Andreas Eschbach schreibt PERRY RHODAN 2700

Am 17. Mai 2013 star­tet der nächs­te Zyklus der deut­schen Sci­ence Fic­tion-Serie PERRY RHODAN. Der neue Hand­lungs­ab­schnitt, der von Chris­ti­an Mon­til­lon und Wim Van­de­ma­an als Expo­se-Team betreut wird, heißt DAS ATROPISCHE TRIBUNAL.

Begin­nen wird der neue Zyklus mit einem sogen­n­ann­ten Jubi­lä­ums­band unter dem Titel DER TECHNO-MOND und der Num­mer 2700. Wie sei­tens der Redak­ti­on gemel­det wur­de, schreibt die­sen aller­dings kein Stamm­au­tor aus dem PERRY RHODAN-Team, wie sonst, son­dern der bekann­te deut­sche SF-Schrift­stel­ler Andre­as Esch­bach. Das ist unge­wöhn­lich.

Esch­bach hat­te bereits Gast­ro­ma­ne und kür­ze­re Tex­te zur Serie bei­getra­gen, er ist durch Ver­öf­fent­li­chun­gen wie DAS JESUS-VIDEO, EINE BILLION DOLLAR oder HERR ALLER DINGE zu einem der bekann­tes­ten und erfolg­reichs­ten deut­schen Phan­tas­tik-Autoren gewor­den.

[cc]

Bild: Andre­as Esch­bach im Okto­ber 2011 auf dem PERRY RHO­DAN-Welt­con, von mir, CC BY-NC-SA

Und noch einer: Trailer zu GAME OF THRONES Staffel drei

Okay, den zei­ge ich noch, dann muss aber auch lang­sam mal gut sein, oder? HBO über­schlägt sich der­zeit gera­de­zu mit Pro­mo­ma­te­ri­al zu GAME OF THRONES, des­sen drit­te Staf­fel in den USA am 31.03.2013 star­tet.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​R​4​X​S​e​W​4​B​5Rg

JACK AND THE GIANT Spoiler

JACK THE GIANT SLAYER – Bun­des­start 14.03.2013

Noch ein Mär­chen. Die­ses Mal aller­dings wirk­lich nur für Kin­der. Kein augen­zwin­kern­des Schnee­witt­chen in MIRROR MIRROR und kei­ne Köp­fe schla­gen­den HANSEL & GRETEL. JACK THE GIANT SLAYER ist ein für die gan­ze Fami­lie beab­sich­tig­tes Mär­chen-Aben­teu­er der ganz alten Schu­le. Die alte Schu­le hat aller­dings kei­nen nost­al­gi­schen Fak­tor. Ein sehr aus­führ­li­cher Spoi­ler-Blick allein auf die ers­ten drei­ßig Minu­ten kann eini­ges ver­deut­li­chen.

Der klei­ne Jack bekommt im Kna­ben­al­ter die Geschich­te von den Rie­sen erzählt, wel­che von den Men­schen in ein Reich zwi­schen Erde und Him­mel ver­bannt wur­den. Wobei auch zau­ber­haf­te Boh­nen eine ent­schei­den­de Rol­le spie­len. Par­al­lel dazu wird der klei­nen Isa­bel­le, im sel­ben Alter wie Jack, die­sel­be Geschich­te erzählt. Drau­ßen fällt hef­ti­ger Regen, es don­nert laut­stark, Jack ver­si­chert sei­nem Vater, das er an die Rie­sen glau­be. Vater meint nur, dass es ein Mär­chen wäre. Die Mon­ta­ge die­ser zwei Sequen­zen ist ori­gi­nell umge­setzt. Fra­gen und Ant­wor­ten wer­den jeweils von der ande­ren Sei­te gestellt oder beant­wor­tet. Lei­der wird die Ori­gi­na­li­tät der Par­al­lel­mon­ta­ge allein durch die Geschich­te zunich­te gemacht.

HITCHCOCK verliert gegen THE GIRL

Ent­we­der war es wie­der ein­mal purer Zufall, oder es gab einen ganz Schlau­en bei HBO. Da die Stu­dio-Müh­len merk­lich lang­sa­mer malen, und bei Fern­seh­pro­duk­tio­nen wesent­lich schnel­ler reagiert wer­den kann, ist Letz­te­res zu ver­mu­ten. Von HITCH­COCKs Dreh­buch­än­de­run­gen ist soviel bekannt, dass der Schwer­punkt schließ­lich auf die Bezie­hung zwi­schen Hitch­cock und sei­ner Frau Alma Reville ver­legt wur­de. THE GIRL hin­ge­gen the­ma­ti­siert ganz klar die patho­lo­gi­sche Fixie­rung des Regis­seurs auf sei­ne bevor­zugt blon­den Dar­stel­le­rin­nen. Da Ste­phen Rebel­los Buch bereits seit 2005 zur Ver­fil­mung anstand, könn­ten BBC und HBO-Films bei Donald Spo­tos umstrit­te­nem Buch von 2009 ent­spre­chend reagiert haben, um Fox letzt­end­lich eine lan­ge Nase zu zei­gen. Soll­te erwähn­te Ände­rung bei der Fox-Ver­fil­mung tat­säch­lich auf HBOs Pro­duk­ti­on zurück­zu­füh­ren sein, dann haben die Gewal­ti­gen äußerst geschickt reagiert. Denn Rebel­los Buch the­ma­ti­siert eigent­lich die Ent­ste­hung und Dreh­ar­bei­ten von PSYCHO selbst, wäh­rend Gwy­neth Hug­hes’ Dreh­buch die besag­ten Dreh­ar­bei­ten dazu nutzt, um die Bezie­hung des Paa­res Hitch­cock zu betrach­ten.

Vergabedauer von eBook-Rechten: Verlage auch bei diesem Thema evolutionsresistent

Der Buch­re­port berich­tet dar­über, dass Autoren zukünf­tig Rech­te für eBooks nur befris­tet ver­ge­ben möch­ten:

Hin­ter­grund der Dis­kus­sio­nen ist eine Beson­der­heit des elek­tro­ni­schen Publi­zie­rens: Bei gedruck­ten Büchern fal­len die Rech­te an den Autor zurück, wenn sein Buch nicht mehr lie­fer­bar ist. Ein elek­tro­ni­sches Buch bleibt dage­gen theo­re­tisch unbe­grenzt lie­fer­bar. Für Autoren kann es aber durch­aus inter­es­sant sein, die E‑Book-Rech­te nach eini­ger Zeit neu ver­ge­ben zu kön­nen.

Natür­lich möch­te der Schrift­stel­ler­ver­band VS es zur Regel machen, dass Rech­te für elek­tro­ni­sche Publi­ka­tio­nen nur zeit­lich begrenzt an die Ver­la­ge ver­ge­ben wer­den sol­len. Denn ein eBook kann per defi­ni­tio­nem nie aus­ver­kauft sein. Bei einem Medi­um, das sich aktu­ell in einem der­ar­ti­gen Wan­del befin­det wie das eBook, kann es sein, dass sich die Gege­ben­hei­ten inner­halb kür­zes­ter Zeit wan­deln, so dass einem Autor Nach­tei­le durch die lang­fris­ti­ge Bin­dung an einen Ver­lag erwach­sen.

Die gro­ßen Ver­la­ge stel­len sich jedoch stur und wol­len unbe­dingt unbe­fris­te­te Nut­zungs­rech­te, die Ver­hand­lun­gen dro­hen des­we­gen zu schei­tern. Ich fra­ge mich, was die Ver­ant­wort­li­chen bei den Ver­la­gen für Dro­gen neh­men? Gera­de Autoren, die bereits ver­legt und bekannt sind, kön­nen doch ihre Wer­ke völ­lig pro­blem­los selbst ver­le­gen? Die glau­ben ernst­haft immer noch, dass sie das ein­zi­ge Tor zum Leser sei­en und gerie­ren sich wie Lite­ra­tur-Groß­grund­be­sit­zer gegen­über ihren baum­woll­pflü­cken­den Schreib­skla­ven. Ich hof­fe wirk­lich, der Schrift­stel­ler­ver­band bleibt hart und führt den evo­lu­ti­ons­re­sis­ten­ten Ver­la­gen ihre For­de­rung mit Nach­druck an geeig­ne­ter dunk­ler Stel­le ein. Aller­dings ist VS ein Teil von ver.di, und denen kann man nach mei­nen Erfah­run­gen nicht so weit trau­en, wie ich einen Ver­le­ger wer­fen kann …

DOCTOR WHO Staffel 7.2 offizieller Launch ‑Trailer

Zum dem­nächst star­ten­den zwei­ten Teil der Staf­fel sie­ben um die Aben­teu­er des zeit­rei­sen­den Dok­tors spen­diert die BBC einen »offi­zi­el­len Launch-Trai­ler«. Und die ach­te Staf­fel wur­de zu mei­ner gro­ßen Freu­de eben­falls bereits bestä­tigt.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​R​w​h​M​J​q​t​ue0

Trailer zur neuen Starz-Serie DA VINCI´S DEMONS

Der Sen­der Starz star­tet am 12. April eine über­aus inter­es­sant aus­se­hen­de neue Mys­tery-Serie namens DA VINCI´S DEMONS, die – wenn man dem Trai­ler trau­en kann – auch mit einem gehö­ri­gen Maß Action auf­war­ten kann.

Zusam­men­fas­sung:

In einer Welt, in der Gedan­ken und Glau­ben kon­trol­liert wer­den, kämpft Leo­nar­do da Vin­ci dar­um, Wis­sen zu befrei­en. Das gequäl­te Genie stellt sich gegen die Auto­ri­tä­ten, um die Geschi­cke der Mensch­heit für immer zu ver­än­dern.

Hin­ter der Serie steht David S. Goy­er, der Co-Autor der DARK KNIGHT-Tri­lo­gie. Ich wür­de anhand des Trai­lers mal nicht davon aus­ge­hen, dass es sich um eine his­to­risch son­der­lich kor­rek­te Show han­deln wird, aber wen außer Puris­ten und His­to­ri­kern stört das schon, wenn Plots und Cha­rak­te­re stim­men?

Der jun­ge Leo­nar­do wird von Tom Riles dar­ge­stellt, auf bekann­te Stars ver­zich­te­te der Sen­der bei die­ser Pro­duk­ti­on wei­test­ge­hend, aller­dings wird Alex­an­der Sid­dig, bekannt als Dok­tor Bas­hir in DEEP SPACE 9, in vier Epi­so­den als Gast auf­tre­ten.

Der Trai­ler hat eine Geo­sper­re, des­we­gen wie üblich auf Pro­xy-Plug­ins für den Brow­ser zurück­grei­fen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Erschienen: A CONSPIRACY OF ALCHEMISTS

War­um Del Rey mich erst jetzt dar­auf hin­weist, obwohl das Buch laut Ama­zon bereits im Febru­ar erschie­nen ist? Wer weiß … Die Autorin Lie­sel Schwarz ist nicht etwa aus Deutsch­land, auch wenn man es anhand des Namens anneh­men könn­te, son­dern lebt in Johan­nes­burg, Süd­afri­ka. Von ihr stammt der Roman A CONSPIRACY OF ALCHEMISTS aus der Rei­he CHRONICLES OF LIGHT AND SHADOW. Der Roman mischt mun­ter Stream­punk und das Über­na­tür­li­che.

Klap­pen­text:

In a Gol­den Age whe­re spark reac­tors power the air­ways, and crea­tures of Light and Shadow walk open­ly among us, a dead­ly game of Alche­mists and War­locks has begun.
When an unu­su­al car­go drags air­ship-pilot Elle Chan­ce into the affairs of the mys­te­rious Mr Marsh, she must con­front her desti­ny and do ever­y­thing in her power to stop the Alche­mists from unleas­hing a magi­cal apo­ca­lyp­se.
Com­bi­ning the best ele­ments of nine­te­enth cen­tu­ry gothic fic­tion with con­tem­po­ra­ry Steam­punk, adven­ture, romance and the super­na­tu­ral, Lie­sel Schwarz has craf­ted a tru­ly excep­tio­nal debut, the first book in CHRONICLES OF LIGHT AND SHADOW tri­lo­gy.

Der­zeit gibt es den Roman erst ein­mal nur als Hard­co­ver zum Preis von unge­fähr 17,99 Euro, das Taschen­buch folgt im August. Die kind­le-Fas­sung schlägt mit 11,28 Euro zu Buche. Und wie wir fest­stel­len müs­sen: auch in den USA kön­nen sie ste­reo­ty­pe Cover … seufz.

A CONSPIRACY OF ALCHEMISTS
CHRONICLES OF LIGHT AND SHADOW
Lie­sel Schwarz
Steam­punk Urban Fan­ta­sy
Hard­co­ver und eBook, Febru­ar 2013
384 Sei­ten
17,99 Euro (HC), 11,28 Euro (eBook)
ISBN-10: 0091949866 (HC)
ISBN-13: 978–0091949860 (HC)
ASIN: B00A0OIOG8
Del Rey

Cover­ab­bil­dung Copy­right Del Rey /​ Ran­dom House

[aartikel]B00A0OIOG8[/aartikel][aartikel]0091949866[/aartikel]

GAME OF THRONES-Trailer: »There is a beast in every man«

Der Start­ter­min der drit­ten GAME OF THRONES-Staf­fel rückt näher und HBO fährt natür­lich damit fort, die Fans heiß zu machen. Der neu­es­te Trai­ler trägt den viel­ver­spre­chen­den Titel »The­re is a beast in every man«.

The­re is a beast in every man
and it stirs if you put a sword in his hand …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FANTASY FILMFEST NIGHTS 2013

Wie immer viel zu spät, dabei geben sich die Mädels und Jungs von Rose­bud Enter­tain­ment immer so viel Mühe, auch recht­zei­tig ihre Ter­mi­ne und Spiel­plä­ne bekannt­zu­ge­ben. An ihnen liegt es also nicht, dass der treue Leser hier zu spät infor­miert wird.

Und das Pro­gramm kann sich sehen las­sen. Hol­te man doch mit COLLECTION, JOHN DIES AT THE END und Bar­ry Levin­sons THE BAY Fil­me auf die gro­ße Lein­wand, denen in Deutsch­land kei­ne Kino­aus­wer­tung ver­gönnt ist. Mit dem von Gen­re-Freun­den heiß erwar­te­ten STOKER, mit Mia Was­i­kows­ka und Nico­le Kid­man, ist man dem Deutsch­land­start zwei Mona­te vor­aus. Und mit den 26 Alp­traum-Epi­so­den von ABCs OF DEATH, ist wie­der ein ganz gna­den­lo­ser Scho­cker am Start.

Für die ganz Kurz­ent­schlos­se­nen in Nürn­berg gibt es noch das Pro­gramm am 17. März (lei­der wohl zu knapp, sor­ry, der Red.). In vol­lem Umfang kön­nen sich Ber­lin und Ham­burg am 23.03. und 24.03. scho­cken las­sen. Aus­führ­li­che Beschrei­bun­gen der Fil­me, sowie die jewei­li­gen Trai­ler gibt es auf fan​ta​sy​film​fest​.com.

CINECITTA’
Gewer­be­mu­se­ums­platz 3
90403 Nürn­berg

Sonn­tag 17. März

13.30 JOHN DIES AT THE END
15.30 PAINLESS
17.30 THE SEASONING HOUSE
19.30 STOKER
21.30 NO ONE LIVES

CINESTAR im Sony Cen­ter
Pots­da­mer Stra­ße 4
10785 Ber­lin

Sams­tag 23. März

14.00 AMERICAN MARY
16.00 NO ONE LIVES
18.00 THE COLLECTION
20.00 THE SEASONING HOUSE
22.15 THE ABCs OF DEATH

Sonn­tag 24. März

13.30 CITADEL
15.30 PAINLESS
17.30 JOHN DIES AT THE END
19.30 STOKER
21.30 THE BAY

CINEMAXX DAMMTOR
Damm­tor­damm 1
20354 Ham­burg

Sams­tag 23. März

14.00 AMERICAN MARY
16.00 THE BAY
18.00 CITADEL
20.00 STOKER
22.00 THE ABCs OF DEATH

Sonn­tag 24. März

13.00 PAINLESS
15.00 NO ONE LIVES
17.00 THE COLLECTION
19.00 THE SEASONING HOUSE
21.15 JOHN DIES AT THE END

Pos­ter Copy­right Rose­bud Enter­tain­ment /​ FFN

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen