Del Toro besteigt die MOUNTAINS OF MADNESS

Ich hat­te ja bereits dar­über berich­tet, dass Regis­seur und Pro­du­zent Guil­ler­mo del Toro laut­stark mit dem Geda­ken spiel­te Howard Phil­ips Love­crafts Roman AT THE MOUNTAINS OF MADNESS zu ver­fil­men. Jetzt gewinnt die­ses Pro­jekt an Fahrt, offen­bar auf­grund des Aus­stiegs von del Toro beim HOBBIT.

Nach neu­es­ten Infor­ma­tio­nen (Dead­line NY berich­tet), soll Uni­ver­sal dem Regis­seur soeben grü­nes Licht für eine Umset­zung gege­ben haben. Der Film wird (offen­bar unver­meid­bar) in 3D rea­li­siert wer­den und als Pro­du­zent wird nie­mand gerin­ge­rer als James Came­ron fun­gie­ren. Die­se poten­ti­ell zu einem Block­bus­ter füh­ren­de Koope­ra­ti­on und damit der zu erwar­ten­de Geld­re­gen dürf­te dann auch das gewe­sen sein, was Uni­ver­sal sei­ne Res­sen­ti­ments gegen­über dem The­ma ver­ges­sen ließ…

Den ers­ten Ver­such MOUNTAINS OF MADNESS zu star­ten mach­te del Toro im Jahr 2004 mit Dream­works. Er ver­fass­te ein Dreh­buch, das soeben über­ar­bei­tet wird. 2007 schloss er einen umfang­rei­chen Dis­tri­bu­ti­ons­deal mit Uni­ver­sal ab und die Adap­ti­on war ein Teil die­ser Ver­ein­ba­rung.

Die Pre­pro­duk­ti­on hat bereits begon­nen, Dreh­start soll im nächs­ten Som­mer sein. Zu Schau­spie­lern und Kino­start gibt es selbst­ver­ständ­lich noch kei­ne Infor­ma­tio­nen.

Bild Guil­ler­mo del Toro 2008, aus der Wiki­pe­dia

[cc]

SMALLVILLE: Season 10 Première Trailer

In Kür­ze (am 24.9.2010) star­tet in den USA die zehn­te und letz­te Staf­fel SMALLVILLE, dazu gibt es jetzt einen Trai­ler. Beson­ders inter­es­sant gegen Ende die Welt­ku­gel des Dai­ly Pla­net, an dem man sehr kurz etwas vor­bei­flie­gen sieht, das ein rotes Cape sein könn­te…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Vampire aus Deutschland: WIR SIND DIE NACHT

Im Bereich »phan­tas­ti­scher Film« hält man sich hier­zu­lan­de seit Jah­ren trotz eigent­lich vor­han­de­ner Tra­di­ti­on eher bedeckt. Strei­fen, die sich mit Vam­pi­ren befas­sen, kom­men heut­zu­ta­ge übli­cher­wei­se fast aus­schließ­lich aus Hol­ly­wood – sie­he den TWI­LIGHT-Hype.

Am 28. Okto­ber 2010 soll sich das ändern, dann star­tet näm­lich im Kino mit WIR SIND DIE NACHT ein Film um Blut­sauger aus deut­schen Lan­den. Regie führ­te hier­bei der preis­ge­krön­te Regis­seur Den­nis Gan­sel (Napo­la), es pro­du­ziert Chris­ti­an Becker (Wickie und die star­ken Män­ner, Hui Buh – das Schloss­ge­spenst). Die bei­den set­zen damit eine Zusam­men­ar­beit fort, die unter ande­rem im Jahr 2007 das Jugend­dra­ma DIE WELLE her­vor­brach­te.

Die 20-jäh­ri­ge Ber­li­ne­rin Lena (Karo­li­ne Her­furth) hält sich durch klei­ne­re Dieb­stäh­le über Was­ser. Beim nächt­li­chen Beu­te­zug durch einen ille­ga­len Club trifft sie auf die jahr­hun­der­te­al­te Loui­se (Nina Hoss). Die mon­dä­ne Erschei­nung ist die Besit­ze­rin des Clubs und zugleich die Anfüh­re­rin eines weib­li­chen Vam­pir-Tri­os, dem auch die ele­gan­te Char­lot­te (Jen­ni­fer Ulrich) und die durch­ge­dreh­te Nora (Anna Fischer) ange­hö­ren. Loui­se ver­liebt sich in die ver­wahr­los­te Lena und beißt sie in der ers­ten gemein­sa­men Nacht. Fort­an erfährt Lena den Fluch und Segen ihres neu­en, ewi­gen Lebens. Sie genießt den Luxus, die Par­tys, die gren­zen­lo­se Frei­heit, doch schon bald machen ihr der Blut­durst und die Mord­lust ihrer neu­en Freun­din­nen zu schaf­fen.
Als sich auch noch die Ber­li­ner Poli­zei mit dem Kom­mis­sar Tom Ser­ner (Max Rie­melt) an die Fer­sen der Frau­en hef­tet, schließt sich die Schlin­ge um das mor­den­de Trio immer wei­ter und die Ereig­nis­se gera­ten völ­lig außer Kon­trol­le…

Die Dreh­ar­bei­ten zu WIR SIND DIE NACHT fan­den im Novem­ber und Dezem­ber in Ber­lin statt, ins Kino gebracht wird der Strei­fen im Ver­leih der Con­stan­tin Film. Geför­dert wur­de er durch das medi­en­board Ber­lin Bran­den­burg, den Film­Fern­seh­Fonds Bay­ern, die Film­för­de­rungs­an­stalt FFA, den DFFF Deut­schen Film­För­der­Fonds. Cel­lu­loid Dreams in Paris hat erneut wie bei Die Wel­le den Welt­ver­trieb über­nom­men.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der offi­zi­el­len Web­sei­te oder auf der Face­book-Sei­te des Films.

Das Buch zum Film wur­de übri­gens von Wolf­gang Hohl­bein ver­fasst und ist bereits erhält­lich.

Pro­mo-Sze­nen­fo­to WIR SIND DIE NACHT Copy­right 2010 Con­stan­tin

[cc]

Erschienen bei Fabylon: SUNQUEST 12 – ELIUM

In Uschi Zietschs Faby­lon-Ver­lag ist soeben Band 12 der Sci­ence-Fan­ta­sy-Serie SUNQUEST erschie­nen. Der Roman mit dem Titel ELIUM beschließt die Serie und wur­de ver­fasst von Marc A. Her­ren und Sus­an Schwartz (ali­as Uschi Zietsch).

Die Ver­tei­di­ger von Less schöp­fen Hoff­nung: Es ist ihnen gelun­gen, einen Quin­ter­nen lebend zu fan­gen!
Im Zen­tral­ar­chiv von Burun­dun soll das Geheim­nis der Inva­so­ren end­lich gelüf­tet wer­den.
Die dabei gewon­ne­nen Erkennt­nis­se jedoch sind zutiefst nie­der­schmet­ternd. Wie es aus­sieht, ist Less nicht mehr zu ret­ten. Mög­li­cher­wei­se hat die­ses Schick­sal die Erde, Shani­ja Rans ursprüng­li­che Hei­mat, schon ereilt.
Aller­dings sind bei wei­tem nicht alle Rät­sel gelöst. Die Bedeu­tung des Begriffs »Quin­ter­na« ist nach wie vor rät­sel­haft. Und genau das scheint der Schlüs­sel zur end­gül­ti­gen Ent­hül­lung zu sein…

Da fängt das Schwar­ze Herz an zu schla­gen, und der Gigant ELIUM erwacht…

ELIUM bil­det den end­gül­ti­gen Abschluss der Aben­teu­er um Shani­ja Ran und die Quin­ter­nen. Als Ergän­zung und zur Abrun­dung wird 2011 oder 2012 im Faby­lon Ver­lag noch ein Werk­statt­band mit Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen, Lexi­kon, Kar­ten und Kurz­ge­schich­ten her­aus­ge­ge­ben.

ELIUM
Sus­an Schwartz & Marc A. Her­ren
Sun­Quest, Band 12
Roman – SF & Fan­ta­sy
Bro­schiert, 240 Sei­ten, 12.00 EUR
ISBN: 9783927071322
Faby­lon Juli 2010

Cover ELIUM Copy­right 2010 Faby­lon

DC UNIVERSE ONLINE – Trailer

Auch zum SDCC wur­de dem Publi­kum ein Trai­ler zum Span­d­ex­trä­ger-MMOG DC UNIVERSE ONLINE prä­sen­tiert. In die­sem Super­hel­den-Spiel kann man auch die bekann­ten Hero­en des DC-Uni­ver­sums spie­len, also in die Rol­le von Super­man, Bat­man, Flash oder Green Lan­tern schlüp­fen, oder eben einen der Super­bö­se­wich­ter über­neh­men. Ob und wie das in einem MMO Sinn machen kann (fünf­mal Super­man in einer Grup­pe?), bleibt abzu­war­ten.

Der Trai­ler ist tech­nisch jeden­falls ein ech­ter Knül­ler.

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​k​D​Z​h​z​P​J​Lvw

via Cynx via Game­Trai­lers

Linda Hamilton bei CHUCK

Was haben Chuck Bar­tow­sky und John Con­nor gemein­sam? Die Mut­ter. Auf dem Comic­Con am letz­ten Wochen­en­de wur­de bekannt gege­ben, dass Schau­spie­le­rin Lin­da Hamil­ton – am bekann­tes­ten wohl aus TERMINATOR 1 und 2 – in der nächs­ten Staf­fel die Rol­le von Chucks (Zacha­ry Levy) und Ellies (Sarah Lan­cas­ter) lan­ge ver­schol­le­ner Mut­ter über­neh­men wird. Ers­ter Auf­tritt wird sofort im Staf­fel-Ope­ner sein, laut Pro­du­zent Josh Schwartz soll der Cha­rak­ter und die Suche nach ihr in der nächs­ten Staf­fel eine zen­tra­le Rol­le spie­len. Ein wei­te­res inter­es­san­tes Detail ist, dass die Rol­le auf­grund von Online-Fan-Vor­schlä­gen besetzt wur­de – angeb­lich wur­de ihr sogar von Fans über ihre Beset­zung berich­tet, bevor die offi­zi­el­le Anfra­ge der Pro­du­zen­ten kam.

Ein wei­te­rer neu­er Cha­rak­ter wird »Gre­ta«, ein Buy­Mo­re-Mit­ar­bei­ter und Spi­on. Gre­ta soll in jeder Fol­ge von einem ande­ren Dar­stel­ler gespielt wer­den, mal männ­lich, mal weib­lich..? Ach ja: in der neu­en Staf­fel hat die CIA Buy­Mo­re gekauft und orga­ni­siert den Laden jetzt… :)

Bild: Lin­da Hamil­ton 2009, aus der Wiki­pe­dia

Rihanna in BATTLESHIP

Sän­ge­rin Rihan­na hat ihren ers­ten Auf­tritt in einem Fea­ture-Film (hät­te sich aber viel­leicht etwas Anspruchs­vol­le­res aus­su­chen sol­len): sie wird offen­bar die weib­li­che Haupt­rol­le in BATTLESHIP über­neh­men, Uni­ver­sals Kino­va­ri­an­te von »Schif­fe ver­sen­ken«…

Sie stößt damit bei­spiels­wei­se zu Tay­lor Kitsch und Alex­an­der Skars­gård, ers­te­rer spielt einen Schlacht­schiff-Kom­man­deur, letz­te­rer des­sen Bru­der. Regie führt Peter Berg.

Im Film nach dem Spie­le­klas­si­ker – in Plas­tik­form her­aus­ge­bracht von Has­bro, auf der Vari­an­te basiert auch der Strei­fen – wird ein außer­ir­di­scher Angriff mit See­schif­fen bekämpft (ich hat­te bereits berich­tet). Sounds chee­sy.

Bild: Rihan­na 2008 in Bris­bane, aus der Wiki­pe­dia

Trailer: SUCKER PUNCH

Girls, Feu­er­waf­fen, Schwer­ter, Mons­ter, Zep­pe­li­ne – OMG!

Ein jun­ges Mäd­chen wird von ihrem bösen Stief­va­ter in eine Irren­an­stalt ein­ge­lie­fert. Um damit fer­tig zu wer­den flüch­tet sie sich in eine Fan­ta­sy-Rea­li­tät und ent­wi­ckelt dort einen Plan, zu ent­kom­men.

Legen­da­ry Pic­tures pro­du­zie­ren, Regie führt Zach Sny­der (300, WATCHMEN), der bezeich­net den Film als »ALICE IN WONDERLAND with machi­ne guns«. Es spie­len unter ande­rem: Aman­da Sey­fried (Jennifer’s Body, Mama Mia), Vanes­sa Hud­gens (High School Musi­cal), Abbie Cor­nish (Stop-Loss), Evan Rachel Wood (The Wrest­ler, Across The Uni­ver­se) und Emma Stone (Super­bad)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​-​n​5​Y​X​x​5​w​Hdw

via Cynx

ComicCon-Sensation: TEKKEN vs. STREET FIGHTER

Wenn es zwei Prü­gel­spie­le gibt, die seit Jah­ren unan­ge­foch­ten an der Spit­ze des Fan­inter­es­ses ste­hen, dann sind das wohl ein­deu­tig Cap­coms STREET FIGHTER und Nam­cos TEKKEN, die es bei­de bereits durch unzäh­li­ge Inkar­na­tio­nen geschafft haben und diver­se Able­ger in ande­ren Medi­en her­vor­brach­ten.

Auf dem Comic­Con in San Die­go wur­de nun am letz­ten Wochen­en­de eine Nach­richt ver­kün­det, die den Fans bei­der Spie­le die Freu­den­trä­nen in die Augen trei­ben dürf­te und wahr­schein­lich die größ­te Mel­dung mit Video­spiel­be­zug von der Con­ven­ti­on war: es wird ein Cross­over-Pro­dukt geben.

Doch halt, das ist so nicht ganz kor­rekt, die bei­den Video­spiel-Gigan­ten haben ver­kün­det, dass dass man sich im Rah­men eines Agree­ments dar­auf geei­nigt hat, ZWEI Kon­so­len-Games her­aus­zu­brin­gen. Cap­com ver­öf­fent­licht TEKKEN X STREETFIGHTER und, man konn­te es sich fast den­ken, Nam­co bringt STREETFIGHTER X TEKKEN her­aus.

Aus der Erklä­rung ent­nimmt man auch, dass es sich kei­nes­wegs um eine Zusam­men­ar­beit han­delt, son­dern viel­mehr um einen Wett­be­werb der bei­den Fir­men, wer das bes­se­re Spiel pro­du­zie­ren kann.

Mei­ner Ansicht nach ist die­se Vor­ge­hens­wei­se nichts ande­res als eine Sen­sa­ti­on und ihn die­ser Form ohne Prä­ze­denz­fall. Die Fans der bei­den Spie­le dürf­te es freu­en und ich bin sicher, dass sich sofort Lager hin­ter den bei­den Deve­l­o­pern bil­den wer­den, die ihre Favo­ri­ten-Fir­ma unter­stüt­zen. Als Public-Rela­ti­ons- und Wer­be­maß­nah­me ist die­se Idee jeden­falls ein ech­ter Knül­ler und man kann davon aus­ge­hen, dass bei die­sem Kräf­te­mes­sen zwei erst­klas­si­ge Spie­le her­aus kom­men wer­den.

Einen Release­ter­min gibt es ver­ständ­li­cher­wei­se noch nicht, erschei­nen wer­den die Spie­le vor­aus­sicht­lich für PS3 und XBox-360.

STREETFIGHTER X TEK­KEN-Logo Copy­right Cap­com & Nam­co

[cc]

Street Figh­ter X Tek­ken Debut Trai­ler by Cap­co­mU­ni­ty – Für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net…

http://www.youtube.com/watch?v=ZNboCOYDi‑4

Kate Beckinsale in UNDERWORLD 4?

Sony Screen Gems hat zwar bereits einen geplan­ten Kino­start­ter­min für die vier­te Instal­la­ti­on der Vam­pir­ge­schich­te genannt (Sep­tem­ber 2011), ansons­ten gibt es aller­dings noch nicht viel, noch nicht ein­mal eine Sto­ry…

Dar­an arbei­tet Mit­er­fin­der und Regis­seur Len Wise­man soeben, heisst es von ihm selbst in einem Gespräch mit IGN Movies. Er erläu­ter­te dar­in auch, dass es sehr wahr­schein­lich sei, dass sei­ne Frau Kate Beck­in­sa­le ihre Rol­le wie­der über­neh­men wer­de – hun­dert­pro­zen­tig sicher ist das aber noch nicht. Die bei­den wol­len abwar­ten, wie die Sto­ry sich ent­wi­ckelt.

»[UNDERWORLD 4] wird soeben ent­wi­ckelt und hof­fent­lich wird alles funk­tio­nie­ren. Wir wer­den sehen, wie die Din­ge gesche­hen. Wir drü­cken aber alle die Dau­men. Kate und ich war­ten was für eine Geschich­te sich ent­wi­ckelt, es geht dar­um, die Hand­lung in eine Rich­tung zu brin­gen, mit der wir bei­de glück­lich sind.«

Das Dreh­buch zur soeben ent­ste­hen­den Geschich­te soll Autor John Hla­vin dann ver­fas­sen. Der erläu­ter­te, dass es sich bei UNDERWORLD 4 nicht erneut um ein Pre­quel han­deln sol­le, wie es zuvor in Gerüch­ten hieß.

Bild: Kate Beck­in­sa­le 2005, aus der Wiki­pe­dia

[cc]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen