Film, TV & Stream

A GAME OF THRONES – neue Clips auf Youtube

Ganz neu gibt es auf dem offi­zi­el­len You­tube-Kanal zu HBOs Fern­seh­fas­sung von A GAME OF THRONES wei­te­re Clips. Es wer­den ganz aktu­ell (nur ein bis zwei Stun­den alt) neue Vide­os vor­ge­stellt, um die Fans noch hei­ßer zu machen… :o)

Dank an Ursel für den Hin­weis!

Hier ein Clip zu Michel­le Fair­ley (HARRY POTTER) als Cate­lyn Stark.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​H​7​Q​3​S​Z​2​kec

AKIRA: Drehbuch fertig – Suche nach Schauspielern beginnt

Fans des Man­gas AKIRA von Katsu­hi­ro Oto­mo bli­cken eher gru­selnd dar­auf, dass es einen ame­ri­ka­ni­sche Real­ver­si­on des The­mas gibt, das bereits Ende der 1980er als Ani­mé umge­setzt wor­den war (und bei dem es sich mei­ner Ansicht um einen der mei­st­über­schätz­ten Ani­mé-Fil­me über­haupt han­delt).

Ste­ve Kloves (HARRY POTTER) hat sei­ne Über­ar­bei­tung des Dreh­buchs fer­tig gestellt, Regie füh­ren sol­len die Hug­hes Brot­hers Albert und Allen (THE BOOK OF ELI). Geplant sind zwei Fil­me, die die Geschich­te der ers­ten drei der ori­gi­na­len sechs Man­gas erzäh­len sol­len. Laut Dead­line New York ist das Gan­ze bereits so weit gedie­hen, dass es sogar bereits eine Wunsch­lis­te für die Beset­zung der bei­den Haupt­cha­rak­te­re geben soll:

Als Tetsuo sind im Gespräch: Robert Patt­in­son (Twi­light), Andrew Gar­field (Ama­zing Spi­der-Man) and James McA­voy (X‑Men: First Class).

Für Kane­da nennt man die Namen Gar­ret Hed­lund (TRON LEGACY), Micha­el Fass­ben­der (X‑MEN: FIRST CLASS), Chris Pine (STAR TREK), Jus­ti­ne Tim­ber­la­ke (WIE BITTE?) and Joa­quín Phoe­nix (GLADIATOR).

Man darf also davon aus­ge­hen, dass mit der Ame­ri­ka­ni­sie­rung des Stof­fes auch eine Alte­rung der Hel­den ein­her geht, denn als Teen­ager geht kaum einer der Her­ren wirk­lich durch… Wie immer soll­te man sol­chen frü­hen Mel­dun­gen aber auch nicht zuviel Gewicht zumes­sen und sie mit der gebo­te­nen Skep­sis betrach­ten.

Kon­zept: in einem neu erbau­ten Man­hat­tan einer nahen Zukunft ver­sucht der Anfüh­rer einer Biker-Gang sei­nen Freund vor medi­zi­ni­schen Expe­ri­men­ten zu ret­ten und die Welt vor einer Kata­stro­phe zu beschüt­zen.

[cc]

Bild: Cover AKIRA Band eins (deutsch) Copy­right Carlsen Ver­lag, erhält­lich bei­spiels­wei­se bei Ama­zon

Leg Dich nicht mit dem DUNGEON MASTER an…

Ein neu­er Kurz­film der Strong Brot­hers setzt sich mit dem The­ma aus­ein­an­der, war­um man nett zu sei­nem D&D‑Gamemaster sein soll­te. Es könn­te mehr an der Sache sein, als man denkt…

Unter der Regie von Rider und Shi­loh Strong spie­len Adam Busch, Alex­an­der Polin­sky, Chris Wyl­de, Tra­vis Shuldt, Chad Cro­ne, und Alex­an­dra Bar­re­to. Der Trai­ler fea­tured die Musik von John Hill und den Song Wish I Was Cool by Chris Trap­per.

Wei­ter­hin gibt es neben dem Trai­ler auch noch eine Art »Making Of« – oder viel­leicht bes­ser eine »Kos­tüm­an­pro­be­show« inklu­si­ve leicht­ge­rüs­te­ter Bar­ba­rin. Bevor jetzt wie­der einer wegen des Rüs­tungs­schut­zes mault: wir reden hier über DUNGEONS & DRAGONS, remem­ber? :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pos­ter DUNGEON MASTER Copy­right Rider und Shi­loh Strong.

THE TUNNEL: gleichzeitig auf DVD und BitTorrent

Bei THE TUNNEL han­delt es sich um einen wei­te­ren Inde­pen­dent-Film, der sich via Crowd­sour­cing finan­ziert, näm­lich über das »135K Pro­ject«. Hier­bei wer­den die not­wen­di­gen Mit­tel vor­ab über das Inter­net ein­ge­sam­melt und der Film dann kos­ten­los ver­öf­fent­licht. Die Kos­ten für die Pro­duk­ti­on des aus­tra­li­schen Films in Höhe von 135000 Dol­lar wur­den in eben­so vie­le 1‑Dollar-»Frames« auf­ge­teilt, die man »erwer­ben« kann, um das Pro­jekt zu unter­stüt­zen.

Im Jahr 2007 ent­wi­ckel­te die Ver­wal­tung von New South Wales uner­war­tet einen Plan, um das Was­ser in ver­ges­se­nen Eisen­bahn-Unter­grund­tun­nels unter­halb von Syd­neys St. James Bahn­hof zu nut­zen. Im Jahr 2008 wur­de das Pro­jekt uner­war­tet gestoppt und es ent­wi­ckel­ten sich urba­ne Legen­den und Gerüch­te über Ver­tu­schun­gen durch die Regie­rung. Die Jour­na­lis­tin Nata­sha War­ner macht sich mit einem Team von vier wei­te­ren Per­so­nen auf in das unter­ir­di­sche Laby­rinth, um mehr her­aus zu fin­den.

Sie gin­gen auf der Suche nach einer Sto­ry in die Tun­nels – doch dann fand die Sto­ry sie…

So weit das Kon­zept (das Tun­nel­sys­tem unter Syd­ney gibt es offen­bar wirk­lich?), hier der Teaser:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Release der Tor­rent-Ver­si­on und der DVD ist im Mai, der Film wird eine Lauf­zeit von 90 Minu­ten haben.

Kinoplakat: DYLAN DOG

Und auch zur »Hor­ror-Komö­die« um den »para­nor­ma­len Ermitt­ler« DYLAN DOG nach dem gleich­na­mi­gen Comic wird ein Pos­ter auf die Fan­welt los­ge­las­sen. Ich bin immer noch sehr gespannt ob das Kult oder Tur­key wird…

Kino­start in Ita­li­en war bereits am 16. März, in den USA soll er im April star­ten. Hier bei uns? Kei­ne Ahnung…

Kino­pla­kat DYLAN DOG Copy­right Hyde Park Enter­tain­ment & Pla­ti­num Stu­di­os

 

THE HOBBIT: Die Produktion hat wirklich begonnen

… und des­we­gen gibt es nichtnur eine offi­zi­el­le Pres­se­mel­dung dazu, son­dern auch ein Foto von Peter Jack­son in Bag End. Plus: Jack­son (oder Ghost­wri­ter) berich­tet auf sei­ner neu ein­ge­rich­te­ten Face­book-Sei­te von den Dreh­ar­bei­ten und es gibt ein offi­zi­el­les Pro­duk­ti­ons-Blog!

Bild Copy­right War­ner Bros.

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mel­dung im kom­plet­ten Arti­kel.

ZENITH: Cyberpunk-Miniserie von Anonymous

Im Netz steht zum Anse­hen und zum Down­load die ers­te Epi­so­de der drei­tei­li­gen Mini­se­rie ZENITH bereit. Genau wie bei PIONEER ONE wur­de die Rea­li­sie­rung durch Spen­den ermög­licht.

Kon­zept: Im Jahr 2044 ist die Mensch­heit nur noch ein Schat­ten ihrer selbst. Durch gene­ti­sche Mani­pu­la­ti­on vege­tie­ren die Men­schen in einem erzwun­ge­nen Glücks­zu­stand dahin. Dro­gen wie sie der »dum­me Jack« dealt brin­gen den Men­schen Schmerz, einen Schmerz, der vom Dau­er-Däm­mer­zu­stand erlöst. Eine eigen­ar­ti­ge Video­bot­schaft sei­nes ver­stor­be­nen Vaters führt dazu, dass Jack eine Ver­schwö­rung mit dem Namen »Zenith« auf­de­cken will, die für den Zustand der Welt ver­ant­wort­lich ist…

Die ers­te Epi­so­de kann ent­we­der als Live­stream via Vodo ange­se­hen wer­den, sie wird aber zudem zum Down­load in ver­schie­de­nen For­ma­ten ange­bo­ten, dar­un­ter auch HD. ZENITH steht unter einer Crea­ti­ve Com­mons Lizenz und darf frei wei­ter gege­ben wer­den.

Ins­ge­samt wer­den drei Fol­gen gezeigt, die bereits fer­tig pro­du­ziert wur­den. Die Epi­so­de zwei und drei sol­len im April und Mai ver­öf­fent­licht wer­den. Alle wei­te­ren Spen­den gehen direkt in die Pro­duk­ti­on einer wei­te­ren Mini­se­rie im ZENITH-Uni­ver­sum unter dem Titel THE ZENITH TAPES. Wer mehr als 25 Dol­lar spen­det wird im Abspann erwähnt…

[cc]

Promo-Foto: Adrianne Palicki als WONDER WOMAN

Die NBC hat­te ja nach …hm… sagen wir mal: »zähem Rin­gen« David E. Kel­ley (ALLY MCBEAL, BOSTON LEGAL) erlaubt, eine Serie zur Ama­zo­nen-Super­hel­din zu gestal­ten. Besetzt wur­de Adri­an­ne Pali­cki und von der gibt es jetzt ein ers­tes Pro­mo-Foto. Die Fans mögen mir ver­ge­ben, aber der Dress sieht aus, als hät­te sie ihn aus einem Kau­gum­m­i­ato­ma­ten gezo­gen…

Pro­mo-Foto Adri­an­ne Pali­cki als WONDER WOMAN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Der Trailer der Postapokalypse: PRIEST

Sony rückt einen wei­te­ren Trai­ler zum post­apo­ka­lyp­ti­schen Pfaf­fen-Spek­ta­kel PRIEST (nach dem gleich­na­mi­gen Manhwa) raus. Nach Jahr­hun­der­ten des Kriegs zwi­schen Men­schen und Vam­pi­ren zeigt ein legen­dä­rer kle­ri­ka­le Krie­ger den Blut­saugern mal so rich­tig, wo der Bartel den Knob­lauch holt.

Es spie­len Paul Bet­ta­ny, Karl Urban, Cam Gigan­det, Mag­gie Q, Lily Coll­ins, Chris­to­pher Plum­mer, Brad Dou­rif und Ste­ven Moy­er unter der Regie von Scott Ste­wart.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​q​B​0​3​4​w​j​w​p3o
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen