Apple TV+ setzt BASTARDS ab

Noch bevor der neue Strea­ming­dienst Apple TV+ an den Start geht, set­zen die Ver­ant­wort­li­chen die ers­te Serie ab. BASTARDS soll­te die acht­tei­li­ge Geschich­te zwei­er Viet­nam-Vete­ra­nen und Freun­de sein, die nach dem Krieg in ein mono­to­nes, lang­wei­li­ges Leben fal­len. 50 Jah­re spä­ter stirbt eine Frau, in die­se bei­de ver­liebt sind, in einem Unfall und die bei­den zie­hen auf einen Amok­lauf.

Der Grund sind wie so oft »krea­ti­ve Dif­fe­ren­zen«, denn bei Apple war man nicht damit zufrie­den, in wel­che Rich­tung die Show­run­ner Howard Gor­don (24) und War­ren Leight (LAW & ORDER) mit der Serie gin­gen, die woll­ten die düs­te­ren Aspek­te der Sto­ry her­vor­he­ben. Die Ver­ant­wort­li­chen bei Apple woll­ten eher eine Komö­die dar­aus machen.

Das klingt für mich Apple-typisch und man muss sich wun­dern, dass man offen­bar so eine Pro­duk­ti­on beginnt, ohne sich mit den Show­run­nern mal über die Inhal­te abge­spro­chen zu haben. Apple möch­te offen­bar »fami­li­en­freund­li­chen Con­tent« und wird damit mög­li­cher­wei­se noch prü­de­re und kon­ser­va­ti­ve­re Seri­en an den Start brin­gen, als man sie von den klas­si­schen US-TV-Sen­dern ohne­hin bereits gewohnt ist. Das ist weder inno­va­tiv, noch dazu geeig­net, im umkämpf­ten Strea­ming­markt zu bestehen.

Wenn ich per­sön­lich eins ganz sicher nicht tun wer­de, dann ist das Apple TV zu abon­nie­ren.

Logo Apple TV+ Copy­right Apple

Trailer: JOJO RABBIT

Ich weiß auch nach die­sem zwei­ten Trai­ler immer noch nicht so genau, was ich von Taika Wai­ti­tis Film JOJO RABBIT hal­ten soll. Der Regis­seur von THOR: RAGNARÖK nimmt hier ganz offen­sicht­lich die Nazis ordent­lich auf die Schip­pe und das ist heu­te wohl drin­gen­der nötig denn je. Er führt nicht nur Regie, ver­fass­te das Dreh­buch (nach dem Roman CAGING SKIES von Chris­ti­ne Leu­nens) und pro­du­ziert, son­dern spielt auch noch einen gewis­sen A. Hit­ler. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Roman Grif­fin DavisTho­ma­sin McKen­zieSam Rock­well und Scar­lett Johans­son. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Kevan Van Thomp­son (SOLOMON KANE, BABYLON A.D.).

Bemer­kens­wert fin­de ich den Ein­satz inter­na­tio­na­ler Songs, von denen man aller­dings die deutsch­spra­chi­gen Fas­sun­gen ver­wen­det hat.

Deutsch­land­start ist am 23. Janu­ar 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bandit bespricht: ANGEL HAS FALLEN

ANGEL HAS FALLEN – Bun­des­start 29.08.2019

Als Matt Cook das Dreh­buch zu PATRIOTS DAY ablie­fer­te, lag allein auf­grund des Titels der Ver­dacht nahe, einen nicht ernst zu neh­men­den Film mit über­pro­por­tio­nier­tem Hur­ra-Enthu­si­as­mus erle­ben zu müs­sen. Doch der Thril­ler um den Anschlag und die Jagd nach den Atten­tä­tern auf den Bos­ton Mara­thon 2013 gestal­te­te sich als fein­sin­ni­ger und span­nen­der Ein­blick in die Zusam­men­ar­beit und die ver­wo­be­ne Kom­pe­tenz von Poli­zei­be­hör­den und Bun­des­agen­ten. Der Hauch ame­ri­ka­ni­schen Patrio­tis­mus hat sich der Film zurecht ver­dient, und war hand­lungs­tech­nisch auch rele­vant. Wie jemand wie Matt Cook dann bei einem Dreh­buch wie ANGEL HAS FALLEN der­art dane­ben schrei­ben konn­te, bleibt voll­kom­men rät­sel­haft. Natür­lich waren noch Robert Mark Kamen und Regis­seur Ric Roman Waugh mit­be­tei­ligt, aber Cook hät­te man mehr Gespür und auch Ein­fluss zuge­traut.

Trailer: THE AERONAUTS

Es mag wie ein Steam­punk-Titel klin­gen, ist aber kei­ner, denn THE AERONAUTS basiert auf wah­ren Bege­ben­hei­ten. Den­noch dürf­te der Film den typi­schen Auf­bruchs-Geist des Gen­res gut ein­fan­gen.

Feli­ci­ty Jones (ROGUE ONE – A STAR WARS STORY) und Eddie Red­may­ne (FANTASTIC BEASTS) spie­len dar­in die rei­che jun­ge Wit­we Ame­lia Wren, die eine her­vor­ra­gen­de Bal­lon­flie­ge­rin ist, und den dick­köp­fi­gen Wis­sen­schaft­ler James Glais­her. Die bei­den möch­ten die Meteo­ro­lo­gie wei­ter brin­gen und mit einem Bal­lon höher flie­gen als jeder ande­re zuvor. Die­se Rei­se ist ambi­tio­niert und gefähr­lich – und kann auf­grund von Stür­men und dün­ner Luft in ihrem Tod enden.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Hime­sh PatelAnne ReidPhoe­be FoxTim McIn­ner­ny und Vin­cent Perez. Regie führt Tom Har­per (WILD ROSE), der auch zusam­men mit Jack Thor­ne die Sto­ry schrieb.

In Groß­bri­tan­ni­en soll die Pro­duk­ti­on am 5. Novem­ber 2019 star­ten, einen offi­zi­el­len Ter­min für Deutsch­land gibt es noch nicht, der soll aber angeb­lich eben­falls unge­fähr zu die­sem Zeit­punkt sein. Dass der Film im Kino läuft ist ver­blüf­fend, denn Ama­zon hat mit­pro­du­ziert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

CYBERPUNK 2077 – DEEP DIVE

Das Open World Spiel CYBERPUNK 2077 von CD Pro­jekt Red, den Machern der WIT­CHER-Tri­lo­gie, dürf­ten das der­zeit meist erwar­te­te Com­pu­ter­spiel sein. Um den Hype wei­ter zu erhö­hen gibt es noch­mal ein Video mit ingame-Sze­nen.

Und man muss neid­los zuge­ben, dass das schon aus­ge­zeich­net aus­sieht. An den stel­len, an denen die Game Engi­ne noch etwas patzt (bei­spiels­wei­se bei Ges­tik und Mimik der NPCs) lässt die schie­re Opu­lenz der Umge­bung das ver­ges­sen.

Das Video ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net.

Der offi­zi­el­le Release­ter­min für CYBERPUNK 2077 ist der 16. April 2020.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Holla, die Waldfee! Trailer zu TERMINATOR: DARK FATE

Nach vie­len Jah­ren ver­schie­de­ner mehr oder weni­ger efolg­lo­ser Ver­su­che TER­MI­NA­TOR-Fil­me zu machen, ist das The­ma um Endo­ske­lett-Robo­ter aus der Zukunft jetzt mit TERMINATOR: DARK FATE zurück in den Hän­den von James Came­ron, der es damals star­te­te. Er führt aller­dings nicht Regie, das tut Tim Mil­ler (DEADPOOL; LOVE, DEATH & ROBOTS).

Es gibt ein Wie­der­se­hen mit Lin­da Hamil­ton als Sarah Con­nor, Arnold Schwar­zen­eg­ger als geal­ter­tem Ter­mi­na­tor und sogar mit Edward Fur­long als John Con­nor. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Macken­zie DavisTom Hop­perDie­go Bone­taSte­ven Cree und Cas­san­dra Starr.

TERMINATOR DARK FATE igno­riert alle Film nach JUDGEMENT DAY und macht danach wei­ter.

Deutsch­land­start ist am 24. Okto­ber 2019, eine Woche vor dem US-Start.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Para­mount Pic­tures, 20th Cen­tu­ry Fox und Sky­dance Media

Serien auf Disney+ werden klassisch wöchentlich veröffentlicht

Seit Net­flix ist man es gewöhnt, dass man neue Fern­seh­se­ri­en durch­such­ten kann, denn übli­cher­wei­se ver­öf­fent­licht der Dienst alle Fol­gen einer Show auf ein­mal.

Der neue Strea­ming­dienst Dis­ney+ will das anders hand­ha­ben und zu einem klas­si­schen Ver­öf­fent­li­chungs­mo­dell zurück­keh­ren, bei dem man wöchent­lich eine Fol­ge von Seri­en zeigt. Also wie damals in der Stein­zeit. Laut den Ver­ant­wort­li­chen ist das aber kein Bug, son­dern ein Fea­ture, Micha­el Paull, Chef der Strea­ming­spar­te bei Dis­ney, sag­te, dass es ihnen um Qua­li­tät statt Quan­ti­tät geht.

Die Grün­de dürf­ten aber anders­wo lie­gen. Zum einen ist ver­gleichs­wei­se wenig (neu­er) Con­tent vor­han­den, den man künst­lich stre­cken muss, zum ande­ren müs­sen die Nut­zer auf die­se Wei­se den Dienst viel län­ger abon­nie­ren, näm­lich über Mona­te, um eine Serie wie bei­spiels­wei­se THE MANDALORIAN kom­plett sehen zu kön­nen.

Und natür­lich ist das auch ein Weg, um den Buzz im Web zu erhö­hen, wenn am Tag nach einer Epi­so­de dis­ku­tiert und spe­ku­liert wer­den wird, wie es wei­ter geht. Die­se Art von kos­ten­lo­ser Wer­bung bleibt bei einer Kom­plett­ver­öf­fent­li­chung wei­test­ge­hend aus.

Die­sel­be Stra­te­gie der wöchent­li­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen soll auch beim US-Dienst Hulu gefah­ren wer­den, der eben­falls zu Dis­ney gehört.

Pro­mo Dis­ney+ Copy­right Dis­ney

Telltale Games kommen zurück

Ich hat­te berich­tet, dass die Com­pu­ter­spie­le­ent­wick­ler von Tell­ta­le Games ihre Pfor­ten geschlos­sen hat­ten, da sie nach eige­nen Aus­sa­gen nicht mehr wirt­schaft­lich arbei­ten konn­ten. Dazu kamen Mel­dun­gen über unzu­mut­ba­re Arbeits­be­din­gun­gen. Die Fir­ma war ver­ant­wort­lich für Sto­rytel­ling Games um THE WALKING DEAD, GAME OF THRONES, GUARDIANS OF THE GALAXY oder BATMAN, und man darf anneh­men, dass auch die Lizenz­kos­ten nicht ganz unbe­tei­ligt an der Schief­la­ge waren.

Jetzt kommt die Mel­dung, dass es mit Tell­ta­le Games wei­ter gehen soll, nach­dem eine Grup­pe von Inves­to­ren die Res­te der Fir­ma auf­ge­kauft hat­te. Neue Chefs sind Jamie Otti­lie und Bri­an Wadd­le, zwei Vete­ra­nen aus der Games-Branche.Geplant ist, Spie­le aus der Back­list von Tell­ta­le neu zu ver­öf­fent­li­chen, aber auch neue Games zu pro­du­zie­ren. Die Fir­ma arbei­tet von Mali­bu aus. Details zu die­sen Ver­öf­fent­li­chun­gen sol­len in den kom­men­den Wochen fol­gen.

Logo Tell­ta­le Games Copy­right Tell­ta­le Games

MARVEL’S AVENGERS Gameplay Demo

Von Squa­re Enix kommt ein Com­pu­ter­spiel um Mavels AVENGERS, die seit der MCU-Kino­film­rei­he natür­lich mäch­tig popu­lär sind. Dazu gibt es jetzt ein Game­play-Video aus der Pre-Alpha, in dem man sieht, wie Thor, Iron Man, Cap­tain Ame­ri­ca, Black Widow und Hulk Geg­ner ver­klop­pen. Das Game kommt von Crys­tal Dyna­mics (TOMB RAIDER), Eidos Mon­tré­al, Crys­tal Nor­thwest und Nex­xes Soft­ware.

Das Game wird man allei­ne oder als vier Spie­ler Coop durch­spie­len kön­nen. Es han­delt sich um eine neue Sto­ry, die nichts mit dem MCU zu tun hat.

MARVELS’S AVENGERS erscheint am 15 Mai 2020 für PC, PS4, Xbox One und Goog­le Sta­dia.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​D​3​U​s​4​m​J​2​eME

METRO 2033 wird zum Kinofilm

METRO 2033 ist ein post­apo­ka­lyp­ti­scher Roman von Dmit­ry Gluk­hovs­ky, der bereits erfolg­reich in Com­pu­ter­spie­le umge­setzt wur­de. Jetzt folgt ein Kino­film – und der kommt aus Russ­land.

Pro­du­zent ist Valery Fedo­ro­vich, der das Pro­jekt zusam­men mit Gaz­prom Media Hol­ding rea­li­siert. Der sag­te dazu:

Das Buch des rus­si­schen Autors ist welt­weit bekannt gewor­den und in den kul­tu­rel­len Kon­text von Sci-Fi-Fans und Spie­lern auf der gan­zen Welt ein­ge­bet­tet. Für uns und die Gaz­prom Media Hol­ding ist dies ein Traum­pro­jekt, der ehr­gei­zigs­te und auf­wän­digs­te Film, den wir je gestar­tet haben. Wir beab­sich­ti­gen, eine bei­spiel­lo­se Sum­me zu inves­tie­ren … in die Pro­duk­ti­on und Pro­mo­ti­on die­ses Films in Russ­land und im Aus­land.

Es könn­te dem­nach auch eine inter­na­tio­na­le Copro­duk­ti­on wer­den. Was ver­mut­lich cle­ver wäre, um METRO 2033 auch welt­weit ver­mark­ten zu kön­nen.

Auch Gluk­hovs­ky äußer­te sich zum Pri­jekt und sag­te, dass er seit Jah­ren Ange­bo­te für Umset­zun­gen sei­nes Stof­fes erhal­ten habe, aber mit die­sen nie zufrie­den gewe­sen sei. Das wäre jetzt anders und er habe die per­fek­ten Part­ner für eine Adap­ti­on gefun­den.

Es wird sich um eine Umset­zung des Buches han­deln, kei­ne Ver­fil­mung der Video­spie­le (wobei auch die sich eng an die Vor­la­ge hal­ten). Eine deut­sche Fas­sung des Romans METRO 2033 erschien bei Hey­ne (und obwohl das bereits 2012 war, also vor sie­ben Jah­ren, kos­ten Roman und eBook immer noch 9,99 Euro …).

Details zu Autoren, Regis­seur oder Beset­zung gibt es noch nicht, aber der Film soll am 1. Janu­ar 2022 in Russ­land star­ten. Unge­fähr zur sel­ben Zeit soll er auch inter­na­tio­nal ver­öf­fent­licht wer­den.

Pro­mo­gra­fik METRO 2033 Copy­right Deep Sil­ver

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen