Die BAFTA Television Awards 2011

… wur­den am Wochen­en­de ver­ge­ben. Die BAF­TAs wer­den hier­zu­lan­de zuguns­ten der ame­ri­ka­ni­schen Oscars und Gol­den Glo­bes gern mal über­se­hen, was ich per­sön­lich scha­de fin­de, denn auch der bri­ti­sche Geschmack ist inter­es­sant – und gute TV-Seri­en fin­det man dort bekann­ter­ma­ßen alle­mal.

Als bes­tes Dra­ma wur­de die Neu­in­sze­nie­rung von SHERLOCK HOLMES aus­ge­wählt; in die­ser außer­ge­wöhn­li­chen TV-Serie wer­den Arthur Conan Doyl­es  Aben­teu­er des bril­li­an­ten Detek­tivs ins Heu­te ver­legt. SHERLOCK greift auch den bes­ten »Sup­port­ing Actor« ab, den erhielt Mar­tin Free­man für sei­ne Dar­stel­lung des Dr. Wat­son.

DR. WHO geht dies­mal lei­der leer aus, Matt Smith war als bes­ter Schau­spie­ler nomi­niert.

Die voll­stän­di­ge Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner hin­ter dem »wei­ter lesen«-Link.

GREEN LANTERN-Trailer »History Of The Corps«

Na DAS nen­ne ich mal einen Trai­ler. Anders als sonst üblich wer­den hier nicht mehr oder weni­ger aus­sa­ge­kräf­ti­ge Film­sze­nen zusam­men geschnit­ten (äh, natür­lich doch), son­dern es wird die Geschich­te des GREEN LANTERN Corps erzählt – gespro­chen von kei­nem ande­ren als Geoffrey Rush in der Rol­le des Tomar-Re. Wie geil ist das denn? Sol­che Trai­ler will ich öfter sehen!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WONDER WOMAN – noch Chancen anderswo?

Es war eine der Mel­dun­gen die­se Woche: nach der Begut­ach­tung des Pilot­films hat man sich bei NBC ent­schlos­sen, David E. Kel­leys Serie um die Super­hel­din und Teil­zeit-Ama­zo­nen­prin­zes­sin und nicht zu kau­fen. Die Ver­ant­wort­li­chen beeil­ten sich hin­ter­her in State­ments dar­auf hin­zu­wei­sen, dass es dabei selbst­ver­ständ­lich nicht um die nega­ti­ve Bewer­tung der »gele­ak­ten« Bil­der und Sze­nen aus dem Pilot­film ging. Sicher, sicher. Oder ten­dier­te WONDER WOMAN in typi­scher Kel­ley-Art zu sehr in Rich­tung Come­dy? Auch mög­lich.

Wal­ter Green­blatt von der NBC sag­te in einer Befra­gung:

They did a gre­at pilot and work­ed real­ly hard on it. And I have huge respect for David E. Kel­ley. But we loo­ked at the sche­du­le and our needs and whe­re things were fal­ling into place. And it just didn’t seem to fit.

und

And she did ulti­m­ate­ly have the­se litt­le hot pants…

Ahso… Die wer­den wir jetzt nicht mehr zu sehen bekom­men. Oder viel­leicht doch? Die Gerüch­te­kü­che besagt, dass die Serie mög­li­cher­wei­se an ein ande­res Net­work ver­kauft wer­den könn­te und es bereits Gesprä­che gibt.

Das The­ma WONDER WOMAN scheint somit doch noch nicht been­det, das wun­dert auch eigent­lich nicht denn es gab eine Men­ge Buzz dar­um (auch schlech­te Publi­ci­ty ist gute Publi­ci­ty) und die Pro­duk­ti­ons­fir­ma War­ner Tele­vi­si­on hat­te ja bereits Geld für den Pilo­ten in die Hand genom­men, das man bestimmt nur ungern sinn­los ver­schwen­det sehen möch­te. Und – zur Not kauft SyFy bekann­ter­ma­ßen jeden Mist… :o)

[cc]
Won­der Woman Pro­mo-Foto Copy­right War­ner Bros. Enter­tai­nemt und DC

STAR WARS THE OLD REPUBLIC – SITH INQUISITOR Trailer

Bio­Wa­re und Luca­sA­rts stel­len den Sith Inqui­si­tor aus dem MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC vor. Ich hof­fe immer noch, dass das Spiel so gut wird, dass man über die ent­setz­lich mie­sen Ava­tare hin­weg sehen kann…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PERRY RHODAN Taschenheft 12 – TÖDLICHES PSYCHOSPIEL – erscheint heute

Heu­te erscheint das zwölf­te Taschen­heft in der Rei­he der Neu­auf­la­gen der klas­si­schen Pla­ne­ten­ro­ma­ne. Dies­mal ist der Titel TÖDLICHES PSYCHOSPIEL und es stammt von Uwe Anton. Beim Ori­gi­nal­ro­man aus dem Jahr 1995 der bei Hey­ne erschien, lau­te­te der Titel nur PSYCHOSPIEL, war­um er jetzt unbe­dingt noch rei­ße­risch auf­ge­bohrt wer­den muss, erschließt sich mir ehr­lich gesagt nicht, aber ich ver­mu­te, das hat mit Mar­ke­ting zu tun…

Am Anfang des 23. Jahr­hun­derts: Von der Erde und den ande­ren Wel­ten der Mensch­heit star­ten die Explo­rer des Sola­ren Impe­ri­ums in die Wei­ten der Milch­stra­ße. Die­se Raum­schif­fe erfor­schen Son­nen­sys­te­me und kar­to­gra­fie­ren die gigan­ti­schen Leer­räu­me zwi­schen den Ster­nen. Die Flot­te steht unter dem Kom­man­do von Regi­nald Bull, dem ältes­ten Gefähr­ten Per­ry Rhodans – er will den Men­schen den Zugang zur Gala­xis eröff­nen.

Die Explo­rer sind nicht die Ein­zi­gen: Pri­va­te Fir­men sind auf der Suche nach Pro­fit – sie wol­len neue Pla­ne­ten ent­de­cken und für sich selbst aus­beu­ten. Ein Kon­flikt zwi­schen mili­tä­ri­schen und zivi­len Inter­es­sen ist kaum zu ver­mei­den.

Das zeigt sich bei einem öffent­lich­keits­wirk­sa­men Explo­rer-Flug, an dem Medi­en­ver­tre­ter teil­neh­men. Über einer para­die­si­schen Welt kommt es zur Kon­fron­ta­ti­on mit dem Raum­er eines pri­va­ten Kon­zerns, der am Ran­de der Lega­li­tät ope­riert. Ein gefähr­li­ches Psy­cho­spiel beginnt – bei dem es um viel mehr geht, als es den Anschein hat…

Auch die­ser Roman wur­de von Rai­ner Nagel »sorg­sam durch­ge­schaut und behut­sam moder­ni­siert«, zudem wur­de PSYCHOSPIEL auf gemä­ßig­te neue Recht­schrei­bung umge­stellt. Das neue Titel­bild stammt von Dirk Schulz.

Das Taschen­heft ist 160 Sei­ten stark und kos­tet EUR 3,90 (Öster­reich: 4,50 Euro, Schweiz 7,60 Fran­ken). Erhält­lich ist es ab heu­te im Zeit­schrif­ten- und Bahn­hofs­buch­han­del.

Cover TÖDLICHES PSYCHOSPIEL Copy­right VPM

Neu bei Folgenreich: DORIAN HUNTER 14 – JAGD NACH PARIS

Bei Fol­gen­reich wird in Kür­ze ein neu­es Hör­spiel aus der Gru­sel-Rei­he DORIAN HUNTER erschei­nen. Erneut spricht Tho­mas Schmu­ckert die Titel­rol­le und erneut fin­det man unter den Spre­chern auch Come­di­an Oli­ver Kalk­ofe, der dies­mal »mit Bra­vour und Ver­ve den Jour­na­lis­ten Armand Mel­ville fran­zö­selt«.

Dori­an Hun­ter hat im Haus der Wer­wöl­fin Jen­ni­fer Jen­nings in Lon­don den vor­letz­ten sei­ner dämo­ni­schen Brü­der zur Stre­cke gebracht. Bleibt nur noch der Vam­pir Fre­de­ric de Buer, der recht­zei­tig flie­hen konn­te. Hun­ter folgt de Buer ohne Abspra­che mit dem Secret Ser­vice zum Bahn­hof St. Pan­cras, wo der Dämon den Euro­star nach Paris nimmt. Hun­ter springt im letz­ten Moment auf das Dach des Zuges – und erlebt eine Fahrt ohne Wie­der­kehr…

JAGD NACH PARIS erscheint am 20.05.2001 mit einer Län­ge von 66 Minu­ten zum Preis von 7,99 Euro und kann bei­spiels­wei­se über Ama­zon bezo­gen wer­den. Die Alters­emp­feh­lung ist »ab 16«…

Cover­ab­bil­dung Copy­right 2011 Folgenreich/​Universal Music

EVE ONLINE: CCP zeigt »Captains Quarters«

Mit der Erwei­te­rung EVE: INCARNA, die in die­sem Som­mer live gehen soll, wird man als Spie­ler erst­ma­lig mit sei­nem Pilo­ten-Ava­tar her­um­lau­fen kön­nen, statt immer nur sein Schiff zu sehen. CCP Games zeigt nun ers­te Screen­shots eines wei­te­ren Schrit­tes hin zu »sta­ti­on wal­king«. Es wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es sich hier­bei um Bil­der aus der Ent­wick­lung han­delt und das end­gül­ti­ge Pro­dukt noch anders aus­se­hen kann. Ich gehe aber davon aus, dass sich nichts Maß­geb­li­ches mehr ändern wird.

Wei­te­re Bil­der gibt es auf CCPs Face­book-Sei­te zu sehen.

Alle Screen­shots Copy­right CCP

Der »Saphir im Stahl« – ein Interview mit Erik Schreiber

»Es gibt sehr vie­le Men­schen in Deutsch­land, die nur eine Ge­schichte in ih­rem Le­ben ge­schrie­ben ha­ben. Mög­li­cher­weise ist ge­rade die­se Ge­schichte die in­ter­es­sante Er­zäh­lung, die man schon im­mer le­sen woll­te? Ich will die­sen Men­schen die Mög­lich­keit ge­ben, zu ver­öf­fent­li­chen.«

Erik Schrei­ber, in der deut­schen Phan­tas­tik-Sze­ne bekannt für sei­nen »Phan­tas­ti­schen Bücher­brief« und selbst Ver­fas­ser von Kurz­ge­schich­ten und Roma­nen, hat im Mai letz­ten Jah­res einen Ver­lag mit dem poe­ti­schen Namen »Saphir im Stahl« gegrün­det. Vor kur­zem erschie­nen dort unter ande­rem die RAUMPATROUILLE ORION-Roma­ne zum ers­ten Mal seit 20 Jah­ren in einer Neu­auf­la­ge als Hard­co­ver. Mehr als genug Grün­de, Erik mit ein paar Fra­gen zu bewer­fen, die er freund­li­cher­wei­se in kür­zes­ter Zeit aus­führ­lich beant­wor­tet hat.

Am Ende des Inter­views fin­det der inter­es­sier­te Leser sogar noch ein Gewinn­spiel!

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen