Anthony Mackie

CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Poster Brave New World

Kann Spu­ren von Spoi­lern ent­hal­ten.

Die Durst­stre­cke war lang. Nach­dem Mar­vel und Dis­ney uns in den Jah­ren zuvor mit MCU-Fil­men gera­de­zu zuge­bal­lert hat­ten, gab es im Jahr 2024 genau einen: DEADPOOL & WOLVERINE. Und jetzt, sie­ben Mona­te spä­ter, endet die Durst­stre­cke im Kino (im TV hat­ten wir die gran­dio­se AGATHA ALL ALONG) mit CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD, in der Antho­ny Mackie die Rol­le von Sam Wil­son ali­as Cap­tain Ame­ri­ca über­nimmt, das ist so weit nichts neu­es seit Ste­ve Rogers die Fackel, äh, Ent­schul­di­gung, das Schild wei­ter gege­ben hat.

BRAVE NEW WORLD ist aber der ers­te »gro­ße« MCU-Film mit dem neu­en Cap, denn in der Fern­seh­se­rie mit Bucky Bar­nes lau­te­te sein Name noch Fal­con.

Wir müs­sen an der Stel­le aller­dings mal über den Ele­fant reden, der im Raum steht – und der ist nicht ganz uner­war­tet rot und ziem­lich wütend.

Trailer – CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Am Wochen­en­de hat Mar­vel gleich zwei Trai­ler spen­diert, wie sie unter­schied­li­cher nicht sein könn­ten. Der ers­te ist der zu CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLDS, in dem Antho­ny Mackie zum ers­ten Mal im Kino die Rol­le von Sam Wil­son als Cap über­nimmt. Eben­falls dabei: Har­ri­son Ford als US-Prä­si­dent Thad­de­us »Thun­der­bolt« Ross – und wer die­sen Namen hört, der ahnt bereits, was pas­siert.

Für einen Mar­vel-Film wirkt der Vor­gu­cker bemer­kens­wert düs­ter.

Wei­ter­hin spie­len u.a.: Rosa Sala­zar, Liv Tyler, Gian­car­lo Espo­si­to, Tim Bla­ke Nel­son, Shira Haas, Shira Haas, Dan­ny Rami­rez und Take­hiro Hira.

Regie führt Juli­us Onah nach einem Dreh­buch von Dalan Mus­son, Mal­colm Spell­man und Matthew Orton. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Lou­is D’Es­po­si­to und Charles Newirth, es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge und Nate Moo­re.

Deutsch­land­start von CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD ist am 12. Febru­ar 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Dis­ney

THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER erneut verschoben

Schlech­te Nach­rich­ten für Dis­ney+, dem nicht erst lang­sam der Con­tent aus­geht: Die Mar­vel-Serie THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER, in der Antho­ny Mackie und Sebas­ti­an Stan ihre Rol­len aus den MCU-Fil­men erneut auf­neh­men soll­ten, wur­de erneut ver­scho­ben. Zuletzt war sie für gegen Ende 2020 ange­kün­digt wor­den, jetzt heißt es auf der zuge­hö­ri­gen Sei­te bei Dis­ney+ nur noch »In 2021«. Ursprüng­li­cher Ter­min für den Start der Show war der August 2020 gewe­sen.

Die Pro­duk­ti­on war pro­ble­ma­tisch, bereits im Janu­ar konn­ten Dreh­ar­bei­ten auf­grund eines Erd­be­bens in Puer­to Rico nicht statt­fin­den und danach schlug die Pan­de­mie zu. Offen­sicht­lich kom­men Mar­vel und Dis­ney mit not­wen­di­gen Reshoots (die wur­den inzwi­schen wie­der auf­ge­nom­men) und der Post­pro­duk­ti­on nicht nach, was zur erneu­ten Ver­schie­bung führt.

Die Luft wird damit für Dis­ney+ immer dün­ner, denn die Abon­nen­ten sind garan­tiert nicht wil­lens, für uralten oder Kin­der­kram die monat­li­chen Kos­ten zu zah­len, auch wenn man sich bei­spiels­wei­se bei Kri­tik auf Face­book beeilt, dar­auf hin­zu­wei­sen, es wür­den stän­dig neue Inhal­te hin­zu­ge­fügt. Das kommt auf die Defi­ni­ti­on von »neu« an. Auf Dis­ney+ viel­leicht, anders­wo nicht. Und die ange­kün­dig­ten Block­bus­ter feh­len, das wird auch der Ende Okto­ber erschei­nen­de MANDALORIAN nicht raus­rei­ßen kön­nen.

Mein Abo läuft noch bis März 2021 und ich wer­de es nach THE MANDALORIAN kün­di­gen. Zwar habe ich Ver­ständ­nis für die Situa­ti­on auf­grund der Pan­de­mie, kei­ner­lei Ver­ständ­nis habe ich aller­dings dafür dass ein stink­rei­cher Welt­kon­zern wie Dis­ney nicht in der Lage ist, neu­en und inter­es­san­ten Con­tent für sei­nen Strea­ming­dienst zu beschaf­fen, wäh­rend Net­flix die neu­en Pro­duk­tio­nen trotz Covid-19 raus­haut, wie nix Gutes.

Pro­mo­fo­to Copy­right Mar­vel Stu­di­os & Dis­ney

Trailer: IO

Der post­apo­ka­lyp­ti­sche Film IO ist eine Net­flix-Pro­duk­ti­on. Er dreht sich um die Erde in einer nahen Zukunft, in der das Leben hier auf­grund der toxi­schen Umge­bung unmög­lich wur­de, wes­we­gen die Mensch­heit zum Jupi­ter­mond IO umge­zo­gen ist. Zwei Nach­züg­ler ver­su­chen ver­zwei­felt das letz­te Shut­tle zu bekom­men.

In der offen­bar äußerst mini­ma­lis­ti­schen Pro­duk­ti­on spie­len Mar­ga­ret Qual­leyAntho­ny Mackie und Dan­ny Hus­ton, Regie führ­te Jona­than Hel­pert (HOUSE OF TIME) nach einem Dreh­buch von Clay JeterCharles Spa­no und Will Basan­ta.

IO star­tet am 18. Janu­ar 2019 auf Net­flix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: REAL STEEL

Vor knapp über einem Jahr hat­te ich über Hugh Jack­man (WOLVERINE) in Dream­Works Mecha-Box­film REAL STEEL berich­tet. Jetzt gibt es einen ers­ten Trai­ler zu den Rocky-Robo­tern.

Neben Jack­man spie­len Kevin Durand, Evan­ge­li­ne Lil­ly, Antho­ny Mackie, Hope Davis, James Reb­horn und Olga Fon­da, Regie führt Shawn Levy (der sich damit nach sei­nen bis­he­ri­gen Schmon­zet­ten und Chick-Flicks mal einem SF-The­ma zuwen­det), das Dreh­buch stammt von John Gatins und Richard Mathe­son (THE SHRINKING MAN, I AM LEGEND), letz­te­rer schrieb auch die Vor­la­ge.

Dank an Cynx für den Hin­weis, ich zei­ge aller­dings einen etwas ande­ren Trai­ler als er.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​h​T​E​U​y​X​5​7​K9A
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen