie INHUMANS gibt es ein Poster. Die Show wird im September 2017 auf abc starten, davor sollen die ersten beiden Folgen weltweit in IMAX-Kinos gezeigt werden. Was tatsächlich mit »weltweit« gemeint ist, bleibt abzuwarten. Es wird in der ersten Staffel insgesamt sieben Episoden geben.
Zum Inhalt ist noch relativ wenig bekannt, eine Zusammenfassung lautet:
After the Royal Family of Inhumans is splintered by a military coup, they barely escape to Hawaii where their surprising interactions with the lush world and humanity around them may prove to not only save them, but Earth itself.
Showrunner ist Scott Buck, der hatte denselben Job bei der Netflix-Marvel-Serie IRON FIST. Weitere Details zu Besetzung und Crew in der IMDB.
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 ist noch nicht mal im Kino, da wird bereits ein dritter Teil bestätigt. Das hat Regisseur James Gunn in einem Facebook-Artikel ausgesagt, nachdem er auf einer Pressetour für Teil zwei noch keine Details preisgeben wollte. Gunn wird erneut nicht nur Regie führen, sondern auch das Drehbuch schreiben.
Er schrieb (Übersetzung von mir):
Das meiste von dem was in den letzten zehn Jahren im MCUpassiert ist führte ganz wesentlich zu AVENGERS: INFINITY WAR. GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 wird danach stattfinden. Es wird die Geschichte dieser Iteration von GUARDIANS OF THE GALAXY abschließen und dabei helfen, sowohl alte wie auch neue Marvel-Charaktere in die nächsten zehn Jahre und darüber hinaus zu katapultieren. Ich arbeite Seite an Seite mit Kevin Feige und der Gang, um zu entwickeln, wo diese Geschichten hingehen werden, um sicher zu stellen, dass die Zukunft des Marvel Cosmic Universe so speziell, authentisch und magisch bleibt, wie wir es bisher erschaffen haben.
Einen Starttermin für GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 nannte er noch nicht, ich würde mal mit 2020 rechnen.
Marvel stellt einen ersten Teaser zu THOR: RAGNAROK zur Verfügung. Erneut spielt Chris Hemsworth den Hammerschwinger aus Asgard, ins deutsche Kino kommt der Film am 26. Oktober 2017, in den USA erst im November.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Aus DAREDEVIL, JESSICA JONES, LUKE CAGE und IRON FIST auf Netflix sollten irgendwann die DEFENDERS werden, das ist so weit nichts Neues. Neu ist allerdings der folgende Teaser, der am Ende auf sehr subtile Art auch verrät wann die Serie beim Streamingdienst zu sehen sein wird: Ab dem 18. August 2017.
Man möge mir vergeben, wenn sich keine Begeisterung einstellt, denn keine der Shows hat mir gefallen. Alles zu schnarchig inszeniert und verzweifelt bemüht »grimdark«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und noch ein Superhelden-Trailer, diesmal wieder von Marvel: SPIDER-MAN: HOMECOMING. Man erkennt den Unterschied zu DC sofort: Zwar geht es auch hier dramatisch zu, aber es ist immer Zeit für kleine Gags. Und es wird auch Wert auf Nebendarsteller gelegt.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.