Trailer: THE AERONAUTS

Es mag wie ein Steam­punk-Titel klin­gen, ist aber kei­ner, denn THE AERONAUTS basiert auf wah­ren Bege­ben­hei­ten. Den­noch dürf­te der Film den typi­schen Auf­bruchs-Geist des Gen­res gut ein­fan­gen.

Feli­ci­ty Jones (ROGUE ONE – A STAR WARS STORY) und Eddie Red­may­ne (FANTASTIC BEASTS) spie­len dar­in die rei­che jun­ge Wit­we Ame­lia Wren, die eine her­vor­ra­gen­de Bal­lon­flie­ge­rin ist, und den dick­köp­fi­gen Wis­sen­schaft­ler James Glais­her. Die bei­den möch­ten die Meteo­ro­lo­gie wei­ter brin­gen und mit einem Bal­lon höher flie­gen als jeder ande­re zuvor. Die­se Rei­se ist ambi­tio­niert und gefähr­lich – und kann auf­grund von Stür­men und dün­ner Luft in ihrem Tod enden.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Hime­sh PatelAnne ReidPhoe­be FoxTim McIn­ner­ny und Vin­cent Perez. Regie führt Tom Har­per (WILD ROSE), der auch zusam­men mit Jack Thor­ne die Sto­ry schrieb.

In Groß­bri­tan­ni­en soll die Pro­duk­ti­on am 5. Novem­ber 2019 star­ten, einen offi­zi­el­len Ter­min für Deutsch­land gibt es noch nicht, der soll aber angeb­lich eben­falls unge­fähr zu die­sem Zeit­punkt sein. Dass der Film im Kino läuft ist ver­blüf­fend, denn Ama­zon hat mit­pro­du­ziert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen