WoW-Auktionshaus-Zugriff außerhalb des Spiels

WoW Online Auktionshaus

Da bie­tet man im Auk­ti­ons­haus des MMORPGs WORLD OF WARCRAFT auf einen Aus­rüs­tungs­ge­gen­stand, der dem Haupt­cha­rak­ter gut zu Gesicht ste­hen wür­de, um Art­has end­gül­tig das Licht aus­zu­pus­ten, doch dum­mer­wei­se wird man am Ende über­bo­ten, weil man gera­de nicht ein­ge­log­ged war. Die­ses wahr­lich exis­tenz­be­dro­hen­den Pro­blem gehört nun end­lich der Ver­gan­gen­heit an:

In Kür­ze kann man über die Web­sei­te des WoW-Arse­nals auch online auf das ingame-Auk­ti­ons­haus zugrei­fen und dort Trans­ak­tio­nen täti­gen. Wer also dum­mer­wei­se arbei­ten muss, statt sein Leben vor dem Bild­schirm zu ver­brin­gen, kann ab dem­nächst auch online die neu­es­ten epi­schen Goo­dies kau­fen – bis er vom Chef erwischt wird…

Die­se Dienst­leis­tung bie­tet Ober­goldscheff­ler und WoW-Betrei­ber Bliz­zard als App für iPho­ne und iPad an, in dem Fall han­delt es sich um ein Abo und es wer­den im Monat 2,99 Dol­lar dafür fäl­lig. Es gibt auch eine kos­ten­lo­se Vari­an­te, in die­ser Ver­si­on kann man aber nur schau­en und kei­ne Trans­ak­tio­nen täti­gen. Ob es auch für die rei­ne Web-Vari­an­te ein Abo geben wird, ist noch nicht klar, es ist aber davon aus­zu­ge­hen, dass das eben­falls ein­ge­rich­tet wird, denn war­um soll­te man nur die Koh­le der iPad-Besit­zer neh­men, wenn man auch die der ande­ren bekom­men kann (außer­dem deu­ten Screen­shots auf Bliz­zards Arse­nal-Web­sei­te dar­auf hin)?

Die App befin­det sich der­zeit im Beta­test und wird in Kür­ze erhält­lich sein. Im Moment kann man das Online-Auk­ti­ons­haus nur im US-ame­ri­ka­ni­schen Arse­nal begut­ach­ten (oder bes­ser gesagt: nicht begut­ach­ten, denn man benö­tigt einen akti­ven US-Account dafür), aber es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Funk­ti­on kurz­fris­tig auch für Euro­pa bereit gestellt wird, denn auch dort woh­nen vie­le poten­ti­ell zah­lungs­wil­li­ge Spie­ler mit Apple-Gad­gets…

Als Kom­men­tar dazu ein Zitat aus Switch Clas­sic, genau­er der »Nel­ly von Sale-Show«: »Unglaub­lich!!! Ich muss mir an den Kopf fas­sen! Ich bin voll unend­li­cher, nie ver­sie­gen­der Freu­de!« :o)

Screen­shots Online-Auk­ti­ons­haus und App Copy­right 2010 Bliz­zard

[cc]

Neuer Planetenroman: IM ZENTRUM DER NACHT

Im Zentrum der Nacht

Aktu­ell erscheint erneut ein PERRY RHODAN-Pla­ne­ten­ro­man als Neu­auf­la­ge in Form eines Taschen­hef­tes, damit han­delt es sich bereits um den fünf­ten Band im Rah­men die­ser Neu­auf­la­gen. Am 21. Mai wird erneut ein Werk des lei­der im letz­ten Jahr ver­stor­be­nen PERRY RHO­DAN-Autoren Robert Feld­hoff erschei­nen – es trägt den Titel IM ZENTRUM DER NACHT und Prot­ago­nist ist der »kos­mi­sche Mensch« und Ein­zel­gän­ger Alas­ka Saede­lae­re.

Erst­mals erschien der Roman im Jahr 1988 als Taschen­buch. Für die Neu­auf­la­ge wur­de er von Rai­ner Nagel »behut­sam moder­ni­siert« und auf »gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung« umge­stellt.

Im fünf­ten Jahr­hun­dert NGZ ist Alas­ka Saede­lae­re, der Mann mit der Mas­ke, mit der Galak­ti­schen Flot­te unter­wegs, die in eine unheim­li­che Kon­fron­ta­ti­on mit der End­lo­sen Arma­da ver­wi­ckelt ist.

Vom Trä­ger­raum­schiff BASIS aus wird Saede­lae­re in einen fast aus­sichts­lo­sen Kampf geschickt. Er muss zum Kugel­stern­hau­fen Bor­meen rei­sen, folgt dabei einem Auf­trag der Super­in­tel­li­genz ES. Die Bewoh­ner des Stern­hau­fens wer­den von einer Macht bedroht, die aus einem Schwar­zen Loch her­aus ope­riert. Von dort aus atta­ckie­ren unbe­zwing­ba­re Kolos­se ihre Wel­ten, lösen die­se buch­stäb­lich auf.

Saede­lae­re gelingt es dank der Hilfs­mit­tel der Super­in­tel­li­genz, den Kampf gegen die fins­te­re Macht auf­zu­neh­men. Doch er muss erken­nen, dass sei­ne Geg­ner ihre Plä­ne schon vor urdenk­li­chen Zei­ten geschmie­det haben…

Das Titel­bild zu IM ZENTRUM DER NACHT steu­er­te Dirk Schulz bei, der Pla­ne­ten­ro­man umfasst 160 Sei­ten und kos­tet 3,90 Euro (Öster­reich: 4,50 Euro; Schweiz: 7,60 Fran­ken) und ist im Zeit­schrif­ten- und Bahn­hofs­buch­han­del erhält­lich.

Quel­le: PR-Home­page, Cover­ab­bil­dung Copy­right 2010 VPM

Hopkins in ARABIAN NIGHTS

Anthony Hopkins

Nach dem MÄCHTIGEN THOR nimmt sich Antho­ny Hop­kins mög­li­cher­wei­se erneut eines eher klas­si­schen The­mas an: er wird im Action-Fan­ta­sy-Spek­ta­kel ARABIAN NIGHTS eine Rol­le an der Sei­te von Liam Hems­worth über­neh­men, falls die Ver­hand­lun­gen sei­ner Agen­ten mit der Pro­duk­ti­ons­fir­ma May­hem Pic­tures posi­tiv aus­ge­hen. Für die Pro­duk­ti­on des Strei­fens sind ca. 70 Mil­lio­nen Dol­lar ein­ge­plant. Regie führt Chuck Rus­sell (ERASER, SCORPION KING) nach einem Dreh­buch, das er zusam­men mit Bar­ry P. Ambro­se ver­fasst hat. Dreh­be­ginn soll Ende des Som­mers 2010 sein.

Kon­zept: Die Geschich­te dreht sich um einen jun­gen Gar­de­kom­man­dan­ten (Hems­worth) des­sen König in einem Umsturz getö­tet wird. Dar­auf­hin tut er sich mit Sind­bad, Ali Baba und dem Geist der Lam­pe zusam­men, um die Köni­gin Sche­he­ra­za­de zu ret­ten. Hop­kins wird Pha­ro­tu spie­len, einen bösen Zau­be­rer der Sind­bads Gelieb­te, eine Meer­jung­frau, getö­tet hat und der ver­sucht, sei­ne magi­schen Kräf­te zu ver­viel­fa­chen.

Bild: Antho­ny Hop­kins 2009, aus der Wiki­pe­dia

[cc]

PR2539 – »Schreine der Ewigkeit« – Marc A. Herren

Cover Perry Rhodan 2539

Wei­ter geht es mit den Ereig­nis­se um Alas­ka Saede­lae­re in der Gala­xis Totem­hain, auf dem Pla­ne­ten Kop­ters Horst der strau­ßen­ähn­li­chen Lokop­ter.

Zunächst lernt man Syrst Tyk­venst Lokop, einen Lokop­ter, ken­nen. Der ist ein ziem­lich fre­cher, um nicht zu sagen dumm­dreis­ter, Hoch­stap­ler. Und die­se Hoch­sta­pe­lei ist offen­bar sein ein­zi­ges Talent. Jedoch wird er eines Tages in den Kreis der »Aus­er­wähl­ten« beru­fen, die an einer nur alle Jubel­jah­re statt­fin­de­nen Zere­mo­nie teil­neh­men.

Alas­ka Saede­lae­re und Enner­hahl wur­den in einem der Schrei­ne der Ewig­keit gestellt (s. Heft 2538). Es erweist sich, dass Enner­hahls Behaup­tung, eine Inkar­na­ti­on der Zeitrose/​BOTNETZES zu sein, nur eine Täu­schung war. Aus sei­nem (offen­bar nicht gera­de klei­nem) Reper­toire mit tech­ni­schem Schnick­schnack zau­bert er ein Gerät her­vor, mit des­sen Hil­fe er sei­ne und Alas­kas Geg­ner lähmt bzw. immo­bi­li­siert (das Gerät wird »Zeit­raf­fer« genannt; kei­ne tech­ni­schen Details an die­ser Stel­le). Bei­den gelingt so die Flucht.

Wei­ter­le­sen

Neuer Teaser: NYDENION

Zu NYDENION, dem Inde­pen­dent Sci­ence Fic­tion-Film aus deut­schen Lan­den, gibt es eben­falls einen neu­en Teaser. Nach wie vor muss ich sagen, dass das alles sehr beein­dru­ckend aus­sieht und ich höchst gespannt auf das End­pro­dukt bin!

In fer­ner Zukunft hat die Mensch­heit mit Hil­fe revo­lu­tio­nä­rer Raum­schiff-Antrie­be unbe­kann­te Tei­le des Welt­alls besie­delt.

Eine die­ser Kolo­nien hat sich im Lau­fe weni­ger Gene­ra­tio­nen zu einem rie­si­gen Ster­nen­reich ent­wi­ckelt.

Die­ses Reich, das Sykon Impe­ri­um, liegt im Krieg mit der Kon­fö­de­ra­ti­on Frei­er Wel­ten.

Die Aus­ein­an­derst­zung dau­ert seit 57 Jah­ren an und hat schon Mil­li­ar­den Opfer gefor­dert. Frie­den ist seit lan­gem ver­ges­sen und die Erde nur noch eine Legen­de…

Rick Wal­ker, Ex-Kampf­flie­ger der nun als frei­schaf­fen­der Pilot arbei­tet, wird ange­heu­ert um Cyn­thia Per­kins an ein geheim­nis­vol­les Ziel zu brin­gen.

Auf ihrem Weg wer­den Wal­ker und Per­kins von einer Grup­pe Raum­jä­gern abge­fan­gen und Wal­ker ist gezwun­gen sei­ne schwer beschä­dig­te Maschi­ne auf einem Mond des abge­le­ge­nen Pla­ne­ten Nyden­ion not­zu­lan­den.

Wäh­rend die bei­den ver­su­chen den feind­li­chen Such­trupps zu ent­kom­men, ent­hüllt Per­kins Wal­ker die Wahr­heit über Ihre Mis­si­on.
Wal­ker und Per­kins Weg zu den Ver­hand­lun­gen wird ein Kampf gegen die Zeit und gegen einen Feind den Wal­ker nur zu gut kennt…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zur dritten Staffel TRUE BLODD

In den USA star­tet HBO dem­nächst die drit­te Staf­fel der Blut­sauger-Serie TRUE BLOOD, aus dem Anlass hat man einen Trai­ler unters Volk gestreut:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FOX kündigt neue Serien an

Terra Nova

Nach­dem NBC gera­de HEROES abge­setzt hat, stellt ein ande­rer Sen­der, der all­ge­mein eher fürs Been­den kult­ver­däch­ti­ger Seri­en bekannt gewor­den ist, neue vor. Fox-Chair­man Peter Rice hat zusam­men mit Enter­tain­ment-Prä­si­dent Kevin Reil­ly die neu­en Prime­time-Seri­en für die Sai­son 2010/​2011 vor­ge­stellt. Viel Gen­re ist nicht dar­un­ter, aller­dings war schon bekannt gewor­den, dass Mys­tery-Knül­ler FRINGE eine drit­te Staf­fel bekommt –  aber das ist ja kei­ne neue Serie und sei des­we­gen nur am Ran­de erwähnt. Neben den übli­chen Cops, Dra­mas und Sit­coms gibt es den­noch auch für Gen­re-Fans etwas Neu­es.

Unter dem Titel TERRA NOVA pro­du­zie­ren gro­ße Namen: Ste­ven Spiel­berg (JURASSIC PARK), Peter Chern­in, Bran­non Bra­ga (24, STAR TREK) und David Fury (24, LOST). TERRA NOVA ist eine Sci­ence-Fic­tion-Geschich­te in der eine gewöhn­li­che Fami­lie auf eine außer­ge­wöhn­li­che Rei­se zurück in prä­his­to­ri­sche Zei­ten geschickt wird – es geht 85 Mil­lio­nen Jah­re in die Ver­gan­gen­heit, um nichts Gerin­ge­res als die Mensch­heit zu ret­ten.

Pres­se­fo­to TERRA NOVA Copy­right 2010 Fox

[cc]

EA Sports kastriert gebrauchte Spiele

EA Sports

Auf der Suche nach Mög­lich­kei­ten, den Spie­lern das Geld aus der Tasche zu zie­hen, ist EA Sports auf eine neue Metho­de ver­fal­len: Wenn man ein Sport­spiel gebraucht erwirbt, wird es zukünf­tig nicht mehr mög­lich sein, die Online-Funk­tio­nen zu nut­zen. Käu­fer einer gebrauch­ten Kopie von Fifa 11, NBA Live 11, Mad­den NFL 11, Tiger Woods PGA Tour 11 oder NHL 11 für Xbox 360 oder Play­sta­ti­on 3 müs­sen einen soge­nann­ten Online­pass erwer­ben, um die Online-Funk­tio­nen nut­zen zu kön­nen.
In den USA will man für den Online­pass zehn Dol­lar ver­lan­gen, über Prei­se für den Rest der Welt wur­den noch kei­ne Aus­sa­gen gemacht.

Man könn­te dar­in eine Ver­bes­se­rung zu der Vor­ge­hens­wei­se sehen, die Funk­ti­ons­fä­hig­keit eines Spiels von einem an den Pro­duct-Key gebun­de­nen, per­so­na­li­sier­ten Kon­to abhän­gig zu machen. Tat­säch­lich hal­te ich die­se Vor­ge­hens­wei­se aber eben­falls für höchst befrem­dend, denn bei einem Wie­der­ver­kauf wech­selt der phy­si­ka­li­sche Daten­trä­ger oder eine Lizenz den Besit­zer und der bis­he­ri­ge Inha­ber kann das Spiel über­haupt nicht mehr spie­len. Hier für die Online-Funk­tio­nen des­sel­ben Spiels noch­mal zu kas­sie­ren, ohne zusätz­li­che Leis­tun­gen zu erbrin­gen (es wer­den durch einen Ver­kauf kei­ne zusätz­li­chen Spie­ler auf die Ser­ver kom­men, es ent­ste­hen also kei­ne zusätz­li­chen Kos­ten für Traf­fic oder Infra­struk­tur) mag zwar lukra­tiv sein, ich hal­te eine sol­che Prak­tik aber für frag­wür­dig und wenig kun­den­freund­lich.

Logo »EA Sports« Copy­right Elec­tro­nic Arts

[cc]

NBC setzt HEROES ab, bringt THE CAPE

DVD-Cover HEROES Staffel 1

Nach eini­gen Wochen Unge­wiss­heit durch Gerüch­te mel­de­te NBC in einer Pres­se­mit­tei­lung am Frei­tag offi­zi­ell die Abset­zung der Super­hel­den-Serie HEROES. Laut dem Hol­ly­wood Repor­ter hat­ten die Ver­ant­wort­li­chen noch dar­über nach­ge­dacht, der Serie eine Kurz-Staf­fel zu spen­die­ren, um diver­se lose Enden zu ver­knüp­fen und ihr einen sau­be­ren Schluss zu ver­schaf­fen, man hat sich dann aber auf­grund der ver­gleichs­wei­se hohen Kos­ten und schlech­ter Ein­schalt­quo­ten letzt­end­lich dage­gen ent­schie­den. Offen lässt man aller­dings, ob es einen Abschluss bei­spiels­wei­se in Form einer Mini­se­rie oder eines Zwei­stün­ders geben könn­te, die Mini­se­ri­en-Opti­on behält man sich angeb­lich grund­sätz­lich eben­falls vor.

Die zwei­te Serie der das Aus droh­te war die Super­agen­ten-Komö­die CHUCK, die­se erhält aller­dings eine wei­te­re Staf­fel. Zudem wird es vier neue Rei­hen im NBC-Pro­gramm geben: THE CAPE, OUTLAW, HARRY’S LAW und die Sit­com FRIENDS WITH BENEFITS, von denen aller­dings nur THE CAPE Gen­re-Bezug haben wird.

THE CAPE dreht sich um einen Poli­zis­ten in einem fik­ti­ven Los Ange­les. Die Stadt wird von einem kor­rup­ten Kon­zern beherrscht, dem die­ser Offi­cer ein Dorn im Auge ist, da er auf  Recht und Gerech­tig­keit bedacht ist, was sich mit den Kon­zern­in­ter­es­sen nicht deckt. Man stellt ihm eine Fal­le und er ver­liert sei­nen Job und das Ver­trau­en sei­nes Soh­nes. Um sich zu reha­bi­li­tie­ren und um wei­ter gegen das Unrecht zu kämp­fen schlüpft er in die Rol­le des Vigi­lan­ten THE CAPE, eines mas­kier­ten Comic-Super­hel­den, den sein Sohn ver­ehrt. In der Titel­rol­le wird David Lyons zu sehen sein, in einer wei­te­ren Haupt­rol­le spielt Sum­mer Glau eine »uner­schro­cke­ne inves­ti­ga­ti­ve Blog­ge­rin«.

DVD-Cover HEROES Staf­fel 1 Copy­right Universal/​DVD 2009, erhält­lich z.B. bei Ama­zon

[cc]

Und nochmal: Shirt vs. Link

Ghostbusters T-Shirt

Wird das der neue Wer­be­trend bei Klei­dungs­ver­käu­fern? Erneut dient man mir ein T‑Shirt an, wenn ich einen Link auf den zuge­hö­ri­gen Shop set­ze und das mach ich doch ger­ne, ins­be­son­de­re wenn die gebo­te­nen Tex­ti­li­en bzw. deren Auf­dru­cke Freu­de machen. Dies­mal ist der Aus­rich­ter der Akti­on cus​tomg​ar​ment​.de. Auch die bie­ten eine brei­te Aus­wahl an nerdi­gen Shirts an, so dass wohl für jeden was dabei sein dürf­te.

Ich habe mich für einen Klas­si­ker ent­schie­den, der wohl in Kür­ze wie­der brand­ak­tu­ell wer­den dürf­te, denn wie wir aus mei­nen Arti­keln hier wis­sen, arbei­tet man der­zeit an GHOSTBUSTERS 3.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen