Zack Snyder

Jason Momoa als Aquaman

Zack Sny­der hat da ein Bild get­wit­tert. Wer immer noch glaubt, das mit Jason Mom­oa als Aqua­man sei eine Schnaps­idee gewe­sen, soll­te dar­über viel­leicht noch­mal nach­den­ken. Auch die Bin­sen­weis­heit »kei­ner will Aqua­man sein« aus THE BIG BANG THEORY könn­te sich in Zukunft wohl mög­li­cher­wei­se ändern … Nur war­um er Herz­chen auf dem einen Schul­ter­pan­zer hat, weiß ver­mut­lich kei­ner … :)

Aquaman

Pro­mo­fo­to Copy­right War­ner Bros.

SUPERMAN VS. BATMAN verschoben

supermanundbatman

Im Jahr 2015 kom­men im Kino hau­fen­wei­se poten­ti­el­le Block­bus­ter auf uns zu, dar­un­ter ist nun aller­dings nicht mehr das Auf­ein­an­der­tref­fen der bei­den wohl iko­nischs­ten Super­hel­den aus dem DC-Uni­ver­sum. SUPERMAN VS. BATMAN wur­de auf einen noch nicht näher benann­ten Ter­min im Jahr 2016 ver­scho­ben. Den Start­platz erhält PAN, ein Film dar­über, wie aus einem ein­fa­chen Jun­gen Peter Pan wur­de.

War­ners Aus­sa­ge zum Ver­schie­ben ist kurz gesagt: »Wir benö­ti­gen mehr Zeit, um unse­re Visi­on voll­stän­dig umset­zen zu kön­nen«. Mög­li­cher­wei­se ist der Grund für den neu­en Ter­min aller­dings, dass man noch kei­nen Dar­stel­ler für den Film­bö­se­wicht gefun­den hat. Der­zeit ist Gerüch­ten zufol­ge Joa­quín Phoe­nix im Gespräch.

Die Ter­min­än­de­rung kol­li­diert mit Ben Afflecks Agen­da, denn der soll­te nach dem Ende der Dreh­ar­bei­ten sofort die Regie bei LIVE BY NIGHT über­neh­men. Wird sich die­ses Pro­jekt ver­schie­ben, oder steht Affleck damit mög­li­cher­wei­se nicht mehr für die Rol­le als BATMAN zur Ver­fü­gung? Fra­gen über Fra­gen …

Der Druck auf War­ner und Zack Sny­der ist groß, denn die Kon­kur­rent Mar­vel und Dis­ney haben eine über­aus erfolg­rei­che Rei­he von Super­hel­den-Fil­men am Start, die 2015 im zwei­ten Teil der AVENGERS kul­mi­nie­ren wer­den. Außer­dem ste­hen GUARDIANS OF THE GALAXY und ANT-MAN in den Start­lö­chern. Abge­se­hen von der DARK KNIGHT-Tri­lo­gie hat­te DC mit den Ver­fil­mun­gen sei­ner Comics im Ver­gleich dazu eher Pech.

[cc]

Pro­mo­fo­tos aus MAN OF STEEL und DARK KNIGHT Coyp­right War­ner Bros.

SUPERMAN wird 75: animierter Kurzfilm

Anläss­lich des 75. Geburts­tags von SUPERMAN stel­len War­ner Bors. einen ani­mier­ten Kurz­film bereit. Der ist zwar gera­de mal zwei Minu­ten lang, aber durch­aus sehens­wert. Hin­ter dem Film ste­hen Zack Sny­der, der dem Mann von Kryp­ton gera­de erst in MAN OF STEEL sei­nen stem­pel auf­ge­drückt hat, sowie Bruce Timm, der für SUPERMAN: THE ANIMATED SERIES ver­ant­wort­lich ist. Der Film folgt SUPERMANS Geschich­te von der ers­ten Erschei­nung auf dem Cover von ACTION COMICS #1 bis zur Reinkar­na­ti­on durch Hen­ry Cavill in die­sem Jahr.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wer ist BATMAN? Ben Affleck ist BATMAN!

Ben Affleck 2011

Obwohl der Zack Sny­der-Film MAN OF STEEL an den Kino­kas­sen nicht so gut ankam wie gedacht, soll es einen wei­te­ren Strei­fen um den DC-Hel­den SUPERMAN geben und zwar zusa­men mit dem ande­ren, noch viel iko­ni­sche­ren Hero­en aus dem Hau­se: BATMAN. Klar war bereits, dass Hen­ry Cavill erneut die Rol­le des Kryp­to­niers über­neh­men soll. Für den Fle­der­maus­mann wäre einem als ers­tes Chris­ti­an Bale in den Sinn gekom­men, der hat­te aller­dings zu ver­ste­hen gege­ben, dass nach Nolans DARK KNIGHT-Tri­lo­gie Schluss sei, mit dem schwar­zen Anzug.

Wie Varie­ty jetzt berich­tet wur­de ein BATMAN gefun­den: Ben Affleck wird die Rol­le des »Caped Cru­saders« über­neh­men.

Zack Sny­der sag­te dazu (Über­set­zung von mir):

Ben lie­fert ein inter­es­san­tes Gegen­ge­wicht zu Hen­rys SUPERMAN. Er hat mehr als reich­lich Schau­spiel-Erfah­rung um ein viel­schich­ti­ges Por­trait eines Man­nes abzu­lie­fern, der älter und wei­ser ist als Clark Kent, und er trägt die Nar­ben eines bewähr­ten und gereif­ten Ver­bre­chens­be­kämp­fers, hat sich aber den­noch den Charme erhal­ten, den die Welt im Mil­li­ar­där Bruce Way­ne sieht. Ich kann es nicht abwar­ten, mit ihm zu arbei­ten.

Mei­ner Ansicht nach: eine gute Wahl. Schon im völ­lig zu Unrecht unter­schätz­ten und unter­ge­gan­ge­nen DAREDEVIL hat Affleck einen groß­ar­ti­gen Super­hel­den abge­lie­fert, vom bril­li­an­ten DOGMA wol­len wir erst gar nicht reden. Und das Kinn für die Mas­ke hat er auch.

Der bis dato titel­lo­se zwei­te SUPER­MAN-Film wird am 17 Juli 2015 in den US-Kinos star­ten. Dia­ne Lane und Amy Adams wer­den neben Hen­ry Cavill ihre Rol­len wie­der­auf­neh­men.

[cc]

Foto: Ben Affleck 2011, von Medill DC, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Trailer: MAN OF STEEL – FATE OF YOUR PLANET

Es gibt mal wie­der einen Trai­ler zu Zack Sny­ders Neu­erfin­dung von SUPERMAN unter dem Titel MAN OF STEEL mit Hen­ry Cavill in der Rol­le von Kal-El ali­as Clark Kent. Der Titel des Vor­gu­ckers lau­tet FATE OF YOUR PLANET. Geht ab!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Teil­zeit­hel­den für´s Fin­den.

Neuer Trailer: MAN OF STEEL

Nach diver­sen Teasern und klei­ne­ren Trai­lern jetzt ein wei­te­rer Vor­gu­cker zu Zack Sny­ders SUPERMAN-Inter­pre­ta­ti­on MAN OF STEEL. Und da bekommt ordent­lich man was zu sehen … drei Minu­ten lang …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAN OF STEEL ist der große Test

Inzwi­schen hat wahr­schein­lich schon jeder davon gehört, dass DC Comics zusam­men mit War­ner Bros. geplant haben, einen JUSTICE LEAGUE-Film zu machen. Doch ob dar­aus tat­säch­lich etwas wird, ent­schei­det sich durch Zack Sny­ders MAN OF STEEL. Kevin Tsu­ji­ha­ra, CEO bei War­ner, hat gegen­über Varie­ty erläu­tert, dass man erst­mal den Erfolg des Stäh­ler­nen an den Kino­kas­sen welt­weit abwar­ten möch­te, bevor man sich ent­schei­det, das Pro­jekt JUSTICE LEAGUE oder ande­re Umset­zun­gen von DC-Hel­den zu star­ten. Es wird zwar bereits an einem Dreh­buch gear­bei­tet, aber wei­ter ist noch nichts gedie­hen.

Das so vor dem Start des Films aus­zu­plau­dern ist natür­lich nicht son­der­lich nett gegen­über Regis­seur Zack Sny­der, dem damit die Last auf­er­legt wird, dafür ver­ant­wort­lich zu sein, ob es wei­te­re DC-Ver­fil­mun­gen geben wird oder nicht. Und der dann auch die gan­ze Fan-Schel­te abbe­kom­men wird, statt War­ner, wie es eigent­lich sein soll­te.

War­ner und DC set­zen beim MAN OF STEEL wie schon bei Nolans DARK KNIGHT auf düs­ter und dre­ckig. Viel­leicht soll­ten sie bes­ser mal einen Blick auf AVENGERS und des­sen Film-Vor­gän­ger (IRON MAN, THOR, CAPTAIN AMERICA) wer­fen, bei denen trotz aller Dra­ma­tik der Humor nicht zu kurz kam …

[cc]

Pos­ter MAN OF STEEL Copy­right War­ner Bros.

Dementi: Snyder macht keinen STAR WARS-Film

Hat­te ich es mir doch gedacht: Vul­tu­re hat­te auf­grund von Aus­sa­gen eines »ver­trau­ens­wür­di­gen Insi­ders« gemel­det, dass Regis­seur Zack Sny­der in Gesprä­chen mit Lucas­Film sei, um eine Art Jedi-Ver­si­on der SEVEN SAMURAI im STAR WARS-Uni­ver­sum zu rea­li­sie­ren (ich hat­te vor­ges­tern berich­tet). Wie ich schon schrieb, soll­te man das mit gehö­ri­ger Vor­sicht genie­ßen. Und ich hat­te recht: ein Spre­cher Sny­ders demen­tier­te das Gerücht gegen­über dem Hol­ly­wood Repor­ter:

Er fühlt sich zwar über­aus geschmei­chelt, weil er ein gro­ßer Fan ist, aber Zack ist in kei­ner­lei Art und Wei­se bei dem neu­en STAR WARS invol­viert. Sei­ne aktu­el­len Pro­jek­te sind MAN OF STEEL und 300: BATTLE OF ARTEMISIA.

Tja, scha­de eigent­lich. Bleibt die span­nen­de Fra­ge, ob an dem Film an sich etwas dran ist, oder ob es sich auch dabei um Dampf­bla­sen han­delt. Bei dem ange­kün­dig­ten Aus­stoß an STAR WARS-Fil­men ist es aber zwin­gend, dass es Pro­duk­tio­nen abseits der »nume­rier­ten« Epi­so­den geben muss. Ich gehe davon aus, dass Lucas­Film und Dis­ney hier mög­li­cher­wei­se etwas Ähn­li­ches vor haben, wie bei den AVENGERS und den zuvor pro­du­zier­ten lose zusam­men­hän­gen­den Mar­vel-Super­hel­den­fil­men um IRON MAN, THOR und CAPTAIN AMERICA.

[cc]

Bild: Zack Sny­der 2011 bei der SU­CKER PUNCH-Pre­miè­re, von Elen Niv­rae auf flickr, aus der Wi­ki­pe­dia, CC BY

Macht Zack Snyder einen STAR WARS-Film?

Das Fol­gen­de wird von Vul­tu­re als Fakt ver­kauft, man beruft sich auf einen »ver­trau­ens­wür­di­gen Insi­der«. Ich wür­de das den­noch alles mit ein wenig Vor­sicht genie­ßen …

Kurz nach­dem im letz­ten Okto­ber der Lucas­Film-Kauf durch Dis­ney bekannt wur­de und damit auch der Plan, eine wei­te­re STAR WARS-Tri­lo­gie zu dre­hen, wur­de auch Regis­seur Zack Sny­der (300, WATCHMEN, MAN OF STEEL) gefragt, ob er sich vor­stel­len kön­ne, Regie bei der Epi­so­de VII zu füh­ren. Das wies der weit von sich. Das könn­te aller­dings nur ein Teil der Wahr­heit gewe­sen sein. Kor­rekt ist wohl, dass er nicht Regie bei Epi­so­de VII füh­ren soll, son­dern mög­li­cher­wei­se bei einem Film »außer der Rei­he«. Angeb­lich sei Sny­der des­we­gen kürz­lich zu Gesprä­chen mit Lucas­Film-Mana­gern über das Pro­jekt geflo­gen.

Laut des von Vul­tu­re zitier­ten »Insi­ders« soll es sich um eine Art STAR WARS-Vari­an­te von Aki­ra Kur­o­sa­was Klas­si­ker DIE SIEBEN SAMURAI aus dem Jahr 1954 han­deln, bei dem die Kata­nas gegen Laser­schwer­ter getauscht und aus den Ronin Jedi-Rit­ter wer­den.

Es wird ver­mu­tet, dass die­ses Jedi-Epos kein Film aus der Rei­he der »nume­rier­ten Epi­so­den« sein wird, son­dern ein davon unab­hän­gi­ges Aben­teu­er vor dem Hin­ter­grund des STAR WARS-Uni­ver­sums dar­stellt, mög­li­cher­wei­se aller­dings in der­sel­ben Zeit­schie­ne in der auch die Fol­gen VII bis IX spie­len wer­den.

Die Pro­duk­ti­on soll erst begin­nen, nach­dem auch das Pro­jekt Epi­so­de VII gestar­tet wur­de.

Span­nend! Wür­de ich einen STAR WARS-Film von Sny­der sehen wol­len? Aber hal­lo! Aller­dings soll­te man nicht aus den Augen ver­lie­ren, dass der Regis­seur der­zeit noch schwer beim MAN OF STEEL invol­viert ist und auch für eine even­tu­el­le Fort­set­zung der SUPER­MAN-Aben­teu­er Platz in sei­nem Ter­min­ka­len­der haben muss.

Via Wort­wel­len via Vul­tu­re

[cc]

Bild: Zack Sny­der 2011 bei der SUCKER PUNCH-Pre­miè­re, von Elen Niv­rae auf flickr, aus der Wiki­pe­dia, [sb name=»cc-by-de«]

MAN OF STEEL – offizieller Trailer 2

Alter Schwe­de … Jetzt bin ich beein­druckt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen