… wurden am Wochenende vergeben. Die BAFTAs werden hierzulande zugunsten der amerikanischen Oscars und Golden Globes gern mal übersehen, was ich persönlich schade finde, denn auch der britische Geschmack ist interessant – und gute TV-Serien findet man dort bekanntermaßen allemal.
Als bestes Drama wurde die Neuinszenierung von SHERLOCK HOLMES ausgewählt; in dieser außergewöhnlichen TV-Serie werden Arthur Conan Doyles Abenteuer des brillianten Detektivs ins Heute verlegt. SHERLOCK greift auch den besten »Supporting Actor« ab, den erhielt Martin Freeman für seine Darstellung des Dr. Watson.
DR. WHO geht diesmal leider leer aus, Matt Smith war als bester Schauspieler nominiert.
Die vollständige Liste der Nominierten und Gewinner hinter dem »weiter lesen«-Link.
Na DAS nenne ich mal einen Trailer. Anders als sonst üblich werden hier nicht mehr oder weniger aussagekräftige Filmszenen zusammen geschnitten (äh, natürlich doch), sondern es wird die Geschichte des GREEN LANTERN Corps erzählt – gesprochen von keinem anderen als Geoffrey Rush in der Rolle des Tomar-Re. Wie geil ist das denn? Solche Trailer will ich öfter sehen!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es war eine der Meldungen diese Woche: nach der Begutachtung des Pilotfilms hat man sich bei NBC entschlossen, David E. Kelleys Serie um die Superheldin und Teilzeit-Amazonenprinzessin und nicht zu kaufen. Die Verantwortlichen beeilten sich hinterher in Statements darauf hinzuweisen, dass es dabei selbstverständlich nicht um die negative Bewertung der »geleakten« Bilder und Szenen aus dem Pilotfilm ging. Sicher, sicher. Oder tendierte WONDER WOMAN in typischer Kelley-Art zu sehr in Richtung Comedy? Auch möglich.
Walter Greenblatt von der NBC sagte in einer Befragung:
They did a great pilot and worked really hard on it. And I have huge respect for David E. Kelley. But we looked at the schedule and our needs and where things were falling into place. And it just didn’t seem to fit.
und
And she did ultimately have these little hot pants…
Ahso… Die werden wir jetzt nicht mehr zu sehen bekommen. Oder vielleicht doch? Die Gerüchteküche besagt, dass die Serie möglicherweise an ein anderes Network verkauft werden könnte und es bereits Gespräche gibt.
Das Thema WONDER WOMAN scheint somit doch noch nicht beendet, das wundert auch eigentlich nicht denn es gab eine Menge Buzz darum (auch schlechte Publicity ist gute Publicity) und die Produktionsfirma Warner Television hatte ja bereits Geld für den Piloten in die Hand genommen, das man bestimmt nur ungern sinnlos verschwendet sehen möchte. Und – zur Not kauft SyFy bekanntermaßen jeden Mist… :o)
[cc]
Wonder Woman Promo-Foto Copyright Warner Bros. Entertainemt und DC
BioWare und LucasArts stellen den Sith Inquisitor aus dem MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC vor. Ich hoffe immer noch, dass das Spiel so gut wird, dass man über die entsetzlich miesen Avatare hinweg sehen kann…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Heute erscheint das zwölfte Taschenheft in der Reihe der Neuauflagen der klassischen Planetenromane. Diesmal ist der Titel TÖDLICHES PSYCHOSPIEL und es stammt von Uwe Anton. Beim Originalroman aus dem Jahr 1995 der bei Heyne erschien, lautete der Titel nur PSYCHOSPIEL, warum er jetzt unbedingt noch reißerisch aufgebohrt werden muss, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht, aber ich vermute, das hat mit Marketing zu tun…
Am Anfang des 23. Jahrhunderts: Von der Erde und den anderen Welten der Menschheit starten die Explorer des Solaren Imperiums in die Weiten der Milchstraße. Diese Raumschiffe erforschen Sonnensysteme und kartografieren die gigantischen Leerräume zwischen den Sternen. Die Flotte steht unter dem Kommando von Reginald Bull, dem ältesten Gefährten Perry Rhodans – er will den Menschen den Zugang zur Galaxis eröffnen.
Die Explorer sind nicht die Einzigen: Private Firmen sind auf der Suche nach Profit – sie wollen neue Planeten entdecken und für sich selbst ausbeuten. Ein Konflikt zwischen militärischen und zivilen Interessen ist kaum zu vermeiden.
Das zeigt sich bei einem öffentlichkeitswirksamen Explorer-Flug, an dem Medienvertreter teilnehmen. Über einer paradiesischen Welt kommt es zur Konfrontation mit dem Raumer eines privaten Konzerns, der am Rande der Legalität operiert. Ein gefährliches Psychospiel beginnt – bei dem es um viel mehr geht, als es den Anschein hat…
Auch dieser Roman wurde von Rainer Nagel »sorgsam durchgeschaut und behutsam modernisiert«, zudem wurde PSYCHOSPIEL auf gemäßigte neue Rechtschreibung umgestellt. Das neue Titelbild stammt von Dirk Schulz.
Das Taschenheft ist 160 Seiten stark und kostet EUR 3,90 (Österreich: 4,50 Euro, Schweiz 7,60 Franken). Erhältlich ist es ab heute im Zeitschriften- und Bahnhofsbuchhandel.
Bei Folgenreich wird in Kürze ein neues Hörspiel aus der Grusel-Reihe DORIAN HUNTER erscheinen. Erneut spricht Thomas Schmuckert die Titelrolle und erneut findet man unter den Sprechern auch Comedian Oliver Kalkofe, der diesmal »mit Bravour und Verve den Journalisten Armand Melville französelt«.
Dorian Hunter hat im Haus der Werwölfin Jennifer Jennings in London den vorletzten seiner dämonischen Brüder zur Strecke gebracht. Bleibt nur noch der Vampir Frederic de Buer, der rechtzeitig fliehen konnte. Hunter folgt de Buer ohne Absprache mit dem Secret Service zum Bahnhof St. Pancras, wo der Dämon den Eurostar nach Paris nimmt. Hunter springt im letzten Moment auf das Dach des Zuges – und erlebt eine Fahrt ohne Wiederkehr…
JAGD NACH PARIS erscheint am 20.05.2001 mit einer Länge von 66 Minuten zum Preis von 7,99 Euro und kann beispielsweise über Amazon bezogen werden. Die Altersempfehlung ist »ab 16«…
Coverabbildung Copyright 2011 Folgenreich/Universal Music
Mit der Erweiterung EVE: INCARNA, die in diesem Sommer live gehen soll, wird man als Spieler erstmalig mit seinem Piloten-Avatar herumlaufen können, statt immer nur sein Schiff zu sehen. CCP Games zeigt nun erste Screenshots eines weiteren Schrittes hin zu »station walking«. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich hierbei um Bilder aus der Entwicklung handelt und das endgültige Produkt noch anders aussehen kann. Ich gehe aber davon aus, dass sich nichts Maßgebliches mehr ändern wird.
»Es gibt sehr viele Menschen in Deutschland, die nur eine Geschichte in ihrem Leben geschrieben haben. Möglicherweise ist gerade diese Geschichte die interessante Erzählung, die man schon immer lesen wollte? Ich will diesen Menschen die Möglichkeit geben, zu veröffentlichen.«
Erik Schreiber, in der deutschen Phantastik-Szene bekannt für seinen »Phantastischen Bücherbrief« und selbst Verfasser von Kurzgeschichten und Romanen, hat im Mai letzten Jahres einen Verlag mit dem poetischen Namen »Saphir im Stahl« gegründet. Vor kurzem erschienen dort unter anderem die RAUMPATROUILLE ORION-Romane zum ersten Mal seit 20 Jahren in einer Neuauflage als Hardcover. Mehr als genug Gründe, Erik mit ein paar Fragen zu bewerfen, die er freundlicherweise in kürzester Zeit ausführlich beantwortet hat.
Am Ende des Interviews findet der interessierte Leser sogar noch ein Gewinnspiel!
Statt des abgesagten Previews schiebt Fox mal wieder einen Trailer zu TERRA NOVA raus. Ich habe bereits oft genug über Spielbergs prähistorische Serie geschrieben, deswegen geht’s diesmal ohne viele Worte gleich zum Vorgucker:
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.