Lucasfilm

Disney: LucasFilm Games wird wiederbelebt

Als Dis­ney damals Lucas­Film kauf­te, wur­de Lucas­Film Games, das Stu­dio hin­ter zahl­lo­sen Com­pu­ter­spie­le­klas­si­kern um STAR WARS oder INDIANA JONES, geschlos­sen. Der Kon­zern woll­te fort­an für Games nur noch Lizen­zen ver­ge­ben, aber nichts mehr selbst ent­wi­ckeln.

Ab sofort ist das anders. Wie ver­schie­de­ne Online­me­di­en berich­ten, soll Lucas­Film Games (nicht Luca­sA­rts!) wie­der­be­lebt wer­den, um eige­ne Inhal­te zu pro­du­zie­ren. Ein Grund dafür dürf­te sein, dass man beim Maus-Haus unzu­frie­den über den Lizenz­in­ha­ber Elec­tro­nic Arts ist, die ange­kün­dig­te, weit fort­ge­schrit­te­ne Games ein­fach mal kurz und schmerz­los fal­len las­sen, der aber auch mit unver­schäm­ten Loot­box-Sys­te­men bei­spiels­wei­se bei STAR WARS BATTLEFRONT II die Fans gegen sich auf­brach­te. Offen­bar reicht den Ver­ant­wort­li­chen bei Dis­ney der Image­ver­lust jetzt.

In den letz­ten Tagen erschie­nen Stel­len­an­zei­gen in Sachen Lucas­Film auf dis​ney​care​ers​.com, gesucht wer­den Pro­du­zen­ten, Mar­ke­ting­ko­or­di­na­to­ren, künst­le­ri­sche Lei­ter, sowie Mit­ar­bei­ter für wei­te­re Posi­tio­nen. Ein asia­ti­scher Able­ger ist offen­bar eben­falls geplant.

Laut Infor­ma­tio­nen soll das auf­er­stan­de­ne Lucas­Film Games Inhal­te aus STAR WARS und ande­ren Lucas­Film-Fran­chi­ses pro­du­zie­ren, und zwar auf allen Platt­for­men, also PC, Mac, Mobil­ge­rä­ten, aktu­el­len Spiel­kon­so­len und AR/­VR-Head­sets. Spä­ter in die­sem Jahr soll bereits WILLOW VR kom­men, des­we­gen gehe ich davon aus, dass das ILMx­LAB hier Exper­ti­se bei­steu­ern dürf­te.

Man soll­te sich dar­über im Kla­ren sein, dass die­ses neue Lucas­Film Games ver­mut­lich nicht viel mit dem alten zu tun haben wird. Dass man aber Elec­tro­nic Arts offen­bar die Lizen­zen nicht wei­ter ver­hun­zen las­sen will, hal­te ich für eine sehr gute Idee.

Logo Lucas­Film Games, 1984, Ata­ri 8‑bit Com­pu­ter, Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

STAR WARS: Weitere Fernsehserien geplant

Wie bereits bekannt ist, pro­du­zie­ren Dis­ney und Lucas­Film für den in die­sem Jahr star­ten­den Dis­ney-Strea­ming­ka­nal zwei Fern­seh­se­ri­en: Bei THE MADALORIAN von Show­run­ner Jon Fav­reau sind die Dreh­ar­bei­ten bereits abge­schlos­sen, sie dürf­te in die­sem Herbst zu sehen sein. Wei­ter­hin soll es eine Show um Cas­si­an Andor (ali­as Die­go Luna) aus ROGUE ONE geben.

Offen­bar denkt man beim Maus-Haus und Lucas­film aber über wei­te­re Seri­en nach. Ich beto­ne: Man denkt dar­über nach, das bedeu­tet nicht, dass auch alle tat­säch­lich pro­du­ziert wer­den.

Gemäß ver­schie­de­ner Quel­len wären das: Eine um die jun­ge Prin­zes­sin Leia (etli­che Fans wün­schen sich Mil­lie Bob­by Brown in der Rol­le, wenn ihr dem Link folgt und euch das Por­trait­fo­to auf IMDb anseht, wer­det ihr nach­voll­zie­hen kön­nen war­um), eine um Cap­tain Pha­s­ma, eine um die Knights Of Ren, eine um Rose Tico sowie eine um Darth Bane. Ins­be­son­de­re die um Rose wür­de ich per­sön­lich sehr abfei­ern. Aber auch ein Besuch tau­send Jah­re in der Ver­gan­gen­heit bei Darth Bane (dem Erfin­der der »rule of two«) fän­de ich attrak­tiv.

Bevor man sich jetzt zu früh freut: Es könn­te sich nicht um Real­se­ri­en, son­dern mög­li­cher­wei­se auch um Ani­ma­ti­ons­shows han­deln.

Falls sich irgend etwas davon kon­kre­ti­siert wer­de ich berich­ten.

Pro­mo­gra­fik STAR WARS Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Pedro Pascal ist THE MANDALORIAN

Lucas­Film und Dis­ney haben die Kat­ze aus dem Sack gelas­sen, wer die Titel­rol­le in ihrer Fern­seh­se­rie THE MANDALORIAN über­neh­men soll: der in Chi­le gebo­re­ne Pedro Pas­cal (NARCOS) soll die Rol­le des man­dalo­ria­ni­schen Pis­to­le­ros am Ran­de der Gala­xis über­neh­men. In wei­te­ren Rol­len: Gina Cara­no (Dead­pool), Gian­car­lo Espo­si­to (Brea­king Bad), Emi­ly Swal­low (Super­na­tu­ral), Carl Wea­thers (Pre­da­tor), Omid Abtahi (Ame­ri­can Gods), Wer­ner Her­zog (Grizz­ly Man), und – Ver­blüf­fung galo­re! – Nick Nol­te (War­ri­or). Die drei gro­ßen Über­ra­schun­gen sind hier wohl die Vete­ra­nen Wea­thers, Her­zog und Nol­te.

Show­run­ner bei THE MANDALORIAN ist Jon Fav­reau, Dave Filoni wird Regie bei der ers­ten Fol­ge füh­ren und ist zusam­men mit Lucas­film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy und Colin Wil­son neben Fav­reau aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Wei­te­re Regis­seu­re sind Debo­rah Chow (Jes­si­ca Jones), Rick Famuy­iwa (Dope), Bryce Dal­las Howard (Sole­ma­tes) und Taika Wai­ti­ti (Thor: Rag­na­r­ök).

THE MANDALORIAN wird exklu­siv auf dem Strea­ming­ka­nal Dis­ney+ lau­fen, der genaue Start­ter­min ist noch unbe­kannt, es soll »spät in 2019« sein.

Bild Pedro Pas­cal Copy­right Lucas­Film

STAR WARS: Boba Fett-Film endgültig vom Tisch

Es war bereits seit Jah­ren im Gespräch, dass es einen Film aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum geben sol­le, der sich um den Kopf­geld­jä­ger Boba Fett dreht. Es gab sogar mal einen Ein­trag in der IMDb dafür und Temuera Mor­ri­son war als Dar­stel­ler gesetzt.

Das ist jetzt end­gül­tig vom Tisch, das sag­te Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy zum US-Film­kri­ti­ker Erick Weber, der eine Son­der­vor­füh­rung von BLACK PANTHER mit eini­gen Dis­ney-Groß­kop­fer­ten besuch­te.

Der Grund für das Absa­gen des Pro­jekts ist die Fern­seh­se­rie THE MANDALORIAN, die sich der­zeit in Pro­duk­ti­on befin­det, und auf die man sich beim Stu­dio zu 100% kon­zen­trie­ren möch­te.

Für mich kommt das nicht uner­war­tet.

Das bedeu­tet aber auch, dass der nie offi­zi­ell bestä­tig­te Boba Fett-Film tat­säch­lich ein Pro­jekt bei Lucas­Film und Dis­ney war.

Pro­mo­fo­to Boba Fett Copy­right Dis­ney und Lucas­Film

Neu von ILMxLAB – STAR WARS: PROJECT PORG

ILMX­lab ist die VR- und AR-For­schungs­ab­tei­lung von Lucas­film, die haben kürz­lich erst die VR-Expe­ri­ence VADER IMMORTAL ange­kün­digt. Jetzt stel­len sie was neu­es vor, näm­lich STAR WARS: PROJECT PORG.

Die schlech­te Nach­richt gleich vor­weg: Es han­delt sich um etwas, das nur auf der angeb­li­chen Wun­der-AR-Bril­le Magic Leap One lau­fen wird, und zwar ab Dezem­ber 2018 als kos­ten­lo­se Drein­ga­be zum Mixed Rea­li­ty Head­set.

In PROJECT PORG muss man das Ver­trau­en der knud­de­li­gen Porgs gewin­nen. Man füt­tert sie, spielt mit ihnen und man bringt ihnen bei, wie man sich in der Woh­nung des Spie­lers bewe­gen muus, ohne dass es zu Unfäl­len kommt. Hil­fe und Anwei­sun­gen steu­ert der Dro­ide C‑3PO bei, wie immer gespro­chen von Antho­ny Dani­els.

Pro­mo­gra­fik PROJECT PORG Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

STAR WARS-Streamingserie: THE MANDALORIAN

End­lich Details zur Strea­ming­se­rie im STAR WARS-Uni­ver­sum, die von Jon Fav­reau (IRON MAN) als Show­run­ner umge­setzt wer­den soll: Sie wird zehn Epi­so­den umfas­sen und trägt den Titel THE MANDALORIAN. Fav­reau hat die Dreh­bü­cher für die ers­te Staf­fel geschrie­ben und ist auch der Show­run­ner, wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Dave Filoni, Kath­le­en Ken­ne­dy und Colin Wil­son. Regie bei der ers­ten Epi­so­de wird Filoni (CLONE WARS) füh­ren, wei­te­re Regis­seu­re sind Debo­rah Chow (JESSICA JONES), Rick Famuy­iwa (DOPE), Bryce Dal­las Howard (SOLEMATES), and Taika Wai­ti­ti (THOR: RAGNAROK).

Wie der Name bereits andeu­tet, geht es um einen Bewoh­ner von Man­dalo­re, dem Pla­ne­ten von dem auch Jan­go und Boba Fett stam­men. Das Gan­ze soll zwi­schen den Epi­so­den VI und VII ange­sie­delt sein. Der noch namen­lo­se Cha­rak­ter (viel­leicht han­delt es sich ja sogar um eine Man­dalo­ria­ne­rin) soll sich als »Lone Gun­man« in den Berei­chen des Outer Rim der Gala­xis her­um­trei­ben. Klingt ein wenig wie Wild West im Welt­raum, aber das ist für mich völ­lig okay.

Was die Kos­ten angeht lässt Dis­ney sich nicht lum­pen: Die zehn Epi­so­den der ers­ten Sea­son sol­len 100 Mil­lio­nen Dol­lar kos­ten. Gezeigt wird das Gan­ze aller­dings exklu­siv auf dem haus­ei­ge­nen neu­em Strea­ming­dienst »Dis­ney Play«, der Ende 2019 star­ten soll (ob und wann der in Euro­pa kom­men wird ist der­zeit völ­lig unklar). Die Dreh­ar­bei­ten haben bereits begon­nen.

Pro­mo­fo­to THE MANDALORIAN Copy­right Dis­ney und Lucas­Film

Gestoppte STAR WARS-Filme: LucasFilm dementiert

Ges­tern hat­te ich gemel­det, dass Lucas­Film auf­grund der schlech­ten Kino­er­geb­nis­se von SOLO: A STAR WARS STORY eini­ge Film­pro­jek­te weg­ge­axt hat. Nament­lich die um Obi-Wan Kenobi und Boba Fett.

Doch Lucas­Film beeilt sich zu demen­tie­ren: Noch ges­tern äußer­ten sie gegen­über ABC, dass die­se Mel­dun­gen ver­schie­de­ner Medi­en »inak­ku­rat« sei­en und meh­re­re »noch nicht offi­zi­ell bestä­tig­te Film­pro­jek­te« wei­ter ent­wi­ckelt wür­den. Die hät­ten weder was mit Epi­so­de IX, noch mit den ange­kün­dig­ten Tri­lo­gien von Rian John­son und dem Team David Benioff und D.B. Weiss zu tun.

Das kann natür­lich alles und nichts bedeu­ten, denn bei­spiels­wei­se hat Alden Ehren­reich auch einen Ver­trag für drei SOLO-Fil­me unter­schrie­ben, von denen die Fort­set­zun­gen eben­falls noch nicht offi­zi­ell ange­kün­digt wur­den.

Logo STAR WARS Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Lucasfilm stoppt STAR WARS-Projekte wegen SOLO

Wie es inzwi­schen jeder wis­sen dürf­te, ist der STAR WARS-Film SOLO an den Kino­kas­sen alles ande­re als ein Hit (was ich ehr­lich gesagt nicht so rich­tig ver­ste­he, denn er bie­tet ein soli­des, wit­zi­ges Action­aben­teu­er).

Das führ­te jetzt bei der Lucas­film-Chef­eta­ge offen­bar dazu, dass zwei ande­re Pro­jek­te gestoppt wur­den. Dabei han­delt es sich zum einen um den Film um Obi-Wan Kenobi und zum ande­ren um den mit Boba Fett, der ja gera­de neu­er­dings wie­der kon­kre­ter wur­de.

Offen­bar will man sich statt die Nost­al­gie der Alt­fans zu bedie­nen (die ohne­hin eher für ihr Geme­cker bekannt sind), auf die neu­en Fil­me kon­zen­trie­ren. Also zuerst die noch unbe­nann­te Epi­so­de IX und danach die ange­kün­dig­te Tri­lo­gie von Regis­seur Rian John­son.

In mei­nen Augen der rich­ti­ge Weg.

Logo STAR WARS Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

»Ich werde Pilot. Der Beste in der Galaxis.«: SOLO – A STAR WARS STORY

nahe­zu 100% spoi­ler­frei

Der zwei­te Film nach ROGUE ONE »außer der Rei­he«, also jen­seits der Sky­wal­ker-Saga, dreht sich um eine der belieb­tes­ten Figu­ren aus dem STAR WARS-Uni­ver­sum über­haupt, wenn es nicht sogar die belieb­tes­te ist: Han Solo, den Schur­ken mit dem Her­zen aus Gold.

Doch eben weil die­se Figur so beliebt ist, und der zen­tra­le Punkt dafür sicher­lich des­sen Dar­stel­lung durch den Schau­spie­ler Har­ri­son Ford war, reg­ten sich im Vor­feld bei vie­len Zwei­fel, ob gera­de die­se Figur in SOLO – A STAR WARS STORY ein­fach so von jemand ande­rem dar­ge­stellt wer­den kann. Zudem Alden Ehren­reich zwar vom Typ her ähn­lich ist, aber eben nicht wie der jun­ge Ford aus­sieht.

Wow: STAR WARS-Fernsehserie – Jon Favreau wird Showrunner

Wie bereits seit Län­ge­rem bekannt ist bei Lucas­Film und Dis­ney eine STAR WARS Real­fern­seh­se­rie (also kei­ne Ani­ma­ti­on) in Arbeit. Eigent­lich dreht es sich um eine Strea­ming­se­rie, denn sie soll beim haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst des Maus-Kon­zerns lau­fen, der exis­tiert bis dato aber noch gar nicht, des­we­gen ist auch der Start­ter­min der Show noch unsi­cher.

Wir reden hier übri­gens nicht über die ange­kün­dig­te STAR WARS TV-Serie von den ehe­ma­li­gen Machern von GAME OF THRONES, die ist in noch wei­te­rer Zukunft, denn GOT muss ja erst­mal zu einem Ende kom­men. Das ist noch eine Se

Jetzt wur­de aber bekannt, dass Jon Fav­reau für die ande­re Serie als Show­run­ner gesetzt ist. Das ist natür­lich eine sehr gute Nach­richt, denn der hat uns als Regis­seur bei­spiels­wei­se Knal­ler wie den ers­ten IRON MAN-Film gebracht und auch bei der gran­dio­sen Neu­fas­sung des DSCHUNGELBUCHS hat er Regie geführt. Fav­reau bezeich­net sich als gro­ßer STAR WARS-Fan und sag­te, dass er im Alter von elf Jah­ren nie von so etwas zu träu­men gewagt hät­te.

Wor­um es in die­ser Show geht wird noch nicht ver­ra­ten, Mög­lich­kei­ten gibt es hau­fen­wei­se: The Old Repu­blic (hal­te ich für unwahr­schein­lich), Die Zeit zwi­schen Clo­ne Wars und der Ori­gi­nal­tri­lo­gie, die Epo­che zwi­schen Endor und der aktu­el­len Tri­lo­gie, die aktu­el­le Hand­lungs­zeit der Fil­me.

Mehr wenn ich es erfah­re.

Zwei STAR WARS Real-Fern­seh­se­rie. Wow …

Bild Jon Fav­reau 2012 von Gene­vie­ve, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen