Grandios. Eine Mockumentary über die Zerstörung des Todessterns im Stile von »Hitlers Hamster« (ihr wisst, was ich meine), oder diversen US-amerikanischen Verschwörungstheorie- und 9/11-Dokus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nein, jetzt nicht hektisch und voller Vorfreude mit den Füßen wibbeln. Es handelt sich bei diesem WONDER WOMAN-Video um einen Clip der Produktionsfirma Station 3 und deren Produzent Kailey Marsh. Station 3 ist eine Firma, die bislang Independent-Filme produziert hat. Da jegliche weiteren Angaben zu diesem Clip fehlen, würde ich mal annehmen, dass es sich um eine Fanarbeit handelt, durchgeführt jedoch von einem professionellen Team, sonst aber nichts weiteres folgen wird (allein schon aus Lizensierungsgründen). Das sieht alles recht gut aus, allerdings ist Diana leider ein arger Hungerhaken.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Beim Atlantis-Verlag ist soeben mit GALLAGHERS TOD ein neuer Science-Fiction-Roman von Achim Hiltrop erschienen. Der Roman schließt an die bereits erschienenen Bücher GALLAGHERS MISSION, GALLAGHERS KRIEG und GALLAGHERS TOCHTER an.
Rebecca Gallagher ist in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und hat sich als Raumpilotin selbständig gemacht. Bei einer Reise nach Kerian geraten Rebecca und ihr Schiff Trigger jedoch ins Fadenkreuz eines gefährlichen Terroristen, der noch eine Rechnung mit Clou und seiner Familie zu begleichen hat. Zwar kann die junge Frau zunächst entkommen, doch ihr mysteriöser Gegner hat viele Gesichter und verfügt über schier unerschöpfliche Ressourcen …
Das Titelbild des Romans stammt von Lothar Bauer. Beim Verlag ist die Hardcover-Ausgabe erhältlich, diese ist 108 Seiten stark und kostet 9,90 €; die eBook-Ausgabe kann beim Verlag, bei Amazon und bei beam-eBooks zum Preis von gerade mal 2,99 Euro erworben werden; weitere Plattformen folgen demnächst.
GALLAGHERS TOD
Achim Hiltrop
Science Fiction-Roman
Hardcover (mit Lesebändchen) und eBook
108 Seiten
9,90 Euro (HC), 2,99 (eBook)
März 2013
ASIN: B00BTP90YC
Atlantis-Verlag
JURASSIC PARK: AFTERMATH ist keine Spiel. Leider. Vagrantart zeigt auf eindrucksvolle weise, wozu die CryEngine 3 fähig ist und kehrt zum Schauplatz des ersten JURASSIC PARK-Films zurück. Mehr Informationen dazu finden sich auf seinem Blog, das sich mit 3D und Games beschäftigt. Das Video habe ich hier eingebunden, obwohl es dank des Streits zwischen Google und der GEMA eigentlich in Deutschland nicht angezeigt werden kann. Aber inzwischen hat hoffentlich jeder ein Addon im Browser installiert, um das zu umgehen, oder? Falls nicht wird’s aber Zeit, das ist völlig legal.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Trotz des meiner Ansicht nach mäßigen Inhalts war die YPS-Neuauflage für eine erwachsene Zielgruppe ratzfatz ausverkauft, so dass man sich beim EHAPA-Verlag entschied, weitere Ausgaben zu produzieren. Ab heute ist YPS zwei (alias YPS 1259) am Kiosk erhältlich. Der Verlag schreibt dazu:
Starke Themen dominieren die Ausgabe 1259. So wird verraten, wie man ohne Astronautenausbildung ins Weltall gelangen kann, wie es sich anfühlt ein Gespenst zu sein und welcher Roboter für den eigenen Haushalt der sinnvollste ist. Die Rubrik »Held von einst« präsentiert den Moderator der Kultsendung »Formel Eins«, Peter Illmann.
Ein weiteres Highlight des Hefts werden wieder Comics sein – mehr Comics denn je. Der Comic-Teil wird auf Wunsch der Leser und Fans ausgeweitet, von den 100 Seiten werden künftig 30 bis 40 auf Comics entfallen. In der Rubrik »Originalcomics« gibt es u.a. exklusiv eine neue Folge von »Pif und Herkules« und einen Reprint der erfolgreichen »Gespenster GmbH«. Weitere Strips wie Finnen von Sinnen und ein Abenteuer von YPS, Kaspar und Patsch und Willy dürfen natürlich nicht fehlen. Es gibt aber auch neue Comics, zum Beispiel erstmals »Der letzte Bulle« in gedruckter Form.
Als Gimmick liegt diesmal eine Presse bei, die aus herkömmlichen Eiern eckige macht. Na, das passt ja zum herannahenden Osterfest. YPS Nummer zwei ist ab heute für 5,90 Euro am Kiosk erhältlich. Ich würde vermuten, dass die Auflage diesmal nach den Erfahrungen mit der ersten Ausgabe etwas höher sein dürfte (zur Auflagenzahl schweigen sich die beiden Pressemitteilungen allerdings leider aus).
Ein FBI-Agent tut sich mit einer FBI-Agentin zusammen, um übernatürliche Fälle zu lösen? Das haben wir irgendwo schon einmal gehört, oder? Und tatsächlich ist der Kopf hinter der neuen geplanten Serie OCCULT James Wong (SPACE: ABOVE AND BEYOND), der hat schon für AKTE X (alias X‑FILES) geschrieben. Allerdings handelt es sich bei der weiblichen Hauptrolle nicht um eine skeptische Wissenschaftlerin, sondern um eine ganz normale FBI-Agentin, allerdings mit einem besonderen Fachgebiet.
Den Agenten spielt Josh Lucas, seine Partnerin wird von Lynn Collins dargestellt. Der interessante Fakt an der ganzen Geschichte ist, das Michael Bay co-produzieren wird. Ob das bedeutet, dass es jede Menge Explosionen geben wird? Wir werden es sehen.
Agent Dolan kehrt von einer Auszeit, in der er nach seiner verschwundenen Frau suchte, in den aktiven Dienst zurück. Man stellt ihm Agentin Blair an die Seite, die eine Spezialistin für Okkultismus ist und die selbst eine »komplizierte« Vergangenheit aufweisen kann. Zusammen lösen sie Fälle für eine neu gegründete Spezialeinheit, die sich mit mysteriösen Vorkommnissen befasst.
Der Sender hinter der neuen Show ist ABC. Dem Projekt wurde bereits im September grünes Licht gegeben, die Besetzung hat allerdings länger gedauert, als üblich. Wann die Serie starten wird, konnte ich noch nicht heraus finden, ich würde mal annehmen: im Herbst 2013.
Diesmal müssen die alten Haudegen gleich die ganze Welt retten, es geht um eine verschwundene nukleare Kofferbombe. Auf der Jagd danach führt die Reise nach Paris, London und Moskau. Natürlich haben sie keine Chance und können sich allein auf ihre Oldschool-Tricks verlassen, die die Youngsters nicht mehr zu kennen scheinen.
Ich freu mich drauf! Starttermin ist im August 2013.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Was dieser Artikel mit Phantastik zu tun hat? Nichts. Er hat allerdings etwas mit der deutschen Fernsehlandschaft zu tun und damit, dass diese weitestgehend unzumutbar ist. Phantastik findet im Vergleich zu Großbritannien oder den USA nicht statt, andere Serienformate glänzen durch hundertmal wiedergekäutes ohne Neues oder gar Pep. Wenn mal eine TV-Produktion hochgelobt wird, hat sie mit Emigranten, Vertriebenen, dem zweiten Weltkrieg, oder allem zusammen zu tun.
Ich gebe es offen zu: deutsches Unterhaltungsfernsehen im Allgemeinen und den TATORT im Besonderen finde ich üblicherweise unerträglich. Till Schweiger ist mir eher egal, ich muss mir Filme mit ihm nicht ansehen, weil es sich dabei um deutsche Filme handeln würde – und die gehen einfach nicht. Ich wollte mir auch diesen TATORT nicht ansehen, aufgrund einiger Kommentare dazu habe ich es dann doch getan. Ich habe mich schon mal mehr gelangweilt, aber es war ganz okay. Ganz okay bedeutet nicht, dass ich das für die Rettung des deutschen Fernsehens halte.
Die Vorgeschichte der Protagonisten aus DIE MONSTER AG wird in MONSTERS UNIVERSITY erzählt. Auch dazu gibt es einen weiteren Trailer. In Deutschland wird er DIE MONSTER UNI heißen und am 20. Juni 2013 starten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt mal wieder einen neuen Vorgucker zu J J. Abrams´ zweitem STAR TREK-Film mit dem Titel INTO DARKNESS. Und darin sind tatsächlich Szenen enthalten, die man bislang noch nicht gesehen hatte.
Deutscher Kinostart ist am 9. Mai 2013. Bis dahin werden wir vermutlich noch das ein oder andere zu sehen bekommen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.