Hulu

BUFFY THE VAMPIRE SLAYER-Fortsetzung: Sarah Michelle Gellar in Gesprächen mit Hulu

Poster Buffy

Es könn­te in die­ser Gene­ra­ti­on wie­der eine Aus­er­wähl­te geben – und die bekommt offen­bar Unter­stüt­zung von einer erfah­re­nen Vor­gän­ge­rin. Es gab immer wie­der mal Bemü­hun­gen, eine wei­te­re BUFFY THE VAMPIRE SLAYER-Serie an den Start zu brin­gen (deutsch: BUFFY IM BANN DER DÄMONEN). Das Ori­gi­nal, das ab 1997 in sie­ben Staf­feln lief, hat Kult­sta­tus. Neben Sarah Michel­le Gel­lar in der Titel­rol­le spiel­ten u.a. Nicho­las Bren­don, Aly­son Han­nig­an, Cha­ris­ma Car­pen­ter, Antho­ny Ste­wart Head, David Bore­a­naz, Seth Green und James Marst­ers.

Jetzt heißt es von ver­schie­de­nen Quel­len, dass Gel­lar sich in »abschlie­ßen­den Gesprä­chen« für eine von Hulu pro­du­zier­te Fort­set­zungs­se­rie befin­det. Sie soll die iko­ni­sche Figur in der Show erneut spie­len, aller­dings nicht als Haupt­rol­le, da es eine neue Slaye­rin geben wird, Gel­lar soll eine wie­der­keh­ren­de Gast­rol­le über­neh­men. Beim Kon­zept um die Aus­er­wähl­te ergibt das Sinn.

Nora Zucker­man und Lil­la Zucker­man (bei­de AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HAVEN, POKER FACE) sol­len als Show­run­nerin­nen fun­gie­ren, die Sto­ries schei­ben und als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin­nen agie­ren, zusam­men mit Gail Ber­man, Fran Rubel Kuzui, Kaz Kuzui und Dol­ly Par­ton. Soll­te der Deal zustan­de kom­men, wird auch Gel­lar eine aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin sein. Die Kuzu­is und Par­ton waren bereits bei der ers­ten Serie aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin­nen. Chloé Zhao (ETERNALS, NOMADLAND) soll Dreh­bü­cher schrei­ben und ist eben­falls aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin.

Nicht dabei ist der Seri­en­er­fin­der Joss Whe­don. Nach­dem diver­se Schauspieler°innen berich­tet und bestä­tigt hat­ten, dass der sich wäh­rend der Pro­duk­ti­on äußerst toxisch ver­hal­ten hat­te und es ähn­li­che Berich­te auch von der Pro­duk­ti­on von JUSTICE LEAGUE (2017) gab, bekommt er nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se kei­ne Jobs mehr.

Da die BUFFY-Fort­set­zung fast in tro­cke­nen Tüchern ist, aber noch nicht ganz, gibt es der­zeit kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu Beset­zung oder Start­ter­min. Man kann sich Gast­auf­trit­te wei­te­rer Schauspieler°Innen aus der ers­ten Serie sicher­lich vor­stel­len.

Seit der Fox-Über­nah­me durch Dis­ney gehört die IP zum Maus-Haus.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Walt Dis­ney Tele­vi­si­on

FUTURAMA wird nochmal gerettet

Vor zehn Jah­ren wur­de  und Matt Groe­nings Sci­Fi-Per­si­fla­ge FUTURAMA bereits ein­mal für neue Fol­gen aus der Ver­sen­kung geholt. Jetzt hat Dis­ney Fox erwor­ben und das­sel­be pas­siert noch­mal. Es wird eine neue Staf­fel der Serie geben, die läuft in den USA bei hulu und im Rest der Welt bei Dis­ney+.

Der Trai­ler sieht schon ziem­lich viel­ver­spre­chend aus und weist dar­auf hin, dass man sich über zahl­rei­che aktu­el­le Welt­ge­scheh­nis­se eben­so lus­tig macht, wie über die ver­gan­ge­ne Coro­na-Pan­de­mie.

Bei hulu in den USA star­tet die neue Staf­fel bereits am 24. Juli 2023, hof­fen wird, dass sie am sel­ben Tag auch bei Dis­ney+ zu sehen sein wird.

Es wur­den 20 Epi­so­den pro­du­ziert, wir bekom­men erst­mal zehn davon zu sehen, zehn mehr kom­men spä­ter. Hof­fen wir, dass das so erfolg­reich ist, dass wei­te­re Fol­gen gemacht wer­den. Inhalt­lich ist FUTURAMA ohne­hin zeit­los.

Ich freu mich!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – THE ORVILLE: NEW HORIZONS

Es hat lan­ge gedau­ert, Grün­de für immer wie­der neue Ver­zö­ge­run­gen waren unter ande­rem die Pan­de­mie und die Über­nah­me von Fox durch Dis­ney, aber am 2. Juni ist es end­lich so weit: Die drit­te Staf­fel von Seth McFar­la­nes Sci­ence Fic­tion-Serie und STAR TREK-Hom­mage THE ORVILLE läuft an. Die heißt ab sofort THE ORVILLE: NEW HORIZONS.

Zumin­dest läuft sie in den USA bei Hulu an, im Rest der Welt soll sie bei Dis­ney+ zu sehen sein, aller­dings gibt es für diver­se Län­der immer noch kei­nen Start­ter­min, dar­un­ter lei­der auch Deutsch­land.

Dem Ver­neh­men nach hat der Wech­sel zu Hulu zu einem deut­lich höhe­ren Bud­get geführt, man darf also gespannt sein, was in Sea­son drei auf uns und die Crew der Orville zukommt.

»May the force be with you!«

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer ALIEN-Film in Arbeit

Es ist mal wie­der ein neu­er ALIEN-Film in Arbeit, der soll aller­dings nicht in die Kinos kom­men, son­dern wird für den Strea­ming­dienst Hulu pro­du­ziert, der Dis­ney gehört. Dort soll 2023 auch eine ALI­EN-Fern­seh­se­rie star­ten, mit der hat der Film dem Ver­neh­men nach aller­dings nichts zu tun.

Es pro­du­zie­ren 20th Cen­tu­ry Stu­di­os, Fede Alva­rez (DON´T BREATHE) soll Regie füh­ren und auch das Dreh­buch schrei­ben (er trat auch mit dem Pitch ans Stu­dio her­an), es pro­du­ziert unter ande­rem Rid­ley Scott, des­sen letz­te ALI­EN-Inkar­na­tio­nen PROMETHEUS und COVENANT eher so weni­ger erfolg­reich waren.

Der neue Xeno­morph-Strei­fen wird als »allein ste­hend« bezeich­net, was nicht bedeu­tet, dass er ein­sam ist, son­dern kei­nen direk­ten Bezug zu vor­an­ge­gan­ge­nen Pro­duk­tio­nen haben wird. Per­sön­lich glau­be ich aber nicht, dass es kei­ner­lei Anleh­nun­gen zu vor­he­ri­gen ALI­EN-Geschich­ten geben wird.

Details zu Inhalt, Beset­zung oder wann der bis dato unbe­nann­te Film bei Hulu star­ten soll gibt es bis­lang noch nicht.

Pro­mo­fo­to Copy­right 20th Cen­tu­ry Stu­di­os

FUTURAMA kehrt zurück – nochmal

Matt Groe­ning hat bekann­ter­ma­ßen nicht nur die SIMPSONS erfun­den, son­dern auch zusam­men mit David X. Cohen die SF-Par­odie FUTURAMA, in der bekann­te Tro­pes und Kli­schees des Gen­res eben­so aus­ein­an­der genom­men wer­den, wie die Gesell­schaft kri­ti­siert wird.

Ursprüng­lich star­te­te die Show um den zeit­rei­sen­den Ein­falts­pin­sel Fry und sei­ne futu­ris­ti­schen Freun­de im Jahr 1999 und lief bis 2003, dann berei­te­te der Absetz­sen­der Fox ihr ein Ende. 2007 wur­den vier Fil­me pro­du­ziert, die sofort auf Video­kon­ser­ve ver­öf­fent­licht wur­den und 2009 kauf­te Come­dy Cen­tral die Rech­te an der Show und sorg­te für zwei wei­te­re Staf­feln, die 2010 – 2013 lie­fen, damit gab es zu die­sem Zeit­punkt ins­ge­samt sie­ben Sea­sons.

Jetzt hat Hulu zuge­grif­fen und wird eine wei­te­re Staf­fel rea­li­sie­ren. Die haben erst­mal 20 Fol­gen geor­dert, die irgend­wann in 2023 gesen­det wer­den sol­len. Man könn­te jetzt spe­ku­lie­ren, dass die­ses Revi­val auf den Fox-Kauf durch Dis­ney zurück­zu­füh­ren sein könn­te.

Pro­mo­gra­fik Copy­right 20th Tele­vi­si­on Ani­ma­ti­on

THE ORVILLE: NEW HORIZONS – Season 3 Sneak Peek

Die drit­te Staf­fel von Seth Mac­Far­la­nes Sci­ence Fic­tion-Serie THE ORVILLE hat­te sich immer wie­der ver­scho­ben, zum einen auf­grund der Pan­de­mie, zum ande­ren durch die Fox-Über­nah­me durch Dis­ney und des damit ein­her gehen­de Wech­sels der Show zu Hulu. Gera­de gab es erneut eine wei­te­re Ver­zö­ge­rung und der Start­ter­min von Sea­son drei wur­de auf den 2. Juni 2022 ver­legt.

Um die Fans ein wenig zu beru­hi­gen spen­diert man aller­dings einen Vor­gu­cker und der zeigt deut­lich, dass der Wech­sel zu Hulu und die Dis­ney-Geld­in­fu­si­on zu merk­lich erhöh­ten Schau­wer­ten führ­te. Und der Vor­spann macht jetzt sogar noch deut­li­cher, dass es sich ursprüng­lich um eine STAR TREK-Hom­mage han­del­te, die aller­dings erheb­lich viel Eigen­stän­dig­keit auf­weist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE ORVILLE Season 3: It’s a wrap!

Die Fan­ge­mein­de muss schon sehr lan­ge auf die Fort­set­zung von Seth Mac­Far­la­nes Sci­ence Fic­tion-Serie THE ORVILLE war­ten. Die Pro­duk­ti­on hat­te sich immer wie­der ver­scho­ben, zuerst wech­sel­te sie wegen der Fox-Über­nah­me durch Dis­ney zu Hulu, dann funk­te die Pan­de­mie mehr­fach dazwi­schen und sorg­te für Pro­duk­ti­ons­ab­brü­che.

Doch jetzt gibt es einen Licht­blick, Mac­Far­la­ne selbst twit­ter­te am 11. August 2021, dass die Dreh­ar­bei­ten zu Staf­fel drei end­lich abge­schlos­sen wer­den konn­ten:

Begon­nen hat­te die Pro­duk­ti­on bereits im Herbst 2019. Wir wer­den jetzt aller­dings noch eine Zeit war­ten müs­sen, bis die Post­pro­duk­ti­on abge­schlos­sen wur­de. Aber: Staf­fel drei ist in Sicht. End­lich. Zudem sich auch Pro­duc­tion Values deut­lich erhö­hen wer­den, denn durch den Wech­sel zu Hulu steht mehr Geld zur Ver­fü­gung. Es wird span­nend sein zu sehen, was dar­aus gemacht wur­de.

Einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es noch nicht.

Pro­mo­bild Copy­right Andrew Eccles/​Fox

Teaser: CROSSING SWORDS

Von ROBOT CHI­CKEN-Machern, genau­er John Har­vat­i­ne IV und Tom Root, kommt die Fan­ta­sy-Ani­ma­ti­ons­se­rie CROSSING SWORDS, die dem­nächst auf Hulu lau­fen wird. Das Gan­ze sieht mit den ani­mier­ten Holz­fi­gür­chen viel­leicht so aus, als sei­en Kin­der die Ziel­grup­pe, das ist aller­dings … falsch, wie man beim Anse­hen des Teasers schnell merkt.

Crossing Swords stars Nicho­las Hoult as Patrick, a good hear­ted peasant who lands a cove­ted squi­re posi­ti­on at the roy­al cast­le. Howe­ver, his dream job quick­ly turns into a night­ma­re when he lear­ns his bel­oved king­dom is run by a hornet’s nest of hor­ny mon­archs, crooks and char­la­tans. Even worse, Patrick’s valor made him the black sheep in his fami­ly, and now his cri­mi­nal siblings have retur­ned to make his life hell. War, mur­der, full fron­tal nudity—who knew bright­ly colo­red peg peo­p­le led such exci­ting lives?

Ich fin­de, dass das ziem­lich ulkig aus­sieht, auch wenn der Humor ROBOT CHI­CKEN-typisch eher bra­chi­al ist. CROSSING SWORDS kann man ab dem 12. Juni auf Hulu begut­ach­ten, mal sehen wel­cher hie­si­ge Strea­ming­dienst zuschlägt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: UTOPIA FALLS – Science Fiction meets Music

Das ist mal eine recht neue Prä­mis­se für eine Sci­ence Fic­tion Serie: Es geht in UTOPIA FALLS um eine Grup­pe jugend­li­cher Per­for­mer in einer Kolo­nie der fer­nen Zukunft. Es ist nur staat­lich zuge­las­se­ne Kunst erlaubt und die Prot­ago­nis­ten müs­sen irgend­wann fest­stel­len, dass es viel mehr Arten von Musik und ande­re Kunst gibt, als sie ahn­ten. Das macht sie rebel­lisch. Das sieht aus, als wür­de FAME auf einen tota­li­tä­ren Staat tref­fen und auch wenn man sich ob der Prä­mis­se erst ein­mal am Kopf kratzt, sieht das in der unge­wöhn­li­chen Mischung tat­säch­lich ziem­lich inter­es­sant aus – und was auf den ers­ten Blick nach einer Tee­nie-Tanz-Serie aus­sieht scheint, dem Trai­ler nach zu urtei­len, tat­säch­lich exis­ten­zi­el­le Fra­gen zu stel­len.

Schöp­fer und Chef­au­tor der Serie ist R.T. Thor­ne, der hat bis­her als Regis­seur für diver­se Seri­en gear­bei­tet, zum Bei­spiel DEGRASSI HIGH oder BACKSTAGE. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ash­ley Rite (GO AWAY, UNICORN!), Joseph Mal­loz­zi (STARGATE SG 1, STARGATE ATLANTIS) und Andrea Gor­fo­lo­va (GO AWAY, UNICORN!). Es spie­len unter ande­rem: Robyn Alo­marAkiel Juli­enRob­bie Gra­ham-KuntzHum­ber­ly Gon­zá­lezPhil­lip Lewit­skiDevyn Neko­da und Mickeey Nguy­en.

In den USA star­tet UTOPIA FALLS am 14. Febru­ar bei hulu, bei uns wird man auf irgend­ei­nen Strea­ming­dienst war­ten müs­sen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pos­ter Copy­right hulu

Zwei neue Marvel-Shows bei Hulu: GHOST RIDER und HELSTROM

Auch wenn im Kino die aktu­el­le Pha­se des MCU abge­schlos­sen wur­de und alls Mar­vel-Seri­en bei Net­flix abge­schlos­sen wur­den gibt es auch auf dem klei­nen Bild­schirm mehr Stoff.

Hulu mel­det, dass zwei neue Mar­vel-Seri­en pro­du­ziert wer­den: GHOST RIDER und HELSTROM. Dabei ist ers­te­re tat­säch­lich ein Spin­off von MARVEL´S AGENTS OF S.H.I.E.L.D. und zeigt wei­te­re Aben­teu­er des Cha­rak­ters Rob­bie Reyes als bren­nen­der Motor­rad­fah­rer. Ich bin gespannt, was sie aus der etwas dün­nen Prä­mis­se machen wer­den, die zugrun­de lie­gen­den Comics bie­ten ja eigent­lich mehr als genug Hin­ter­grund – und in AGENTS OF S.H.I.E.L.D. war die Figur in mei­nen Augen lei­der ein wenig ver­schwen­det, weil nur Neben­rol­le.
Ingrid Esca­je­da (SNEAKY PETE) ist aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin und Show­run­nerin, wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Paul Zby­szew­ski (AGENTS OF SHIELD, HAWAII FIVE‑0) und Jeph Loeb, der Chef von Mar­vel Tele­vi­si­on.

In MARVEL´S HELSTROM geht es um ein Geschwis­ter­paar namens Dai­mon und Ana Hel­strom, deren Vater »ein geheim­nis­vol­ler und mäch­ti­ger Seri­en­kil­ler« ist. Das kann man so umschrei­ben, in den Comic-Vor­la­gen han­delt es sich um Satan selbst. Die Geschwis­ter jagen »die schreck­lichs­ten Übel­tä­ter der Mensch­heit«. Inter­es­sant am Ran­de: Die Comic­vor­la­ge heißt HELLSTROM.
Hier ist Paul Zby­szew­ski der Show­run­ner und aus­füh­ren­de Pro­du­zent eben­falls zusam­men mit Loeb.

Die bei­den Seri­en wer­den von ABC Signa­tu­re und Mar­vel Tele­vi­si­on pro­du­ziert, das sind ande­re Pro­duk­ti­ons­fir­men als hin­ter den ange­kün­dig­ten Disney+-Serien (die rea­li­siert Mar­vel Stu­di­os).

Bei­de Shows sol­len 2020 auf Hulu star­ten.

Logo Mar­vel Tele­vi­si­on Copy­right Mar­vel Tele­vi­si­on

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen