Ausschreibung: Steampunk

Wie ich soeben erfah­ren habe, schreibt Erik Schrei­bers Ver­lag »Saphir im Stahl« eine Kurz­ge­schich­ten-Antho­lo­gie unter dem The­ma Steam­punk aus. Die Sto­ry­samm­lung soll in der Rei­he GEHEIMNISVOLLE GESCHICHTEN erschei­nen.

Ange­peilt ist ein Band mit ca 300 Sei­ten für unge­fähr 20 Autoren.

Wei­te­re Ein­zel­hei­ten zu die­ser Aus­schrei­bung wird man aller Wahr­schein­lich­keit nach dem­nächst auf der Web­sei­te des Ver­lags fin­den. Details zum gewünsch­ten Aus­se­hen der Manu­skrip­te wur­den auf einer FAQ-Sei­te zusam­men getra­gen.

[Update 16.05.2011:] Inter­es­sier­te Autoren kön­nen sich beim Ver­lag bewer­ben. Man prüft dann anhand einer bereits exis­tie­ren­den Kurz­ge­schich­te des Autors, ob der Stil »passt«, wei­ter­hin soll­te eine Skiz­ze der Sto­ry­idee abge­lie­fert wer­den.

Logo »Saphir im Stahl« Copy­right Saphir im Stahl

STAR WARS-Fanfilm: A LIGHT IN THE DARKNESS

Es ist immer wie­der erstaun­lich und erfreu­lich, was moder­ne Tech­ni­ken so alles ermög­li­chen. Der STAR WARS-Fan­film A LIGHT IN THE DARKNESS beweist das auf ein­drucks­vol­le Wei­se. Hier der Trai­ler und Teil eins des Films.

A Light in the Dark­ness’ main action takes place approx. one year BBY (»Befo­re the Batt­le of Yavin«, Anm. des Red.) on a small pla­net in the Outer Rim. A young boy wat­ches the Jedi who saved his peo­p­le be kil­led by the very clo­nes who once fought by his side. Years later, as a mem­ber of a small insur­gen­cy against the empire he and his team hatch a new plan to take back their pla­net by dra­wing the atten­ti­on of the new­ly for­med rebel alli­ance.

Armed with the fal­len Jedi’s light saber, he and his team batt­le to strike fear into the local impe­ri­al gar­ri­son, and over­throw their des­po­tic gover­nor. Their silent attacks give birth to a legend, and the peo­p­le speak of a phan­tom Jedi who­se spi­rit has retur­ned.

As the sto­ry spreads they mana­ge to draw atten­ti­on to their for­got­ten cor­ner of the gala­xy, but who will arri­ve first, the rebel alli­ance or the empire?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Steampunks aufgemerkt: Video vom EDWARDIAN BALL 2011 in Los Angeles

Mark Day zeigt uns ein Video vom EDWARDIAN BALL im his­to­ri­schen »Music Box Thea­ter« in Los Ange­les.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GUILD WARS 2 Flythrough: Lion´s Arch

»Lion‘s Arch« ist eine Name, den GUILD WARS-Spie­ler ken­nen und die Fans waren sehr gespannt, wie die Stadt in GUILD WARS 2 aus­se­hen wird. Ein Video zeigt mehr und ich muss sagen, dass die Gra­fik beein­druckt. Man soll­te aller­dings immer dar­an den­ken, dass sol­che Wer­be­clips auf Hig­hend-Rech­nern pro­du­ziert wer­den, eben damit sie gut aus­se­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bilder aus dem FRIGHT NIGHT-Remake

Noch‘n Remake, ich hat­te berich­tet. Was die neue Fas­sung den­noch inter­es­sant macht ist, dass Ex-DR. WHO David Ten­n­ant den »Vam­pir­jä­ger« Peter Vin­cent spie­len wird – ach ja: und dass es von Dream­Works stammt…

Ten­n­ant sieht groß­ar­tig aus! Neben ihm spie­len Anton Yel­chin (Char­lie Brews­ter), Chris­to­pher Mintz-Plas­se als Brewsters Freund Ed, Toni Col­let­te als Mut­ter und Colin Far­rell als Nach­bar.

US-Start in unver­meid­li­chem 3D ist im August 2011.

Pro­mo-Fotos Copy­right 2011 Dream­Works

DINOSAURS VS. ALIENS

Nach­dem Dream­Works uns die Fil­mum­set­zung des Comics COWBOYS AND ALIENS prä­sen­tiert, geht es nun noch wei­ter zurück in die Ver­gan­gen­heit. Dead­line berich­tet, dass Regis­seur Bar­ry Son­nen­feld und der Comic-Vete­ran Grant Mor­ri­son sich zusam­men tun, um die Bewoh­ner des Jura mit Außer­ird­si­chen zu kon­fron­tie­ren. Der Name des Pro­jekts lau­tet DINOSAURS VS: ALIENS, umge­setzt wer­den soll zum einen als Comic, zum ande­ren natür­lich als Film.

Mor­ri­son soll sowohl den Comic ver­fas­sen, wie auch das Dreh­buch zum zuge­hö­ri­gen Film. Son­nen­feld, wird sich der Umset­zung anneh­men, nach­dem er MEN IN BLACK 3 fer­tig gestellt hat. Er ver­riet bereits, dass es für ihn ein Traum ist, zwei Lieb­lings­the­men sei­ner Kind­heit mit­ein­an­der zu kom­bi­nie­ren: Dino­sau­ri­er und Außer­ir­di­sche.

Comic und Film sol­len uns einen bis­lang unbe­kann­ten prä­his­to­ri­schen Krieg zei­gen. Es stellt sich her­aus, dass die Gigan­ten, die damals die Erde bevöl­ker­ten intel­li­gen­ter waren, als man all­ge­mein ange­nom­men hat und den Kampf gegen die außer­ir­di­schen Inva­so­ren auf­neh­men.

Wür­de nicht »Bar­ry Son­nen­feld« dran ste­hen…

[cc]
Bild: Kon­zept­zeich­nung DINOSAURS VS. ALIENS Copy­right Liquid Comics (das sind kei­ne Außer­ir­di­schen, das ist doch ein­deu­tig ein STAR TREK-Raum­schiff…)

Hasselhoff in PIRANHA 3DD

David Has­sel­hoff kann die Bade­ho­se wie­der anzie­hen. Dimen­si­on Films haben dar­über infor­miert, dass sie den Mimen ange­heu­ert haben, um in der Fort­set­zung des PIRANHA-Remakes mit­zu­spie­len. Die­ses Remake war offen­sicht­lich doch so erfolg­reich, dass man gleich noch einen wei­te­ren Teil hin­ter­her schiebt. »The Hoff« gesellt sich damit zu Dani­elle Pan­a­bak­er, Matt Bush, Chris Zyl­ka, David Koech­ner, Mea­gan Tan­dy, Paul James Jor­dan, Jean-Luc Bilo­deau, Hec­tor Jime­nez, Adri­an Mar­ti­nez, Clu Gula­ger, Gary Busey, Kat­ri­na Bow­den, Chris­to­pher Lloyd, Ving Rha­mes und Paul Scheer.

Regie bei der 3D-Pro­duk­ti­on führt John Gula­ger (FEAST) basie­rend auf einem Dreh­buch von Patrick Mel­ton und Mar­cus Dun­stan.

Plot: es ist etwas im Was­ser…

[cc]
US-Start des zahn­be­wehr­ten Films ist am bereits am 23. Novem­ber 2011.

US-TV: HUMAN TARGET abgesetzt, CHUCK noch unsicher

Fox hat es wie­der ein­mal getan: nach zwei Staf­feln wur­de die höchst unter­halt­sa­me Serie HUMAN TARGET mit Mark Val­ley in der Haupt­rol­le als Chris­to­pher Chan­ce und mit Jackie Ear­le Haley als bril­li­ant zwie­lich­ti­ger Guer­re­ro lei­der weg­ge­axt. Ganz uner­war­tet kommt das nicht, Fox hat­te die letz­ten Epi­so­den an unter­schied­li­chen Tagen und zu unter­schied­li­chen Zei­ten gezeigt, so dass sogar die Fans Pro­ble­me hat­ten her­aus­zu­fin­den, wann es denn nun gera­de läuft. Lei­der sank in der zwei­ten Staf­fel auch das Niveau. War die ers­te Staf­fel noch gekenn­zeich­net durch Aben­teu­er, die wie eine Mischung aus EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE und A‑TEAM wirk­ten und sich spür­bar und sehr posi­tiv nie wirk­lich ernst nah­men, konn­ten die Plots der zwei­ten Staf­fel weni­ger über­zeu­gend und fie­len dage­gen deut­lich ab. Rich­tig schlecht war die Serie aber nie.

Bei CHUCK mit Zacha­ry Levi in der Titel­rol­le war dreht man gern mal zwei Fol­gen als Staf­fel­ab­schluss, damit man dann die pas­sen­de zei­gen kann, wenn Schluss ist oder es wei­ter geht. Bis­her war immer letz­te­res der Fall, dies­mal hat­te man die­sen Luxus nicht, denn die Ent­schei­dung, ob es eine wei­te­re Staf­fel geben wird, fällt erst am nächs­ten Mon­tag – dem Tag an dem auch das Staf­fel­fi­na­le aus­ge­strahlt wird. Laut den Pro­du­zen­ten funk­tio­niert die letz­te Fol­ge aber sowohl als Staf­fel- wie auch als Seri­en­en­de. CHUCK war schon ein paar mal ein Wackel­kan­di­dat, hof­fen wir, dass die War­ner Brü­der gnä­di­ger sind als Fox und der unter­halt­sa­men Serie noch eine abschlie­ßen­de Sea­son spen­diert wird, auch wenn sich das Kon­zept spür­bar abge­nutzt hat und die ers­ten Staf­feln die bes­ten waren.

Sobald ich mehr zur Zukunft von CHUCK erfah­re wer­de ich berich­ten.

[cc]
Pro­mo-Fotos: HUMAN TARGET Copy­right Fox Tele­vi­si­on, CHUCK Copy­right War­ner Bros.

RIFT: Testversion ist da

Seit ges­tern kann man Tri­on Worlds MMO und Über­ra­schungs­er­folg RIFT aus­pro­bie­ren, ohne es gleich kau­fen zu müs­sen, denn es wird eine sie­ben­tä­gi­ge Test­ver­si­on ange­bo­ten. MMO-Fans, die von WOWs CATACLYSM ent­täuscht sind und die ein neu­es Betä­ti­gungs­feld suchen, kann man einen Blick in das über­aus unter­halt­sa­me Spiel nur raten – aller­dings haben die wahr­schein­lich ohne­hin schon mal geguckt. :o)

Für mich brach­te das lei­der nichts, denn ich hat­te bereits Test­keys für diver­se Events erhal­ten und muss­te lei­der nach einer Stun­de Spiel fest­stel­len, dass ich mit Stu­fe 15 den Level­Cap erreicht hat­te und des­we­gen kei­ne XP mehr bekam. Ich muss zuge­ben, dass ich mir dar­ob ein klein wenig ver*rscht vor­kam, denn offen­sicht­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, dass man nur bis Level 15 spie­len darf wur­de ich nicht.

Aber das ist wohl mein Pro­blem. Allen an MMOs inter­es­sier­ten kann man einen Blick nur emp­feh­len, dass sich das Spiel stel­len­wei­se wie ein 100%iger WOW-Klon anfühlt ver­rin­gert den Spiel­spaß nicht.

[cc]
RIFT-Logo (alte Ver­si­on) Copy­right Tri­on Worlds

Requiem für ein Sternentor

Das war‘s: die letz­te Epi­so­de des STARGATE-Spin­offs UNIVERSE ist gelau­fen. Abge­setzt wur­de die SF-Serie nicht etwa auf­grund von Alters­er­schei­nun­gen durch lang­jäh­ri­ges Lau­fen, son­dern wegen der offen­bar mehr als mie­sen Zuschau­er­zah­len.

Das wun­dert nicht, vie­le der Epi­so­den kom­men unin­spi­riert und lahm daher, je frü­her im Seri­en­ver­lauf, des­to schlim­mer; scha­de ist das Ende den­noch in mehr­fa­cher Hin­sicht, denn gera­de die letz­ten Fol­gen haben gezeigt, wie SGU hät­te aus­e­hen kön­nen, wenn man sich ein wenig mehr Mühe gege­ben hät­te. Lei­der waren alle Zuschau­er wohl schon weg, als man anfing, Geschich­ten zu erzäh­len, die das Anse­hen lohn­ten und die den Betrach­ter emo­tio­nal mit auf die Rei­se nah­men.

Die letz­te Fol­ge war geplant und dem Ver­neh­men nach auch gedreht wor­den, als noch nicht klar war, dass Schluß ist und als man bei Beset­zung und Crew noch auf eine wei­te­re Staf­fel oder viel­leicht einen TV-Film hoff­te. So endet die­se Serie dann auch mit einem trau­ri­gen Cliff­han­ger, der alles offen lässt. Das ist aber viel­leicht auch gut so, denn irgend­wie ist das offe­ne Ende für die Serie pas­send und es wur­de nicht noch schnell ein Pseu­do-Hap­py-End zusam­men­ge­schus­tert. Es bleibt die Hoff­nung, dass man sich noch anders besinnt und SGU zumin­dest einen wür­di­gen Abschluß spen­diert, es sieht aber nicht so aus. Die Abschlus­sze­ne mit dem ein­sa­men Eli, der auf der Aus­sichts­platt­form ins Wabern des Über­licht­flugs blickt, gefolgt von einer Schwarz­blen­de, erin­nert an das klas­si­sche »in die Son­ne Rei­ten« der Hel­den aus alten Wes­tern – und das ist durch­aus ein wür­di­ger Abschluss, nur kein befrie­di­gen­der.

Mit dem Ende von STARGATE UNIVERSE wird laut Aus­sa­gen von Stu­dio-Insi­dern das voll­stän­di­ge Ende des STAR­GA­TE-Fran­chise ein­ge­läu­tet, auch ein direct-to-DVD-Film zu STARGATE ATLANTIS der sich bereits in Vor­pro­duk­ti­on befand wur­de gestoppt. Man kann nur anneh­men, dass das Inter­es­se so mas­siv erlahmt ist, dass jede wei­te­re Pro­duk­ti­on ein finan­zi­el­les Risi­ko dar­stel­len wür­de. Das kommt dabei her­aus, wenn man ein The­ma tot­rei­tet, bis es jedem zum Hals her­aus hängt. So gese­hen war die voll­stän­di­ge Abkehr vom Seri­en­kon­zept »plan­los im Welt­all« wie es in SGU vor­ge­nom­men wur­de eigent­lich ein guter Plan. Nur lei­der war die Umset­zung ins­be­son­de­re in der Anfangs­zeit mehr als sub­op­ti­mal.

Mach´s gut, Desti­ny – Du bist gegan­gen, als ich gern gewusst hät­te, wie es Dir wei­ter ergeht…

[cc]
Pro­mo-Foto SGU-Crew Copy­right MGM & SyFy

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen