Film

Neuer Trailer: THUNDERBOLTS*

Der zwei­te neue MCU-Trai­ler des Wochen­en­des ist zu THUNDERBOLTS, dem Film um eine Grup­pe Mis­fits aus dem Fran­chise, die wir in frü­he­ren Fil­men bereits ken­nen­ge­lernt haben, und der ist vom Ton her deut­lich weni­ger ernst als BRAVE NEW WORLD.

Inhalts­be­schrei­bung:

Careful who you assem­ble.

In den Haupt­rol­len spie­len Flo­rence Pugh als Yele­na Bel­o­va, Sebas­ti­an Stan als Bucky Bar­nes, David Har­bour als Red Guar­di­an, Wyatt Rus­sell als John Wal­ker, Olga Kury­l­en­ko als Task­mas­ter, Han­nah John-Kamen als Ghost und Julia Lou­is-Drey­fus als Valen­ti­na Alle­gra de Fon­taine.

Regie führt Jake Schrei­er, das Dreh­buch ver­fass­ten Joan­na Calo und Lee Sung Jin nach einer Sto­ry von Eric Pear­son. Es pro­du­ziert Kevin Fei­ge, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Bri­an Chapek, Lou­is D’Es­po­si­to, Scar­lett Johans­son und Jason Tamez.

THUN­DER­BOLTS-Deutsch­land­start ist am 30. April 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Dis­ney

Trailer – CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Am Wochen­en­de hat Mar­vel gleich zwei Trai­ler spen­diert, wie sie unter­schied­li­cher nicht sein könn­ten. Der ers­te ist der zu CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLDS, in dem Antho­ny Mackie zum ers­ten Mal im Kino die Rol­le von Sam Wil­son als Cap über­nimmt. Eben­falls dabei: Har­ri­son Ford als US-Prä­si­dent Thad­de­us »Thun­der­bolt« Ross – und wer die­sen Namen hört, der ahnt bereits, was pas­siert.

Für einen Mar­vel-Film wirkt der Vor­gu­cker bemer­kens­wert düs­ter.

Wei­ter­hin spie­len u.a.: Rosa Sala­zar, Liv Tyler, Gian­car­lo Espo­si­to, Tim Bla­ke Nel­son, Shira Haas, Shira Haas, Dan­ny Rami­rez und Take­hiro Hira.

Regie führt Juli­us Onah nach einem Dreh­buch von Dalan Mus­son, Mal­colm Spell­man und Matthew Orton. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Lou­is D’Es­po­si­to und Charles Newirth, es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge und Nate Moo­re.

Deutsch­land­start von CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD ist am 12. Febru­ar 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Dis­ney

Teaser: THE ELECTRIC STATE

THE ELECTRIC STATE (2017) ist ursprüng­lich eine illus­trier­te Erzäh­lung des schwe­di­schen Künst­lers Simon Stå­len­hag, sei­ne pas­tel­le­nen, sur­rea­len, melan­cho­li­schen Bil­der erzäh­len dar­in eine Art Retro-Sci­fi-Road­mo­vie. Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be des Buches ist wie folgt:

In late 1997, a runa­way teen­ager and her small yel­low toy robot tra­vel west through a stran­ge Ame­ri­can land­scape whe­re the ruins of gigan­tic batt­le dro­nes lit­ter the coun­try­si­de, along with the dis­card­ed trash of a high-tech con­su­me­rist socie­ty addic­ted to a vir­tu­al-rea­li­ty sys­tem. As they approach the edge of the con­ti­nent, the world out­side the car win­dow seems to unra­vel at an ever fas­ter pace, as if some­whe­re bey­ond the hori­zon, the hol­low core of civi­liza­ti­on has final­ly caved in.

Net­flix hat die Rech­te gekauft, um einen Film dar­aus zu machen, der eben­falls THE ELECTRIC STATE heißt, und die Rus­so-Brü­der (AVENGERS ENDGAME und INFINITY WAR) damit beauf­tragt und um auf Num­mer Sicher zu gehen auch gleich eine beein­dru­cken­de Star-Rie­ge ange­heu­ert. Wenn man dem Trai­ler glau­ben kann, ver­fehlt die­ser Film den Geist des Buches nahe­zu voll­stän­dig und möch­te dar­aus ein Action­spek­ta­kel machen. Das Buch ist eine melan­cho­li­sche, atmo­sphä­ri­sche Fabel über den Men­schen und sei­ne Abhän­gig­keit von Tech­no­lo­gie. Natür­lich kann das abseits des Buches immer noch eigen­stän­dig gut wer­den, aber dann hät­te man es auch ein­fach anders nen­nen kön­nen. Bemer­kens­wert ist auch, dass Simon Stå­len­hag weder im Trai­ler noch in des­sen Beschrei­bung auf You­tube erwähnt wird. Es wird bereits gemut­maßt, dass er nicht genannt wer­den möch­te.

Die Beschrei­bung des Films lau­tet wie folgt:

Set in the after­math of a robot upri­sing in an alter­na­te ver­si­on of the ’90s, The Elec­tric Sta­te fol­lows an orpha­ned teen­ager who ven­tures across the Ame­ri­can West with a car­toon-inspi­red robot, a smugg­ler, and his side­kick in search of her youn­ger brot­her.

Es spie­len (und spre­chen) u.a.: Mil­lie Bob­by Brown, Chris Pratt, Ke Huy Quan, Jason Alex­an­der, Woo­dy Nor­man, Gian­car­lo Espo­si­to, Stan­ley Tuc­ci, Woo­dy Har­rel­son, Antho­ny Mackie, Bri­an Cox, Jen­ny Sla­te, Hank Aza­ria, Col­man Dom­in­go und Alan Tudyk. Regie füh­ren Antho­ny Rus­so und Joe Rus­so nach einem Dreh­buch von Chris­to­pher Mar­kus und Ste­phen McFee­ly. Die Lis­te der Produzent°Innen ist zu lang, um sie hier wie­der­zu­ge­ben, man kann sie sich auf IMDb anse­hen.

Das Ergeb­nis kann man ab dem 13. März 2024 bei Net­flix begut­ach­ten und dann selbst ent­schei­den, ob das noch was mit dem Buch zu tun hat und ob es viel­leicht auch dann unter­halt­sam ist, soll­te das nicht der Fall sein. Man darf davon aus­ge­hen, dass Net­flix die­ses Star­auf­ge­bot an den Start bringt, um dem deut­li­chen Abon­nen­ten­schwund nach den letz­ten Preis­er­hö­hun­gen ent­ge­gen zu wir­ken.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DC Comics und Marvel verlieren Rechte an den Begriffen »Super Hero« und »Super Heroes«

superheroes

Als ers­tes fragt man sich natür­lich sofort, wie es sein kann, dass über­haupt jemand Rech­te an einem Gen­re­be­griff haben kann? Tat­säch­lich hat­ten sich DC und Mar­vel in den 1960ern die Begrif­fe »Super Hero« und »Super Heroes« als Trade­marks ein­tra­gen las­sen.

Der bri­ti­sche Comic­künst­ler S. J. Richold hat­te eine Serie unter dem Namen SUPER BABIES her­aus­ge­bracht, in der geht es, wie der Name bereits sug­ge­riert, um Babies mit Super­fä­hig­kei­ten. Er war dar­auf­hin von DC (War­ner) auf­ge­for­dert wor­den den Begriff nicht zu ver­wen­den und die droh­ten auch mit Kla­gen, wür­de er sei­nen Antrag auf ein US-Trade­mark für den Begriff »Super Babies« nicht zurück zie­hen. Begrün­dung war, dass er damit die Rech­te an »Super Heroes« ver­let­zen wür­de.

Dar­auf­hin beauf­trag­te der sei­ne Anwäl­te, in die Offen­si­ve zu gehen und die wand­ten sich im Mai an ein US-ame­ri­ka­ni­sches Trade­mark-Gericht, mit dem Wunsch, das Trade­mark für »Super Hero« zu been­den, da es ers­tens ein Gen­re­be­griff sei und weil offen­bar zwei­tens nach US-Recht nicht zwei Fir­men gleich­zei­tig Trade­marks auf einen Begriff haben kön­nen. Das Gericht gab DC und Mar­vel dar­auf­hin Gele­gen­heit sich zu dem Fall zu äußern, was bei­de (und auch War­ner und Dis­ney als Inha­ber) ver­strei­chen lie­ßen. Ob aus Arro­ganz oder weil ihnen schon klar war, dass sie nur ver­lie­ren kön­nen, sei dahin gestellt.

Das US Patent and Trade­mark Office Trade­mark Tri­al and Appeal Board ent­schied dar­auf hin am 26. Sep­tem­ber 2024, dass Richolds Antrag auf­grund der aus­ge­blie­be­nen Reak­ti­on erfolg­reich sei. Damit haben die Medi­en­gi­gan­ten die Rech­te an gleich meh­re­ren Trade­marks ver­lo­ren, die des­we­gen jetzt im Prin­zip Public Domain sind, näm­lich »Super Hero« und »Super Heroes«.

Damit ist S. J. Richold mein neu­er per­sön­li­cher Super Hero.

p.s.: Hähä!

Teaser: THUNDERBOLTS

Ein THUN­DER­BOLTS-Film im MCU war ange­teasert wor­den, seit Yele­na Bel­o­va (Flo­rence Pugh), Red Guar­di­an (David Har­bour), and Task­mas­ter (Olga Kury­l­en­ko) im BLACK WIDOW-Film auf­tauch­ten, alles Cha­rak­te­re, die man auch aus dem THUN­DER­BOLT-Comics kann­te. Auf­grund der schlech­ten Per­for­mance man­cher MCU-Fil­me und auf­grund des Streiks in Hol­ly­wood ver­zö­ger­te sich die Pro­duk­ti­on. Eigent­lich soll­te THUNDERBOLTS Ende Sep­tem­ber, Anfang Okto­ber 2023 released wer­den, und zusam­men mit AGATHA ALL ALONG, BLADE und DAREDEVIL: BORN AGAIN die aktu­el­le Pha­se des MCU been­den.

Offi­zi­el­le Zusam­men­fas­sung:

TUNDERBOLTS is about an irrever­ent team-up fea­turing depres­sed ass­as­sin Yele­na Bel­o­va (Flo­rence Pugh) along­side the MCU’s least anti­ci­pa­ted band of mis­fits. The film also returns to the screen Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se cha­rac­ters Bucky Bar­nes (Sebas­ti­an Stan), Red Guar­di­an (David Har­bour), John Wal­ker (Wyatt Rus­sell), Task­mas­ter (Olga Kury­l­en­ko), Ghost (Han­nah John-Kamen), and Valen­ti­na Alle­gra de Fon­taine (Julia Lou­is-Drey­fus), in addi­ti­on to some exci­ting new faces.

In THUNDERBOLTS geht es um ein rück­sichts­lo­ses Team-Up mit der depres­si­ven Atten­tä­te­rin Yele­na Bel­o­va (Flo­rence Pugh) und der am wenigs­ten erwar­te­ten Ban­de von Außen­sei­tern des MCU. Der Film bringt auch die Cha­rak­te­re Bucky Bar­nes (Sebas­ti­an Stan), Red Guar­di­an (David Har­bour), John Wal­ker (Wyatt Rus­sell), Task­mas­ter (Olga Kury­l­en­ko), Ghost (Han­nah John-Kamen) und Valen­ti­na Alle­gra de Fon­taine (Julia Lou­is-Drey­fus) aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se zurück auf die Lein­wand, zusätz­lich zu eini­gen auf­re­gen­den neu­en Gesich­tern.

Regie führt Jake Schrei­er (MINX) nach einem Dreh­buch von Joan­na Calo und Lee Sung Jin, basie­rend auf einer Sto­ry von Eric Pear­son. in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Lewis Pull­man, Rachel Weisz, Han­nah John-Kamen, Julia Lou­is-Drey­fus, Geral­di­ne Vis­wa­nathan und ande­re. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Bri­an Chapek und Matthew Jenk­ins.

Deutsch­land­start ist am 30. April 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: MICKEY 17 – To Die For A Living

Dass Robert Patt­in­son schau­spie­le­risch weit­aus mehr drauf hat als glit­zern­de Vam­pi­re, wis­sen wir durch diver­se Film­pro­jek­te wie TENET oder THE LIGHTHOUSE. Wenn dazu noch eine ver­gleichs­wei­se ori­gi­nel­le Sci­ence Fic­tion Sto­ry abseits aller Fran­chi­ses kommt, ist man als SF-Freun­din doch erfreut.

MICKEY 17 basiert auf dem gleich­na­mi­gen Roman von Edward Ash­ton aus dem Jahr 2022. Patt­in­son ist ein soge­nann­ter »Expen­da­ble« (»Ent­behr­li­cher«), ein Weg­werf-Crew­mit­glied auf einer Welt­raum­mis­si­on, das für gefähr­li­che Auf­ga­ben aus­ge­wählt wird, weil es nach sei­nem Tod wie­der­be­lebt wer­den kann, wobei Erin­ne­run­gen weit­ge­hend intakt blei­ben. Bei einer Wie­der­be­le­bung gehen jedoch die Din­ge sehr schief. Das sieht nach einer sehr schwar­zen Sci­Fi-Komö­die aus …

Neben Patt­in­son spie­len Toni Col­let­te, Nao­mi Ackie, Mark Ruf­fa­lo, Ste­ven Yeun, Angus Imrie, Tho­mas Tur­goo­se, Ste­ve Park und ande­re. Regie führt Bong Joon Ho (PARASITE), der auch das Dreh­buch schrieb. Es pro­du­zie­ren Doo­ho Choi, Dede Gard­ner, Bong Joon Ho und Jere­my Klei­ner. Einer aus der Rei­he zahl­lo­ser aus­füh­ren­der Pro­du­zen­ten ist Brad Pitt.

Deutsch­land­start von MICKEY 17 ist am 30. Janu­ar 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Amazon produziert THE SIMS-Film

Promo The Sims

Gerüch­te um einen Film über Elec­tro­nic Arts THE SIMS-Fran­chise kur­sie­ren seit Jah­ren, aber bis­her ist dar­aus nichts Kon­kre­tes gewor­den. Bis jetzt. Denn EA hat jetzt offi­zi­ell bestä­tigt, dass ein Film um die Com­pu­ter­spie­le­rei­he in Arbeit ist.

Ama­zon MGM ist das Stu­dio hin­ter dem Pro­jekt, das Dreh­buch über­neh­men Brio­ny Red­man und Kate Her­ron, letz­te­re soll zudem Regie füh­ren, bei­de haben Skrip­te für die letz­te Staf­fel DOCTOR WHO geschrie­ben und Her­ron führ­te Regie bei der gesam­ten ers­ten Sea­son LOKI. Eben­falls im Boot ist Mar­got Rob­bie als Pro­du­zen­tin mit ihrer Pro­duk­ti­ons­fir­ma Lucky Chap, da wer­den sofort Erin­ne­run­gen an BARBIE wach. Wei­te­re Produzent°Innen sind Tom Acker­ley, John Davis, Sophia Kerr, Roy Lee, Josey McNa­ma­ra und Miri Yoon.

Details zu Beset­zung oder Inhalt gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se nicht, eben­so wenig einen Release­ter­min.

Pro­mo­gra­fik THE SIMS Copy­right Elec­tro­nic Arts

Warum ist der deutsche Film eigentlich so sch…lecht?

Ich bekla­ge mich schon seit Jah­ren dar­über, dass die deutsch Film- (und Fern­seh-) Land­schaft so hunds­mi­se­ra­bel mies ist. Eine dümm­li­che Komö­die jagt im Kino die nächs­te, dazwi­schen drö­ge Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung, nicht sel­ten mit erho­be­nem Zei­ge­fin­ger. Im Fern­se­hen ist das höchs­te der Gefüh­le seit Jahr­zehn­ten der TATORT – mit vor­her­seh­ba­ren Plots und Dreh­bü­chern, die teil­wei­se unter das Betäu­bungs­mit­tel­ge­setz fal­len soll­ten.

Grün­de gibt es zahl­lo­se, aber bis­her habe ich noch nie­man­den gefun­den, der die­se so schön und inhalt­lich sau­ber auf­be­rei­tet, wie BeHaind in sei­nem You­tube-Video.

Kurz­fas­sung: Ideen­lo­sig­keit, man­geln­der Mut – und Amts­stu­ben, die via Film­för­de­rung ent­schei­den, was Kunst ist und pro­du­ziert wird. Einen Aus­weg aus der Mise­re sehe ich nicht.

Ein über­aus emp­feh­lens­wer­tes Video, dass ich jeder Cine­as­tin ans Herz legen möch­te (Cine­as­ten sind mit­ge­meint).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BORDERLANDS Trailer 2

Es gibt einen neu­en Trai­ler zur Film­ad­ap­ti­on der Com­pu­ter­spie­le­rei­he BORDERLANDS mit Jamie Lee Cur­tis, Cate Blan­chett, Kevin Hart, Aria­na Green­blatt, Jack Black und ande­ren.

Lilith (Cate Blan­chett), an infa­mous boun­ty hun­ter with a mys­te­rious past, reluc­tant­ly returns to her home, Pan­do­ra, the most chao­tic pla­net in the gala­xy. Her mis­si­on is to find the miss­ing daugh­ter of Atlas (Edgar Ramí­rez), the universe’s most powerful S.O.B. Lilith forms an unex­pec­ted alli­ance with a rag­tag team of mis­fits – Roland (Kevin Hart), a sea­so­ned mer­cena­ry on a mis­si­on; Tiny Tina (Aria­na Green­blatt), a feral pre-teen demo­li­tio­nist; Krieg (Flo­ri­an Mun­te­anu), Tina’s mus­cle­bound pro­tec­tor; Tan­nis (Jamie Lee Cur­tis), the oddball sci­en­tist who’s seen it all; and Clap­trap (Jack Black), a wise­ass robot. Tog­e­ther, the­se unli­kely heroes must batt­le an ali­en spe­ci­es and dan­ge­rous ban­dits to unco­ver one of Pandora’s most explo­si­ve secrets. The fate of the uni­ver­se could be in their hands – but they’ll be fight­ing for some­thing more: each other. Based on one of the best-sel­ling video­ga­me fran­chi­ses of all time, wel­co­me to BORDERLANDS.

Das sieht nach ver­teu­felt viel Pop­corn­ki­no-Spaß aus, so auf einem Bekloppt­heits-Level, wie wir es von GUARDIANS OF THE GALAXY ken­nen.

Regie bei BORDERLANDS führt Eli Roth (HOSTEL, THE HOUSE WITH THE CLOCK IN IT’S WALLS), der schrieb auch zusam­men mit Joe Crom­bie das Dreh­buch. Es pro­du­zie­ren Avi Arad und Erik Feig.

Deutsch­land­start ist am 8. August 2024.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zu Animationsfilm WATCHMEN CHAPTER I

BABYLON 5‑Erfinder und Dreh­buch­au­tor J. Micha­el Strac­zyn­ski hat­te auf Face­book auf die­ses Pro­jekt hin­ge­wie­sen, denn er hat die Skrip­te für eine ani­mier­te Umset­zung der WATCH­MEN-Comics ver­fasst. Die Anti-Super­hel­den­se­rie erschien zwi­schen 1986 und 1987. Autor war Alan Moo­re, es zeich­ne­te Dave Gib­bons und der Kolo­rist war John Hig­gins. Der Stoff wur­de 2009 mit Zack Sny­der als Regis­seur fürs Kino umge­setzt, 2019 folg­te eine Fern­seh­se­rie.

In der nun erschei­nen­den ani­mier­ten Fas­sung wird der Stoff zwei­ge­teilt, WATCHMEN CHAPTER I erscheint digi­tal am 13. August 2024, ab dem 27. August bekommt man ihn auch auf Blu-Ray und Blue-Ray UHD. CHAPTER II soll spä­ter in 2024 auf den Markt kom­men.

Bran­don Viet­ti führt Regie und pro­du­ziert nach Strac­zynskis Dreh­buch, dass sich nach sei­ner Aus­sa­ge »sehr eng« an die Vor­la­ge hal­ten soll. Wei­te­re Prodzent°Innen sind Jim Krieg und Cin­dy Rago, Dave Gib­bons fun­giert als kon­sul­tie­ren­der Pro­du­zent. Sam Regis­ter, Lar­ry Gor­don und Lloyd Levin sind aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten.

Es spre­chen u.a.: Matthew Rhys (Dan Drei­berg, Nite Owl), Katee Sack­hoff (Lau­rie Juspec­zyk, Silk Spect­re) and Titus Wel­li­ver (Ror­schach, Wal­ter Kovacs), Troy Bak­er (Adri­an Veidt, Ozy­man­di­as), Adri­en­ne Bar­beau (Sal­ly Jupi­ter, Silk Spect­re), Corey Bur­ton (Cap­tain Metro­po­lis), Micha­el Cer­ve­ris (Jona­than Oster­man, Dr. Man­hat­tan), Jef­frey Combs (Edgar Jaco­bi, Moloch), Grey DeL­is­le, Kel­ly Hu, John Mar­shall Jones (Hoo­ded Jus­ti­ce), Max Koch, Phil LaMarr, Yuri Lowen­thal (Wal­ly Wea­ver), Geoff Pier­son (Hol­lis Mason, Nite Owl), Dwight Schultz, Jason Spisak, Kari Wahl­gren (Janey Sla­ter), and Rick D. Was­ser­man (Edward Bla­ke, The Come­di­an).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen