STAR WARS – THE MUSICAL
Ja. Im Ernst. Ich kommentiere das auch gar nicht weiter. :)

Heute gibt es gleich einen ganzen Haufen neuer Gerüchte um das revitalisierte (werden wir noch sehen) STAR WARS-Universum.
Erstens: Die geplante Fernsehserie STAR WARS UNDERWORLD wurd angeblich komplett ad acta gelegt, obwohl es dem Vernehmen nach bereits 50 Drehbücher zu Episoden geben soll, darunter auch welche von Ron Moore. Dafür gibt es offenbar drei Gründe: STAR WARS REBELS, der geplante Han Solo-Film und Geld (eine STAR WARS-Serie mit echten Schauspielern wäre wohl auch heute noch zu teuer). UNDERWORLD sollte zwischen Epsiode III und IV handeln und sich mit der Unterwelt des Universums befassen, im Mittelpunkt sollten Han Solo, Chewbacca und Boba Fett stehen. Dieselbe Zeit wird nun durch STAR WARS: REBELS abgehandelt, da war man der Ansicht, dass noch eine Serie nicht passen würde. Außerdem spielen Solo und sein haarigere Kumpel eine größere Rolle in der Episode VII. Angeblich will man einige der Drehbücher für den halbwegs angekündigten Han Solo-Film recyclen. Schade, eine »Young Han Solo«-Serie hätte ich gern gesehen.
Zweitens: IGN meldet, dass Simon Pegg angeblich in Abu Dhabi bei den Dreharbeiten zu Episode VII war, weil er darin einen Cameo-Auftritt bekommen soll. Was IGN nicht sagte ist, dass Pegg in CLONE WARS den Bounty Hunter Dengar gesprochen hat und es von anderer Seite die Äußerung gibt, dass er diese Rolle eventuell auch in Episode VII spielen soll, wenn auch nur für einen kurzen Auftritt. Pegg selbst hatte früher zu einem möglichen Auftritt in der neuen Trilogie gesagt:
I don’t think it would be appropriate for me to be in it, to be honest. I think J.J. should cast new faces with no stunt casting
Drittens: Immer wieder wird behauptet, einer der Spinoff-Filme würde sich um Boba Fett, den Kopfgeldjäger, drehen. Auch hier weiß man noch nichts Genaues, jetzt heißt es allerdings via Mania, dass John Schneoo von AMC geäußert habe, dass das stimmt und der führt weiter aus, dass Lawrence Kasdan das Drehbuch dazu schreiben soll. Er gibt weiterhin an, dass diese Information aus einer »äußerst vertrauenwürdigen Quelle« stammt und dass die Information auf alle Fälle korrekt ist. Allerdings wird das bei solchen Gerüchten ja gern behauptet. Angeblich soll dieser Film nach dem kommen, bei dem Gareth Edwards Regie führt und dessen Drehbuch von Gary Whitta geschrieben werden soll.
Logo STAR WARS Copyright Disney und LucasFilm
Was davon stimmt? Die Zeit wird es zeigen.

Seit der Übernahme der STAR WARS-Rechte durch Disney sieht es für Computerspiele im Universum von Han Solo und Darth Vader nicht gut aus. Zuerst kam das Aus für den aminitionierten Shooter STAR WARS 1313, der Erwachsene als Zielgruppe hatte und damit möglicherweise nicht ins Portfolio des Micky Maus-Konzerns passte.
Jetzt hat es den Multiplayer-PvP-Shooter STAR WARS ATTACK SQUADRONS erwischt. Vor erst wenigen Monaten war das browserbasierte Game angekündigt worden, bei dem man in den aus der erste Trilogie bekannten X‑Wings oder TIE-Fightern gegeneinander hätte antreten sollen.
Bereits vor dem Ende der Beta-Phase wurde nun die Produktion eingestellt. Das dürfte daran liegen, dass aus Kreisen der Betatester zu hören war, das Spiel sei schlecht. Zu deutlich auf Casual Gamer ausgelegt und offenbar durch die browserbasierung qualitativ minderwertig. Man darf davon ausgehen, dass der Stöpsel gezogen wurde, weil man aus Imagegründen kein schlechtes Spiel auf die Fans loslassen wollte.
Damit ist die Chance auf einen coolen Space-Shooter im STAR WARS-Universum im Stil der damals bahnbrechenden X‑WING, TIE-FIGHTER oder X‑WING: ALLIANCE mal wieder auf Null gesunken. Naja, was solls, wenn STAR CITIZEN und ELITE: DANGEROUS erfolgreich sein werden, wird vermutlich auch bei LucasFilm und dem Maus-Haus wieder der Wunsch entstehen, bei Space-Shootern mitverdienen zu wollen.
Promofoto Copyright The Walt Disney Conpany und LucasFilm
STAR WARS hat sich mit UNICEF zusammen getan, um Spenden für letztere zu sammeln. Ab zehn Euro ist man dabei. Der Knüller: man kann etwas gewinnen. Derjenige, dessen Los gezogen wird, bekommt einen Flug nach London samt Unterkunft spendiert und wird in einer (vermutlich sehr kleinen) Rolle im nächsten Teil der STAR WARS-Saga zu sehen sein.
Weitere Details von J. J. Abrams selbst, der zudem auf dem Tatooine-Set in Abu Dhabi steht – und zufällig kommt auch noch ein Alien des Wegs. Ich finde großartig, wie sie sich bei diesem Alien an Henson-Designs von früher orientieren, und dass es nicht computergeneriert ist!
Links zur Kampagne im Youtube-Video.
Del Rey, wo die STAR WARS-Romane traditionell erscheinen, beruhigt die Fans ein wenig: die bisherige Romanreihe wird unter dem Titel LEGENDS weiterhin erhältlich bleiben. Zudem wird eine neue Serie gestartet, die zum aktuellen Serienuniversum passt. Das Erstaunliche daran ist die Ankündigung, dass ab sofort alle Romane Canon sein sollen. Das wird durch die Zusammenarbeit von Del Rey mit der neu gegründeten »Star Wars Story Group« sicher gestellt. Letztere wurde aus der Taufe gehoben, um die Serienkontinuität sicher zu stellen. Hoffen wir, dass es was nutzt.
Das erste Buch zum Serienreboot ist ein Prequel zur im Herbst startenden Animationsserie STAR WARS: REBELS mit dem Titel STAR WARS: A NEW DAWN, stammt von John Jackson Miller, und erzählt die Vorgeschichte der beiden Hauptcharaktere Kanan Jarrus and Hera Syndulla und wie sich ihre Pfade zum ersten Mal kreuzen. Das Buch kommt erstmal als Hardcover auf den Markt, damit man daran und an der vergleichsweise teuren eBook-Fassung ordentlich verdienen kann. Es erscheint am 2. September 2014, kurz vor dem Start der neuen Fernsehserie.
Finde ich das alles gut oder schlecht? Ich weiß nicht so recht. Das »Expanded Universe« nimmt mir niemand weg. Wenn ich daraus etwas lesen oder darin spielen möchte, dann kann ich das tun, mein Schrank steht voller West End Games-Rollenspielzubehör und Romanen. Dass Jahrzehnte gewachsene und liebgewonnene Inhalte einfach so weggehauen werden ist unschön. Auf der anderen Seite sehe ich es positiv, dass tatsächlich etwas Neues, Unbekanntes im STAR WARS-Universum erzählt werden soll und kann, ohne von irgendwelchen Altlasten behindert zu werden (abgesehen vielleicht den Episoden eins und zwei, denn die sind ja genau wie CLONE WARS Canon).
Cover A NEW DAWN Copyright Del Rey, The Walt Disney Corporation und LucasFilm
[aartikel]0553392867[/aartikel][aartikel]B00IWTSGKC[/aartikel]

Wie immer sollte man diese Informationen zu einem derart frühen Zeitpunkt mit Vorsicht genießen. Spielzeughersteller sind schwatzhaft und hauen schon mal Informationen zu Filmprojekten raus, bevor die Produzenten und Studios das selbst tun. Hasbro hat auf einer Spielzeugvorstellung möglicherweise die Termine und inhalte für die kommenden STAR WARS-Filme auch über die Episoden-Trilogie bekannt gegeben – wenn es denn stimmt. Demnach wird es nicht nur einen Boba Fett- und einen Han Solo-Film geben (diese Gerüchte gibt es schon länger), sondern auch einen um die RED SQUAD aus X‑Flüglern und deren Piloten. Demnach sollen die Veröffentlichungstermine wie folgt aussehen:
Interessant daran ist für mich, dass ich eigentlich davon ausgegengen war, dass die Episoden VII, VIII und IX in aufeinanderfolgenden Jahren erscheinen würden, damit hätte der Termin für Episode IX in 2017 gelegen – da feiern wir 40 Jahre STAR WARS.
Laut Cinemablend wurde die Information über den RED SQUAD-Film auch von einigen weiteren US-Newssites verbreitet und die wurden aufgefordert, sie wieder offline zu nehmen. Was den Wahrheitsgehalt in meinen Augen erhöht.
Logo STAR WARS EPISODE VII Copyright The Walt Disney Company und LucasFilm
Da muss ich doch glatt mal einen Artikel außerhalb der Reihe schreiben … Wie diverse Quellen im Web melden, wurde die Besetzungsliste zur Episode VII der STAR WARS-Saga offiziell gemacht. Nach zahllosen Gerüchten ist damit auch klar, dass einige der alten Haudegen tatsächlich zurückkehren.
Ihre Rollen werden wiederaufnehmen: Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker.
Die neuen Gesichter im Franchise sind: John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Andy Serkis, Domhnall Gleeson und Max von Sydow. Insbesondere bei letzterem darf wild drauflos spekuliert werden, ob er als Jedi oder als Sith-Lord besetzt wurde. Ich tippe auf letzteres. :) Bei Andy Serkis stellt sich die Frage, welchem computergenerierten Charakter er seine Bewegungen und Mimik leihen wird.
Regie führt bekanntermaßen J. J. Abrams, nach einem Drehbuch, das er zusammen mit Lawrence Kasdan verfasst hat. Der ist kein Neuling im Universum, denn er schrieb auch die Skripte zu DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK und DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER (sowie das zu JÄGER DES VERLORENEN SCHATZES). Insbesondere die Mitwirkung Kasdans lässt mich hoffen. Es produzieren Kathleen Kennedy, J.J. Abrams und Bryan Burk, die Musik soll wieder John Williams komponieren.
Offen ist noch die Frage, ob die Schauspieler aus der originalen Trilogie Hauptrollen haben, oder nur in Gastauftritten zu sehen sein werden. Wie man den Regisseur kennt, wird es um die Handlung erhebliche Geheimniskrämerei und roter Heringe geben.
Abrams sagte in der Pressemeldung:
We are so excited to finally share the cast of Star Wars: Episode VII. It is both thrilling and surreal to watch the beloved original cast and these brilliant new performers come together to bring this world to life, once again. We start shooting in a couple of weeks, and everyone is doing their best to make the fans proud.
Dank an Cynx fürs Finden!
Logo STAR WARS EPISODE VII Copyright The Walt disney Company & LucasFilm, Quelle: Pressemitteilung auf starwars.com
Auf dem gerade stattgefundenen WonderCon gab es die eine oder andere überraschende Neuigkeit. Zuerst aber zu einem Clip zu Disneys neuer STAR WARS-Serie REBELS, die im Herbst 2014 Première haben soll. Gezeigt wird die Frachterpilotin Hera, gesprochen von Vanessa Marshall. Es geht gegen TIE-Fighter und der Jedi hat was zu meckern. Was auch sonst? :)

Zu trauriger Bekanntheit gelangte ein Simultandolmetscher des Senders N24, der bei einem Interview mit George Lucas das legendäre Filmzitat »may the force be with you« mit »am vierten Mai sind wir bei Ihnen« übersetzte. Doch der vierte Mai als STAR WARS Day hat sich natürlich schon viel früher etabliert, spätestens als Maggie Thatcher am vierten Mai 1979 als erste Frau zur britischen Premierministerin gewählt wurde. Ihre Parteikollegen schalteten darauf hin eine Zeitungsanzeige mit den Worten: »May the fourth be with you, Maggie. Congratulations.«
Aber nicht Lucasfilm selbst erhob diesen Tag zum STAR WARS Day, sondern die Fans rund um den Globus, die damals noch unvernetzt, organisiert oder als Gelegenheits-Lobbyisten den vierten Mai wählten. Das Wortspiel schrie ja förmlich danach. Außerdem hatten alle STAR-WARS-Filme ihren Kinostart im Mai, und George Lucas´ Geburtstag wird am 14. gefeiert.
Tradition hat auch schon der STAR WARS Movie Marathon, an dem sich natürlich auch einige Kinos in Deutschland beteiligen. Bei bundesweit ungefähr 4600 Kinosälen, allerdings eine unverständlicherweise geringe Anzahl von Teilnehmern. Aber wieder eine gute Gelegenheit, zumindest die ersten drei Klassiker wieder groß und gut sehen zu können, mit entsprechendem Fan-Ambiente. Über genauere Hinweise informiert euch bitte auf den Heimseiten der unten aufgeführten Kinos. Und nicht vergessen: Han hat zuerst geschossen.
Aachen Cinekarree
Bensheim Luxor
Berlin UCI Colosseum
Bochholt Kinodrom
Bochum UCI
Bonn Kinopolis
Braunschweig C1
Bremen Cinespace
Dettelbach Cineworld
Dresden Ufa – Palast
Düsseldorf UCI
Hamburg UCI Othmarschen Park
Karlsruhe Cinestar – Der Filmpalast
Mainz Cinestar – Der Filmpalast
Marburg Cineplex
Mönchengladbach Comet–Cine-Center
München Mathäser
Münster Cineplex
Nürnberg Cinecitta
Paderborn Cineplex
Schweinfurt Filmwelt
Stuttgart Ufa ‑Palast
Sulzbach Kinopolis Main-Taunus-Zentrum
Walldorf Luxor
Promofoto Copyright Walt Disney Studios Motion Pictures
Stephen Galloway ist ein Headhoncho bei Walt Disnes Studios und hat in einem Interview am 2. April bestätigt, dass die Dreharbeiten für den nächsten Teil der STAR WARS-Saga nun tatsächlich begonnen haben. Er erzählt unter anderem darüber, dass der schwierigste Teil bisher die Besetzung war. Die ist noch nicht abgeschlossen und er kann auch keine details zu bereits besetzten Rollen oder Schauspielern geben. Bisher wurde das Hauptaugenmerk aufs Drehbuch gelegt. Und: die drei neuen Episoden werden nicht »am Stück« gedreht.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos