Nachdem bereits einige Informationen an die Presse durchgesickert waren, bestätigte Bandai Namco auch offiziell, dass es eine siebte Version des Beat´em´up TEKKEN geben wird. Da TEKKEN 7 auf der Unreal Engine 4 basiert, könnte es sein, dass die Prügelei sich diesmal nicht ausschließlich auf Sony-Konsolen beshränkt. Producer Katsuhiro Harada sagte:
Die UE4 ist äußerst mächtig und einfach zu verwenden, sie erlaubt es uns, Tekken 7 auf jede Plattform zu bringen, die wir uns wünschen.
Diese Aussage scheint darauf zu deuten, dass es die nächste Inkarnation des Spiels vielleicht auch für XBox und sogar PC geben könnte.
[GamesCom] Allein schon aus nostalgischen Gründen möchte ich kurz ein Spiel beleuchten, dessen diverse Vorgänger ich mit Freunden Mitte bis Ende der Neunziger immer wieder mal gern für ein zünftiges Gekloppe in die Playstation gelegt habe: TEKKEN. Am Stand von Bandai Namco wurde der neueste Ableger vorgestellt: TEKKEN TAG TOURNAMENT 3. Da ich zwischendurch ein paar Versionen ausgelassen habe, kann ich natürlich nicht genau sagen, ob man sich auf alte Werte besonnen hat, oder das Gameplay über all die Zeit beibehalten wurde – auf jeden Fall kam ich mit der guten Ling Xiaoyu wie weiland gut zurecht und hatte den Eindruck, dass ein paar der alten Moves immer noch funktionierten. Die hatten sich wohl trotz der über zehn Jahre Abstand in meine Kleinhirnrinde eingegraben.
Beim Tag Tournament können die Gegner im Arcade-Mode wechseln, das bedeutet, wenn man den einen gerade ein wenig runtergeprügelt hat, klatscht der ab und man hat es wieder mit einem frischen zu tun. Die Darbietung ist selbstverständlich state-of-the-art, die Figuren und ihre Moves sehen einfach großartig aus, die neue Engine erlaubt es, dass bis zu vier Figuren gleichzeitig auf dem Bildschirm agieren können. Und ich konnte mich daran erfreuen, dass ich trotz der vergangenen Zeit immer noch auf Anhieb in der Lage war, in die vierte Runde des Arcade-Modus zu kommen – unter den ungläubigen Blicken einiger der anwesenden Jüngeren, übrigens, die hatten wohl nicht damit gerechnet, dass Opa sich so wacker schlägt. :)
TEKKEN TAG TOURNAMENT 2 hat was. Es verbindet die gute, alte TEKKEN-Zeit grafisch und spielerisch mit dem Heute. Weiterhin gibt es jede Menge Zusatzfeatures: von den insgesamt 50 (frei-)spielbaren Charakteren mal abgesehen, kann man die Musik bei Charakterauswahl und während der Kämpfe frei wählen und sogar eigene Tracks via CD oder USB-Stick einbauen können. Und das Spiel hat auf passender Hardware einen 3D-Modus, so dass man den Gegnern auch plastisch auf die Omme hauen kann.
Käufer des Spiels, die auch im Playstation Network angemeldet sind, dürfen sich den gesamten Soundtrack des Spiels kostenlos herunter laden.
Ich war fast schon versucht, eine PS3 zu kaufen, aber wahrscheinlich würde die eh nur neben der Wii in der Ecke herum stehen. Obwohl … die Playstation hat doch auch einen BlueRay-Player … ;o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Vor knapp über einem Jahr hatte ich darüber berichtet, dass man auf dem Comic Con einen Crossover-Prügler angekündigt hatte, der die Helden aus den beiden Spielereihen STREET FIGHTER und TEKKEN vereinigen sollte. Jetzt, pünktlich zur GamesCom in Köln, gibt es einen neuen Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
(Ich muss allerdings zugeben, dass weder der Comicstil noch die eher aus STREET FIGHTER entlehnten Animationen mich wirklich überzeugen. Vielleicht hätte man sich mehr an TEKKEN orientieren sollen…)
TEKKEN ist fraglos einer der bekanntesten Vertreter des Beat´em-up-Genre, volkstümlich auch als »Prügelspiel« bezeichnet. Ganz so einfach sollte man es sich aber nicht machen, denn das Meistern der Schlagkombinationen ist nicht eben trivial und eher anspruchsvoll.
Es existiert ein aktueller erfolgreicher Film, der ist aber bislang weder in den USA noch bei uns zu sehen gewesen…
In einer Pressemitteilung meldet Anchor Bay Entertainment (SPARTACUS – BLOOD AND SAND), dass man die Distributionsrechte am TEKKEN-Film für die Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland von Steven Pauls Produktionsfirma Crystal Sky Pictures erworben hat. Das Drehbuch wurde verfasst von Alan McElroy, Regie führte Dwight Little. Es produzierten Steven Paul (DOOMSDAY) und Benedict Carver, ausführende Produzenten sind Daniel Diamond und Scott Karol. Es spielen unter anderem Jon Foo, Kelly Overton, Cary-Hiroyuki Tagawa, Ian Anthony Dale, Luke Goss und Gary Daniels, zu den Schauspielern gesellen sich Kampfsportler wie Roger Huerta, Cung Le & Lateef Crowder.
Der US-Kinostart ist für 2011 vorgesehen, in asiatischen Ländern lief er bereits in diesem Jahr. Bei uns kam der Titel nicht in die Lichtspielhäusern und wird auch nicht mehr dorthin kommen; die DVD und BlueRay erscheinen hierzulande allerdings bereits am 24. September 2010.
TEKKEN von der japanischen Videospielfirma Namco ist eines der erfolgreichsten Konsolenspiele überhaupt und hat in seinen verschiedenen Inkarnationen weltweit mehr als 30 Millionen Kopien verkauft. TEKKEN 6, der neueste Vertreter der Reihe, wurde in 2010 auf den Markt gebracht.
[cc]
Bild: DVD-Cover TEKKEN, Copyright Splendid Entertainment/WVG, erhältlich ab dem 24.09.2010 beispielsweise bei Amazon
Wenn es zwei Prügelspiele gibt, die seit Jahren unangefochten an der Spitze des Faninteresses stehen, dann sind das wohl eindeutig Capcoms STREET FIGHTER und Namcos TEKKEN, die es beide bereits durch unzählige Inkarnationen geschafft haben und diverse Ableger in anderen Medien hervorbrachten.
Auf dem ComicCon in San Diego wurde nun am letzten Wochenende eine Nachricht verkündet, die den Fans beider Spiele die Freudentränen in die Augen treiben dürfte und wahrscheinlich die größte Meldung mit Videospielbezug von der Convention war: es wird ein Crossover-Produkt geben.
Doch halt, das ist so nicht ganz korrekt, die beiden Videospiel-Giganten haben verkündet, dass dass man sich im Rahmen eines Agreements darauf geeinigt hat, ZWEI Konsolen-Games herauszubringen. Capcom veröffentlicht TEKKEN X STREETFIGHTER und, man konnte es sich fast denken, Namco bringt STREETFIGHTER X TEKKEN heraus.
Aus der Erklärung entnimmt man auch, dass es sich keineswegs um eine Zusammenarbeit handelt, sondern vielmehr um einen Wettbewerb der beiden Firmen, wer das bessere Spiel produzieren kann.
Meiner Ansicht nach ist diese Vorgehensweise nichts anderes als eine Sensation und ihn dieser Form ohne Präzedenzfall. Die Fans der beiden Spiele dürfte es freuen und ich bin sicher, dass sich sofort Lager hinter den beiden Developern bilden werden, die ihre Favoriten-Firma unterstützen. Als Public-Relations- und Werbemaßnahme ist diese Idee jedenfalls ein echter Knüller und man kann davon ausgehen, dass bei diesem Kräftemessen zwei erstklassige Spiele heraus kommen werden.
Einen Releasetermin gibt es verständlicherweise noch nicht, erscheinen werden die Spiele voraussichtlich für PS3 und XBox-360.
STREETFIGHTER X TEKKEN-Logo Copyright Capcom & Namco
[cc]
Street Fighter X Tekken Debut Trailer by CapcomUnity – Für Personen unterhalb irgendeines Alters möglicherweise nicht geeignet…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.