Plot: Heather Mason (Adelaide Clemens) und ihr Vater (Sean Bean) sind auf der Flucht, den geheimnisvollen Mächten, von denen sie verfolgt werden, immer einen Schritt voraus. Heather weiß nicht genau, wovor sie eigentlich auf der Flucht sind. Am Vorabend ihres 18 Geburtstags wird sie von schrecklichen Alpträumen geplagt und muss sich mit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters auseinander setzen (offenbar erneut ein frühes Ende für Bean?). Sie muss feststellen, dass sie eine andere Person ist, als sie annahm. Diese Entdeckung führt sie tiefer in eine dämonische Welt, die sie für immer gefangen zu nehmen droht …
Wollen wir hoffen, dass Basset bei diesem Film ein besseres Händchen hat als bei SOLOMON KANE, der wohl einfach nur ein besseres Finish, besseren Schnitt und ein wenig mehr Zeit benötigt hätte, um ein guter Phantastik-Film zu werden.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der erste Teil stammt aus dem Jahr 1996 – das ist lange her. Angesichts des Erfolgs von INDEPENDENCE DAY ist es verwunderlich, dass nicht bereits kurz danach eine Fortsetzung gedreht wurde. Jetzt könnte es tatsächlich dazu kommen, sagt zumindest Produzent Dean Devlin.
Ich hoffe es. Ich kann nicht fest zusagen, dass es passieren wird, aber ich kann sagen, dass Roland Emmerich und ich zum ersten Mal seit elf Jahren zusammenarbeiten. Es fallen gerade eine Menge Puzzleteile an die richtigen Stellen, ich weiß noch nicht wirklich, ob es was wird, aber wir wollen, das etwas daraus wird. Zum ersten Mal seit dem ersten Teil sind Roland und ich begeistert darüber, eine Fortsetzung zu machen, wir denken wir haben die richtige Idee und wir drücken die Daumen, dass es klappt.
Devlin ging auch darauf ein, dass Gerüchte über eine Fortsetzung seit Jahren die Runde machen:
So ziemlich jeder hat uns über die Jahre dazu befragt. Eigentlich wollten wir nur dann einen weiteren Film machen, wenn er relevant für die Story wäre. Tatsächlich haben sie mich vor zehn Jahren angeheuert, um eine Fortsetzung zu ID4 zu schreiben und man zahlte mir eine Menge Geld dafür. Als das Script fertig war, habe ich das Geld zurück gegeben und gesagt: ‘Lest es nicht mal. Es ist okay, aber wir können keine Fortsetzung zu INDEPENDENCE DAY machen, die einfach nur okay ist. Die Fans verdienen mehr als das’. Damals hatte ich mich entschieden, niemals eine Fortsetzung zu realisieren.
Ungefähr vor eineinhalb Jahren rief Roland dann an und sagte: ‘lass es uns nochmal versuchen’. Dann haben wir uns in Palm Springs getroffen und das einfach gemacht. Wir sind der Ansicht: das ist eine echte Fortsetzung. Das ist eine Fortsetzung die Sinn macht. Eine, die die Fans nicht enttäuscht. Ich will, dass es dazu kommt, ob das wirklich klappt weiß ich allerdings im Moment noch nicht.
Große Worte, es wird abzuwarten sein, was daraus wird oder ob daraus überhaupt etwas wird. Eine Fortsetzung von ID4 unter heutigen Maßstäben dürfte einen ordentlichen Batzen Geld verschlingen. Man fragt sich: was würde denn Sinn machen? Eine Verfolgung der Aliens? Ein Präventivschlag? Ein Blick auf die Zustände auf der Erde nach der Invasion? Alles zusammen? Wir werden es sehen (oder nicht).
In der Zwischenzeit kann man sich die Zeit (und vielleicht auch den Spaß) mit einer auf 3D aufpolierten Version des ersten Teils vertreiben, die im Juli 2013 in den USA starten soll, kurz darauf in Großbritannien. Einen Starttermin für Deutschland gibt es noch nicht.
Alljährlich werden seit 1972 von der »Academy Of Science Fiction, Fantasy & Horror Films« herausragende Leistungen in diesen Jahres im Rahmen des Saturn Awards ausgezeichnet. Gründer der Akademie war der Filmhistoriker und Dracula-Experte Donald A. Reed. Die Preisverleihungen fanden soeben in Burbank bei Los Angeles statt.
Große Gewinner der Sparte Film sind in diesem Jahr zum einen RISE OF THE PLANET OF THE APES (u.a. bester SF-Film) und zum anderen SUPER 8 (u.a. beste Regie für J. J. Abrams) mit jeweils drei der Auszeichnungen.
Im Fernsehbereich wurde BREAKING BAD als beste TV-Serie im Bereich Kabelfernsehen geehrt, den Preis für die beste Serie bei den Networks erhielt FRINGE. Hier erhielt Anna Torv (Olivia Dunham in FRINGE) zudem den Preis als beste Schauspielerin in einer Fernsehserie.
Die NBC möchte auch ihr Stück vom nach wie vor erfolgreichen Blutsauger-Kuchen abhaben. Wie kürzlich bekannt wurde, kaufte sie eine Serie mit vorerst zehn Episoden, die auf Bram Stokers Klassiker basiert, bereits bekannt ist, dass Jonathan Rhys Meyers (THE TUDORS) mitspielen wird, er wird dabei die Rolle des legendären Vampirs übernehmen. DRACULA stammt von den Produzenten die auch DOWNTOWN ABBEY realisiert haben und spielt im Jahr 1896.
In einer Welt voller TWILIGHT dachten wir uns, wir besinnen uns mal wieder auf das Original. Das Buch ist nach wie vor wirklich frisch. Das wird hoffentlich eine coole neue Version von DRACULA.
Na da sind wir aber mal gespannt, was angesichts der Besetzung der Hauptrolle sowie den Aussagen über »cool« und »neu« von Stokers Buch übrig bleibt. Auf der anderen Seite wird die Serie von Briten auf die Beine gestellt, das lässt hoffen …
[cc]
Bild Jonathan Rhys Meyers 2009, von Caroline Bonarde Ucci auf flickr, aus der Wikipedia, CC-BY
Warner lässt uns einen erweiterten ersten Blick auf CLOUD ATLAS werfen, das neue Werk der Wachowski-Geschwister (»Wachowski-Brüder« ist ja nicht mehr korrekt) in Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Regisseur Tom Tykwer. Der Film erzählt eine Geschichte über Jahrhunderte, die zeigt, wie vergangene Geschehnisse in der fernen Zukunft eine Revolution inspirieren. CLOUD ATLAS basiert auf dem 2004 erschienenen gleichnamigen Roman von David Mitchell. Gedreht wurde in Berlin.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Bei der Macht von Grayskull, DreamWorks hat die Kraft! Oder so ähnlich … Das Filmstudio hat laut Angaben des Wall Street Journals soeben die Firma Classic Media gekauft, die ihrerseits ein Sammler von Rechten an älteren Cartoons und Figuren ist. Im Portfolio der Firma befinden sich derzeit ungefähr 450 Titel, prominent darunter die Trickfilmumsetzung von HE-MAN und SHE-RA (MASTERS OF THE UNIVERSE).
Jeffrey Katzenberg hat sich diese Spielzeugkiste sicher nicht nur gekauft, um sie in seinem Kinderzimmer anzusehen, es ist davon auszugehen, dass Filme daraus gemacht werden. Weiterhin hat Katzenberg einen weiteren Schritt darin getan, seinem alten Arbeitgeber und jetzigem Rivalen Disney Auge in Auge gegenüber zu stehen, was die Rechte an klassischen Figuren angeht.
Sony Pictures haut einen Trailer für den Animationsfilm HOTEL TRANSYLVANIA raus. US-Start des Films ist am 28. September, in Großbritannien kommt er am 13. Oktober in die Kinos, in Deutschland sind wir die letzten: 25. Oktober.
Plot: Willkommen im Hotel Transylvania, Draculas verschwenderischem fünf-Pflöcke-Resort, wo Monstren und ihre Familien einkehren können, um einfach nur Monster zu sein – ohne dass Menschen sie belästigen. An einem ganz besonderen Wochenende lädt Dracula die berühmtesten Monstren der Welt ein: Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren, eine Werwolffamilie und noch einige mehr. Gefeiert werden soll der 188. Geburtstag seiner Tochter Mavis. Für all diese legendären Monstren zu sorgen ist für Dracula kein Problem – doch dann stolpert ein ganz normaler Kerl ins Hotel und verguckt sich in Mavis …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was geht mich mein Geschwätz von Neulich an? :) Und schon wieder ein äußerst sehenswerter Trailer zu TOTAL RECALL 2013 (haben wir jetzt eigentlich schon den gesamten Film in Schnipseln gesehen). Ohne weitere Worte gleich zum Vorgucker:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.