Vieles was man bisher zur nächsten BATMAN-Verfilmung THE DARK KNIGHT RISES so hörte, waren reine Gerüchte. Jetzt gibt es wieder mal eine echte Information und die ist schon fast eine kleine Sensation: Anne Hathaway wurde für die Rolle der Selina Kyle, vielleicht besser bekannt unter ihrem Pseudo Catwoman, bestätigt. Bereits seit Längerem war bekannt, dass Tom HardyBane spielen würde.
Regisseur Nolan sagte zum Casting von Hathaway (Übersetzung von mir):
Ich bin begeistert darüber, die Möglichkeit zu bekommen mit Anne Hathaway zu arbeiten, die eine fantastische Bereicherung unseres Ensembles darstellt, während wir die Geschichte vervollständigen. Und ich bin sehr erfreut wieder mit Tom [Hardy] zu arbeiten und freue mich darauf, ihn dabei zu beobachten, wie er einer neuen Interpretation eines der mächtigsten Feinde Batmans Leben einhaucht.
Damit ist eine weitere noch nicht genau benannte weibliche Hauptrolle noch zu besetzen, das dürfte entweder eine Gegenspielerin oder aber eine Gespielin für den Dunklen Ritter sein.
Die Suche nach einem neuen Hauptdarsteller für die Starz-Sandalenserie SPARTACUS: BLOOD AND SAND ist vorüber. Der australische Mime Liam McIntyre wird die Rolle des thrakischen Gladiatoren vom leider erkrankten Andy Whitfield übernehmen.
Liam McIntyre etablierte sich in seiner Heimat Australien in Serien wie NEIGHBORS und RUSH, weiterhin spielte er eine Rolle in der HBO-Miniserie THE PACIFIC und vor kurzem seine erste größere Filmrolle in der Independent-Produktion FROZEN MOMENTS. McIntyre hält sich im Moment in Neuseeland auf, wo er sich für die Rolle als Gladiator die notwendige körperliche Verfassung zulegt. Soll heißen: Muskelaufbau. Die Produktion der zweiten Staffel von BLOOD AND SAND wird noch im Frühjahr 2011 beginnen.
Neben McIntyre spielen John Hannah als Batiatus, Lucy Lawless als Lucretia, Peter Mensah als Doctore, Manu Bennett als Crixus und Viva Bianca als Ilythia. SPARTACUS: BLOOD AND SAND war nicht nur eine der am kontroversten diskutierten, sondern auch eine der beliebtesten Serien des US-Fernsehens im Jahr 2010. In der zweiten Staffel verlässt die Geschichte die Gladiatorenschule in Capua und konzentriert sich auf den Sklavenaufstand gegen Rom.
Den ein oder anderen Genre-Film findet man in der Liste der Nominierten durchaus, beispielsweise INCEPTION (allein neun Nennungen), BLACK SWAN oder DESPICCABLE ME, auch Tim Burtons ALICE IN WONDERLAND ist beispielsweise bei der Filmmusik und beim Make-Up vertreten. Zu den Nominierten in Sachen »visuelle Effekte« gehört nicht ganz unerwartet auch HARRY POTTER.
Ansonsten liest man Namen, die man auch bereits auf der Liste der Golden Globe-Gewinner finden konnte, es wird spannend zu sehen, wie sich der Geschmack der britischen Juroren von dem der Amerikaner unterscheidet.
Die komplette Nominiertenliste wie immer im vollständigen Artikel.
Am Wochenende wurden wieder einmal die Golden Globes vergeben. Großer Gewinner war das Pseudo-Doku-Drama THE SOCIAL NETWORK, das gleich vier Preise einstreichen konnte, für’s Genre sah es in diesem Jahr allerdings eher mau aus.
Natalie Portman erhielt den Preis als beste Schauspielerin in einem Drama für ihre Darstellung in THE BLACK SWAN. Als bester Animationsfilm wurde TOY STORY 3 ausgezeichnet.
Im TV-Bereich wurde das Musical-Comedy-Drama GLEE als beste Serie preisgekrönt und über die Auszeichnung als bester Schauspieler in einer Komödie durfte sich Jim Parsons aus THE BIG BANG THEORY freuen. Im Fernsehbereich ist GLEE mit drei Preisen der »große Abräumer«.
Edit: Unterschlagen habe ich unverzeihlicherweise den Golden Globe an Roberte de Niro für sein Lebenswerk.
Die komplette Liste der Gewinner im vollständigen Artikel.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Angekündigt war, dass Ridley Scott an einem Prequel zu ALIEN arbeitet, bisherige Meldungen haben das auch bestätigt. Doch nun wurde daraus unter dem Titel PROMETHEUS etwas ganz anderes.
Deadline hat Informationen von Scott und dem Drehbuchautor Damon Lindelof selbst, die bestätigen, dass sich das Projekt von der ALIEN-Thematik wegbewegt hat. Der Regisseur sagte (Übersetzung von mir):
ALIEN war zwar tatsächlich der Ausgangspunkt des Projekts, doch aus dem kreativen Prozess entwickelten sich eine ganz neue großartige Mythologie und ein neues Universum in dem eine neue Geschichte spielen wird. Der Fan wird selbstverständlich »DNA-Stränge« aus ALIEN erkennen, aber die Ideen, die diesem Film zugrunde liegen sinds einzigartig, groß und provokativ. Ich könnte nicht zufriedener darüber sein, dass ich diese einzigartige Geschichte gefunden habe und endlich zu diesem Genre zurückkehren kann, das mir so sehr am Herzen liegt.
Lindelof sagte nur:
[Die Story des Films] ist hoffentlich etwas das niemand wirklich erwartet.
Bestätigt wurde weiterhin, dass die erste Hauptrolle – eine Wissenschaftlerin namens Elizabeth Shaw – mit Noomi Rapace besetzt wurde. Deadline verbreitet zudem das Gerücht, dass für eine weitere weibliche Hauptrolle namens »Vickers« Angelina Jolie und Charlize Theron im Gespräch sind. Insgesamt sind fünf Hauptcharaktere zu besetzen.
Theoretisch sollten Abrams, Damon Lindelof, Alex Kurtzman und Roberto Orci nicht nur angesichts des überragenden Erfolgs gerade schwer damit beschäftigt sein, einen Nachfolger zu erstellen, tatsächlich sieht es aber so aus, als würde niemand wirklich an dem Film arbeiten.
Fakt ist sogar, dass Abrams noch im letzten Monat bei einem Gespräch mit Collider eindeutig ausgesagt hat, dass es noch kein Drehbuch gibt, noch nicht einmal ansatzweise, weiterhin scheint er nicht einmal zu wissen, ob er tatsächlich involviert sein wird, oder ob überhaupt (noch) irgendwer damit befasst ist.
Eigentlich sollten die Dreharbeiten noch im Jahr 2010 beginnen, daraus wurde nicht nur nichts – es sieht auch nicht so aus, als würde das Projekt in nächster Zeit losgehen. Es dürfte allerdings dem frischen Franchise nicht gut tun, wenn vier oder fünf Jahre zwischen den beiden Filmen liegen.
Problematisch dürfte in diesem Zusammenhang ganz sicher sein, dass sowohl Abrams wie auch Orci und Kurtzman derzeit zu den wahrscheinlich meistbeschäftigten Personen in Hollywood gehören und ihre Terminkalender deswegen gut gefüllt sind. Wenn Paramount nicht schnell zugeschlagen haben sollte…
Hoffnung gibt allerdings ein ganz neues Interview mit J. J. Abrams, in dem er bestätigt, dass Paramount ihn darum gebeten hat, STAR TREK 12 in 3D zu drehen. Ob er das tun wird steht aber auf einem anderen Blatt, denn er gab zu Protokoll, dass er das nur dann in Erwägung zieht, sollte er es als notwendig und sinnvoll erachten. Aber immerhin scheint der Film noch nicht ganz tot zu sein…
Bleibt also leider weiter nur warten. Erstmal darf man sich auf Abrams´ neue SF(?)-Serie ALCATRAZ freuen, von der wird just der Pilot gedreht.
Cinema Blend präsentiert eine Infografik zu Superhelden-Filmen. Ich würde welche von den Zahlen anzweifeln wollen, aber das ist wohl mein Problem. Nett, dass sie für die Grafik einen Embed-Code liefern… :)
Die Gebrüder Warner haben ein neues Promo-Poster für Zack Snyders Fantasy-Action-Reißer SUCKER PUNCH bereit gestellt – US-Kinostart ist am 25. März 2011 (lechz).
Nachdem CBS mit HAWAII FIVE‑0 gezeigt hatte, wie man erfolgreich Serien aus den 70ern im TV recyclen kann, will sich ABC ebenfalls nicht lumpen lassen und plant eine modernisierte Fassung von CHARLIE’S ANGELS. Ebenfalls nicht ganz unschuldig daran dürfte möglicherweise der Erfolg der beiden Kinofilme mit Drew Barrymore, Lucy Liu und Cameron Diaz gewesen sein.
Folgerichtig wird Drew Barrymore laut Entertainment Weekly die neue Fassung der DREI ENGEL FÜR CHARLIE dann auch produzieren und zwar zusammen mit Leonard Goldberg, Nancy Juvonen und Sony Pictures TV. Das Magazin berichtet weiter, dass man sich in Verhandlungen mit Mark Piznarski (GOSSIP GIRL, NYPD BLUE) befindet, denn dieser soll die Regie bei einem Pilot übernehmen.
Im Falle von HAWAII FIVE‑0 hat eine neue Generation übernommen, der Sohn des alten McGarrett spielt die Hauptrolle. Wenn man das ähnlich bei den ENGELCHEN ebenfalls durchführt, kann das was werden, denn dass die Protagonistinnen durchaus austauschbar sind, wissen wir bereits aus der Serie und den beiden Filmen.
Die neuen Engel sollen ihre Abenteuer übrigens nicht in Los Angeles erleben, sondern ziehen nach Miami um. Über die Besetzung wurde noch nichts gesagt; der Erfolg dürfte insbesondere mit sympathischen Haupdarstellerinnen stehen und fallen…
[cc]
Logo CHARLIE’S ANGELS (TV) Copyright ABC & Sony Pictures TV
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.