Trailer: SILENT HILL – REVELATION

Am Wochen­en­de hat Sony Pic­tures einen Trai­ler zu SILENT HILL: REVELATION ver­öf­fent­licht, einer Ver­fil­mung des gleich­na­mi­gen Hor­ror-Com­pu­ter­spiels von Kon­a­mi. Die Beset­zung kann sich durch­aus sehen las­sen, es spie­len unter ande­rem Ade­lai­de Cle­mens, Sean Bean, Rad­ha Mit­chell, Kit Haring­ton, Car­rie-Anne Moss, Mal­colm McDo­well und Debo­rah Kara Unger. Regie führt Micha­el J. Bas­set (SOLOMON KANE).

Plot: Hea­ther Mason (Ade­lai­de Cle­mens) und ihr Vater (Sean Bean) sind auf der Flucht, den geheim­nis­vol­len Mäch­ten, von denen sie ver­folgt wer­den, immer einen Schritt vor­aus. Hea­ther weiß nicht genau, wovor sie eigent­lich auf der Flucht sind. Am Vor­abend ihres 18 Geburts­tags wird sie von schreck­li­chen Alp­träu­men geplagt und muss sich mit dem plötz­li­chen Ver­schwin­den ihres Vaters aus­ein­an­der set­zen (offen­bar erneut ein frü­hes Ende für Bean?). Sie muss fest­stel­len, dass sie eine ande­re Per­son ist, als sie annahm. Die­se Ent­de­ckung führt sie tie­fer in eine dämo­ni­sche Welt, die sie für immer gefan­gen zu neh­men droht …

Wol­len wir hof­fen, dass Bas­set bei die­sem Film ein bes­se­res Händ­chen hat als bei SOLOMON KANE, der wohl ein­fach nur ein bes­se­res Finish, bes­se­ren Schnitt und ein wenig mehr Zeit benö­tigt hät­te, um ein guter Phan­tas­tik-Film zu wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

INDEPENDENCE DAY – kommt die Fortsetzung?

Der ers­te Teil stammt aus dem Jahr 1996 – das ist lan­ge her. Ange­sichts des Erfolgs von INDEPENDENCE DAY ist es ver­wun­der­lich, dass nicht bereits kurz danach eine Fort­set­zung gedreht wur­de. Jetzt könn­te es tat­säch­lich dazu kom­men, sagt zumin­dest Pro­du­zent Dean Dev­lin.

Ich hof­fe es. Ich kann nicht fest zusa­gen, dass es pas­sie­ren wird, aber ich kann sagen, dass Roland Emme­rich und ich zum ers­ten Mal seit elf Jah­ren zusam­men­ar­bei­ten. Es fal­len gera­de eine Men­ge Puz­zle­tei­le an die rich­ti­gen Stel­len, ich weiß noch nicht wirk­lich, ob es was wird, aber wir wol­len, das etwas dar­aus wird. Zum ers­ten Mal seit dem ers­ten Teil sind Roland und ich begeis­tert dar­über, eine Fort­set­zung zu machen, wir den­ken wir haben die rich­ti­ge Idee und wir drü­cken die Dau­men, dass es klappt.

Dev­lin ging auch dar­auf ein, dass Gerüch­te über eine Fort­set­zung seit Jah­ren die Run­de machen:

So ziem­lich jeder hat uns über die Jah­re dazu befragt. Eigent­lich woll­ten wir nur dann einen wei­te­ren Film machen, wenn er rele­vant für die Sto­ry wäre. Tat­säch­lich haben sie mich vor zehn Jah­ren ange­heu­ert, um eine Fort­set­zung zu ID4 zu schrei­ben und man zahl­te mir eine Men­ge Geld dafür. Als das Script fer­tig war, habe ich das Geld zurück gege­ben und gesagt: ‘Lest es nicht mal. Es ist okay, aber wir kön­nen kei­ne Fort­set­zung zu INDEPENDENCE DAY machen, die ein­fach nur okay ist. Die Fans ver­die­nen mehr als das’. Damals hat­te ich mich ent­schie­den, nie­mals eine Fort­set­zung zu rea­li­sie­ren.

Unge­fähr vor ein­ein­halb Jah­ren rief Roland dann an und sag­te: ‘lass es uns noch­mal ver­su­chen’. Dann haben wir uns in Palm Springs getrof­fen und das ein­fach gemacht. Wir sind der Ansicht: das ist eine ech­te Fort­set­zung. Das ist eine Fort­set­zung die Sinn macht. Eine, die die Fans nicht ent­täuscht. Ich will, dass es dazu kommt, ob das wirk­lich klappt weiß ich aller­dings im Moment noch nicht.

Gro­ße Wor­te, es wird abzu­war­ten sein, was dar­aus wird oder ob dar­aus über­haupt etwas wird. Eine Fort­set­zung von ID4 unter heu­ti­gen Maß­stä­ben dürf­te einen ordent­li­chen Bat­zen Geld ver­schlin­gen. Man fragt sich: was wür­de denn Sinn machen? Eine Ver­fol­gung der Ali­ens? Ein Prä­ven­tiv­schlag? Ein Blick auf die Zustän­de auf der Erde nach der Inva­si­on? Alles zusam­men? Wir wer­den es sehen (oder nicht).

In der Zwi­schen­zeit kann man sich die Zeit (und viel­leicht auch den Spaß) mit einer auf 3D auf­po­lier­ten Ver­si­on des ers­ten Teils ver­trei­ben, die im Juli 2013 in den USA star­ten soll, kurz dar­auf in Groß­bri­tan­ni­en. Einen Start­ter­min für Deutsch­land gibt es noch nicht.

[cc]

Quel­le: Total​Film​.com, Bild Dean Dev­lin von Ming­le MediaTV, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY-SA

Die Saturn Awards 2012

All­jähr­lich wer­den seit 1972 von der »Aca­de­my Of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy & Hor­ror Films« her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen in die­sen Jah­res im Rah­men des Saturn Awards aus­ge­zeich­net. Grün­der der Aka­de­mie war der Film­his­to­ri­ker und Dra­cu­la-Exper­te Donald A. Reed. Die Preis­ver­lei­hun­gen fan­den soeben in Bur­bank bei Los Ange­les statt.

Gro­ße Gewin­ner der Spar­te Film sind in die­sem Jahr zum einen RISE OF THE PLANET OF THE APES (u.a. bes­ter SF-Film) und zum ande­ren SUPER 8 (u.a. bes­te Regie für J. J. Abrams) mit jeweils drei der Aus­zeich­nun­gen.

Im Fern­seh­be­reich wur­de BREAKING BAD als bes­te TV-Serie im Bereich Kabel­fern­se­hen geehrt, den Preis für die bes­te Serie bei den Net­works erhielt FRINGE. Hier erhielt Anna Torv (Oli­via Dun­ham in FRINGE) zudem den Preis als bes­te Schau­spie­le­rin in einer Fern­seh­se­rie.

Trailer: FINAL FANTASY XIV – A REALM REBORN

Dank Machi​ni​ma​.com kön­nen wir uns einen Trai­ler zur nächs­ten Ite­ra­ti­on von Squa­re Enix´ FINAL FANTASY anse­hen. Erschei­nen soll das Spiel in Kür­ze für PC und Play­sta­ti­on 3. Wei­te­re Details fin­den sich auf der offi­zi­el­len Web­sei­te.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​t​h​T​Z​3​v​j​Kgc

Und noch eine Vampirserie: DRACULA

Die NBC möch­te auch ihr Stück vom nach wie vor erfolg­rei­chen Blut­sauger-Kuchen abha­ben. Wie kürz­lich bekannt wur­de, kauf­te sie eine Serie mit vor­erst zehn Epi­so­den, die auf Bram Sto­kers Klas­si­ker basiert, bereits bekannt ist, dass Jona­than Rhys Mey­ers (THE TUDORS) mit­spie­len wird, er wird dabei die Rol­le des legen­dä­ren Vam­pirs über­neh­men. DRACULA stammt von den Pro­du­zen­ten die auch DOWNTOWN ABBEY rea­li­siert haben und spielt im Jahr 1896.

Bob Green­blatt von NBC sag­te dazu:

In einer Welt vol­ler TWILIGHT dach­ten wir uns, wir besin­nen uns mal wie­der auf das Ori­gi­nal. Das Buch ist nach wie vor wirk­lich frisch. Das wird hof­fent­lich eine coo­le neue Ver­si­on von DRACULA.

Na da sind wir aber mal gespannt, was ange­sichts der Beset­zung der Haupt­rol­le sowie den Aus­sa­gen über »cool« und »neu« von Sto­kers Buch übrig bleibt. Auf der ande­ren Sei­te wird die Serie von Bri­ten auf die Bei­ne gestellt, das lässt hof­fen …

[cc]

Bild Jona­than Rhys Mey­ers 2009, von Caro­li­ne Bonar­de Ucci auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Ein erster Blick: CLOUD ATLAS

War­ner lässt uns einen erwei­ter­ten ers­ten Blick auf CLOUD ATLAS wer­fen, das neue Werk der Wachow­ski-Geschwis­ter (»Wachow­ski-Brü­der« ist ja nicht mehr kor­rekt) in Zusam­men­ar­beit mit dem Wup­per­ta­ler Regis­seur Tom Tykwer. Der Film erzählt eine Geschich­te über Jahr­hun­der­te, die zeigt, wie ver­gan­ge­ne Gescheh­nis­se in der fer­nen Zukunft eine Revo­lu­ti­on inspi­rie­ren. CLOUD ATLAS basiert auf dem 2004 erschie­ne­nen gleich­na­mi­gen Roman von David Mit­chell. Gedreht wur­de in Ber­lin.

Es spie­len unter ande­rem Tom Hanks, Hugo Wea­ving, Hal­le Ber­ry, Sus­an Saran­don, Jim Broad­bent und Bae Doo-na.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE HOBBIT – Produktionstagebuch Nummer acht

Zum Comic­Con spen­diert Peter Jack­son noch­mal ein Pro­duk­ti­ons­ta­ge­buch zum HOBBIT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DreamWorks kauft HE-MAN – und noch einige klassische Figuren mehr

Bei der Macht von Grayskull, Dream­Works hat die Kraft! Oder so ähn­lich … Das Film­stu­dio hat laut Anga­ben des Wall Street Jour­nals soeben die Fir­ma Clas­sic Media gekauft, die ihrer­seits ein Samm­ler von Rech­ten an älte­ren Car­toons und Figu­ren ist. Im Port­fo­lio der Fir­ma befin­den sich der­zeit unge­fähr 450 Titel, pro­mi­nent dar­un­ter die Trick­fil­mum­set­zung von HE-MAN und SHE-RA (MASTERS OF THE UNIVERSE).

Wei­te­re Titel sind bei­spiels­wei­se: The Lone Ran­ger, Gum­by, Pat the Bun­ny, Dick Tra­cy, Lamb Chop, Where’s Wal­do? und der Super­held Shazam!.

Über Ver­bin­dun­gen zu Dritt­fir­men, die mit Clas­sic Media ver­ban­delt waren, hat Dream­Works nun auch Zugriff auf IPs wie Rocky and Bull­wink­le, Geor­ge of the Jungle, Dud­ley Do-Right, LASSIE, Cas­per the Fri­end­ly Ghost, Richie Rich, Wen­dy the Good Litt­le Witch, Hot Stuff, Fat Albert, Rudolph the Red-Nosed Reinde­er und Fros­ty the Snow­man.

Jef­frey Kat­zen­berg hat sich die­se Spiel­zeug­kis­te sicher nicht nur gekauft, um sie in sei­nem Kin­der­zim­mer anzu­se­hen, es ist davon aus­zu­ge­hen, dass Fil­me dar­aus gemacht wer­den. Wei­ter­hin hat Kat­zen­berg einen wei­te­ren Schritt dar­in getan, sei­nem alten Arbeit­ge­ber und jet­zi­gem Riva­len Dis­ney Auge in Auge gegen­über zu ste­hen, was die Rech­te an klas­si­schen Figu­ren angeht.

[cc]

Dream­Works-Logo Copy­right Dream­Works SKG

Trailer: HOTEL TRANSYLVANIA

Sony Pic­tures haut einen Trai­ler für den Ani­ma­ti­ons­film HOTEL TRANSYLVANIA raus. US-Start des Films ist am 28. Sep­tem­ber, in Groß­bri­tan­ni­en kommt er am 13. Okto­ber in die Kinos, in Deutsch­land sind wir die letz­ten: 25. Okto­ber.

Plot: Will­kom­men im Hotel Tran­syl­va­nia, Dra­cu­las ver­schwen­de­ri­schem fünf-Pflö­cke-Resort, wo Mons­tren und ihre Fami­li­en ein­keh­ren kön­nen, um ein­fach nur Mons­ter zu sein – ohne dass Men­schen sie beläs­ti­gen. An einem ganz beson­de­ren Wochen­en­de lädt Dra­cu­la die berühm­tes­ten Mons­tren der Welt ein: Fran­ken­stein und sei­ne Braut, die Mumie, den Unsicht­ba­ren, eine Wer­wolf­fa­mi­lie und noch eini­ge mehr. Gefei­ert wer­den soll der 188. Geburts­tag sei­ner Toch­ter Mavis. Für all die­se legen­dä­ren Mons­tren zu sor­gen ist für Dra­cu­la kein Pro­blem – doch dann stol­pert ein ganz nor­ma­ler Kerl ins Hotel und ver­guckt sich in Mavis …

Es spre­chen unter ande­rem Adam Sand­ler, Sele­na Gomez, Andy Sam­berg, Ste­ve Bus­ce­mi, Kevin James und Cee-lo Green. Regie führ­te Gen­n­dy Tar­ta­kovs­ky (DEXTERS LABOR, CLONE WARS), das Dreh­buch stammt von Robert Smigel und David I. Stern, nach einer Geschich­te von Dan Hage­man und Kevin Hage­man.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und nochmal: TOTAL RECALL

Was geht mich mein Geschwätz von Neu­lich an? :) Und schon wie­der ein äußerst sehens­wer­ter Trai­ler zu TOTAL RECALL 2013 (haben wir jetzt eigent­lich schon den gesam­ten Film in Schnip­seln gese­hen). Ohne wei­te­re Wor­te gleich zum Vor­gu­cker:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen