GamesCom: STAR WARS BATTLEFRONT »Luftkampf«

[Games­Com] EA zeigt zur Games­Com ein neu­es Video zur neu­es­ten Inkar­na­ti­on von STAR WARS: BATTLEFRONT, das uns dies­mal den »Luft­kampf« näher bringt. Dabei kann man sowohl in die vir­tu­el­len Cock­pits von X‑Wings oder A‑Wings stei­gen, aber auch fürs Impe­ri­um kämp­fen und damit TIE-Figh­ter oder TIE-Inter­cep­tors steu­ern. Das Gan­ze gran­dio­ser­wei­se in Kämp­fen mit bis zu 20 Spie­lern. Mit einem beson­de­ren Power­up wird man in »Hel­den­schif­fe« ver­setzt, die bes­se­re Fähig­kei­ten haben, bei den Rebel­len steu­ert man die Mil­le­ni­um Fal­con, auf impe­ria­ler Sei­te Boba Fetts Slave 1.

Das Spiel sieht immer bes­ser aus und ist für STAR WARS-Fans offen­sicht­lich ein must have.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

DEADPOOL Red Band Trailer

Und gleich den Red Band-Trai­ler zu DEADPOOL hin­ter­her.

Anmer­kung: Die­ser Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters oder Zart­be­sai­te­te nicht geeig­net.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und da ist er endlich: DEADPOOL Official HD Trailer #1

Nach einem Trai­ler-Trai­ler kam er dann doch, der Vor­gu­cker zur Comic­ver­fil­mung DEADPOOL um den »Merc with a mouth«. »Plea­se don’t make my suit green … or ani­ma­ted!« :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ES IST KOMPLIZIERT

Poster Man Up

MAN UP – Bun­des­start 30.07.2015

Nan­cy ist 34 und allein­ste­hend. Bekannt­schaf­ten zu schlie­ßen fällt ihr schwer. Über­haupt sind Bezie­hun­gen kei­ne Kom­fort­zo­ne für Nan­cy. Was Hand in Hand geht mit ihrer leich­ten Frus­tra­ti­on, aus­ge­löst durch ihre Bezie­hungs­lo­sig­keit. Jetzt ist Lake Bell nicht die klas­si­sche Schön­heit für das typisch kom­mer­zi­el­le Kino, was sich aber auch für den Stil des Fil­mes bezahlt macht. Spä­tes­tens mit ES IST KOMPLIZIERT müss­te der Kno­ten für mehr Haupt­rol­len und grö­ße­re Fil­me plat­zen. Lake Bell macht die­se roman­ti­sche Komö­die zu dem, was sie auch ist, näm­lich ein nicht abrei­ßen­der Strom von erhei­tern­der Ehr­lich- und Glaub­wür­dig­keit. Die Che­mie zwi­schen ihr und Simon Pegg stimmt auf den Punkt. Pegg selbst füllt sei­ne Figu­ren in den meis­ten Fil­men per­fekt aus, ist stets der hei­te­re Sun­ny­boy mit viel Sym­pa­thie. Aber so sehr die­se Che­mie auch stim­men mag, geht die Ener­gie ein­deu­tig von Bell aus, der man nicht nur jede Dia­log­zei­le abkauft, son­dern die spür­bar den Film trägt.  

GUARDIANS OF THE GALAXY-Fernsehserie: Star Lord

Auf Dis­ney XD wird es im Herbst eine (offen­sicht­lich kin­der­taug­li­che) Zei­chen­trick­se­rie zum Kino­er­folg GUARDIANS OF THE GALAXY geben. Dis­ney zeigt schon mal vor­ab in klei­nen Clips, was man erwar­ten kann. Hier geht es um Peter Quill ali­as Star Lord und was ihm nach sei­ner Ent­füh­rung wider­fuhr. Könn­te wit­zig wer­den.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​V​Q​P​4​B​g​m​3​t28

 

Warner macht DUNGEONS & DRAGONS-Film

LogoDundD

Im Jahr 2000 gabe es einen Film zum Rol­len­spiel-Vete­ra­nen DUNGEONS & DRAGONS von Court­ney Solo­mon und Sweet­pea Enter­tain­ment, der aller­dings mit dem Spiel nur wenig zu tun hat­te und ein ziem­li­cher Flop wur­de (auch wenn ich den als Trash eigent­lich ziem­lich wit­zig fin­de). Syfy Dreh­te noch zwei Fort­set­zun­gen, die ich aller­dings nicht ges­hen habe und die auch eher schlecht sein sol­len.

War­ner hat jetzt nach län­ge­ren Ver­hand­lun­gen mit Has­bro die Rech­te gekauft. Kein Wun­der, eigent­lich ist das Fran­chise wie gemacht für einen gro­ßen Kino­film und auf­grund der vie­len Fans und ins­be­son­de­re nost­al­gi­scher Gefüh­le der alten D&D‑Recken kann man davon aus­ge­hen, dass ein sol­cher Strei­fen durch­aus erfolg­reich sein dürf­te, wenn man auf Qua­li­tät ach­tet.

War­ner arbei­tet mit All­spark Pic­tures und erneut Sweet­pea Entert­ein­ment zusam­men, um das Pro­jekt zu rea­li­sie­ren. Es gibt bereits ein Dreh­buch, das hat Davis Les­lie John­son (WRATH OF THE TITANS) ver­fasst. Bri­an Gold­ner und Ste­phen Davis von Has­bro sol­len zusam­men mit Roy Lee (THE LEGO MOVIE) und Court­ney Solo­mon pro­du­zie­ren. Auf­grund des frü­hen Sta­di­ums gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen zu Regie oder Beset­zung.

 Ste­phen Davis, Vize­prä­si­dent bei Has­bro, sag­te:

This is such an enorm­ous oppor­tu­ni­ty to bring the rich fan­ta­sy set­ting of the For­got­ten Realms to life and, tog­e­ther with the crea­ti­ve power­house of War­ner Bros., use movies to tell the sto­ries that have enchan­ted pas­sio­na­te D&D fans for deca­des.

Das ist eine enor­me Chan­ce, den umfang­rei­chen Fan­ta­sy Hin­ter­grund der Ver­ges­se­nen Rei­che zum Leben zu brin­gen, und zusam­men mit dem krea­ti­ven Kraft­werk von War­ner Bros. Fil­me nut­zen, um Geschich­ten zu erzäh­len, die lei­den­schaft­li­che D&D‑Fans seit Jahr­zehn­ten ver­zau­bern.

Zwi­schen dem Mar­ke­ting-Bla­bla fin­den sich zwei inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen: Zum einen geht es kon­kret um das Set­ting der For­got­ten Realms, zum ande­ren sagt er »Fil­me« statt »Film«, bei einem Erfolg dürf­te man wohl mit einer Rei­he rech­nen dür­fen. In den Ver­ges­se­nen Rei­chen han­del­ten zudem nicht nur erfolg­rei­che Com­pu­ter­spie­le wie BALDUR´S GATE, son­dern auch zahl­rei­che Roma­ne bei­spiels­wei­se von R. A. Sal­va­to­re.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Quel­le: The Wrap, Logo D&D Copy­right Has­bro

 

Trailer: DEADPOOL

Und da ist er denn end­lich, der ers­te »ech­te« Trai­ler zur DEADPOOL-Ver­fil­mung, der nicht schlecht auf dem Comic­Con abge­filmt wur­de. Es spie­len unter ande­rem Ryan Rey­nolds, More­na Bac­ca­rin, Ed Skrein, T.J. Mil­ler, Gina Cara­no und Bri­an­na Hil­de­brand.

Kor­rek­tur: Es ist ein Trai­ler-Trai­ler, also der Trai­ler zum Trai­ler. Der wird dann wohl mor­gen kom­men. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

GamesCom: CCP Games zeigt Trailer zum VR-Spiel GUNJACK

Von EVE VALKYRIE hat man schon län­ger nichts mehr gehört. Das hin­dert CCP Games aber offen­bar nicht dar­an, noch ein wei­te­res VR-Spiel zu pro­du­zie­ren. Es nennt sich GUNJACK, ist ein Shoo­ter für Sam­sungs Vir­tu­al Rea­li­ty-Bril­le Gear VR und wird mit­tels der Unre­al 4‑Engine rea­li­siert. Jetzt zeigt CCP zur Games­Com einen Reve­al-Trai­ler. Wie VALKYRIE spielt auch GUNJACK im Uni­ver­sum von EVE ONLINE.

Ich fra­ge mich aller­dings, war­um GUNJACK nicht auch für die Ocu­lus Rift ent­wi­ckelt wird, und VALKYRIE fürs Sam­sung-Gerät. So schwer soll­te die Anpas­sung nun wirk­lich nicht sein. Oder ob Sam­sung einen exklu­si­ven Titel woll­te?

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Doch nicht noch ein GHOSTBUSTERS-Film?

GHOSTBUSTERS Logo

Ende letz­ter Woche hat­te ich berich­tet, dass Dreh­buch­au­tor Drew Pear­ce gegen­über MTV zu Pro­to­koll gege­ben hat, ein Dreh­buch zu einem wei­te­ren GHOST­BUS­TERS-Film fer­tig­ge­stellt und abge­ge­ben zu haben. Im Gegen­satz zum aktu­el­len Pro­jekt bei dem Paul Feig Regie führt und wo das Team aus weib­li­chen Geis­ter­jä­gern besteht, soll­ten die Ghost­bus­ters in dem ande­ren Strei­fen männ­lich sein. Man sprach unter ande­rem von Chris Pratt und Chan­ning Tat­um.

Ivan Reit­man, Regis­seur der orgi­na­len Fil­me und Pro­du­zent beim neu­en, wider­sprach dem aller­dings gera­de gegen­über Lati­no Review:

The­re has been a lot of exci­te­ment recent­ly about what is hap­pe­ning with the Ghost­bus­ters fran­chise. As the pro­du­cer of the new Ghost­bus­ters film, I feel the need to cla­ri­fy. The­re is only one new Ghost­bus­ters movie and that is the Paul Feig direc­ted ver­si­on coming next July, pre­sent­ly film­ing and going fan­ta­sti­cal­ly. The rest is just noi­se.

Es hat gera­de eine Men­ge Tru­bel dar­um gege­ben, was mit dem GHOST­BUS­TERS-Fran­chise pas­siert. Als Pro­du­zent des neu­en GHOST­BUS­TERS-Films den­ke ich, dass es not­wen­dig ist, das klar­zu­stel­len. Es gibt nur einen neu­en GHOST­BUS­TERS-Film und das ist die Ver­si­on bei der Paul Feig Regie führt, die im nächs­ten Juli star­tet, die momen­tan gedreht wird und die fan­tas­tisch läuft. Der Rest ist nur Klatsch.

Das neh­men wir jetzt mal so hin, die Aus­sa­gen von Pear­ce waren aller­dings auch ein­deu­tig. Der sag­te zudem, »in einem Jahr wis­sen wir mehr«. Ich wür­de einen wei­te­ren Film noch nicht ganz abschrei­ben, mög­li­cher­wei­se han­delt es sich bei Reit­mans Aus­sa­gen um Ver­schleie­rungs­tak­tik.

Pro­mo­foto GHOST­BUS­TERS Co­py­right Co­lum­bia Pic­tures & Sony Pic­tures, Quel­le: MTV & Cine­ma­blend

SLOW WEST

PosterSlowWest

SLOW WEST – Bun­des­start 30.07.2015

Der Wes­tern ist ein Gen­re, wel­ches im Kino nie bestän­dig war. Als zum Bei­spiel THE WILD BUNCH den Wes­tern als Hel­den­er­zäh­lung end­gül­tig demon­tier­te. Bereits neun Jah­re vor­her wur­de die hei­le Welt des auf­rech­ten Cow­boys in Fra­ge gestellt. DENEN MAN NICHT VERGIBT war die unge­wohnt offe­ne Abrech­nung mit dem Han­deln wei­ßer Sied­ler. In ZWEI RITTEN ZUSAMMEN stell­te Jim­my Ste­wart die gna­den­lo­se Gewis­sens­fra­ge in der India­ner-Pro­ble­ma­tik. Dann kam kurz vor WILD BUNCH Sid­ney Pol­lacks MIT EISERNEN FÄUSTEN, eine unkom­pli­zier­te Komö­die die unver­hoh­len anpran­ger­te, was der wei­ße Mann alles falsch gemacht hat­te. Mit weni­gen Aus­nah­men war es für fast zwei Jahr­zehn­te ruhig im Gen­re. SILVERADO war viel­leicht noch ein Bei­trag, der die unbe­schwer­te Pio­nier-Roman­tik zele­brier­te. East­woods ERBARMUNGSLOS und Cos­t­ners DER MIT DEM WOLF TANZT stell­ten die­se Roman­tik erbar­mungs­los in Fra­ge, und bil­de­ten so etwas wie ein fil­mi­sches Gewis­sen gegen­über einer oft ver­klär­ten Ver­gan­gen­heit.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen