Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Frechheit: Cinestar und der Abspann – so macht Kino keinen Spaß

Jah­re­lang muss­te ich ins benach­bar­te Wup­per­tal fah­ren, wenn ich mir einen Kino­film anse­hen woll­te, denn Rem­scheid ver­füg­te nicht über ein Kino. Dort gibt es ein Haus der Cine­ma­xx-Ket­te und abge­se­hen von klei­ne­ren Pro­ble­men (die gelöst wur­den) gab es dort im gro­ßen und Gan­zen nichts zu meckern.

Trotz­dem war ich froh, als im ver­gan­ge­nen Dezem­ber end­lich ein Mehr­fach-Kino der Cine­star-Grup­pe in Rem­scheid eröff­net wur­de, das hat­te zwar eini­ge Anlauf­schwie­rig­kei­ten ins­be­son­de­re im Gas­tro-Bereich, die wur­den aber inzwi­schen beho­ben.

Dafür hat sich etwas ande­res äußerst Unschö­nes ein­ge­schlif­fen: Das Per­so­nal dreht schon wäh­rend des Roll­ti­tels das Licht an und beginnt das Kino auf­zu­räu­men. Und das sogar dann, wenn wäh­rend der oder nach den Cre­dits noch Sze­nen kom­men. Aber auch wenn es kei­ne Cre­dit-Sze­nen gibt, ist es mir als zah­len­dem Gast gegen­über eine Frech­heit, dass ich mir den Abspann, der zum Film gehört, nicht in Ruhe anse­hen kann. In all den Jahr­zehn­ten, in denen ich die Cine­ma­xx-Kon­kur­renz in Wup­per­tal besucht habe, ist das dort nicht ein ein­zi­ges Mal pas­siert.

In Rem­scheid geschah mir das zum ers­ten Mal bei SHAZAM! und ich beschwer­te mich bei der Pres­se­stel­le. Ich war über­aus erfreut, dass ich sehr schnell Ant­wort bekam. Der Lei­ter des Cine­star Rem­scheid ent­schul­dig­te sich für das Ver­hal­ten der Mit­ar­bei­ter und ver­sprach, mit die­sen zu reden, damit so etwas nicht mehr vor­kommt.

Die­ses Gespräch war aber offen­sicht­lich nicht erfolg­reich, denn vor­ges­tern bei AVENGERS: ENDGAME ist wie­der das­sel­be pas­siert. Zudem kam eine Mit­ar­bei­te­rin in den Saal und for­der­te uns auf, gefäl­ligst sofort zu gehen, denn es gäbe kei­ne Post-Cre­dit-Sze­ne.

Eine Frech­heit.

Und es geht auch nicht um Sze­nen wäh­rend des Abspanns oder danach, es geht dar­um, dass die­ser ein Teil des Films ist. Es ist mir völ­lig egal, dass ande­re Kino­be­su­cher das Kino bereits wäh­rend der Cre­dits ver­las­sen. Für mich als Film­freund ist es eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, mir den Roll­ti­tel bis zum Ende anzu­se­hen, denn ers­tens möch­te ich als Fan von Film­mu­sik die auch bis zum Ende hören und zwei­tens hal­te ich es für einen Man­gel an Respekt vor all den Per­so­nen die den Film rea­li­siert haben, und die im Abspann gelis­tet wer­den, wenn man sich den Abspann nicht ansieht. Wei­te­re Punk­te nennt der Ver­fas­ser eines Bei­trags zum sel­ben The­ma, den sich die Cine­star-Mit­ar­bei­ter drin­gend mal durch­le­sen soll­ten, auch an ande­rer Stel­le fin­det man eine aus­führ­li­che Betrach­ung zum Abspann.

Ich habe mich ges­tern erneut per Email an Herrn Ben­der, den Lei­ter des Cine­star Rem­scheid, gewandt und wer­de des­sen Reak­ti­on auf mei­ne Beschwer­de hier anhän­gen, wenn eine kommt. Zusätz­lich wer­de ich mal bei Dis­ney anfra­gen , was die zu die­sem unmög­li­chen Ver­hal­ten der Cine­star-Mit­ar­bei­ter sagen.

Soll­te das noch­mal vor­kom­men wer­de ich prü­fen las­sen, ob so ein Ver­hal­ten aus recht­li­cher Sicht über­haupt zuläs­sig ist. Der geschlos­se­ne Ver­trag beinhal­tet schließ­lich, dass ich mir den gesam­ten Film anse­hen kann. Wenn die Mit­ar­bei­ter das Licht hoch­fah­ren und anfan­gen den Saal auf­zu­räu­men, hat Cine­star sei­nen Teil des Ver­trags – näm­lich mir einen voll­stän­di­gen Film unter­bre­chungs­frei zu zei­gen – nicht erfüllt.

Der Slo­gan der Ket­te lau­tet »Cine­star – So macht Kino Spaß«. Bei mir löst das Ver­hal­ten der Mit­ar­bei­ter kei­nen Spaß aus. Im Gegen­teil: Sol­ches Ver­hal­ten ist der bes­te Weg, mich aus Kinos fern­zu­hal­ten. Bei Net­flix oder via BlueR­ay kann ich mir Abspän­ne kom­plett anse­hen und mei­ne Lein­wand zuhau­se ist auch nicht eben klein.

[Update 30.04.2019:] Ant­wort des Kino­lei­ters Cine­star Rem­scheid:

Sehr geehr­ter Herr Holz­hau­er,

es tut mir sehr leid für die ent­stan­de­nen Unan­nehm­lich­kei­ten.

Ich wer­de der Sache nach­ge­hen und mei­ne Mit­ar­bei­ter noch­mals auf die Situa­ti­on hin­wei­sen um schnellst­mög­lich das Pro­blem abzu­stel­len.

Ich habe mich inzwi­schen aber auch an Dis­ney Deutsch­land gewandt und um Stel­lung­nah­me und Ein­schät­zung gebe­ten.

Cine­star-Logo Copy­right CMS CINEMA MANAGEMENT SERVICES GMBH & CO. KG

GODZILLA: KING OF THE MONSTERS – Final Trailer

Es gibt noch­mal einen Trai­ler zur Kai­ju-Klop­pe­rei GODZILLA: KING OF THE MONSTERS. Der Film aus War­ners soge­nann­tem »Mons­ter­Ver­se« wird am 30. Mai 2019 in den deut­schen Kinos anlau­fen.

Mein lie­ber Herr Gesangs­ver­ein … oO

Regie führt Micha­el Doug­her­ty, der arbei­te­te auch am Dreh­buch, zusam­men mit Zach Shields. Es spie­len Mil­lie Bob­by Brown aus STRANGER THINGS, sowie Vera Far­mi­gaSal­ly Haw­kinsKyle Chand­lerCharles DanceBrad­ley Whit­ford und Ken Watana­be.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: SWAMP THING

In der Serie SWAMP THING, die im Mai in den USA auf dem Strea­ming­dienst DC Uni­ver­se anlau­fen wird, geht es um Abby Arca­ne (Crys­tal Reed), eine Ermitt­le­rin des CDC. Die unter­sucht zusam­men mit dem Wis­sen­schaft­ler Alex Hol­land (Andy Bean) eine Epi­de­mie in ihrem Hei­mat­ort in Lui­sia­na. Sie ent­deckt schnell, dass die umge­ben­den Sümp­fe eini­ge Geheim­nis­se ver­ber­gen – und dann stirbt Hol­land schein­bar und ver­wan­delt sich in die titel­ge­ben­de Krea­tur (Derek Mears).

Dazu gibt es jetzt einen ers­ten Trai­ler. Wenn man dem trau­en darf, wird das ähn­lich schräg wie TITANS oder DOOM PATROL.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erschienen: JOE & CRAIG 3 – DAS ERWACHEN DES DÄMONS

Aus der JOE & CRAIG-Rei­he von Sean O‘Connell ist gera­de der drit­te Band als eBook erschie­nen. Der Wasch­zet­tel zu die­sem Die­sel­punk-Roman liest sich wie folgt:

Eine Welt, die etwas anders tickt als unse­re. Muta­tio­nen, bedingt durch einen Meteo­ri­ten-Absturz, ver­lei­hen vie­len Men­schen außer­ge­wöhn­li­che Fähig­kei­ten. Joe und Craig sind als para­nor­mal begab­te Agen­ten im Diens­te Ihrer Majes­tät unter­wegs. Sie beschüt­zen Nati­on und König vor zahl­rei­chen Mäch­ten, die das Vater­land bedro­hen. Vor allem das ver­fein­de­te Deut­sche Reich und sei­ne cle­ve­ren Agen­ten hei­zen den Bri­ten dabei kräf­tig ein.

Herbst 1938Ein Ara­ber, der von den Scher­gen des Drit­ten Reichs zu einer Lesung an den Boden­see gela­den wird, ein geheim­nis­vol­les Buch über Dämo­nen im Gepäck. Ein selt­sa­mer, mäch­ti­ger Stein, der von den Deut­schen in Tibet gefun­den wur­de, und ein bedeut­sa­mes Zer­würf­nis in der Füh­rungs­rie­ge im Deut­schen Reich. Den Ver­ant­wort­li­chen in Lon­don ist schnell klar: die Deut­schen wol­len die Welt­herr­schaft erlan­gen und schre­cken nicht ein­mal davor zurück, sich selbst an die Gur­gel zu gehen.
Sir Richard, Chef von DAMN, ent­sen­det des­halb sei­ne bes­ten Agen­ten, Joe und Craig, damit sie ein­mal mehr das Bri­ti­sche Empire vor dem dro­hen­den Unter­gang ret­ten. Doch zu wel­chem Preis?
Wäh­rend sich Joe einem dämo­ni­schen Ritu­al in Tibet stellt, bekommt es Craig am Boden­see mit Himm­ler, sei­nen unheim­li­chen Robo­ter­men­schen und bru­ta­len Super­mu­tan­ten zu tun. Kön­nen Joe und Craig auch dies­mal den teuf­li­schen Mäch­ten ent­kom­men und den Plan der Nazis ver­ei­teln?

DAS ERWACHEN DES DÄMONS gibt es aus­schließ­lich als eBook und man bekommt es zum unschlag­ba­ren Preis von nur 99 Cent. Man bekommt den Roman direkt beim Ver­lag und via Ama­zon.

Cover­ab­bil­dung Copy­right O´Connell Press

Neuer Trailer: MEN IN BLACK INTERNATIONAL

»Men In Black?«
»Don’t … don’t start. I’m working on it!«

Es gibt einen neu­en Trai­ler zum neu­en MEN IN BLACK-Film MEN IN BLACK INTERNATIONAL, die kei­ne Fort­set­zung im eigent­li­chen Sinn ist, son­dern eine Fort­füh­rung mit neu­en Cha­rak­te­ren – und das passt in die­sem Fall super zur The­ma­tik.

Von Chris Hems­worth wis­sen wir spä­tes­tens seit GHOSTBUSTERS, dass er Komö­die kann (aber auch seit THOR: RAGNARÖK), in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Tes­sa Thomp­sonRebec­ca Fer­gu­sonEmma Thomp­son und Liam Nee­son.

Deutsch­land­start ist am 13. Juni 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Joss Whedons HBO-Serie THE NEVERS: Hauptrolle besetzt

Joss Whe­don kehrt nach sei­nen Aus­flü­gen ins Kino (AVENGERS, AGE OF ULTRON) dort­hin zurück, wo sein Ruhm begrün­det liegt: Zur Fern­seh­se­rie. Nach inno­va­ti­ven Erfol­gen wie BUFFY, ANGEL, FIREFLY oder DOLLHOUSE arbei­tet er – wie bereits berich­tet – an einer neu­en Show namens THE NEVERS. Die spielt im vik­to­ria­ni­schen Eng­land und es geht um eine Grup­pe von Frau­en mit »außer­ge­wöhn­li­chen Fähig­kei­ten«, also mög­li­cher­wei­se so etwas wie Super­hel­din­nen. Die bege­ben sich auf »Mis­sio­nen mit welt­wei­ten Aus­wir­kun­gen«. Das klingt schon mal span­nend und per­sön­lich bin ich froh, dass Whe­don wie­der eige­nes Mate­ri­al macht, statt wie bei­spiels­wei­se bei Mar­vel die Ideen ande­rer umzu­set­zen. Denn das schien ihm nicht gut zu bekom­men, am Ende hat­te er kei­ne Ideen für einen BAT­WO­MAN-Film und warf bei dem Pro­jekt das Hand­tuch.

Als Haupt­dar­stel­le­rin für die Rol­le der Ama­lia True wur­de jetzt Lau­ra Don­nel­ly besetzt. Die kennt man ins­be­son­de­re durch ihre Dar­stel­lung der Jen­ny Fra­zer in Starz’ OUTLANDER. Die Rol­le in THE NEVERS wird beschrie­ben als (Über­set­zung von mir)

… the most reck­less, impul­si­ve, emo­tio­nal­ly dama­ged hero of her time. A men­ace to stuffy Vic­to­ri­an socie­ty, she would die for the cau­se and kill for a drink …

… die wag­hal­sigs­te, impul­sivs­te, emo­tio­nal kaput­tes­te Hel­din ihrer Zeit. Als Bedro­hung für die ver­staub­te vik­to­ria­ni­sche Gesell­schaft wür­de sie für die Sache ster­ben und für einen Drink töten …

Das klingt Whe­don-typisch nach einer Serie mit star­ken Frau­en, die kon­ser­va­ti­ven Kräf­ten zei­gen, wo es lang geht. Das kön­nen wir gera­de heu­te gut brau­chen. Da es sich um eine HBO-Serie han­delt hat der Macher deut­lich mehr Res­sour­cen zur Ver­fü­gung als bis­her. Whe­don selbst nennt THE NEVERS »sein bis­her ambi­tio­nier­tes­tes Pro­jekt«; er hat sich die­ses neue Seri­en­uni­ver­sum selbst aus­ge­dacht und der Kabel­sen­der hat zuge­grif­fen. Ich fin­de die­se Zusam­men­ar­beit äußerst span­nend.

Einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Pro­mo­fo­to Lau­ra Don­nel­ly in OUTLANDER Copy­right Starz, Bild Joss Whe­don von Unknown, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: Will Smith in GEMINI MAN

Will Smith kehrt zur Sci­ence Fic­tion zurück. Sein neu­es­ter Film trägt den Titel GEMINI MAN (der hat aller­dings inhalt­lich nichts mit der gleich­na­mi­gen SF-Serie aus den 70ern zu tun). Dar­in spielt er den geal­ter­ten Auf­trags­kil­ler Hen­ry Bro­gen, der aus dem Job aus­stei­gen will, aller­dings plötz­lich von einer jün­ge­ren Ver­si­on sei­ner selbst gejagt wird. Ein Jäger, der alle sei­ne Aktio­nen vor­her­se­hen kann.

Regie führt Action­s­pe­zia­list Ang Lee, das Dreh­buch schrieb Dar­ren Lem­ke (SHAZAM!). In wei­te­ren Rol­len neben Smith sind zu sehen: Mary Eliza­beth Win­s­teadCli­ve OwenBene­dict WongDou­glas Hodge und Ralph Brown.

In den USA star­tet GEMINI MAN am 4. Okto­ber 2019, in Deutsch­land einen Tag vor­her.

Schau­spie­ler zu ver­jün­gen scheint gera­de der hei­ße Scheiß in Hol­ly­wood zu sein. Bei Samu­el L. Jack­son in CAPTAIN MARVEL sah das aller­dings deut­lich gelun­ge­ner aus, als an ein paar Stel­len in die­sem Trai­ler. Aber viel­leicht ver­bes­sern sie das bis zum Film­start noch …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offiziell bestätigt: Animierte STAR TREK-Serie

Der Sen­der Nickel­ode­on und start​rek​.com haben jetzt offi­zi­ell bestä­tigt, was schon län­ger durch den vir­tu­el­len Blät­ter­wald rauscht: Es wird eine com­pu­ter­ani­mier­te STAR TREK-Serie geben, die sich ers­ter Linie an Kin­der und Jugend­li­che wen­den soll.

Die Prä­mis­se wird die Hard­core-Fans ver­mut­lich wie­der nicht erfreu­en (Quel­le: Varie­ty):

The new CG-ani­ma­ted series will fol­low a group of law­less teens who dis­co­ver a dere­lict Star­fleet ship and use it to search for adven­ture, mea­ning and sal­va­ti­on.

Show­run­ner sind Kevin und Dan Hage­man, die kennt man bei­spiels­wei­se durch Guil­ler­mo del Toros TROLLHUNTERS, als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten agie­ren Alex Kurtzman, Hea­ther Kadin, Katie Krentz, Rod Rod­den­ber­ry und Tre­vor Roth.

Man darf gespannt auf die Umset­zung der bis dato unbe­nann­ten Show sein, opti­ma­ler­wei­se wird es eine Serie, die Kin­der und Erwach­se­ne glei­cher­ma­ßen anspricht, dass so etwas mög­lich ist hat bei­spiels­wei­se STAR WARS REBELS gezeigt, aber auch TROLLHUNTERS eben von den Hagemans ist ein gutes Bei­spiel. Von daher ste­hen die Zei­chen ganz gut, was die Macher angeht.

Eine wei­te­re ani­mier­te Show namens LOWER DECKS von Mike McMa­han (RICK AND MORTY) wur­de bereits ange­kün­digt. Die ist eine Come­dy, rich­tet sich an Erwach­se­ne und zeigt die Aben­teu­er von »ganz nor­ma­len Leu­ten« an Bord von Ster­nen­flot­ten­schif­fen, also die der klei­nen Leu­te, die man sonst nicht zu sehen bekommt.

Start­ter­mi­ne bis für bei­de gibt es bis­lang nicht.

STAR TREK-Logo Copy­right CBS

AVENGERS: ENDGAME – We didn’t start the fire

Aus der Jim­my Fallon-Show kommt die­ses gran­dio­se Musik­vi­deo mit der Beset­zung des kom­men­den Don­ners­tag (end­lich) star­ten­den Mar­vel-Films AVENGERS ENDGAME. Der Clip ist ein­fach zu schön, um ihn nicht zu zei­gen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Drehbeginn: Picard-Serie

Noch immer hat sie kei­nen offi­zi­el­len Titel, die ange­kün­dig­te STAR TREK-Serie um Jean Luc Picard, den ehe­ma­li­gen Cap­tain der NCC 1701‑D, bekannt aus STAR TREK THE NEXT GENERATION. Aber die Dreh­ar­bei­ten haben ges­tern begon­nen, damit darf man davon aus­ge­hen, dass wir sie im Herbst 2019 oder früh in 2020 zu sehen bekom­men wer­den; die Dreh­ar­bei­ten sol­len im Sep­tem­ber abge­schlos­sen sein.

Über Details zum Inhalt hal­ten sich die Ver­ant­wort­li­chen, also haupt­säch­lich Alex Kurtzman, noch schwer zurück. Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass man die auch bis zum Start der Serie nicht ent­hül­len wird. Schau­spie­ler Patrick Ste­wart hat­te zu Pro­to­koll gege­ben, dass er zur ursprüng­li­chen Ein­la­dung, um das Kon­zept zu bespre­chen, mit der fes­ten Absicht gegan­gen sei, abzu­sa­gen; dann hat­te ihn aller­dings das vor­ge­leg­te Kon­zept so sehr über­zeugt, dass er zusag­te. Wei­ter­hin war Ste­wart auch mit im Wri­ters Room, um an der Show mit­zu­schrei­ben, zudem wird er als aus­füh­ren­der Pro­du­zent geführt.

Es wur­den aller­dings bereits wei­te­re Beset­zun­gen bekannt: Neben Ste­wart spie­len Sant­ia­go Cabre­raIsa Brio­nesAli­son PillHar­ry Tre­a­da­wayEvan Eva­go­ra und Michel­le Hurd.

Ich wür­de anneh­men wol­len, dass wir nun in Kür­ze ein paar Bil­der vom Set zu sehen bekom­men wer­den und viel­leicht auch einen Teaser. Die Serie wird in den USA bei CBS All Access zu sehen sein, bei uns dann ver­mut­lich auf Net­flix.

Pro­mo­fo­to Jean Luc Picard Copy­right CBS

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen