Neuer Trailer: THE A‑TEAM

Auch zur Neu­in­ter­pre­ta­ti­on der TV-Serie aus den Acht­zi­gern gibt es mal wie­der einen Trai­ler. Es spie­len unter ande­rem Liam Nee­son, Brad­ley Coo­per, Sharl­to Cop­ley, Jes­si­ca Biel, Quin­ton Jack­son und Yul Vaz­quez unter der Regie von Joe Car­na­han. Wie man sieht, ist ein wei­te­rer wich­ti­ger Dar­stel­ler mit dabei: der schwar­ze GMC-Van. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK 12: Erster Teaser

Edit: War natür­lich ein April­scherz, für den ich mich gna­den­los bei ande­ren gefak­ten Trai­lern (und anders­wo) bedient habe. Ich hof­fe, Abrams und Para­mount sehen es mir nach… :o)

Die Arbei­ten an STAR TREK 12 schei­nen schon wei­ter gedie­hen zu sein, als man all­ge­mein ange­nom­men hat, denn es gibt einen ers­ten Teaser. Regie führt wie­der J. J. Abrams, der auch zusam­men mit Rober­to Orci und Alex Kurtzman das Dreh­buch ver­fasst hat. Es spie­len Chris Pine, Zacha­ry Quin­to, Karl Urban, Zoë Sal­da­ña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yel­chin und Nes­tor Car­bo­nell als Khan.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE EXPENDABLES: erster Trailer

Der ers­te Trai­ler zu Sly Stal­lo­nes aktu­el­lem Pro­jekt THE EXPENDABLES ist online. Es spie­len neben ihm Jason Stat­ham, Jet Li, Ter­ry Crews, Ran­dy Cou­ture, Dolph Lund­gren, Gisel­le Itie, Eric Roberts, David Zayas und Ste­ve Aus­tin; Stal­lo­ne schrieb das Dreh­buch und führ­te Regie.
Im Action-Thril­ler EXPENDABLES macht sich ein Hau­fen gedun­gen­der Söld­ner auf den Weg in ein süd­ame­ri­ka­ni­sches Land, um den Dik­ta­tor zu stür­zen. Revo­lu­tio­nä­res Kon­zept… :o)
Es gibt ein paar inter­es­san­te Gesich­ter zu sehen, von denen bis­lang noch nicht berich­tet wur­de, dass sie bei dem Strei­fen mit­wir­ken…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FRANKENSTEIN ohne Ende…

Frankensteins Kreatur

Ein Name scheint im Moment in Hol­ly­wood mäch­tig ange­sagt zu sein, ein Name, den man seit vie­len Jah­ren immer wie­der mal im Kino fin­den konn­te: FRANKENSTEIN. Bereits etli­che Regis­seu­re beschäf­tig­ten sich mit der The­ma­tik des »moder­nen Pro­me­theus« und eben­so vie­le Mimen gaben Dok­tor Vik­tor Fran­ken­stein und auch sei­ne Krea­tur.

Der neu­es­te in der Rei­he von Regis­seu­ren, die das The­ma von Mary Woll­stone­craft Shel­leys 1831 erst­mals (anonym) ver­öf­fent­lich­tem Roman umset­zen wol­len, ist Timur Bek­m­am­be­tov. Der arbei­tet gera­de an einer Adap­ti­on von Peter Ack­royds Roman THE CASEBOOK OF VICTOR FRANKENSTEIN.

Kon­zept: Im neun­zehn­ten Jahr­hun­dert tref­fen sich an der Uni­ver­si­tät Oxford zwei Stu­den­ten: der ernst­haf­te For­scher Vic­tor Fran­ken­stein und der Poet Per­cy Byss­he Shel­ley und wer­den zu unge­wöhn­li­chen Freun­den. Der Roman eröff­net mit einer erhitz­ten Dis­kus­si­on zwi­schen den bei­den, als Shel­ley die kon­ser­va­ti­ven reli­giö­sen Ansich­ten Fran­ken­steins in Fra­ge stellt und sei­ne athe­is­ti­schen Vor­stel­lun­gen zur Schöp­fung und zum Leben vor­trägt. Nach die­sem Gespräch wird der jun­ge For­scher von die­sen Ideen gera­de­zu beses­sen.
Fran­ken­stein beginnt mit ana­to­mi­schen For­schun­gen und expe­ri­men­tiert mit der Wie­der­be­le­bung der Toten, er nutzt hier­für Lei­chen, die ihm der Gerichts­me­di­zi­ner über­lässt. Doch die­se Toten sind für die Zwe­cke des For­schers nicht aus­rei­chend und so bedient er sich ande­rer Metho­den und Hel­fer, Hel­fer die nicht nur sein Leben in Gefahr brin­gen, son­dern ihn auch dar­an hin­dern könn­ten, sein Werk zu voll­enden…

Details zu Schau­spie­lern oder Start­ter­min wur­den noch nicht bekannt gege­ben.

Auch ande­re ver­su­chen sich der­zeit an dem Stoff: Guil­ler­mo del Toro plant schon seit Jah­ren eine Umset­zung, das wird aller­dings so schnell nichts wer­den, da er sich gera­de mit Hob­bits befasst – das kann ein paar Jah­re dau­ern. Uni­ver­sal Pic­tures ent­wick­len soeben ein Remake von BRIDE OF FRANKENSTEIN, Patrick Tato­pou­los und Death Ray Films pro­du­zie­ren I, FRANKENSTEIN, basie­rend auf dem Comic von Darkstorm. Bruce Camp­bell möch­te uns sei­ne Sicht auf Fran­ken­stein und Krea­tur im Rah­men sei­ner Serie MY NAME IS BRUCE nahe brin­gen und schließ­lich haben die Pro­du­zen­ten Ralph Win­ter und Ter­ry Bot­wick die Rech­te an DEAN KOONTZ´S FRANKENSTEIN erwor­ben…

Bild: Fran­ken­steins Krea­tur im »Witch´s Dun­ge­on Clas­sic Movie Muse­um«, aus der Wiki­pe­dia

Neuer Lesestoff für TWILIGHT-Fans

Cover BREE TANNER

Die Fans der TWILIGHT-Saga von Autorin Ste­phe­nie Mey­er kön­nen sich freu­en, denn sie bekom­men neu­en Lese­stoff. Am 5. Juni wird ein Kurz­ro­man erschei­nen, der im TWI­LIGHT-Uni­ver­sum spielt, aber nicht die Aben­teu­er der bis­he­ri­gen Prot­ago­nis­ten fort­führt, son­dern einen Neben­cha­rak­ter beleuch­tet und mehr über die Vam­pir­ge­sell­schaft berich­tet.

Mey­er erklärt, dass sie über das neue Buch selbst ein wenig über­rascht sei, denn es war 2005 – als sie mit dem Schrei­ben begann – eigent­lich nur als Kurz­ge­schich­te für die Web­sei­te gedacht gewe­sen, hat sich dann aber offen­bar ver­selbst­stän­digt und wur­de deut­lich län­ger als eigent­lich geplant.

Der leicht klo­bi­ge Titel des Werks lau­tet THE SHORT SECOND LIFE OF BREE TANNER: AN ECLIPSE NOVELLA, deutsch wie üblich »bis­sig« über­setzt als BIS(S) ZUM ERSTEN SONNENSTRAHL – DAS KURZE LEBEN DER BREE TANNER. Die Haupt­fi­gur, eben jene Bree Tan­ner, tritt im drit­ten TWI­LIGHT-Roman erst­ma­lig in Erschei­nung.

Die Novel­le wird bei uns zeit­gleich mit der US-Aus­ga­be ver­öf­fent­licht, wenn man har­te Euro riecht, wird man bei den Ver­la­gen ja übli­cher­wei­se und ent­ge­gen sons­ti­ger Gepflo­gen­hei­ten schnell; die deut­sche Fas­sung erscheint bei Carlsen.

Den­noch muss man nicht zwin­gend Geld für den Roman aus­ge­ben: im ers­ten Monat kann man BREE TANNER auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te kos­ten­los lesen, laut Ste­phe­nie Mey­er ist die­se Akti­on als Dank an die Leser gedacht. Was sich im ers­ten Moment pri­ma anhört, ist auf den zwei­ten Blick doch ein wenig albern, denn man wird aus­schließ­lich auf der Web­sei­te lesen kön­nen, nicht jedoch her­un­ter laden oder aus­dru­cken. Selbst für einen ver­gleichs­wei­se kur­zen Roman von 200 Sei­ten nicht gera­de der Gip­fel der Ergo­no­mie…

Ein Dol­lar von jedem in den USA ver­kauf­ten Buch geht ans ame­ri­ka­ni­sche Rote Kreuz; bis­lang ist der Roman weder bei Ama​zon​.com noch Ama­zon Deutsch­land auf der Web­sei­te zu fin­den, aber das dürf­te sich schnell ändern…

Cover BREE TANNER Copy­right 2010 Litt­le, Brown Young Rea­ders

Will Smith in INDEPENDENCE DAY 2 & 3?

Will Smith

Es bro­delt in der Gerüch­te­kü­che. Im Moment muss sich Schau­spie­ler Will Smith gera­de ent­schei­den, wel­ches Pro­jekt er zuerst abar­bei­ten möch­te: MEN IN BLACK 3 oder Fox´Fantasystreifen THE CITY THAT SAILED. Und danach?

IESB berich­tet, dass der fol­gen­de Film das INDEPENDENCE DAY-Fran­chise von 1996 wie­der auf­neh­men könn­te – eigent­lich kein Wun­der, denn der Film spiel­te welt­weit über 817 Mil­lio­nen Dol­lar ein. Man berich­tet sogar über die am Stück-Pro­duk­ti­on von gleich zwei Fort­set­zun­gen, die dann mit Abstand ins Kino kom­men sol­len und selbst­ver­ständ­lich soll auch Regis­seur Roland Emme­rich wie­der mit an Bord sein.

Die Ver­hand­lun­gen sol­len angeb­lich bereits weit gedie­hen sein, die Dreh­ar­bei­ten könn­ten bereits 2011 star­ten, nach­dem Emme­rich sein aktu­el­les Pro­jekt – ein Film über Shake­speare mit dem Titel ANONYMUS – abge­schlos­sen hat.

Bild: Will Smith 2008, aus der Wiki­pe­dia

Stephen King: Neues Buch im April

Cover Blockade Billy

Ceme­tery Dance Publi­ca­ti­ons – einer der füh­ren­den unab­hän­gi­gen Her­aus­ge­ber von Hor­ror und »düs­te­ren Kri­mis« – hat das Erschei­nen eines neu­en, bis­her unver­öf­fent­lich­ten Romans von Ste­phen King ange­kün­digt:

Unter dem Titel BLOCKADE BILLY wird der Meis­ter des Hor­ror ein Buch vor­le­gen, das sich um ein The­ma dreht, wel­ches man ins­be­son­de­re bei und wohl eher nicht mit Hor­ror in Ver­bin­dung brin­gen dürf­te: Base­ball.

King: »Ich lie­be Old­school-Base­ball und ich lie­be auch die Art und Wei­se, wie die Leu­te ihr Leben damit ver­brin­gen, über das Spiel zu dis­ku­tie­ren. Ich habe ver­sucht, die­se Aspek­te in eine span­nungs­ge­la­de­ne Geschich­te zu ver­pa­cken. Die Leser haben mich seit Jah­ren gefragt, wann ich mal eine Base­ball-Geschich­te schrei­ben wer­de: fragt nicht wei­ter, hier ist sie!«

Ceme­tery Dance und King hiel­ten das Pro­jekt streng geheim, so dass der Roman eine Über­ra­schungs­ver­öf­fent­li­chung wer­den konn­te, die pünkt­lich zum Beginn der dies­jäh­ri­gen Base­ball-Sai­son erscheint. Als zusätz­li­ches Gim­mick ent­hält jedes Hard­co­ver eine Base­ball-Sam­mel­kar­te des Prot­ago­nis­ten Wil­liam »Blo­cka­de Bil­ly« Bla­ke­ly.

Wei­te­re Details auf der Web­sei­te zum Buch und auf der Sei­te von Cemen­tery Dance.

Cover BLOCKADE BILLY, Copy­right 2010 Ceme­tery Dance Publi­ca­ti­ons

Neu bei Arcanum: WEISSBLATT

Cover Weißblatt

Im ver­gan­ge­nen Jahr schrieb man beim Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag einen Kurz­ro­man aus; dar­aus her­vor­ge­gan­gen ist der Gewin­ner­ti­tel WEISSBLATT vom Autoren Peter Hoh­mann, das Buch ist ab sofort käuf­lich zu erwer­ben.

Peter Hoh­mann – gebo­ren und auf­ge­wach­sen in Frei­sing – stu­dier­te Eng­lisch und Sport mit dem Ziel Lehr­amt. Im Jahr 2005 mach­te er sein ers­tes Staats­examen und nach zwei Refe­ren­dar­jah­ren 2007 das zwei­te; seit­dem arbei­tet er als Leh­rer an einem Gym­na­si­um in Frei­sing. Bis­her erschie­nen Kurz­ge­schich­ten aus sei­ner Feder in den Gen­res SF und Fan­ta­sy in ver­schie­de­nen Antho­lo­gien und wei­te­re Wer­ke ste­hen zur Ver­öf­fent­li­chung an.

Zum Inhalt:

Ame­lia, die schö­ne Wirts­toch­ter, wird von der Göt­tin in den Tem­pel­dienst beru­fen. Doch plötz­lich über­schla­gen sich die Ereig­nis­se: Ame­lia wird ent­führt, Novi­zin­nen ver­schwin­den aus dem Hei­lig­tum. Askar, ein alter Käm­pe, macht sich auf den Weg Ame­lia zu ret­ten und gerät selbst in einen Stru­del aus Intri­gen und Ver­rat.
Wird er Ame­lia ret­ten kön­nen?

WEISSBLATT ist im Buch­han­del oder über Ama­zon zu erwer­ben.

WEISSBLATT
Peter Hoh­mann
Roman, bro­schiert
März 2010
86 Sei­ten, EUR 7,95
ISBN: 978–3‑939139–12‑6
Arca­num Fan­ta­sy Ver­lag

SORCERER’S APPRENTICE: neuer Trailer

Es gibt einen neu­en Trai­ler zu Dis­neys und Bruck­hei­mers THE SORCERERS APPRENTICE mit Nico­las Cage als Zau­be­rer­meis­ter und Jay Baru­chel als sein Lehr­ling. In wei­te­ren Rol­len sind Alfred Moli­na und Moni­ca Bel­luc­ci zu sehen. Der deut­sche Ver­leih­ti­tel lau­tet übri­gens DUELL DER MAGIER, man fragt sich, wer das wie­der ver­bro­chen hat…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen