Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

DIE CHRONIKEN VON AMBER sollen zur Fernsehserie werden

CoverAmber

Roger Zelaz­nys Roma­ne um die Prin­zen von Amber sind ein Phan­tas­tik-Klas­si­ker und angeb­lich eine der Inspi­ra­tio­nen zu GRRMs GAME OF THRONES. Dar­in geht es um eine adli­ge Fami­lie, deren Mit­glie­der durch par­al­le­le Rea­li­tä­ten wan­dern kön­nen. Die­se wer­den als »Schat­ten« bezeich­net, denn nach Ansicht der Prot­ago­nis­ten, sind die ande­ren Rea­li­tä­ten alle­samt nur Abbil­der der zen­tra­len mit dem Namen Amber. Je wei­ter man sich vom »Zen­trum« ent­fernt, des­to chao­ti­scher wer­den die Par­al­lel­uni­ver­sen. Der Kampf um die Macht über Amber, und damit auch alle ande­ren Exis­tenz­ebe­nen, führt zu reich­lich Ver­wir­run­gen und Intri­gen.

WALKING DEAD-Erfin­der Robert Kirk­man und David Alpert von Sky­bound Enter­tain­ment sowie Vin­cent New­man von New­man Enter­tain­ment sind angeb­lich bereits dabei, das fürs Fern­se­hen zu adap­tie­ren, das berich­tet zumin­dest der Hol­ly­wood Repor­ter. Der­zeit sucht man nach einem Autoren, der Zelaz­nys Roma­ne in Dreh­bü­cher umar­bei­tet.

Die drei sind auch die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten, der­zeit befin­den sie sich auf einer Ver­kaufs­tour, um die Serie einem Cable Net­work oder einem Strea­ming­an­bie­ter schmack­haft zu machen. Es ist also noch nicht in tro­cke­nen Tüchern. Auf­grund der Popu­la­ri­tät der Bücher und deren Poten­zi­al für eine TV-Serie, soll­te das Kon­zept aller­dings eigent­lich jeder Sen­der mit Kuss­hand neh­men.

Cover­ab­bil­dung THE GREAT BOOK OF AMBER Copy­right Har­per Voy­a­ger

Dank an Ste­phan Fleisch­hau­er für’s fin­den.

[aartikel]0380809060[/aartikel][aartikel]B011MYPIY0[/aartikel]

Trailer: SHERLOCK Staffel 4

Man hat ja kaum noch dar­an gegleubt, aber hier ist tat­säch­lich ein Trai­ler auf die vier­te Staf­fel der BBC-Serie SHERLOCK, in der Bene­dict Cum­ber­batch den berühm­ten Detek­tiv spielt, aller­dings in der Neu­zeit. Selbst­ver­ständ­lich eben­falls wie­der dabei ist Mar­tin Free­man als Doc­tor Wat­son.

Series 4 soll im Jahr 2017 lau­fen, wann genau ist aller­dings noch nicht bekannt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

LUCIFER Season 2 Comic Con Trailer

Ich hab noch einen: Mei­ne Über­ra­schungs­se­rie des letz­ten Herbs­tes war LUCIFER, ins­be­son­de­re durch die gran­dio­se Per­for­mance des Haupt­dar­stel­lers Tom Ellis. Zum Comic Con 2016 gab es auch hier­zu einen Trai­ler für die Staf­fel zwo.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Y​t​w​t​K​2​l​6​gmM

Trailer: Marvels LEGION

Und noch einer. Die Serie LEGION spielt im X‑MEN-Set­ting (ich hat­te neu­lich berich­tet), ist aber offen­bar eben­falls eine eher unty­pi­sche Super­hel­den­show. Trotz­dem läuft die mal nicht bei Net­flix son­dern auf dem US-Sen­der FX.

Es spie­len un­ter an­de­rem Dan Ste­vens, Ra­chel Kel­ler und Jean Smart.

Sto­ry: Da­vid Hal­ler (Ste­vens) ist ein Mann, der laut Dia­gnose an Schi­zo­phre­nie lei­det und der seit sei­ner Zeit als Teen­ager ge­gen die Krank­heit kämpft und von Kran­ken­haus zu Kran­ken­haus durch­ge­reicht wur­de. Doch al­les än­dert sich, als er das Mäd­chen sei­ner Träu­me trifft – eben­falls eine Pa­ti­en­tin – und mit der Mög­lich­keit kon­fron­tiert wird, dass die Stim­men die er hört, und die Bil­der die er sieht, real sein könn­ten.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

FLASH Season 3 Teaser

Und es gibt auch einen Teaser zur nächs­ten Staf­fel FLASH auf CW (aus den Super­hel­den-Shows des Sen­ders mei­ne liebs­te). Bar­ry Allen hat­te in der letz­ten Fol­ge die Zeit­li­nie mal ordent­lich durch­ein­an­der gebacht. Dass das nicht ohne Kon­se­quen­zen bleibt, ist klar.

(Den ARROW-Teaser zei­ge ich übri­gens nicht, der kann nix)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​W​K​R​E​U​d​D​f​m44

Trailer: Guy Ritchies KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD

Der war dann mal eine Über­ra­schung. Kein ande­rer als Guy Rit­chie nimmt sich des The­mas »König Arthus und sei­ne Tafel­run­de« an, man darf ganz sicher anneh­men, dass das anders sein wird, als ande­re Arthus-Ver­fil­mun­gen. Und der Trai­ler zeigt das ja auch schon ganz deut­lich.

Es spie­len unter ande­rem Char­lie Hun­nam, Aidan Gil­len, Anna­bel­le Wal­lis, Katie McGrath, Jude Law und Dji­mon Houn­sou.

Deut­scher Kino­start ist am 3, März 2017

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Marvels LUKE CAGE

Einen haben wir noch, denn auch zur Mar­vel-Serie LUKE CAGE hat Net­flix einen Trai­ler spen­diert.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser: Marvels IRON FIST

Und auch Net­flix lässt sich nicht lum­pen und zeigt einen Vor­gu­cker auf die neue Mar­vel-Serie IRON FIST.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: DOCTOR STRANGE – wow!

Mein lie­ber Herr Magier­ver­ein! Der neue Trai­ler zu Mar­vels DOCTOR STRANGE mit Bene­dict Cum­ber­batch in der Titel­rol­le kann aber was und lässt sofort die DC-Vor­gu­cker ganz alt aus­se­hen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – KONG: SKULL ISLAND

Tom Hidd­le­s­ton spielt neben Brie Lar­son, Samu­el L. Jack­son und John Good­man eine Haupt­rol­le in einer Neu­be­trach­tung des Rie­sen­af­fen-The­mas in KONG: SKULL ISLAND. Dar­in wird die Geschich­te offen­bar ins Heu­te ver­legt. Kann man machen. Regie führt Jor­dan Vogt-Roberts, das Dreh­buch ver­fass­ten Max Boren­stein, Derek Con­nol­ly, John Gatins, und Dan Gil­roy.

Deut­scher Kino­start ist am 9. März 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen