Film, TV & Stream

Trailer: ANDOR Staffel 2

Poster, am unteren Rand ein Panet, darüber der Todesstern in den der Planetenkiller eingefügt wird. ANDOR Star Wars SEASON 2 APRIL 22nd EPISODES 1-3 APRIL 29nd EPISDDES 4-6 MAY 6th EPISODES 7-9 MAY 13th EPISODES 18-12

You wan­na fight? Or you wan­na win?

Eins kann man zur ers­ten Staf­fel ANDOR ganz klar sagen: Die­ses STAR WARS ist anders. Die Grund­ge­ne sind noch deut­lich erkenn­bar, aber die Insze­nie­rung ist doch deut­lich anders als das sons­ti­ge bon­bon­far­be­ne Sci­ence-Fan­ta­sy-Pop­corn­ki­no. Hier wird gezeigt, wie faschis­tisch das Empire tat­säch­lich ist und wie eine Rebel­li­on inklu­si­ve Gue­ril­la­krieg auf­ge­zo­gen wird. Alles The­men, die wir uns viel­leicht noch gut wer­den anse­hen müs­sen …

Die zwei­te Staf­fel steht auf Dis­ney+ an. Neben Die­go Luna in der Titel­rol­le Cas­si­an Andor wer­den wir diver­se Cha­rak­te­re aus Stef­fel eins wie­der­se­hen, dar­un­ter natür­lich Gene­vie­ve O’Reil­ly als Mon Moth­ma und Stel­lan Skars­gård als »Anti­qui­tä­ten­händ­ler« Luthen Rael, der heim­lich am Auf­bau der Rebel­li­on arbei­tet. Neu wer­den dabei sein Ben Men­dels­ohn als Orson Kren­nic und  Alan Tudyk als K‑2SO, wie man sie aus dem Film ROGUE ONE kennt. Eben­falls wie­der dabei Forest Whita­ker als Saw Ger­rera aus CLONE WARS.
Show­run­ner ist Tony Gil­roy, der hat auch geschrie­ben, zusam­men mit Dan Gil­roy, Beau Wil­li­mon, Tom Bis­sell und Ste­phen Schiff.

Staf­fel zwei hat 12 Epi­so­den, die sind in vier inhalt­lich zusam­men­hän­gen­de Drei­er­blö­cke auf­ge­teilt zwi­schen denen jeweils ein Jahr Hand­lungs­zeit ver­gan­gen sein soll; am Ende geht das Gan­ze naht­los in ROGUE ONE über. Die ers­ten drei Fol­gen wer­den am 22. April 2025 ver­öf­fent­licht, danach drei Wochen lang an jedem Mitt­woch drei wei­te­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Dis­ney+ und Lucas­Film

Netflix produziert DUNGEONS & DRAGONS: FORGOTTEN REALMS-Fernsehserie

Cover Forgotten Realms Campaign Set

Alte Dun­ge­ons & Dra­gon-Häsin­nen wis­sen natür­lich sofort, wor­um es geht, wenn der Name FORGOTTEN REALMS fällt, es han­delt sich um den vom Kana­di­er Ed Green­wood ent­wi­ckel­ten Kam­pa­gnen-Hin­ter­grund für das TTRPG, mit euro­päi­schen und asia­ti­schen Ein­flüs­sen auf dem Kon­ti­nent Faerûn. Die ers­ten Pro­duk­te aus der Rei­he erschie­nen 1987. Zudem wur­den zahl­lo­se Roma­ne vor die­sem Hin­ter­grund ver­öf­fent­licht, dar­un­ter die über­aus erfolg­rei­chen Drizzt Do’Ur­den-Bücher von R.A. Sal­va­to­re. Auch der Kino­film DUNGEONS & DRAGONS: HONOR AMONG THIEVES (2023) basiert auf die­sem Set­ting – und selbst­ver­ständ­lich das rasend erfolg­rei­che Com­pu­ter­spiel BALDUR’S GATE 3 (2023) oder der Klas­si­ker NEVERWINTER NIGHTS (2002).

Eigent­lich woll­te Para­mount+ dar­aus eine Strea­ming­se­rie machen, das ist aber geschei­tert. Jetzt wur­de laut ver­schie­de­nen Quel­len im Netz Shawn Levy (STRANGER THINGS, DEADPOOL & WOLVERINE) durch den Strea­ming­dienst Net­flix ange­heu­ert, um die FORGOTTEN REALMS in eine Serie zu adap­tie­ren (ver­mut­lich nicht ganz zufäl­lig nach dem Erfolg von HONOR AMONG THIEVES). Show­run­ner soll Drew Cre­vel­lo (WE CRASHED) wer­den, D&D‑Rechteinhaber Has­bro pro­du­ziert mit. Ein Zusam­men­hang zum aktu­el­len Kino­film soll aller­dings nicht bestehen.

Details zu Beset­zung oder Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right TSR/​Wizards of the Coast/​Hasbro

Super Bowl 2025: Alle Filmtrailer

Wie immer zur Foot­ball-Super­schüs­sel in den USA gab es reich­lich Trai­ler zu kom­men­den Fil­men. Kinoch­eck hat die freund­li­cher­wei­se zusam­men­ge­fasst, so dass ich nicht Unmen­gen an Vide­os in die­sen Bei­trag pos­ten muss.

Ent­hal­ten sind JURASSIC WORLD REBIRTH, THUNDERBOLTS*, HOW TO TRAIN YOUR DRAGON, THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, MISSION IMPOSSIBLE 8, F1, LILO & STITCH, M3GAN 2.0, THE AMATEUR, NOVOCAINE, SMURFS und THE STUDIO.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und dann gab es noch den Pup­py Bowl-Spot …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Sarah Michelle Gellar zur BUFFY-Fortsetzung

Ich hat­te es neu­lich geschrie­ben, dass es mit hoher Wahr­schein­lich­keit eine Fort­set­zung der Kult­se­rie BUFFY THE VAMPIRE SLAYER geben wird, bei der die Ori­gi­nal Slay­er-Dar­stel­le­rin Sarah Michel­le Gel­lar mit­spie­len wird. Das kam über­ra­schend, da die jah­re­lang gesagt hat­te, das The­ma sei für sie erle­digt und sie stün­de für eine Fort­set­zung nicht zur Ver­fü­gung, ver­mut­lich nicht zuletzt auf­grund der Drang­sa­lie­run­gen durch Joss Whe­don, der sie sich dem Ver­neh­men nach wäh­rend der Pro­duk­ti­on aus­ge­setzt sah.

Gel­lar hat jetzt ein offi­zi­el­les State­ment dazu abge­ge­ben (Link zu ihrem Face­book-Kon­to):

So….. you might have heard some news this week, but I rea­li­ze you haven’t heard from me.
Three years ago, I got a call from my dear fri­end and men­tor, Gail Ber­man. She told me that she wan­ted me to sit down with Chloé Zhao to hear her take on a poten­ti­al “Buffy” revi­val. I was blown away that Chloé even knew who I was, but, as I’ve always done, I told Gail that I just didn’t see a way for the show to exist again. We’d always been ali­gned on that, but this time I heard some­thing dif­fe­rent in her voice. I even­tual­ly agreed to go (main­ly just to meet Chloé) and our twen­ty minu­te cof­fee quick­ly tur­ned into a four hour adven­ture. We laug­hed, we cried, but most­ly we both tal­ked about how much this show means to us.
While I didn’t agree to any­thing at that mee­ting, I did shock mys­elf by agre­e­ing to con­ti­nue the con­ver­sa­ti­on. The­se con­ver­sa­ti­ons did, in fact, con­ti­nue over the next few years and even­tual­ly we added the incre­di­ble Nora and Lil­la Zucker­man to our litt­le tri­be until ulti­m­ate­ly, one day, we lan­ded on an idea.
I have always lis­ten­ed to the fans and heard your desi­re to revi­sit “Buffy” and her world, but it was not some­thing I could do unless I was sure we would get it right. This has been a long pro­cess, and it’s not over yet. I pro­mi­se you, we will only make this show if we know we can do it right. And I will tell you that we are on the path the­re.
I feel so lucky to be on this jour­ney with the­se four unbe­lie­v­a­b­ly talen­ted women, all of whom love “Buffy” as much as I do. And as much as you do. Thank you to all the fans who never stop­ped asking for this. This will be for you.

Damit dürf­ten sich die »letz­ten Gesprä­che« aus dem letz­ten Arti­kel gefes­tigt haben.

Bild Sarah Michel­le Gel­lar 2011 auf der RIN­GER-Pro­mo­ti­on beim Comic­Con, von Rach, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on 2.0 Gene­ric

Trailer – THE FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS

Wir unter­bre­chen unse­re der­zeit nahe­zu uner­träg­li­che Rea­li­tät für etwas Eska­pis­mus. Gera­de eben hat Mar­vel den ers­ten Trai­ler für den FANTASTIC FOUR-Film gedrop­ped.

Wie schon ange­kün­digt, hat das nicht nur deut­li­che 60s-Vibes, son­dern han­delt in den 1960ern einer par­al­le­len Rea­li­tät.

Regie führt Matt Shak­man (WANDAVISION, MONARCH: LEGACY OF MONSTERS), das Dreh­buch ver­fass­ten Josh Fried­man, Jeff Kaplan, Eric Pear­son und Ian Sprin­ger nach einem Screen­play von Peter Came­ron. Aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Grant Cur­tis, Lou­is D’Es­po­si­to und Tim Lewis, es pro­du­ziert der unaus­weich­li­che Kevin Fei­ge. Die Musik steu­ert Micha­el Giac­chi­no bei,

Es spie­len: Pedro Pas­cal (Reed Richards), Vanes­sa Kir­by (Sue Storm), Joseph Quinn (John­ny Storm), Ebon Moss-Bach­r­ach (Ben Grimm), Julia Gar­ner, Ralph Ine­son, Nata­sha Lyon­ne, Paul Wal­ter Hau­ser, John Mal­ko­vich, Sarah Niles und ande­re.

Der Inhalt wird wie folgt zusam­men­ge­fasst:

Marvel’s First Fami­ly face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus and his herald, Sil­ver Sur­fer.

und

Set against the vibrant back­drop of a 1960s-inspi­red, retro-futu­ristic world. [The film fol­lows] Reed Richards, Sue Storm, John­ny Storm and Ben Grimm as they face their most daun­ting chall­enge yet. Forced to balan­ce their roles as heroes with the strength of their fami­ly bond, they must defend Earth from a rave­nous space god cal­led Galac­tus (Ralph Ine­son) and his enig­ma­tic Herald, Sil­ver Sur­fer (Julia Gar­ner). And if Galac­tus’ plan to devour the enti­re pla­net and ever­yo­ne on it weren’t bad enough, it sud­den­ly gets very per­so­nal.

Deutsch­land­start von FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS ist am 24. Juli 2025.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BUFFY THE VAMPIRE SLAYER-Fortsetzung: Sarah Michelle Gellar in Gesprächen mit Hulu

Poster Buffy

Es könn­te in die­ser Gene­ra­ti­on wie­der eine Aus­er­wähl­te geben – und die bekommt offen­bar Unter­stüt­zung von einer erfah­re­nen Vor­gän­ge­rin. Es gab immer wie­der mal Bemü­hun­gen, eine wei­te­re BUFFY THE VAMPIRE SLAYER-Serie an den Start zu brin­gen (deutsch: BUFFY IM BANN DER DÄMONEN). Das Ori­gi­nal, das ab 1997 in sie­ben Staf­feln lief, hat Kult­sta­tus. Neben Sarah Michel­le Gel­lar in der Titel­rol­le spiel­ten u.a. Nicho­las Bren­don, Aly­son Han­nig­an, Cha­ris­ma Car­pen­ter, Antho­ny Ste­wart Head, David Bore­a­naz, Seth Green und James Marst­ers.

Jetzt heißt es von ver­schie­de­nen Quel­len, dass Gel­lar sich in »abschlie­ßen­den Gesprä­chen« für eine von Hulu pro­du­zier­te Fort­set­zungs­se­rie befin­det. Sie soll die iko­ni­sche Figur in der Show erneut spie­len, aller­dings nicht als Haupt­rol­le, da es eine neue Slaye­rin geben wird, Gel­lar soll eine wie­der­keh­ren­de Gast­rol­le über­neh­men. Beim Kon­zept um die Aus­er­wähl­te ergibt das Sinn.

Nora Zucker­man und Lil­la Zucker­man (bei­de AGENTS OF S.H.I.E.L.D., HAVEN, POKER FACE) sol­len als Show­run­nerin­nen fun­gie­ren, die Sto­ries schei­ben und als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin­nen agie­ren, zusam­men mit Gail Ber­man, Fran Rubel Kuzui, Kaz Kuzui und Dol­ly Par­ton. Soll­te der Deal zustan­de kom­men, wird auch Gel­lar eine aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin sein. Die Kuzu­is und Par­ton waren bereits bei der ers­ten Serie aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin­nen. Chloé Zhao (ETERNALS, NOMADLAND) soll Dreh­bü­cher schrei­ben und ist eben­falls aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin.

Nicht dabei ist der Seri­en­er­fin­der Joss Whe­don. Nach­dem diver­se Schauspieler°innen berich­tet und bestä­tigt hat­ten, dass der sich wäh­rend der Pro­duk­ti­on äußerst toxisch ver­hal­ten hat­te und es ähn­li­che Berich­te auch von der Pro­duk­ti­on von JUSTICE LEAGUE (2017) gab, bekommt er nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se kei­ne Jobs mehr.

Da die BUFFY-Fort­set­zung fast in tro­cke­nen Tüchern ist, aber noch nicht ganz, gibt es der­zeit kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu Beset­zung oder Start­ter­min. Man kann sich Gast­auf­trit­te wei­te­rer Schauspieler°Innen aus der ers­ten Serie sicher­lich vor­stel­len.

Seit der Fox-Über­nah­me durch Dis­ney gehört die IP zum Maus-Haus.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Walt Dis­ney Tele­vi­si­on

Elliot Page produziert BEYOND: TWO SOULS-Fernsehserie

Cover: Beyond: Two Souls

BEYOND: TWO SOULS ist ein im Jahr 2013 erschie­ne­nes Game vom fran­zö­si­schen Ent­wick­ler Quan­tic Dream für die Play­sta­ti­on, das die Gren­zen zwi­schen Com­pu­ter­spiel und Film ver­wischt, im Prin­zip eine Art inter­ak­ti­ver Film. Die Haupt­rol­len spiel­ten dar­in Elli­ot Page und Wil­lem Dafoe, Hans Zim­mer steu­er­te die Musik bei. Das Game wur­de auch auf Film­fes­ti­vals gezeigt.

Elli­ot Page ist es nun auch, der BEYOND: TWO SOULS mit sei­ner Pro­duk­ti­ons­fir­ma Page­boy Pro­duc­tions in eine Fern­seh­se­rie adap­tie­ren wird.

Wiki­pe­dia fasst das Spiel wie folgt zusam­men:

Das Spiel weist spi­ri­tu­el­le und Thril­ler­ele­men­te auf und dreht sich um die Fra­ge, was nach dem Tod pas­siert. Die Hand­lung wird dem Spie­ler in nicht­li­nea­rer Erzähl­wei­se ver­mit­telt und kann je nach Spiel­wei­se vari­ie­ren. Es wer­den immer ein­zel­ne Kapi­tel zwi­schen dem ach­ten und 25. Lebens­jahr der Prot­ago­nis­tin Jodie Hol­mes (Elli­ot Page) durch­lau­fen. Über die gesam­te Hand­lung ver­sucht Jodie die wah­re Natur eines über­sinn­li­chen Wesens namens Aiden zu ent­hül­len, das Jodie seit ihrer Geburt beglei­tet.

Page sag­te gegen­über Dead­line:

Film­ing the game was one of the most chal­len­ging and ful­fil­ling acting expe­ri­en­ces of my care­er. The story’s rich nar­ra­ti­ve and emo­tio­nal depth offer us a fan­ta­stic foun­da­ti­on. We want to crea­te a uni­que visi­on of the cha­rac­ters and their jour­neys that reso­na­tes with fans and new­co­mers.

Dem Ver­neh­men nach soll auch die Fern­seh­se­rie die nicht­li­nea­re Her­an­ge­hens­wei­se des Spie­les über­neh­men. Einen Release­ter­min oder Beset­zungs­de­tails gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Sony Com­pu­ter Enter­tain­ment

Robert Eggers (Nosferatu) soll Regie bei LABYRINTH-Fortsetzung führen

Poster Labyrinth

Auch die Fort­set­zung von Jim Hen­sons Kult-Films LABYRINTH aus dem Jahr 1986 ist lan­ge ange­kün­digt und befin­det sich eben­so lan­ge in der Pro­duk­ti­ons­höl­le. Jetzt schein das Pro­jekt mal wie­der Fahrt auf­zu­neh­men, denn es wur­de soeben gemel­det, dass NOS­FE­RA­TU-Regis­seur Robert Eggers nicht nur Regie bei einer Fort­set­zung füh­ren, son­dern auch das Dreh­buch ver­fas­sen soll. Pro­duk­ti­ons­fir­ma ist TriS­tar Pic­tures zusam­men mit Jim Hen­son Pic­tures.

Mit Eggers zusam­men soll Sjón am Dreh­buch arbei­ten, es pro­du­zie­ren Chris Colum­bus, Ele­a­n­or Colum­bus und Lisa Hen­son, aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Bri­an Hen­son.

Zuletzt hat­te Scott Der­rick­son bei der Fort­set­zung Regie füh­ren sol­len, nach einem Dreh­buch von Mag­gie Levin. Der­rick­son hat­te mal aus­ge­sagt, das Pro­jekt sei »eine har­te Nuss« und war dann in 2023 aus­ge­stie­gen.

Beim Ori­gi­nal hat­te Jim Hen­son Regie geführt, die Haupt­rol­len spiel­ten Jen­ni­fer Con­nel­ly und David Bowie als Kobold­kö­nig. And den Kino­kas­sen war der Film ein Flop, ent­wi­ckel­te sich aber schnell bei den Fans zum Kult­klas­si­ker. Ich fand den damals im Kino schon groß­ar­tig.

Details zur Fort­set­zung (wenn es denn eine wer­den soll­te, das war der letz­te Stand, aber der­zeit sind die Infor­ma­tio­nen dünn) wie Beset­zung oder Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Lucas­Film und The Jim Hen­son Com­pa­ny

Amazon Video produziert RISE OF THE EMPRESS Fantasy-Serie

Cover Forest Of A Thousand Lanterns

RISE OF THE EMPRESS ist eine düs­te­re Young Adult-Fan­ta­sy-Roman­duo­lo­gie von Julie C. Dao, die besteht aus den Büchern FOREST OF A THOUSAND LANTERNS und KINGDOM OF THE BLAZING PHOENIX, asia­ti­sche Inter­pre­ta­tio­nen der Legen­de um die böse Köni­gin aus SCHNEEWITTCHEN. Ein drit­ter Roman, SONG OF THE CRIMSON FLOWER, spielt in der­sel­ben Welt ist aber inhalt­lich unab­hän­gig von den ers­ten bei­den.

Die offi­zi­el­le Inhalts­an­ga­be der Mini­se­rie lau­tet wie folgt:

Im Mit­tel­punkt der Serie steht ein Bau­ern­mäd­chen namens Xifeng, das mit der Unter­stüt­zung einer rach­süch­ti­gen Zau­be­rin um das Herz des Thron­fol­gers kämpft.

Showrunner°Innen und aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Crys­tal Liu (AMERICAN HORROR STORY) und James Wong (X‑FIlES, SPACE: ABOVE AND BEYOND). Wei­te­re aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Vio­la Davis, Juli­us Ten­non, Andrew Wang, Forest Whita­ker, Gem­ma Chan und Nina Yang Bon­gio­vi. Die Autorin wird eben­falls als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin genannt.

Details zur Beset­zung oder einen Start­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Phi­lomel Books

Trailer – DAREDEVIL: BORN AGAIN

Poster Daredevil Born Again

»It’s not enti­re­ly unp­lea­sant see­ing you again.«

Wie seit län­ge­rem bekannt ist, wer­den Mar­vel und Dis­ney+ die DARE­DE­VIL-Rei­he, die ursprüng­lich bei Net­flix gelau­fen war, und bei der Char­lie Cox den blin­den Super­hel­den spiel­te, neu auf­le­gen.

Das Gan­ze nennt sich DAREDEVIL: BORN AGAIN. wenn man sich den Trai­ler so ansieht, dann legt man viel Wert dar­auf zu zei­gen, dass der Gewalt­le­vel ähn­lich wie bei der Ur-Serie sein wird. Hät­te man mir vor zehn Jah­ren gesagt, dass so etwas mal bei Dis­ney zu sehen sein wür­de, hät­te ich gelacht. Ich fra­ge mich: War­um? Möch­te man die Hard­core-Fans ins Boot holen, oder ist man bei Mar­vel inzwi­schen so ver­zwei­felt, dass man auf Gewalt set­zen muss? Eigent­lich hat­te mir der eher wit­zi­ge Dare­de­vil aus SHE-HULK viel bes­ser gefal­len und ursprüng­lich war auch eine deut­lich weni­ger düs­te­re Fas­sung der Net­flix-Serie geplant gewe­sen (2023 hat­ten Kevin Fei­ge und ande­ren Mar­vel-Obe­ren die Ergeb­nis­se der Pro­duk­ti­on nicht gefal­len und sie hat­ten die Autor°Innen und Show­run­ner gefeu­ert). Naja, mal abwar­ten, was sie sich bei Mar­vel aus­ge­dacht haben.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Vin­cent D’O­no­frio (als Wil­son Fisk aka King­pin), Mar­ga­ri­ta Levie­va, Wil­son Bethel, Jon Bern­thal, Debo­rah Ann Woll, Elden Hen­son, Gen­neya Walt­on und ande­re. Die Lis­te der aus­füh­ren­den Produzent°Innen ist lang und ist bei der IMDb zu fin­den.

DAREDEVIL: BORN AGAIN star­tet am 4. März 2024 beim haus­ei­ge­nen Strea­ming­dienst Dis­ney+ (also unge­fähr zehn Jah­re nach dem Start der Net­flix-Serie). Unge­wöhn­lich für eine Strea­ming­se­rie bei Dis­ney+ ist die Län­ge: 18 Epi­so­den sol­len es wer­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Dis­ney+

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen