[GamesCom] EA zeigt zur GamesCom ein neues Video zur neuesten Inkarnation von STAR WARS: BATTLEFRONT, das uns diesmal den »Luftkampf« näher bringt. Dabei kann man sowohl in die virtuellen Cockpits von X‑Wings oder A‑Wings steigen, aber auch fürs Imperium kämpfen und damit TIE-Fighter oder TIE-Interceptors steuern. Das Ganze grandioserweise in Kämpfen mit bis zu 20 Spielern. Mit einem besonderen Powerup wird man in »Heldenschiffe« versetzt, die bessere Fähigkeiten haben, bei den Rebellen steuert man die Millenium Falcon, auf imperialer Seite Boba Fetts Slave 1.
Das Spiel sieht immer besser aus und ist für STAR WARS-Fans offensichtlich ein must have.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Und gleich den Red Band-Trailer zu DEADPOOL hinterher.
Anmerkung: Dieser Trailer ist möglicherweise für Personen irgendeines Alters oder Zartbesaitete nicht geeignet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach einem Trailer-Trailer kam er dann doch, der Vorgucker zur Comicverfilmung DEADPOOL um den »Merc with a mouth«. »Please don’t make my suit green … or animated!« :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nancy ist 34 und alleinstehend. Bekanntschaften zu schließen fällt ihr schwer. Überhaupt sind Beziehungen keine Komfortzone für Nancy. Was Hand in Hand geht mit ihrer leichten Frustration, ausgelöst durch ihre Beziehungslosigkeit. Jetzt ist Lake Bell nicht die klassische Schönheit für das typisch kommerzielle Kino, was sich aber auch für den Stil des Filmes bezahlt macht. Spätestens mit ES IST KOMPLIZIERT müsste der Knoten für mehr Hauptrollen und größere Filme platzen. Lake Bell macht diese romantische Komödie zu dem, was sie auch ist, nämlich ein nicht abreißender Strom von erheiternder Ehrlich- und Glaubwürdigkeit. Die Chemie zwischen ihr und Simon Pegg stimmt auf den Punkt. Pegg selbst füllt seine Figuren in den meisten Filmen perfekt aus, ist stets der heitere Sunnyboy mit viel Sympathie. Aber so sehr diese Chemie auch stimmen mag, geht die Energie eindeutig von Bell aus, der man nicht nur jede Dialogzeile abkauft, sondern die spürbar den Film trägt.
Auf Disney XD wird es im Herbst eine (offensichtlich kindertaugliche) Zeichentrickserie zum Kinoerfolg GUARDIANS OF THE GALAXY geben. Disney zeigt schon mal vorab in kleinen Clips, was man erwarten kann. Hier geht es um Peter Quill alias Star Lord und was ihm nach seiner Entführung widerfuhr. Könnte witzig werden.
Im Jahr 2000 gabe es einen Film zum Rollenspiel-Veteranen DUNGEONS & DRAGONS von Courtney Solomon und Sweetpea Entertainment, der allerdings mit dem Spiel nur wenig zu tun hatte und ein ziemlicher Flop wurde (auch wenn ich den als Trash eigentlich ziemlich witzig finde). Syfy Drehte noch zwei Fortsetzungen, die ich allerdings nicht geshen habe und die auch eher schlecht sein sollen.
Warner hat jetzt nach längeren Verhandlungen mit Hasbro die Rechte gekauft. Kein Wunder, eigentlich ist das Franchise wie gemacht für einen großen Kinofilm und aufgrund der vielen Fans und insbesondere nostalgischer Gefühle der alten D&D‑Recken kann man davon ausgehen, dass ein solcher Streifen durchaus erfolgreich sein dürfte, wenn man auf Qualität achtet.
Warner arbeitet mit Allspark Pictures und erneut Sweetpea Enterteinment zusammen, um das Projekt zu realisieren. Es gibt bereits ein Drehbuch, das hat Davis Leslie Johnson (WRATH OF THE TITANS) verfasst. Brian Goldner und Stephen Davis von Hasbro sollen zusammen mit Roy Lee (THE LEGO MOVIE) und Courtney Solomon produzieren. Aufgrund des frühen Stadiums gibt es noch keine Informationen zu Regie oder Besetzung.
Stephen Davis, Vizepräsident bei Hasbro, sagte:
This is such an enormous opportunity to bring the rich fantasy setting of the Forgotten Realms to life and, together with the creative powerhouse of Warner Bros., use movies to tell the stories that have enchanted passionate D&D fans for decades.
Das ist eine enorme Chance, den umfangreichen Fantasy Hintergrund der Vergessenen Reiche zum Leben zu bringen, und zusammen mit dem kreativen Kraftwerk von Warner Bros. Filme nutzen, um Geschichten zu erzählen, die leidenschaftliche D&D‑Fans seit Jahrzehnten verzaubern.
Zwischen dem Marketing-Blabla finden sich zwei interessante Informationen: Zum einen geht es konkret um das Setting der Forgotten Realms, zum anderen sagt er »Filme« statt »Film«, bei einem Erfolg dürfte man wohl mit einer Reihe rechnen dürfen. In den Vergessenen Reichen handelten zudem nicht nur erfolgreiche Computerspiele wie BALDUR´S GATE, sondern auch zahlreiche Romane beispielsweise von R. A. Salvatore.
Korrektur: Es ist ein Trailer-Trailer, also der Trailer zum Trailer. Der wird dann wohl morgen kommen. :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Von EVE VALKYRIE hat man schon länger nichts mehr gehört. Das hindert CCP Games aber offenbar nicht daran, noch ein weiteres VR-Spiel zu produzieren. Es nennt sich GUNJACK, ist ein Shooter für Samsungs Virtual Reality-Brille Gear VR und wird mittels der Unreal 4‑Engine realisiert. Jetzt zeigt CCP zur GamesCom einen Reveal-Trailer. Wie VALKYRIE spielt auch GUNJACK im Universum von EVE ONLINE.
Ich frage mich allerdings, warum GUNJACK nicht auch für die Oculus Rift entwickelt wird, und VALKYRIE fürs Samsung-Gerät. So schwer sollte die Anpassung nun wirklich nicht sein. Oder ob Samsung einen exklusiven Titel wollte?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ende letzter Woche hatte ich berichtet, dass Drehbuchautor Drew Pearce gegenüber MTV zu Protokoll gegeben hat, ein Drehbuch zu einem weiteren GHOSTBUSTERS-Film fertiggestellt und abgegeben zu haben. Im Gegensatz zum aktuellen Projekt bei dem Paul Feig Regie führt und wo das Team aus weiblichen Geisterjägern besteht, sollten die Ghostbusters in dem anderen Streifen männlich sein. Man sprach unter anderem von Chris Pratt und Channing Tatum.
Ivan Reitman, Regisseur der orginalen Filme und Produzent beim neuen, widersprach dem allerdings gerade gegenüber Latino Review:
There has been a lot of excitement recently about what is happening with the Ghostbusters franchise. As the producer of the new Ghostbusters film, I feel the need to clarify. There is only one new Ghostbusters movie and that is the Paul Feig directed version coming next July, presently filming and going fantastically. The rest is just noise.
Es hat gerade eine Menge Trubel darum gegeben, was mit dem GHOSTBUSTERS-Franchise passiert. Als Produzent des neuen GHOSTBUSTERS-Films denke ich, dass es notwendig ist, das klarzustellen. Es gibt nur einen neuen GHOSTBUSTERS-Film und das ist die Version bei der Paul Feig Regie führt, die im nächsten Juli startet, die momentan gedreht wird und die fantastisch läuft. Der Rest ist nur Klatsch.
Das nehmen wir jetzt mal so hin, die Aussagen von Pearce waren allerdings auch eindeutig. Der sagte zudem, »in einem Jahr wissen wir mehr«. Ich würde einen weiteren Film noch nicht ganz abschreiben, möglicherweise handelt es sich bei Reitmans Aussagen um Verschleierungstaktik.
Promofoto GHOSTBUSTERS Copyright Columbia Pictures & Sony Pictures, Quelle: MTV & Cinemablend
Der Western ist ein Genre, welches im Kino nie beständig war. Als zum Beispiel THE WILD BUNCH den Western als Heldenerzählung endgültig demontierte. Bereits neun Jahre vorher wurde die heile Welt des aufrechten Cowboys in Frage gestellt. DENEN MAN NICHT VERGIBT war die ungewohnt offene Abrechnung mit dem Handeln weißer Siedler. In ZWEI RITTEN ZUSAMMEN stellte Jimmy Stewart die gnadenlose Gewissensfrage in der Indianer-Problematik. Dann kam kurz vor WILD BUNCH Sidney PollacksMIT EISERNEN FÄUSTEN, eine unkomplizierte Komödie die unverhohlen anprangerte, was der weiße Mann alles falsch gemacht hatte. Mit wenigen Ausnahmen war es für fast zwei Jahrzehnte ruhig im Genre. SILVERADO war vielleicht noch ein Beitrag, der die unbeschwerte Pionier-Romantik zelebrierte. Eastwoods ERBARMUNGSLOS und Costners DER MIT DEM WOLF TANZT stellten diese Romantik erbarmungslos in Frage, und bildeten so etwas wie ein filmisches Gewissen gegenüber einer oft verklärten Vergangenheit.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.