Bestätigt: NEVERWINTER NIGHTS Online

Die auf DUNGEONS & DRAGONS basie­ren­den Com­pu­ter­spie­le rund um die Stadt Never­win­ter in den »Ver­ges­se­nen Rei­chen« waren ein gro­ßer Erfolg und ermög­lich­ten bereits das koope­ra­ti­ve Zusam­men­spiel der Teil­neh­mer, um Ques­ten gemein­sam zu lösen. Zudem war es den Spie­lern mög­lich, eige­ne Sze­na­ri­en zu gestal­ten und die­se den ande­ren Fans im Web zum Down­load bereit zu stel­len. Ent­wick­ler des Ori­gi­nals war Bio­Wa­re.

Eine opti­ma­le Vor­la­ge, um dar­aus ein MMO zu machen und so wun­dert es nicht, dass es bereits seit län­ge­rem Gerüch­te über ein ent­spre­chen­des Mul­ti­play­er-Spiel gibt. Die wur­den jetzt bestä­tigt, aber der inter­es­sier­te Fan hat kei­nen Grund zu Freu­de. War­um? Deve­lo­per und Publisher des NEVERWINTER NIGHTS MMOs sind Cryp­tic Stu­di­os und Ata­ri, die sich zuletzt sowohl bei CHAMPIONS als auch bei STAR TREK ONLINE nicht eben mit Ruhm bekle­ckert haben.

Das Spiel hat bereits eine (wei­test­ge­hend inhalts­lo­se) Web­sei­te, es lehnt sich an die vier­te Edi­ti­on der D&D‑Regeln an und basiert lose auf einer noch erschei­nen­den Roman­tri­lo­gie von R. A. Sal­va­to­re (ers­ter Band im Okto­ber 2010). Ver­öf­fent­licht wer­den soll das Spiel bereits 2011 – ich will nicht unken, aber die­ser Ter­min passt zu Cryp­tics übli­cher Vor­ge­hens­wei­se, halb fer­ti­ge Pro­duk­te zu ver­öf­fent­li­chen…

Cryp­tic-COO Jack Emmert dämpft dann auch schon­mal vor­sichts­hal­ber bereits jetzt die Erwar­tun­gen und weist dar­auf hin, dass das kein »voll­stän­di­ges MMO« wer­den soll, son­dern »nur« ein »koope­ra­ti­ves RPG«. Ange­sichts der Cryp­tic-Vor­ge­hens­wei­sen bei CHAMPIONS und STO sind vie­le Fans nicht eben eupho­risch…

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mel­dung im kom­plet­ten Arti­kel.

Update: Auch dies­mal sol­len die Spie­ler wie­der in die Lage ver­setzt wer­den, eige­ne Sze­na­ri­en zu gestal­ten, dafür soll es einen »extrem benut­zer­freund­li­chen Inhalts­ge­ne­ra­tor« geben. Na, dann muss man sich wenigs­tens um feh­len­den Con­tent kei­ne Sor­gen machen, zur Not erstel­len die Kun­den den halt selbst…

Update 2: Exklu­si­ves Inter­view mit Jack Emmert auf Mas­si­ve­ly. Inter­es­sant, wie weit die Aus­sa­gen eines hoch­ran­gi­gen Cryp­tic-Mit­ar­bei­ters in Sachen »Spie­ler­zu­frie­den­heit und Feed­back« von der Rea­li­tät abwei­chen.

[cc]

Screen­shot Web­sei­te Copy­right 2010 Cryp­tic & Ata­ri.

Drei Clips zu VOYAGE OF THE DAWN TREADER

Edit: Vide­os lei­der off­line – obwohl es angeb­lich »offi­zi­el­le« Clips waren…

Wal­den Media und 20th Cen­tu­ry Fox stel­len drei Clips zum drit­ten Teil der NARNIA-Ver­fil­mun­gen nach den Büchern von C. S. Lewis bereit. DAWN TREADER ist der ers­te Teil an dem Fox betei­ligt ist, nach­dem Dis­ney sich aus dem Pro­jekt zurück gezo­gen hat­te.
Es spie­len unter ande­rem Geor­gie Hen­ley, Skan­dar Keynes, Ben Bar­nes, Will Poul­ter, Liam Nee­son, Gary Sweet, Bruce Spence, Arthur Angel und Shane Ran­gi. Regie führt Micha­el Apt­ed nach einem Dreh­buch von Chris­to­pher Mar­kus, Ste­phen McFee­ly, Richard LaGra­ve­ne­se und Micha­el Petro­ni.

http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​605 http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​637 http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​691

LOTRO ab dem 10. September free-to-play

[GC] Tur­bi­ne und War­ner haben einen Ter­min bekannt gege­ben, ab dem LORD OF THE RINGS ONLINE (kurz LOTRO oder deutsch HDRO) zum neu­en Geschäfts­mo­dell free-to-play wech­seln wird. Dies wird am 10. Sep­tem­ber 2010 der Fall sein; ab die­sem Zeit­punkt kön­nen neue Spie­ler das MMO tes­ten und spie­len, ohne dafür monat­li­che Abo­ge­büh­ren zah­len zu müs­sen. Tur­bi­ne hat­te die­sen Weg schon ein­mal beschrit­ten, näm­lich bei ihrem ande­ren Lizenz­pro­dukt DUNGEONS & DRAGONS ONLINE (DDO), das kurz vor dem Aus stand, seit der Umstel­lung aber erfolg­reich ist und Ein­nah­men gene­riert.

Gleich­zei­tig mit dem Wech­sel des Geschäfts­mo­dells wird es ein Con­tent-Update geben. Ened­waith wird als neue Zone für Cha­rak­te­re am obe­ren Leve­len­de ein­ge­führt, wei­ter­hin wird die epi­sche Quest­rei­he »Band 3 – Buch 2« fort­ge­führt, die sich um die Rei­sen der »Grau­en Gemein­schaft« dreht, einer Mann­schaft von Ran­gern, die von ihrem Lord Ara­gorn geru­fen wur­den, um ihm in Rohan bei­zu­ste­hen.

Auf der euro­päi­schen Sei­te des Spiels fin­den sich noch kei­ne Details zur Umstel­lung, wer hier mehr wis­sen möch­te, muss die US-Web­prä­senz auf­su­chen.

Cover LOTRO Copy­right Tur­bi­ne, Inc.

[cc]

Trailer: MONSTERS

Vor sechs Jah­ren kehr­te eine NASA-Son­de zur Erde zurück, an Bord Pro­ben außer­ir­di­schen Lebens. Beim Wie­der­ein­tritt in die Erd­at­mo­sphä­re zer­brach die Son­de und stürz­te in Zen­tral­ame­ri­ka ab. Kurz dar­auf erschie­nen neue Lebens­for­men und halb Mexi­co wur­de als »infi­zier­te Zone« unter Qua­ran­tä­ne gestellt. Heu­te bemü­hen das ame­ri­ka­ni­sche und mexi­ka­ni­sche Mili­tär sich ver­zwei­felt, die »Krea­tu­ren« unter Kon­trol­le zu hal­ten. Der Film erzählt die Geschich­te eines US-Jour­na­lis­ten, der eine ame­ri­ka­ni­sche Tou­ris­tin durch die infi­zier­te Zone sicher zur US-Gren­ze brin­gen soll…

Regie führt Gareth Edwards, der auch die Geschich­te ersann und das Dreh­buch schrieb, es spie­len in den bei­den Haupt­rol­len Scoot McN­airy und Whit­ney Able. Über­aus inter­es­sant ist noch, dass man sich die­sen Film bereits vor dem offi­zi­el­len Kino­start über On Demand, XBox Live, Play­sta­ti­on Net­work und Ama­zon anse­hen kön­nen wird. US-Kino­start ist am 29. Okto­ber 2010.

Kein Remake, kein 3D! :o)

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​I​s​h​Z​o​I​w​z_o

Alexandre Aja macht COBRA: SPACE PIRATE

Alex­and­re Aja, der Mann hin­ter BARRACUDA 3D, wird aus COBRA: SPACE PIRATE, einer Man­ga- und Ani­mé-Serie aus den spä­ten Sieb­zi­gern und frü­hen Acht­zi­gern, einen Real­film machen; nach eige­nen Anga­ben hat er soeben die Rech­te von Bui­chi Ter­asa­wa – dem Erfin­der des ursprüng­li­chen Man­gas – erwor­ben. Wei­ter führ­te Aja aus, dass er seit Kin­der­ta­gen ein gro­ßer Fan der Serie ist und die Rea­li­sie­rung die­ses Films für ihn so etwas wie die Erfül­lung eines lang geheg­ten Trau­mes dar­stellt.

In einer Zukunft, in der Han­dels­raum­schif­fe und erbar­mungs­lo­se Bri­gan­ten durch das Welt­all segeln, ist Cobra ein berüch­tig­ter Pirat. Sei­ne Wei­ge­rung, sich der Föde­ra­ti­on der Ver­ein­ten Gala­xien oder der Pira­ten­gil­de anzu­schlie­ßen, hat dazu geführt, dass auf ihn ein beträcht­li­ches Kopf­geld aus­ge­setzt wur­de. Wäh­rend er ver­sucht, sei­ne Iden­ti­tät geheim zu hal­ten und eine Gefan­gen­nah­me zu ver­hin­dern, tut er sich mit einer sexy Kopf­geld­jä­ge­rin zusam­men, die nach ihrer Schwes­ter sucht. Auf die Rücken der bei­den Frau­en wur­den zwei Tei­le einer codier­ten Schatz­kar­te täto­wiert: der Kar­te, die zum ver­lo­re­nen Mars­schatz führt…

Alex­and­re Aja ver­fasst auch zusam­men mit sei­nem Kum­pel Gre­go­ry Lev­as­seur das Dreh­buch und pro­du­ziert gemein­sam mit Marc Ses­s­e­go und Alex­an­dra Milchan. Laut Aja redet man soeben mit Crea­tu­re-Desi­gnern die bereits bei STAR TREK und AVATAR mit­ge­wirkt haben, um eine glaub­wür­di­ge Umge­bung erschaf­fen zu kön­nen, zudem wer­den Geld­ge­ber gesucht.

[cc]

Cover Man­ga COBRA 01 (US-Aus­ga­be) Copy­right Viz Sel­ect Comics

RIFT – PLANES OF TELARA Developer Walkthrough

[GC] Ein MMO das ich gar nicht mehr auf dem Schirm hat­te, als ich zur Games­com fuhr, war RIFT – PLANES OF TELARA von Tri­on, obwohl ich davon bereits mehr­fach gehört und ich mich dar­über infor­miert hat­te. Auch das konn­te ich kurz anspie­len und man muss klar sagen, dass es tech­nisch hin­ter GUILD WARS 2 oder TERA ein wenig zurück ist. Spie­le­risch fühlt sich aber ins­be­son­de­re jemand der von WOW kommt sofort hei­misch und kann in die Welt ein­tau­chen, ohne sich groß zurecht fin­den zu müs­sen. Der Hin­ter­grund jedoch ist ein völ­lig ande­rer.
Mei­ner Ansicht nach soll­te man auch RIFT kei­nes­falls aus den Augen ver­lie­ren, obwohl wenn dar­um weit­aus weni­ger Hype gemacht wird, als um die ande­ren Aspi­ran­ten auf den Thron des Kriegs­künst­lers. Zu RIFT gab es kei­ne neu­en Trai­ler oder sons­ti­ge Vide­os zur Games­com, des­we­gen an die­ser Stel­le der Deve­lo­per-Walk­th­rough von der E3 vor drei Mona­ten.

RIFT-Logo Copy­right Tri­on

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LOST HORIZON 2010 Gamescom Trailer

[GC] Wer wie ich auf gut gemach­te Adven­ture Games und auf Pulp-Aben­teu­er im Sti­le eines India­na Jones steht, der wird LOST HORIZON kaum abwar­ten kön­nen. Deep Sil­ver und Ent­wick­ler Ani­ma­ti­on Arts (Geheim­ak­te Tun­gus­ka) ent­füh­ren den Spie­ler ins Jahr 1936, es geht gegen böse Nazis und um die Suche nach dem geheim­nis­vol­len Sham­ba­la (nicht nur) in den Ber­gen Tibets.

LOST HORIZON erscheint Mit­te Sep­tem­ber für PC, auch hier­zu dem­nächst noch mehr Infor­ma­tio­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC – Raumkampf

[GC] Zuerst hieß es, Spie­ler sol­len zur Markt­ein­füh­rung des Spiels kei­nen Zugriff auf eige­ne Schif­fe haben, dann tön­te es aus den Rei­hen von Bio­wa­re und Luca­sA­rts, man wer­de doch durchs All flie­gen kön­nen – und nun gibt es einen ers­ten (eigent­lich eher wenig sagen­den, aber immer­hin) ingame-Trai­ler zum The­ma »Raum­kampf«. Das sieht nach »third person«-Ansicht aus, aber wie immer ist es viel zu früh, um End­gül­ti­ges sagen zu kön­nen…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​E​a​b​0​Y​s​7​z​nH4

Gamescom 2010 Trailer: BLACK PROPHECY

[GC] Man konn­te es anspie­len, das Welt­raum-MMO von Gami­go und Reakk­tor, wenn auch nur in einer sehr, sehr frü­hen Beta­pha­se. Was ich da aber sehen konn­te, mach­te defi­ni­tiv Lust auf mehr und kam bereits sehr ordent­lich daher, dar­aus kann defi­ni­tiv was wer­den. Mehr zum Spiel in einem spä­te­ren Arti­kel, hier erst­mal der GC2010-Trai­ler. Allein für die anbe­tungs­wür­di­ge Musik ist er es wert, ange­se­hen zu wer­den!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TERA – GamesCom 2010 Trailer

[GC] Hier der Games­com-Trai­ler zu TERA, dem mit Sicher­heit gra­fisch schöns­ten auf der Mes­se vor­ge­stell­ten MMO – und damit mei­ne ich nicht die weib­li­chen Ava­tare, son­dern die pure Opu­lenz der Gegen­den und Hin­ter­grün­de, die einem schon bei einem kur­zen Test­spiel sofort ins Auge fal­len. Klar – die Out­fits der Damen spre­chen eine gewis­se Ziel­grup­pe an, aber hübsch sind sie trotz­dem… :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen