Film, TV & Stream

Die Oscar-Nominierungen sind da

Heu­te Mit­tag um 14:30 wur­den sie ver­kün­det, kaum spä­ter schon hier bei Phan­ta­News. ;o) Die Nomi­nie­run­gen zu den dies­jäh­ri­gen Oscar-Ver­lei­hun­gen der Aca­de­my of Moti­on Pic­tu­re Arts and Sci­en­ces kom­men wei­test­ge­hend ohne Über­ra­schun­gen daher. Erfreu­lich ist, dass Scor­se­ses Gen­re-Film HUGO (CABRET) hau­fen­wei­se Nen­nun­gen erfah­ren hat, dar­un­ter auch als bes­ter Film, da soll­te es doch mit Pari­ser Bahn­hof­s­teu­feln zuge­hen, wenn er nicht min­des­tens einen der Gold­kerl­chen absah­nen wür­de.

Die visu­el­len Effek­te sind in die­sem Jahr aller­dings fest in Phan­tas­tik-Hand: Har­ry Pot­ter and the Death­ly Hal­lows Part 2Hugo, Real Steel, Rise of the Pla­net of the Apes und Trans­for­mers: Dark of the Moon.

In Sachen Film­mu­sik ent­deckt man John Wil­liams´ Score zu DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI.

Bei mir fin­det ihr eine Lis­te, die deut­lich län­ger ist, als die auf ande­ren ein­schlä­gi­gen News­sei­ten. Wie immer hin­ter dem »wei­ter lesen«-Link.

Ach ja: Wim Wen­ders ist für sei­ne Doku­men­ta­ti­on PINA nomi­niert. Was das mit Phan­tas­tik zu tun hat? Wenig. Aber ich stam­me aus Wup­per­tal… ;o)

HOBBIT: Deutscher Trailer

Zum Jack­sons HOB­BIT-Ver­fil­mung gibt es nun auch einen deut­schen Trai­ler. Sie­he unten. Erschre­ckend, um vie­viel die eng­li­sche Fas­sung atmo­sphä­ri­scher ist…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Nominierungen der BAFTA zu den »Orange British Academy Film Awards«

Kurz nach­dem in den USA die gol­de­nen Glo­ben ver­ge­ben wur­den, hat die Bri­tish Aca­de­my of Film and Tele­vi­si­on Arts (BAFTA) für die dies­jäh­ri­ge Ver­lei­hung der Oran­ge Bri­tish Aca­de­my Film Awards bekannt gege­ben. Dabei wer­den die bes­ten Fil­me und schau­spie­ler des Jah­res 2011 gekürt.

Wenig über­ra­schend fin­det sich auch hier der Stumm­film THE ARTIST gleich mehr­fach, das Gen­re ist wie üblich schwach ver­tre­ten, natür­lich fin­det man Scor­se­ses HUGO (CABRET) und eben­so natür­lich kann man in der Lis­te (unter der Kate­go­rie »Ani­mier­ter Film«) TIM UND STRUPPI, aber auch RANGO ent­de­cken. HARRY POTTER: DEADLY HALLOWS 2 fin­det sich mehr­mals nomi­niert, aller­dings unter eher neben­säch­li­chen Punk­ten wie Pro­duk­ti­ons­de­sign, Sound, Make­up & Haar und selbst­ver­ständ­lich Spe­zi­al­ef­fek­te.

Es wür­de mich sehr wun­dern, wenn ein ande­rer Film als THE ARTIST als gro­ßer Gewin­ner aus der Ver­lei­hung her­vor­ge­hen wird – aber bei den Bri­ten muss man immer mit Über­ra­schun­gen rech­nen.

Die kom­plet­te Lis­te der Nomi­nier­ten im voll­stän­di­gen Arti­kel.

GAME OF THRONES bei RTL II

Der Sen­der RTL II hat sich die Free-TV-Sen­de­rech­te für HBOs über­aus erfolg­rei­che und preis­ge­krön­te epi­sche Fan­ta­sy­se­rie GAME OF THRONES nach den Büchern von Geor­ge R. R. Mar­tin gesi­chert und will die­se noch im Jahr 2012 aus­strah­len. Der Erfolg ist also auch an deut­schen Fern­seh­ma­chern nicht vor­bei gegan­gen. Man darf gespannt sein, wie stark der Sen­der die Epi­so­den ver­stüm­meln wird. Ich gehe nicht davon aus, dass GOT auf RTL II unge­schnit­ten gezeigt wer­den wird, dafür ist die Vor­la­ge stel­len­wei­se doch etwas der­be, und ich neh­me an, dass man GAME OF THRONES zum Erzie­len höhe­rer Wer­be­ein­nah­men vor 22:00 Uhr sen­den möch­te. So bleibt nur der Rat, auf die deut­sche DVD zu war­ten, oder sich die Serie lie­ber gleich im eng­li­schen Ori­gi­nal anzu­se­hen.

Für die­je­ni­gen die das letz­te Jahr in einem Erd­loch ver­bracht haben noch­mal ein Trai­ler, näm­lich der sechs­mi­nü­ti­ge vom Comic­Con: ;o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Reboot: BEAUTY AND THE BEAST

Sie lief drei Staf­feln lang in den 1980er Jah­ren und hat­te ins­be­son­de­re weib­li­che Fans: die Serie BEAUTY AND THE BEAST (deutsch: DIE SCHÖNE UND DAS BIEST) um eine New Yor­ker Staats­an­wäl­tin, dar­ge­stellt von Lin­da Hamil­ton (TERMINATOR), und einen adli­gen Löwen­mann namens Vin­cent (Ron Perl­man, HELLBOY). Vin­cent lebt mit einer Gemein­schaft von Außen­sei­tern im Unter­grund der Mil­lio­nen­stadt. Bei der alten Serie hat­te Geor­ge R. R. Mar­tin (GAME OF THRONES) sei­ne Fin­ger als Autor im Spiel, wei­te­re Schrei­ber waren Alex Gan­sa und Howard Gor­don (24, HOMELAND)

The CW plant nicht nur eine Neu­auf­la­ge, son­dern hat bereits einen Pilo­ten bestellt. Die Serie soll moder­ni­siert und ans jugend­li­che Ziel­pu­bli­kum des Sen­ders ange­passt wer­den (das muss nichts Schlim­mes bedeu­ten, hat bei SMALLVILLE auch funk­tio­niert – ich wür­de ver­mu­ten, dass die Dar­stel­ler der bei­den Haupt­rol­len jün­ger sind als damals Hamil­ton und Perl­man). Zur Beset­zung wur­de noch nichts bekannt.

Das Dreh­buch zum Pilo­ten kommt von Jen­ni­fer Levi und Sher­ri Coo­per, bei­de sind zudem zusam­men mit Bill Haber aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin­nen. Eben­falls als Pro­du­zen­ten im Boot sind Paul Jun­ger Witt, C. Antho­ny Tho­mas und Ron Koslow, deren Fir­ma Witt/​Thomas Pro­duc­tions auch in den 80ern die Vor­la­ge rea­li­sier­te.

[cc]

Sze­nen­bild DVD-Cover Copy­right Witt/​Thomas Pro­duc­tions

TRIBUTE VON PANEM alias HUNGER GAMES: Fortsetzung schon in Arbeit

Offen­bar hat Lions­gate Ver­trau­en ins Fran­chise: obwohl der ers­te Film HUNGER GAMES (deutsch: DIE TRIBUTE VON PANEM) nach den gleich­na­mi­gen Roma­nen von Suzan­ne Coll­ins erst am 23. März 2012 star­tet (in den USA), hat man bereits mit den Arbei­ten an der Fort­set­zung mit dem Titel CATCHING FIRE begon­nen. Es gibt sogar bereits einen Start­ter­min: der 22. Novem­ber 2013.

Das Dreh­buch zum zwei­ten Teil ver­fasst Simon Beau­foy (SLUMDOG MILLIONAIRE), es ist sehr wahr­schein­lich, dass Gary Ross auch bei CATCHING FIRE wie­der Regie füh­ren wird, das wur­de aller­dings von offi­zi­el­ler Sei­te noch nicht bestä­tigt. Man darf aber anneh­men, dass Jen­ni­fer Law­rence, Josh Hut­cher­son, Liam Hems­worth und Woo­dy Har­rel­son ihre Rol­len wie­der auf­neh­men wer­den.

Plot (wegen Spoi­ler geschwärzt, mit der Maus mar­kie­ren, um ihn zu lesen): Gegen alle Wahr­schein­lich­kei­ten hat Kat­niss Ever­deen die jähr­li­chen »Hun­ger Games« zusam­men mit Pee­ta Mel­lark gewon­nen. Es war ein Sieg, der durch Wider­stand gegen die Haupt­stadt und ihre har­schen Regeln ent­stand. Die bei­den soll­ten glück­lich sein, denn sie haben für sich und ihre Fami­li­en ein Leben in Sicher­heit und Über­fluss errun­gen. Doch es gibt Gerüch­te einer Rebel­li­on und zu ihrem Schre­cken müs­sen Kat­niss und Pee­ta fest­stel­len, dass sie zu den Gesich­tern die­ser Rebel­li­on wur­den. Die Mäch­te in Capi­tol sind nicht glück­lich dar­über und sin­nen auf Rache.

[cc]

Cover CATCHING FIRE Copy­right Scho­la­s­tic 2009

[aartikel]0439023483[/aartikel][aartikel]0439023491[/aartikel][aartikel]1407130293[/aartikel][aartikel]3789132217[/aartikel]

CBS bestellt Holmes fürs Fernsehen: ELEMENTARY

Wie bekannt hat die BBC mit SHERLOCK die Geschich­ten um Doyl­es bril­li­an­ten Detek­tiv Sher­lock Hol­mes erfolg­reich in die Jetzt­zeit ver­legt. Und da ame­ri­ka­ni­sche Sen­der in letz­ter Zeit immer wie­der eige­ne Fas­sun­gen bri­ti­scher Seri­en pro­du­zie­ren, geschieht so etwas auch in die­sem Fall.

Die CBS hat grü­nes Licht für eine Dra­ma-Serie namens ELEMENTARY gege­ben, das berich­tet Dead­line. Die­se ver­le­gen die Aben­teu­er von Hol­mes und Wat­son ins heu­ti­ge New York, ein Pilot wur­de noch für die aktu­el­le Sea­son geor­dert. Geschrie­ben wird ELEMENTARY vom MEDI­UM-Autor Rob Doh­erty, der die bekann­ten Fäl­le in die Jetzt­zeit und die neue Umge­bung adap­tie­ren wird.

Ich wür­de ver­mu­ten wol­len, dass CBS von der Popu­la­ri­tät der Figur durch die bei­den Fil­me mit Robert Dow­ney jr., aber auch die in den USA sehr erfolg­rei­che BBC-Serie mit Bene­dict Cum­ber­batch pro­fi­tie­ren möch­te. Wobei es sehr schwer bis unmög­lich wer­den wird, gegen die bri­ti­sche Neu­fas­sung anzu­stin­ken.

[cc]

Bild: Sher­lock Hol­mes-Por­trait von Sid­ney Paget (1905), gemein­frei

Featurette: ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRE HUNTER

Zur Ver­fil­mung von Seth Gra­ha­me Smit­hs Roman ABRAHAM LINCOLN – VAMPIRE HUNTER gibt es nun eine Fea­tur­et­te. Inter­es­sant ist der Strei­fen ins­be­son­de­re wegen der Betei­li­gung von Tim Bur­ton (Pro­du­zent) und Timur Bek­m­am­be­tov (Regie).

Das Video ist durch Geo­lo­ca­ti­on davor geschützt, außer­halb der USA betrach­tet zu wer­den, was bei ins­be­son­de­re bei einem Wer­be­clip für einen Film natür­lich dop­pelt idio­tisch ist, nicht wahr, MTV? Erneut also der Hin­weis auf Ste­alt­hy: Wer das Video se­hen möch­te, ohne tech­ni­sche Klimm­züge ma­chen zu müs­sen, nutzt als Brow­ser Chro­me oder Fi­re­fox und instal­liert dar­in das Ad­don »Ste­althy« (Ste­althy für Chro­me, Ste­althy für Fi­re­fox), das Ad­don bei Be­darf über des­sen But­ton ak­ti­vie­ren und die Sei­te mit dem Vi­deo neu la­den. Ja, das ist legal.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Die Golden Globes 2012: George Clooney und Peter Dinklage

Ges­tern wur­den von der Hol­ly­wood For­eign Press Asso­cia­ti­on (HFPA), einer Ver­ei­ni­gung inter­na­tio­na­ler Film­jour­na­lis­ten, zum 69. Mal in ins­ge­samt 25 Kate­go­rien die Gol­den Glo­be Awards ver­ge­ben. Die Ver­lei­hung fand im Bever­ly Hil­ton Hotel in Bever­ly Hills statt. Mode­riert wur­de die Ver­an­stal­tung erneut, und damit zum drit­ten Mal in Fol­ge, vom Komi­ker Ricky Ger­vais.

Gro­ßer Gewin­ner im Bereich Film ist THE DESCENDANTS (FAMILIE UNDANDERE ANGELEGENHEITEN), der als bes­te Pro­duk­ti­on aus­ge­zeich­net wur­de, für sei­ne Rol­le dar­in erhielt Geor­ge Cloo­ney den Glo­be als bes­ter Haupt­dar­stel­ler. Bemer­kens­wert fin­de ich, dass im Bereich »Komödie/​Musical« mit THE ARTIST ein Stumm­film aus­ge­zeich­net wur­de.

Das Gen­re ist wie immer dünn ver­tre­ten, aller­dings mit dem Regie­preis an Mar­tin Scor­se­se für HUGO (HUGO CABRET) ganz weit vor­ne. Als bes­ter Ani­ma­ti­ons­film wur­de THE ADVENTURES OF TINTIN (DIE ABENTEUER VON TIM UND STRUPPI) gekürt (was ich per­sön­lich ver­blüf­fend fin­de, da die Mei­nun­gen dar­über doch stark aus­ein­an­der gehen …).

Im Bereich Fern­se­hen erhielt HOMELAND die Kugel als bes­te Serie, an die auch die Aus­zeich­nung für die bes­te Haupt­dar­stel­le­rin ging, die erhielt Clai­re Danes. Hier muss­te das Gen­re eben­falls nicht auf einen Glo­be, als bes­te Neben­dar­stel­le­rin ehr­te man Jes­si­ca Lan­ge für AMERICAN HORROR STORY und erfreu­li­cher­wei­se ging der Bes­te Neben­dar­stel­ler an Peter Din­kla­ge für sei­ne Dar­stel­lung des Thy­ri­on Lan­nis­ter in HBOs GAME OF THRONES.

Alle Gewin­ner und Nomi­nier­ten im erwei­ter­ten Arti­kel.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen