Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Warner produziert DUNE-Fernsehserie mit Villeneuve

Auch War­ner Bros. wol­len einen eige­nen Strea­ming­dienst an den Start brin­gen, um damit Koh­le zu gene­rie­ren. Die­se Frag­men­tie­rung des Mark­tes in unzäh­li­ge extra zu bezah­len­de Abos wird den Stu­di­os um die Ohren flie­gen, aber das ist ein ande­res The­ma. Für die­sen Strea­ming­dienst sol­len natür­lich exklu­si­ve Inhal­te pro­du­ziert wer­den, damit die Kun­den ihre Koh­le locker machen.

Einer davon ist eine Fern­seh­se­rie in Frank Her­berts DUNE-Uni­ver­sum (deutsch: DER WÜSTENPLANET) zusam­men mit dem Regis­seur Denis Vielle­neuve, der gera­de an einer Kino­ad­ap­ti­on des Romans arbei­tet. Die Serie wird den Titel DUNE: SISTERHOOD tra­gen und soll sich um die Bene Ges­se­rit dre­hen, einen Frau­en­or­den mit über­sinn­li­chen Fähig­kei­ten. Ville­neuve gab zu Pro­to­koll, dass er die Bene Ges­se­rit schon immer für äußerst span­nend hielt und sich freut, eine Serie dar­über machen zu dür­fen.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht, der Strea­ming­dienst von War­ner Media soll noch im ver­lauf die­ses Jah­res star­ten und unge­fähr im März 2020 voll­stän­dig fer­tig sein. Vielle­neu­ves DUNE-Kino­film hat einen Start­ter­min im Novem­ber 2020, ich wür­de nicht davon aus­ge­hen, dass SISTERHOOD frü­her anläuft.

Cinematic Trailer: CYBERPUNK 2077

CD Pro­jekt Red macht kei­ne hal­ben Sachen, das weiß man spä­tes­tens seit der Com­pu­ter­spie­le­rei­he THE WITCHER. Des­we­gen waren die Fans erfreut als ange­kün­digt wur­de, dass es ein Open World Game mit dem Titel CYBERPUNK 2077 geben wird, das auf dem Pen & Paper-Rol­len­spiel von Mike Ponds­mith (CYBERPUNK 2020) basie­ren wird.

Anläss­lich der E3 gibt es jetzt einen kino­rei­fen Trai­ler. Erschei­nungs­ter­min des Spiels, das für XBox One, PS4 und Win­dows erschei­nen wird, ist am 16. April 2020.

Der Trai­ler könn­te für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net sein …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: AD ASTRA

Es gibt einen ers­ten Trai­ler zum SF-Film AD ASTRA mit Brad Pitt. Der spielt dar­in einen Astro­nau­ten, der sich auf die Suche nach sei­nem Vater (Tom­my Lee Jones) macht, der auf der Suche nach außer­ir­di­schem Leben ver­schol­len ist.

Regie führt James Gray nach einem Dreh­buch von ihm selbst und Ethan Gross, Neben Pitt und Jones spie­len Liv TylerDonald Sut­her­landRuth Neg­gaRavi Kapo­orJohn Ortiz und Greg Bryk.

Deut­scher Kino­start ist am 19. Sep­tem­ber 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

JURASSIC PARK-Animationsserie bei Netflix

Bei Net­flix wird es einen wei­te­ren Able­ger des JURASSIC PARK-Fran­chi­ses geben: Eine Ani­ma­ti­ons­se­rie mit dem Titel: JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS.

In der Show kehrt eine Grup­pe Jugend­li­cher auf die Isla Nublar zurück, auf der gibt es ein »Adven­ture Camp«. Was soll da schon schief gehen? Natür­lich geht eine Men­ge schief und die Dinos legen alles in Trüm­mer. Laut Pres­se­mit­tei­lung müs­sen sich sechs Frem­de zusam­men­tun und zu Freun­den wer­den, um zu über­le­ben.

Show­run­ner sind Scott Krea­mer (PINKY MALINKY) und Lane Lue­r­as (KUNG FU PANDA: PAWS OF DESTINY). Ste­ven Spiel­berg, Frank Mar­shall und Colin Tre­vor­row agie­ren als aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, es han­delt sich um ein Pro­jekt, das aus der Zusam­men­ar­beit zwi­schen Net­flix und Dream­works ent­stan­den ist.

JURASSIC WORLD: CAMP CRETACEOUS soll irgend­wann in 2020 auf dem Strea­ming­dienst lau­fen.

Es gibt einen Teaser, der zeigt aller­dings nur 44 Sekun­den Vor­gu­cker, der Rest ist Wer­bung für die bereits exis­tie­ren­den Fil­me, sowie jede Men­ge Cris Pratt und Blue.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix und Dream­Works Ani­ma­ti­on

Uhrwerk Verlag und Feder & Schwert GmbH sind insolvent

Wie der Uhr­werk Ver­lag soeben auf sei­ner Web­sei­te bekannt gab, sind er und die zuge­hö­ri­ge Feder & Schwert GmbH insol­vent, der ent­spre­chen­de Antrag wur­de am 29. Mai 2019 beim Amts­ge­richt Köln gestellt. Man schreibt im Ein­zel­nen:

Am letz­ten Mitt­woch, dem 29.05.2019, haben der Uhr­werk Ver­lag und die Feder & Schwert GmbH einen Antrag auf Insol­venz beim Amts­ge­richt Köln ein­ge­reicht. Obwohl der zu die­ser aku­ten Zah­lungs­un­fä­hig­keit füh­ren­de Umstand für den Ver­lag in die­ser Form nicht vor­her­seh­bar war und uns selbst über­ra­schend getrof­fen hat, ste­hen uns inner­halb des Ver­fah­rens noch ver­schie­de­ne Optio­nen offen. Den­noch gehen wir davon aus, dass die Ver­la­ge Ende des Jah­res in die­ser Form nicht mehr bestehen wer­den. Uns lie­gen unse­re Pro­jek­te, vor allem die Crowd­fun­dings, sehr am Her­zen und nach aktu­el­lem Stand sehen wir nur in einer kon­trol­lier­ten Abwick­lung des Ver­lags die Chan­ce, bei unse­ren lau­fen­den Pro­jek­ten unse­re Ver­bind­lich­kei­ten best­mög­lich zu erfül­len und nicht zu rein wirt­schaft­li­chen Ent­schei­dun­gen gezwun­gen zu sein.

Durch das ein­ge­lei­te­te Ver­fah­ren wird uns in den nächs­ten Wochen ein*e Verwalter*in zuge­wie­sen wer­den, die*der die wirt­schaft­li­che Lage der Ver­la­ge im Detail beur­tei­len wird. Zur­zeit sich­ten wir alle lau­fen­den Pro­jek­te und wer­den ihr*ihm einen gang­ba­ren Plan vor­le­gen, um sie zu einem guten Abschluss zu brin­gen, was jedoch nicht bedeu­tet, dass alles wie ange­kün­digt rea­li­siert wer­den kann.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Web­sei­te des Uhr­werk Ver­lags, dort kann man auch erfah­ren, was mit den Pro­duk­ten geplant ist und ob oder wie die­se fort­ge­führt wer­den (könn­ten).

Zum Port­fo­lio des Uhr­werk Ver­lags gehö­ren bei­spiels­wei­se SPLITTERMOND, MALMSTURM, NUMENÉRA, die deut­sche Aus­ga­be von FATE oder die Neu­auf­la­ge von SPACE: 1889.

Logo Copy­right Uhr­werk Ver­lag

Am 11. Juni erscheint: RECURSION von Blake Crouch

Am 11. Juni erscheint RECURSION, ein Thril­ler mit SF-Ein­schlä­gen von Bla­ke Crouch. Dar­in wer­den zwei Geschich­ten mit­ein­an­der ver­wo­ben. Zum einen  die der Neu­ro­wis­sen­schaft­le­rin Hele­na Smith, die im Jahr 2007 ver­sucht, Demenz­pa­ti­en­ten ihre Erin­ne­run­gen zu erhal­ten. Dabei erhält sie von einem mys­te­riö­sen Wohl­tä­ter qua­si unli­mi­tier­te Geld­mit­tel, ein For­schungs­team und gehei­me Labors im Pazi­fi­schen Oze­an. Und zum ande­ren geht es um Bar­ry Sut­ton, einen Cop des NYPD, der in Sachen einer merk­wür­di­gen Krank­heit ermit­teln muss, die dazu führt, dass die dar­an Erkrank­ten auf ein­mal Erin­ne­run­gen an ein Leben haben, das sie nie hat­ten.

Net­flix hat bereits die Rech­te an RECURSION gekauft und will dar­aus einen Film und eine Fern­seh­se­rie machen.

RECURSION ist der inhalt­lich unab­hän­gi­ge Nach­fol­ge­ro­man zu Crouchs Buch DARK MATTER, die Taschen­buch­aus­ga­be kos­tet ca. 16 Euro, das Hard­co­ver gibt es für ca. 18,50 Euro und für das eBook wer­den 11,30 Euro fäl­lig.

Cover RECURSION Copy­right Macmil­lan

Russo-Brüder machen MAGIC THE GATHERING-Serie für Netflix

Auch Nicht­spie­ler mögen von MAGIC: THE GATHERING schon mal etwas gehört haben. Es han­delt sich um ein Fan­ta­sy-Kar­ten­spiel, das auf dem Zusam­men­stel­len von Kampf­decks beruht. Dabei gibt es beson­ders sel­te­ne und mäch­ti­ge Kar­ten. MAGIC wur­de 1993 von Wizards Of The Coats ver­öf­fent­licht und lös­te damals einen Boom aus, der aller­dings auch zu einem Nie­der­gang zahl­lo­ser US-Rol­len­spiel­fir­men führ­te, da eine Men­ge Geld, die in Pen & Paper-Games inves­tiert wor­den war, jetzt in Rich­tung des Sam­mel­kar­ten­spiels floss. Und es führ­te dazu, dass manch ein Spie­ler tau­sen­de von Dol­lar oder Deutsch­mark in Kar­ten­decks steck­te. Heu­te ist MAGIC nur noch ein Spiel unter vie­len, aller­dings gibt es die Com­pu­ter­fas­sung MAGIC THE GATHERING: ARENA, eine eSport-Liga und Roma­ne, dar­un­ter einen New York Times-Best­sel­ler.

Net­flix tut sich mit den Rus­so-Brü­dern Joe und Antho­ny zusam­men, denen haben wir bekann­ter­ma­ßen AVENGERS: INFINITY WAR und ENDGAME zu ver­dan­ken, um eine Ani­ma­ti­ons-Fern­seh­se­rie zum Kar­ten­spiel zu rea­li­sie­ren. Eben­falls mit im Boot sind die Rech­te­inha­ber Wizards Of The Coast und Has­bro via All­spark Ani­ma­ti­on. Show­run­ner sind Hen­ry Gil­roy (Star Wars: REBELS) und Jose Moli­na (The Tick).

Details zum Inhalt gibt es im Moment eben­so wenig wie Aus­sa­gen dazu, wie­vie­le Epi­so­den es geben wird. Bekannt ist, dass es um die Pla­nes­wal­kers gehen soll, die magie­be­gab­ten Hel­den und Böse­wich­te aus dem Spiel. Auch einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Dank an Ingo Muhs für den Hin­weis.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 669

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 669 ist da, mit Bespre­chun­gen von Büchern, die Erik Schrei­ber im Mai 2019 gele­sen hat. Dies­mal aus den Berei­chen Deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Kri­mi, Jugend­li­te­ra­tur, Comics, Maga­zi­ne und Hör­spie­le.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 669 liegt wie immer als PDF-Datei vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 669 Mai 2019 (PDF, ca. 1.5 MB)

Trailer: THE DARK CRYSTAL: AGE OF RESISTANCE

Strea­ming­dienst Net­flix hat bekann­ter­ma­ßen ein Pre­quel zum Fan­ta­sy­klas­si­ker THE DARK CRYSTAL (1982) pro­du­ziert. Das kommt aller­dings nicht als Film, son­dern gleich als Serie und trägt den Titel THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE.

Wun­der­bar fin­de ich, dass die Serie tat­säch­lich in Zusam­men­ar­beit mit der Hen­son Com­pa­ny rea­li­siert wur­de und man wie im Film auf Pup­pen zurück­ge­grif­fen hat, statt Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen zu neh­men, was auch mög­lich gewe­sen wäre. Aller­dings kann man sich vor­stel­len, dass das eben auch nicht gut bei den Fans ange­kom­men wäre.

Die Macher hin­ter der Show sind Jef­frey Addiss und Will Matthews, in der Ori­gi­nal­fas­sung spre­chen unter ande­rem: Han­nah John-KamenCai­trio­na Bal­feHele­na Bon­ham Car­terDave Chap­manChar­lie Con­douHar­ris Dick­in­sonAli­ce Din­ne­an und Taron Eger­ton. In wei­te­ren Sprech­rol­len fin­den sich Pro­mis wie Mark HamillJason IsaacsEddie Izzard und Simon Pegg.

Man wird sich THE DARK CRYSTAL – AGE OF RESISTANCE ab dem 30. August 2019 auf Net­flix anse­hen kön­nen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC: Film in Arbeit

Wie ver­schie­de­ne Medi­en mel­den arbei­tet man bei Lucas­Film tat­säch­lich an einem Kino­film um die STAR WARS-Ära aus den Com­pu­ter­spie­len und Comics namens KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC. Man muss das immer noch mit etwas Vor­sicht genie­ßen, da Plä­ne auch schon mal umge­sto­ßen wer­den, aber das Gan­ze ist zumin­dest schon so weit fort­ge­schrit­ten, dass es eine Dreh­buch­au­to­rin gibt. Und man will offen­bar gleich eine Tri­lo­gie aus dem Stoff machen.

Adap­tie­ren soll den Stoff für die Kino­lein­wand Laeta Kalogri­dis, die kennt man bei­spiels­wei­se durch Skrip­te für ALITA: BATTLE ANGEL oder ALTERED CARBON, bei letz­te­rem war sie zudem Show­run­nerin. Die­ses Pro­jekt hat übri­gens offen­bar nichts mit der ange­kün­dig­ten Tri­lo­gie von D.B. Weiss und David Benioff zu tun und ist unab­hän­gig davon. Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy hat­te kürz­lich eben­falls bereits ange­deu­tet, dass man ein Pro­jekt zur Zeit der alten Repu­blik ver­fol­ge, zu dem Zeit­punkt war aller­dings noch unklar gewe­sen, ob es sich um einen Film oder eine Fern­seh­se­rie han­delt.

Das Spiel KNIGHTS OF THE OLD REPUBLIC wird als eins der bes­ten STAR WARS-Games aller Zei­ten gehan­delt. Es dreht sich um den Jedi Revan, der sich in der Mit­te eines Krie­ges zwi­schen der Repu­blik und den Sith wie­der­fin­det. Letz­te­re ange­führt vom finstren Darth Malak, der nach dem Man­dalo­ria­ni­schen Krieg ver­sucht die Gala­xis unter sei­ne Kon­trol­le zu bekom­men. Das Gan­ze han­delt fast 4000 Jah­re vor den Gescheh­nis­sen in Epi­so­de IV.

Fans hat­ten in letz­ter Zeit schon dafür gewor­ben dass Kea­nu Ree­ves im Fal­le einer Ver­fil­mung die Rol­le von Revan über­neh­men soll.

Da darf man gespannt sein. Die Ära der Alten Repu­blik hat durch KOTOR und KOTOR II, aber nicht zuletzt auch durch das MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC eine Men­ge Fans – die könn­te man durch eine inad­äqua­te Umset­zung ver­grät­zen. Ich hof­fe aber das Bes­te und freue mich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt sobald ich sie erfah­re.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen