Computerspiel

Trailer: EVE ONLINE – RUBICON

Auch zur nächs­ten EVE ONLINE-Erwei­te­rung mit dem Titel RUBICON haut CCP wie­der eine beein­dru­cken­de Ani­ma­ti­ons­se­quenz raus, auch wenn der Sound lei­der arg chao­tisch gera­ten ist. Start der Erwei­te­rung für das Welt­raum-MMO ist am 19. Novem­ber.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Amazon beendet Paperwhite-Aktion vorzeitig: Kunden sauer

Kindle Paperwhite 2

Ursprüng­lich hät­te das Ange­bot bis zum Ende Novem­ber gel­ten sol­len: Prime-Kun­den bei Ama­zon hät­ten den neu­en Kind­le Paper­white bis zu die­sem Zeit­punkt für 99 Euro statt dem Nor­mal­preis von 129 Euro kau­fen kön­nen sol­len. Das wur­de ges­tern heim­lich still und lei­se been­det, den zuge­hö­ri­gen Gust­schein­code kann man nicht mehr anwen­den, damit zahlt wie­der jeder den Nor­mal­preis. Die Kun­den reagie­ren in den Ama­zon-Foren und auf ande­ren Platt­for­men unge­hal­ten.

Irgend­ei­ne Ankün­di­gung gab es nicht, auch eine offi­zi­el­le Stel­lung­nah­me Ama­zons steht aus. Angeb­lich bekommt man auf Anfra­gen beim Sup­port unter­schied­li­che Ant­wor­ten – das wun­dert aber auch nicht, die Qua­li­tät Aus­sa­gen des Ama­zon-Kun­den­diens­tes hän­gen schwer davon ab, mit wem man dort kom­mu­ni­ziert und die ers­te Stu­fe (offen­bar nach Indi­en oder sonst­wo­hin out­ges­our­ced) kann man ohne­hin ver­ges­sen, da man von denen qua­si nie eine sinn­vol­le Ant­wort bekommt.

Eine der Ant­wor­ten ist: »das Kon­tin­gent ist auf­ge­braucht«, das hal­te ich aller­dings für eine lah­me Aus­re­de, denn man kann den neu­en Paper­white nach wie vor bestel­len und erhält ihn auch sofort. Man kann nur ver­mu­ten, dass tat­säch­lich deut­lich mehr der Gerä­te abge­setzt wur­den, als Ama­zon das vor­her­ge­se­hen hat­te. Die­se Vor­stel­lung dürf­te dem Buch­han­del nicht beha­gen.

[cc]

Pro­mo­fot Kind­le Paper­white 2 Copy­right Ama­zon

WORLD OF WARCRAFT – WARLORDS OF DRAENOR

Screenshot Warlords Of Draenor

Vor ein paar Tagen hat­te sich Bliz­zard auf den Titel WARLORDS OF DRAENOR ein Trade­mark regis­trie­ren las­sen. Ich hat­te zu die­sem Zeit­punkt bereits ver­mu­tet, dass es sich um den Titel der nächs­ten WORLD OF WARCRAFT-Erwei­te­rung han­deln wür­de und ich lag damit rich­tig. Auf dem gera­de statt­fin­de­nen Blizz­con hat der Publisher des nach wie vor erfolg­reichs­ten MMOs das neue Addon offi­zi­ell ange­kün­digt.

Gespielt wird auf einer neu­en Welt, eben Drae­nor. Das ist der Hei­mat­pla­net der Draen­ei und auch der Orks und eigent­lich wur­de er zer­stört und die Über­res­te bil­de­ten bis­her die Scher­ben­welt ali­as Out­land. Wie man ihn jetzt trotz­dem besu­chen kann, ist noch nicht bekannt, viel­leicht eine Zeit­rei­se? »When Past And Pre­sent Col­l­i­de« könn­te dar­auf hin­deu­ten …

Offen­sicht­lich gibt es hier­bei jede Men­ge neu­en Con­tent, denn die Level­be­gren­zung wird nicht auf 95 son­dern auf 100 ange­ho­ben. Die Spie­ler wer­den Gar­ni­so­nen errich­ten kön­nen (wozu auch immer das gut sein mag) und die Cha­rak­ter­mo­del­le sowie Ani­ma­tio­nen will man behut­sam über­ar­bei­ten; der grund­sätz­li­che Car­toon-Look bleibt erhal­ten, sie wer­den aller­dings etwas detail­lier­ter. Neue Ras­sen oder Klas­sen wird es nicht geben. Man wird in der Lage sein, einen belie­bi­gen Cha­rak­ter (auch einen neu­en) auf Stu­fe 90 zu heben, um direkt am Kampf um Drae­nor teil­neh­men zu kön­nen. Zudem soll das Quest­sys­tem über­ar­bei­tet wer­den, das führt unter ande­rem dazu, dass man »beim noch­ma­li­gen Durch­spie­len Über­ra­schun­gen erle­ben kann«. Das wäre mal eine ech­te Neue­rung …

Ich gehe davon aus, dass ich bei Erschei­nen des Addons mal wie­der einen Blick auf WOW wer­fen wer­de – auch wenns schon wie­der um doo­fe Ork­se geht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shot aus WARLORDS OF DRAENOR Copy­right Bliz­zard Enter­tain­ment

Jetzt im Humble Weekly Sale: Daedalic Entertainment

Abge­se­hen von den HUMBLE INDIE BUNDLES ver­tickt man auf der Web­sei­te immer wie­der auch Spie­le von nam­haf­ten Stu­di­os und Publishern. Nor­ma­ler­wei­se berich­te ich dar­über nicht, denn die Gro­ßen ver­kau­fen ihre Games auch so. Dies­mal mach ich aller­dings eine Aus­nah­me, denn im aktu­el­len Hum­ble Weekly Sale fin­den sich aus­schließ­lich Adven­tures von Daeda­lic Enter­tain­ment aus Ham­burg, dar­un­ter aus­ge­zeich­ne­te Pro­duk­te wie THE WHISPERED WORLD oder DEPONIA. Wie immer gilt: zah­le was Du willst.

Die voll­stän­di­ge Lis­te: EDNA & HARVEY – HARVEY´S NEW EYES, A NEW BEGINNING – FINAL CUT, THE WHISPERED WORLD, sowie zwei Aus­ga­ben von THE CHRONICLES OF SHAKESPEARE, näm­lich ROMEO & JULIET und A MIDSUMMER NIGHT´S DREAM. Wer mehr als sechs Dol­lar zahlt, erhält noch DEPONIA, das schrä­ge JOURNEY OF A ROACH und THE DARK EYE – CHAINS OF SATINAV (DAS SCHWARZE AUGE – SATINAVS KETTEN) hin­zu. Die Sound­tracks zu den Spie­len erhält man gleich dazu.

Wie immer geht ein Teil der Ein­nah­men an Child´s Play Cha­ri­ty und das Ame­ri­ka­ni­sche Rote Kreuz.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

EVER, JANE – das Jane Austen-MMO

everjane_logo

Es gibt doch auch im Com­pu­ter­be­reich immer noch Din­ge, die selbst mich über­ra­schen. Wir ken­nen reich­lich MMOs mit Fan­ta­sy-Hin­ter­grund, ein paar spie­len in einem Sci­ence Fic­tion-Set­ting und es gibt sogar wel­che im alter­na­ti­ven Heu­te. Und vie­les mehr. 3turnproductions kommt mit einem Kon­zept aus der Höh­le … äh … ent­schul­di­gung … aus dem Ball­raum, das die Roma­ne von Jane Aus­ten in ein Mas­si­ve Mul­ti­play­er Rol­len­spiel umsetzt. Statt Orks zu schnet­zeln, geht es ums Plau­dern und statt Ques­ten zu lösen, sucht man Roman­zen und erfüll­te Lie­be. Das alles natür­lich unter Ein­hal­tung von Form und Höf­lich­keit, mit zahl­rei­chen Ver­beu­gun­gen und Knick­sen. Auf der Web­sei­te von 3turnproductions schrei­ben sie:

We stri­ve for his­to­ri­cal accu­ra­cy in our worlds and hope to bring the joys of role play in tra­di­tio­nal MMO worlds based in fan­ta­sy and sci­ence-fic­tion to a broa­der lite­ra­ry audi­ence less fami­li­ar with video games.

everjane01

Tat­säch­lich hal­te ich die Idee wirk­lich nicht für unwit­zig, ins­be­son­de­re der Steam­punk-Fan wird sicher mal einen Blick ris­kie­ren, auch wenn jeg­li­che Gen­re-Ele­men­te natür­lich feh­len. Grund­sätz­lich scheint mir das Kon­zept aber eher auf … weib­li­che Spie­ler aus­ge­rich­tet zu sein.

Lei­der muss man aller­dings sagen, dass die der­zeit gezeig­te gra­fi­sche Umset­zung an Spie­le erin­nert, wie man sie viel­leicht vor zehn Jah­ren gese­hen hat  und das scha­det der Immersi­on doch ganz erheb­lich. Selbst­ver­ständ­lich wur­de auch hier­zu ein Kick­star­ter-Crowd­fun­ding aus der Tau­fe geho­ben. Dies­mal muss man nicht die Kat­ze im Sack kau­fen, einen Pro­to­ty­pen des Spiels kann man bereits her­un­ter laden. Damit bleibt ob der Bezeich­nung als »Pro­to­ty­pe« die Hoff­nung, dass sich die Gra­fik – ins­be­son­de­re der Cha­rak­te­re – noch ver­bes­sern wird. Ande­rer­seits will man bereits im Mai 2014 mit der Beta star­ten.

everjane02

Aller wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu Ques­ten (ja, die gibt es natür­lich doch), Fami­li­en (so etwas wie Gil­den), Minig­a­mes, Bäl­len und Din­ner­par­ties auf der Kick­star­ter-Sei­te und der EVER, JANE-Webb­prä­senz. Lei­der fin­de ich die Prä­sen­ta­ti­on auf Kick­star­ter etwas unin­spi­riert.

[cc]

Logo und Pro­mo­fo­tos Copy­right 3turnproductions

WORLD OF WARCRAFT-Film: eine Hauptrolle besetzt?

Wie bereits des öfte­ren gemel­det, wird es einen Film geben, der auf Bliz­zards Spie­le­rei­hen WARCRAFT bezie­hungs­wei­se WORLD OF WARCRAFT basiert. Davor könn­te man Angst haben, aller­dings beru­higt dann doch erheb­lich, dass Dun­can Jones Regie führt. Offen war bis­her noch, wer mit­spie­len wird. Der ers­te Haupt­dar­stel­ler ist nun angeb­lich gefun­den, auch wenn noch kei­ner weiß, wel­che Rol­le er spie­len wird: Der Aus­tra­li­er Tra­vis Fim­mel, ehe­ma­li­ges Cal­vin Klein-Model, wur­de nach »inter­nen Quel­len« von Legen­da­ry Enter­tain­ment ange­heu­ert. Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung steht aller­dings noch aus. Man kennt Fim­mel in letz­ter Zeit ins­be­son­de­re aus der Histo­ry-Chan­nel-Serie VIKINGS.

Wei­ter­hin befin­den sich Pau­la Pat­ton (MISSION IMPOSSIBLE: PHANTOM PROTOCOL, dürr wie sie ist ver­mut­lich als Blut­el­fe …) und – man höre und stau­ne – Colin Far­rell (TOTAL RECALL 2012) in Gesprä­chen mit den Pro­du­zen­ten, in bei­den Fäl­len gibt es aber noch kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen.

Dun­can Jones (MOON, SOURCE CODE) führt wie oben bereits ange­merkt Regie, das Dreh­buch stammt von Charles Lea­vitt. Es pro­du­zie­ren Tho­mas Tull und Jon Jash­ni von Legen­da­ry, Charles Roven von Atlas Enter­tain­ment und Alex Gart­ner. Die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2014 begin­nen, der Kino­start ist für irgend­wann in 2015 geplant.

Wie Tra­vis Fim­mel aus­sieht, kann man im VIKINGS-Trai­ler begut­ach­ten, er ist der bär­ti­ge Herr mit den aus­ra­sier­ten Kopf­sei­ten und dem Zopf.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​Q​F​Q​N​3​-​P​m8E

Noch ein Kickstarter: OBDUCTION – MYST reloaded

Promografik Obduction

Ich möch­te an die­ser Stel­le mal wie­der auf ein Crowd­fun­ding bei Kick­star­ter hin­wei­sen. Schein­bar han­delt es sich erneut um das Auf­wär­men eines alten Spiels, näm­lich MYST, aber wenn man sich mit die­sem Pro­jekt etwas näher beschäf­tigt, dann erkennt man, dass es tat­säch­lich um etwas ande­res geht. Cyan Inc. sind tat­säch­lich die Schöp­fer der MYST-Rei­he, die schon immer statt auf Waf­fen­ge­walt auf Erfor­schen und das Lösen von Rät­seln gesetzt hat und damit erfri­schen­de Abwechs­lung zum Com­pu­ter­spie­le-Einer­lei boten. Wei­ter­hin waren sie in der lage, nicht nur Geschich­ten zu spin­nen, son­dern auch einen kom­ple­xen Hin­ter­grund zu ihren Spie­len zu ersin­nen.

OBDUCTION ist kein moder­ner Neu­auf­guss der MYST-Rei­he, die Ent­wick­ler bei Cyan wol­len viel­mehr das Spiel­prin­zip ins 21. Jahr­hun­dert heben: Erfor­schung, das Lösen von Rät­seln und eine kom­ple­xe, dra­ma­ti­sche Hin­ter­grund­ge­schich­te. Aller­dings sieht es nach den Erläu­te­run­gen so aus, als wol­len sie dafür einen neue Hin­ter­grund erschaf­fen. Also kei­ne MYST-Epi­go­ne, son­dern etwas Eigen­stän­di­ges.

Dabei will man aber auch zeit­ge­mä­ße Tech­nik nut­zen. Ver­wen­dung fin­den soll nicht nur die Unre­al Engi­ne 4, als Stretch­goal ist sogar ange­dacht, die Ocu­lus Rift zu zu unter­stüt­zen, um die Erfah­rung noch immersi­ver zu gestal­ten.

Für mich gilt: Shut up and take my money!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit zum Mit­fi­nan­zie­ren auf der Kick­star­ter-Sei­te des Pro­jekts.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik OBDUCTION Copy­right Cyan Inc.

Trailer: STAR CITIZEN-Raumschiffwerbung – Die Hornet

Ver­gesst Auto­wer­bung, wir wol­len mehr Wer­bung für Raum­schif­fe. Erneut gibt es ein neu­es Rekla­me­vi­deo für ein Raum­schiff aus dem Spiel STAR CITIZEN. Dies­mal wirbt man für einen Raum­jä­ger: Die Hor­net.

Man muss sagen: die­se Com­mer­cials sind schon sehr geil gemacht!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Kickstarter: PULSAR – LOST COLONY

Logo Pulsar

Mal wie­der ein Hin­weis auf eine Mög­lich­keit, bei Kicks­ter­ter sein Geld los zu wer­den. Dies­mal han­delt es sich nicht um ein Remake eines alten Games, son­dern um ein neu­es. Bei PULSAR – LOST COLONY han­delt es sich um ein koope­ra­ti­ves Com­pu­ter­spiel, bei dem eine Grup­pe von Gamern Posi­tio­nen auf einem Raum­schiff über­nimmt. Dies sind: der Cap­tain, der Pilot,  der Wis­sen­schaft­ler, der Waf­fen­ex­per­te und der Chef­inge­nieur. Nur wenn die alle als Team zusam­men­ar­bei­ten, kön­nen die Mis­sio­nen erfolg­reich abge­schlos­sen wer­den. Den SF-Fan erin­nert das Kon­zept selbst­ver­ständ­lich an die klas­si­sche Rol­len­tei­lung in den STAR TREK-Seri­en – wohl nicht ganz zufäl­lig ver­fü­gen die Schif­fe im Spiel über eine Unter­tas­sen­sek­ti­on und zwei Trieb­werks­py­lo­ne. Ein ganz ähn­li­ches Spiel hat­te ich hier bereits vor eini­ger Zeit vor­ge­stellt, den »Bridge Simu­la­tor« ARTEMIS. PULSAR geht aber noch einen Schritt wei­ter, indem es zum einen das Spiel via Inter­net ermög­licht, zum ande­ren den Spie­lern eine First Per­son-Ansicht bie­tet und das Spiel­prin­zip sich nicht auf die Brü­cke der Raum­er beschränkt, son­dern auch die Erfor­schung von Pla­ne­ten beinhal­tet. Mit­tels einer KI soll man das Game auch solo spie­len kön­nen.

Alles in allem sieht das für mich sehr viel­ver­spre­chung und inter­es­sant aus, so dass ich hier die Ent­wick­ler Leafy Games mit ein paar Dol­lar unter­stüt­zen wer­de. Im Gegen­satz zu ande­ren Kick­star­ter-Pro­jek­ten, will die­ses Pro­jekt zudem kei­ne Mil­lio­nen ein­sam­meln, nicht zuletzt des­we­gen ist es auch bereits finan­ziert – alles was jetzt nocht kommt, geht in die Stretch­goals.

Man hat noch zehn Tage Zeit, ich befürch­te, dass die Erwei­te­rung »Mod­ding Sup­port« wohl lei­der nicht mehr erreicht wer­den wird, was ich per­sön­lich sehr scha­de fin­de. Aber viel­leicht kön­nen wir ja hel­fen, wenn wir das Pro­jekt ordent­lich ver­brei­ten! Wün­schen wür­de ich mir zumin­dest eine Mög­lich­keit, eige­ne Schiffs­mo­del­le kon­stru­ie­ren zu kön­nen.

Erschei­nen soll es für PC, Mac OS und Linux (das ist auch nicht wei­ter schwer, da es auf der Unity-Engi­ne basiert). Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auch auf puls​ar​the​game​.com.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo PULSAR – LOST COLONY Copy­right Leafy Games

HUMBLE BUNDE WITH ANDROID 7

Und es gibt schon wie­der ein neu­es HUMBLE BUNDLE – wann soll ich das nur alles spie­len? Wie immer gilt die Paro­le »zahl’ was Du willst«, um einen digi­ta­len Sta­pel von Inde­pen­dent-Com­pu­ter­spie­len zu bekom­men, dies­mal nicht nur in Ver­sio­nen für Win­dows, Mac OS und Linux, son­dern auch noch für Android-Gerä­te. Alle Spie­le sind DRM-frei.

Im Paket sind dies­mal die Com­pu­ter­um­set­zung des Brett­spiels TICKET TO RIDE inklu­si­ve dem DLC USA 1990, GREED CORP, INCREDIPEDE und ANODYNE. Zahlt man mahr als den Durch­schnitt, das sind im Moment, 6,27 Dol­lar, erhält man mit WORMS RELOADED und THE BARD´S TALE noch zwei ech­te Knül­ler dazu. Eben­falls im Bund­le ent­hal­ten sind die Sound­tracks zu allen Spie­len und wie wir wis­sen, wer­den die­je­ni­gen, die mehr als den Durch­schnitt berap­pen auch noch wei­te­re Games erhal­ten.

Das ein­ge­nom­me­ne Geld geht nicht nur an die Ent­wick­ler und ein klei­ner Teil an die Hum­ble Bund­le Inc. als Aus­rich­ter, son­dern zudem an die Wohl­tä­tig­keits­or­ga­ni­sa­ti­on Child´s Play. Wer wie­viel erhält, kann man beim Kauf selbst bestim­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen