Auch zur Neuinterpretation der TV-Serie aus den Achtzigern gibt es mal wieder einen Trailer. Es spielen unter anderem Liam Neeson, Bradley Cooper, Sharlto Copley, Jessica Biel, Quinton Jackson und Yul Vazquez unter der Regie von Joe Carnahan. Wie man sieht, ist ein weiterer wichtiger Darsteller mit dabei: der schwarze GMC-Van. :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Edit: War natürlich ein Aprilscherz, für den ich mich gnadenlos bei anderen gefakten Trailern (und anderswo) bedient habe. Ich hoffe, Abrams und Paramount sehen es mir nach… :o)
Die Arbeiten an STAR TREK 12 scheinen schon weiter gediehen zu sein, als man allgemein angenommen hat, denn es gibt einen ersten Teaser. Regie führt wieder J. J. Abrams, der auch zusammen mit Roberto Orci und Alex Kurtzman das Drehbuch verfasst hat. Es spielen Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Zoë Saldaña, Simon Pegg, John Cho, Anton Yelchin und Nestor Carbonell als Khan.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der erste Trailer zu Sly Stallones aktuellem Projekt THE EXPENDABLES ist online. Es spielen neben ihm Jason Statham, Jet Li, Terry Crews, Randy Couture, Dolph Lundgren, Giselle Itie, Eric Roberts, David Zayas und Steve Austin; Stallone schrieb das Drehbuch und führte Regie.
Im Action-Thriller EXPENDABLES macht sich ein Haufen gedungender Söldner auf den Weg in ein südamerikanisches Land, um den Diktator zu stürzen. Revolutionäres Konzept… :o)
Es gibt ein paar interessante Gesichter zu sehen, von denen bislang noch nicht berichtet wurde, dass sie bei dem Streifen mitwirken…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ein Name scheint im Moment in Hollywood mächtig angesagt zu sein, ein Name, den man seit vielen Jahren immer wieder mal im Kino finden konnte: FRANKENSTEIN. Bereits etliche Regisseure beschäftigten sich mit der Thematik des »modernen Prometheus« und ebenso viele Mimen gaben Doktor Viktor Frankenstein und auch seine Kreatur.
Konzept: Im neunzehnten Jahrhundert treffen sich an der Universität Oxford zwei Studenten: der ernsthafte Forscher Victor Frankenstein und der Poet Percy Bysshe Shelley und werden zu ungewöhnlichen Freunden. Der Roman eröffnet mit einer erhitzten Diskussion zwischen den beiden, als Shelley die konservativen religiösen Ansichten Frankensteins in Frage stellt und seine atheistischen Vorstellungen zur Schöpfung und zum Leben vorträgt. Nach diesem Gespräch wird der junge Forscher von diesen Ideen geradezu besessen.
Frankenstein beginnt mit anatomischen Forschungen und experimentiert mit der Wiederbelebung der Toten, er nutzt hierfür Leichen, die ihm der Gerichtsmediziner überlässt. Doch diese Toten sind für die Zwecke des Forschers nicht ausreichend und so bedient er sich anderer Methoden und Helfer, Helfer die nicht nur sein Leben in Gefahr bringen, sondern ihn auch daran hindern könnten, sein Werk zu vollenden…
Details zu Schauspielern oder Starttermin wurden noch nicht bekannt gegeben.
Auch andere versuchen sich derzeit an dem Stoff: Guillermo del Toro plant schon seit Jahren eine Umsetzung, das wird allerdings so schnell nichts werden, da er sich gerade mit Hobbits befasst – das kann ein paar Jahre dauern. Universal Pictures entwicklen soeben ein Remake von BRIDE OF FRANKENSTEIN, Patrick Tatopoulos und Death Ray Films produzieren I, FRANKENSTEIN, basierend auf dem Comic von Darkstorm. Bruce Campbell möchte uns seine Sicht auf Frankenstein und Kreatur im Rahmen seiner Serie MY NAME IS BRUCE nahe bringen und schließlich haben die Produzenten Ralph Winter und Terry Botwick die Rechte an DEAN KOONTZ´S FRANKENSTEIN erworben…
Die Fans der TWILIGHT-Saga von Autorin Stephenie Meyer können sich freuen, denn sie bekommen neuen Lesestoff. Am 5. Juni wird ein Kurzroman erscheinen, der im TWILIGHT-Universum spielt, aber nicht die Abenteuer der bisherigen Protagonisten fortführt, sondern einen Nebencharakter beleuchtet und mehr über die Vampirgesellschaft berichtet.
Meyer erklärt, dass sie über das neue Buch selbst ein wenig überrascht sei, denn es war 2005 – als sie mit dem Schreiben begann – eigentlich nur als Kurzgeschichte für die Webseite gedacht gewesen, hat sich dann aber offenbar verselbstständigt und wurde deutlich länger als eigentlich geplant.
Der leicht klobige Titel des Werks lautet THE SHORT SECOND LIFE OF BREE TANNER: AN ECLIPSE NOVELLA, deutsch wie üblich »bissig« übersetzt als BIS(S) ZUM ERSTEN SONNENSTRAHL – DAS KURZE LEBEN DER BREE TANNER. Die Hauptfigur, eben jene Bree Tanner, tritt im dritten TWILIGHT-Roman erstmalig in Erscheinung.
Die Novelle wird bei uns zeitgleich mit der US-Ausgabe veröffentlicht, wenn man harte Euro riecht, wird man bei den Verlagen ja üblicherweise und entgegen sonstiger Gepflogenheiten schnell; die deutsche Fassung erscheint bei Carlsen.
Dennoch muss man nicht zwingend Geld für den Roman ausgeben: im ersten Monat kann man BREE TANNER auf der zugehörigen Webseite kostenlos lesen, laut Stephenie Meyer ist diese Aktion als Dank an die Leser gedacht. Was sich im ersten Moment prima anhört, ist auf den zweiten Blick doch ein wenig albern, denn man wird ausschließlich auf der Webseite lesen können, nicht jedoch herunter laden oder ausdrucken. Selbst für einen vergleichsweise kurzen Roman von 200 Seiten nicht gerade der Gipfel der Ergonomie…
Ein Dollar von jedem in den USA verkauften Buch geht ans amerikanische Rote Kreuz; bislang ist der Roman weder bei Amazon.com noch Amazon Deutschland auf der Webseite zu finden, aber das dürfte sich schnell ändern…
Cover BREE TANNER Copyright 2010 Little, Brown Young Readers
Es brodelt in der Gerüchteküche. Im Moment muss sich Schauspieler Will Smith gerade entscheiden, welches Projekt er zuerst abarbeiten möchte: MEN IN BLACK 3 oder Fox´Fantasystreifen THE CITY THAT SAILED. Und danach?
IESB berichtet, dass der folgende Film das INDEPENDENCE DAY-Franchise von 1996 wieder aufnehmen könnte – eigentlich kein Wunder, denn der Film spielte weltweit über 817 Millionen Dollar ein. Man berichtet sogar über die am Stück-Produktion von gleich zwei Fortsetzungen, die dann mit Abstand ins Kino kommen sollen und selbstverständlich soll auch Regisseur Roland Emmerich wieder mit an Bord sein.
Die Verhandlungen sollen angeblich bereits weit gediehen sein, die Dreharbeiten könnten bereits 2011 starten, nachdem Emmerich sein aktuelles Projekt – ein Film über Shakespeare mit dem Titel ANONYMUS – abgeschlossen hat.
Cemetery Dance Publications – einer der führenden unabhängigen Herausgeber von Horror und »düsteren Krimis« – hat das Erscheinen eines neuen, bisher unveröffentlichten Romans von Stephen King angekündigt:
Unter dem Titel BLOCKADE BILLY wird der Meister des Horror ein Buch vorlegen, das sich um ein Thema dreht, welches man insbesondere bei und wohl eher nicht mit Horror in Verbindung bringen dürfte: Baseball.
King: »Ich liebe Oldschool-Baseball und ich liebe auch die Art und Weise, wie die Leute ihr Leben damit verbringen, über das Spiel zu diskutieren. Ich habe versucht, diese Aspekte in eine spannungsgeladene Geschichte zu verpacken. Die Leser haben mich seit Jahren gefragt, wann ich mal eine Baseball-Geschichte schreiben werde: fragt nicht weiter, hier ist sie!«
Cemetery Dance und King hielten das Projekt streng geheim, so dass der Roman eine Überraschungsveröffentlichung werden konnte, die pünktlich zum Beginn der diesjährigen Baseball-Saison erscheint. Als zusätzliches Gimmick enthält jedes Hardcover eine Baseball-Sammelkarte des Protagonisten William »Blockade Billy« Blakely.
Im vergangenen Jahr schrieb man beim Arcanum Fantasy Verlag einen Kurzroman aus; daraus hervorgegangen ist der Gewinnertitel WEISSBLATT vom Autoren Peter Hohmann, das Buch ist ab sofort käuflich zu erwerben.
Peter Hohmann – geboren und aufgewachsen in Freising – studierte Englisch und Sport mit dem Ziel Lehramt. Im Jahr 2005 machte er sein erstes Staatsexamen und nach zwei Referendarjahren 2007 das zweite; seitdem arbeitet er als Lehrer an einem Gymnasium in Freising. Bisher erschienen Kurzgeschichten aus seiner Feder in den Genres SF und Fantasy in verschiedenen Anthologien und weitere Werke stehen zur Veröffentlichung an.
Zum Inhalt:
Amelia, die schöne Wirtstochter, wird von der Göttin in den Tempeldienst berufen. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Amelia wird entführt, Novizinnen verschwinden aus dem Heiligtum. Askar, ein alter Kämpe, macht sich auf den Weg Amelia zu retten und gerät selbst in einen Strudel aus Intrigen und Verrat.
Wird er Amelia retten können?
WEISSBLATT ist im Buchhandel oder über Amazon zu erwerben.
WEISSBLATT
Peter Hohmann
Roman, broschiert
März 2010
86 Seiten, EUR 7,95
ISBN: 978–3‑939139–12‑6
Arcanum Fantasy Verlag
Es gibt einen neuen Trailer zu Disneys und Bruckheimers THE SORCERERS APPRENTICE mit Nicolas Cage als Zauberermeister und Jay Baruchel als sein Lehrling. In weiteren Rollen sind Alfred Molina und Monica Bellucci zu sehen. Der deutsche Verleihtitel lautet übrigens DUELL DER MAGIER, man fragt sich, wer das wieder verbrochen hat…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.