Star Trek

STAR TREK: Live In Concert

Promo-Foto STAR TREK

Orches­tra­le Kon­zer­te mit Film­mu­sik sind nichts Neu­es. Los­ge­tre­ten haben den Trend ver­mut­lich zum einen DER HERR DER RINGE, mit des­sen Sound­track Howard Shore auf Tour­nee gin und zum ande­ren die diver­sen Auf­füh­rer der Musik von Video- und Com­pu­ter­spie­len. Letz­te­res ist inzwi­schen sogar bis in drö­ge deut­sche Sen­der vor­ge­drun­gen, selbst das WDR-Orches­ter hat in Köln ein sol­ches Kon­zert gege­ben. Nach den Auf­füh­run­gen des Sound­tracks von DOCTOR WHO oder STAR WARS in neu­es­ter Zeit gibt es nun – man möch­te sagen: end­lich! – auch eine Orches­ter-Auf­füh­rung der Film­mu­si­ken der Rei­he STAR TREK. Der Name der Ver­an­stal­tung lau­tet: THE FUTURE BEGINS – STAR TREK™: LIVE IN CONCERT.

Lei­der zu früh gefreut: ent­hal­ten ist lei­der aus­schließ­lich die Musik aus STAR TREK (2009) und STAR TREK INTO DARKNESS von Micha­el Giac­chi­no. Was sich die Chefs von CBS und Para­mount dabei den­ken, nicht gleich alle Seri­en ein­zu­be­zie­hen, wer­den wohl nur sie selbst wis­sen, aber mei­ner Ansicht nach sind auch die OSTs der bei­den Reboot-Fil­me äußerst hörens­wert.

Es han­delt sich um eine Zusam­men­ar­beit von CBS Con­su­mer Pro­ducts, Para­mount Pic­tures, 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra, IMG Artists und der Agen­tur Gorfaine/​Schwartz. War­um kein Kon­zert in Deutsch­land statt­fin­det, wis­sen ver­mut­lich nur die Ver­an­stal­ter …

Die Ter­mi­ne sind:

  • May 24, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at the KKL Con­cert Hall in Lucer­ne, Switz­er­land
  • May 25, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at the KKL Con­cert Hall in Lucer­ne, Switz­er­land
  • May 29, 2014: Star Trek (2009) with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at Roy­al Albert Hall in Lon­don, UK
  • May 30, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at Roy­al Albert Hall in Lon­don, UK
  • May 31, 2014: Star Trek (2009) with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at Roy­al Albert Hall in Lon­don, UK
  • May 31, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the 21st Cen­tu­ry Sym­pho­ny Orches­tra and Cho­rus at Roy­al Albert Hall in Lon­don, UK
  • July 18, 2014: Star Trek (2009) with the Hous­ton Sym­pho­ny at Jones Hall in Hous­ton, TX
  • July 19, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the Hous­ton Sym­pho­ny at Jones Hall in Hous­ton, TX
    July 26, 2014: Star Trek (2009) with the San Die­go Sym­pho­ny at Embar­ca­de­ro Mari­na Park South in San Die­go, CA
  • July 31, 2014: Star Trek Into Dark­ness with the Phil­adel­phia Orches­tra at the Mann Cen­ter in Phil­adel­phia, PA
  • March 21, 2015: Star Trek (2009) with the Kit­che­ner-Water­loo Sym­pho­ny at the Sony Cent­re in Toron­to, Cana­da

Zusätz­li­che Ter­mi­ne sol­len dem­nächst ange­kün­digt wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Web­sei­te zur Tour.

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung, Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right CBS & Para­mount

Destination Star Trek in Frankfurt: Bilder

logo_dstf

Am letz­ten Wochen­en­de fand in Frank­furt die ers­te »Desti­na­ti­on Star Trek« statt, eine Con­ven­ti­on, die nicht von den übli­chen Ver­däch­ti­gen in Deutsch­land aus­ge­rich­tet wur­de, son­dern von einem eng­li­schen Ver­an­stal­ter.

Auf Details zur Ver­an­stal­tung wer­de ich noch geson­dert ein­ge­hen, an die­ser Stel­le möch­te ich aber bereits ein paar Bil­der prä­sen­tie­ren. Das Star­auf­ge­bot konn­te sich abso­lut sehen las­sen, an ers­ter Stel­le natür­lich Wil­liam Shat­ner ali­as Cap­tain Kirk, der sich mit sei­nen 82 Jah­ren noch erstaun­lich fit prä­sen­tier­te. Wei­ter­hin Brent Spi­ner, Micha­el Dorn, LeVar Bur­ton, Mari­na Sir­tis, Gates McFad­den, René Auber­jo­no­is, Armin Shi­mer­man, Con­nor Tri­neer und Domi­mik Kea­ting. Nicht zu ver­ges­sen auch Karl Urban, der ein­zi­ge Ver­tre­ter des J. J. Abrams-Reboots des Fran­chise. Wei­ter­hin noch diver­se Stars und Stern­chen aus klei­ne­ren und Neben­rol­len oder Kino­fil­men.

Nach­fol­gend eine klei­ne Aus­wahl von Bil­dern, mehr wer­den fol­gen, eben­so wie Gedan­ken zur Ver­an­stal­tung selbst.

STAR TREK PHASE II – KITUMBA

Auch wenn es bereits eine Vor­füh­rung einer unfer­ti­gen Fas­sung auf irgend­ei­nem Fed­Con gab, offi­zeill wur­de sie in der End­ver­si­on ges­tern online gestellt, die neu­es­te Epi­so­de der Fan­se­rie STAR TREK PHASE II mit dem Titel KITUMBA. Die­se Epi­so­de ist sehr Klin­go­nen-las­tig und erzählt die Geschich­te, wie die Crew der Enter­pri­se zusam­men mit klin­go­ni­schen Dis­si­den­ten ver­sucht, einen Krieg zwi­schen dem Empire und der Föde­ra­ti­on zu ver­hin­dern – zen­tra­ler Punkt dabei ist der jugend­li­che klin­go­ni­sche Herr­scher, der titel­ge­ben­de Kitum­ba. Es han­delt sich mei­ner Ansicht nach um eine der bis­her bes­ten Epi­so­den der Rei­he und der Fan kann sich an vie­len klei­nen Details erfreu­en, bei­spiels­wei­se Klin­go­nen mit und ohne Stirn­rif­feln.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zwei Teaser: STAR TREK RENEGADES

Zum »selbst­ge­mach­ten« STAR TREK-Able­ger RENEGADES gibt es pünkt­lich zum hei­li­gen Abend zwei neue, deut­lich ela­bo­rier­te­re Teaser. Man sieht deut­lich, dass sich die Macher vom Trend zu »Düs­ter« haben inspi­rie­ren las­sen und man darf sehr gespannt sein, was aus der geplan­ten Serie wird, denn die­ser Film ver­steht sich als Pitch mit dem man Geld­ge­ber und even­tu­ell einen Sen­der für eine Serie fin­den möch­te. Der Rech­te­inha­ber CBS dürf­te hier­bei aber ein gewich­ti­ges Wort mit­zu­spre­chen haben.

RENEGADES muss sich in Sachen Beset­zung wahr­lich nicht ver­ste­cken:  Wal­ter Ko­e­nig (Che­kov, TOS), Tim Russ (Tu­vok, VOYA­GER, der führt auch Re­gie), Gary Gra­ham (ALIEN NA­TION; So­val, EN­TER­PRISE), Ro­bert Pi­cardo (Ho­lo­doc, VOYA­GER), Manu In­ti­raymi (Icheb, VOYA­GER), Co­rin Ne­mec (STAR­GATE SG‑1), Court­ney Pel­don (EN­TOU­RAGE, HOME IM­PRO­VE­MENT), La­rissa Go­mes (SAW VI, SAW 3D), Ta­rah Pai­ge (MAKE IT OR BREAK IT, RISE OF THE PLA­NET OF THE APES), Vic Mi­gno­gna (DRA­GON­BALL Z, STAR TREK CON­TI­NUES) und Ri­chard Herd (Ad­mi­ral Pa­ris, VOYA­GER).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser-Trailer: STAR TREK RENEGADES

Die Crew der wir bereits STAR TREK: OF GODS AND MEN (2007) ver­dan­ken, geht dem­nächst mit einem neu­en Inde­pen­dent STAR TREK-Pro­jekt an den Start. Der Titel lau­tet STAR TREK RENEGADES. Die Lis­te der teil­neh­men­den Schau­spie­ler ist beein­dru­ckend: Wal­ter Koe­nig (Che­kov, TOS), Tim Russ (Tuvok, VOYAGER, der führt auch Regie), Gary Gra­ham (Ali­en Nati­on; Soval, Enter­pri­se), Robert Picar­do (Holo­doc, Voy­a­ger), Manu Inti­ray­mi (Icheb, Voy­a­ger), Corin Nemec (Star­ga­te SG‑1), Court­ney Pel­don (Entou­ra­ge, Home Impro­ve­ment), Laris­sa Gomes (Saw VI, Saw 3D), Tarah Pai­ge (Make It or Break It, Rise of the Pla­net of the Apes), Vic Migno­gna (Dra­gon­ball Z, Star Trek Con­ti­nues) und Richard Herd (Admi­ral Paris, Voy­a­ger).

RENEGADES ist im Gegen­satz zu dem übli­chen klas­si­schen STAR TREK der Ur-Zeit­li­nie düs­ter, action­ori­en­tiert und dreht sich um Span­nung und Spio­na­ge. Wenn alles gut geht, soll es wei­te­re Epi­so­den von RENEGADES geben.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te des Pro­jekts.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Teil­zeit­hel­den fürs Fin­den.

Destination STAR TREK Germany meldet Stargäste

logo_dstg

Bereits vor ein paar Wochen war ange­kün­digt wor­den, dass ein eng­li­scher Ver­an­stal­ter eine gro­ße STAR TREK-Con­ven­ti­on in Frank­furt plan­te (was ein­schlä­gi­ge Ver­an­stal­ter ande­rer in Deutsch­land bekann­ter ähn­li­cher Events auf Face­book … »abwer­tend« kom­men­tier­ten). Die »Desti­na­ti­on STAR TREK Ger­ma­ny« wird am Wochen­en­de vom 21. bis 23. Febru­ar 2014 auf dem Mes­se­ge­län­de Frank­furt am Main statt­fin­den. Unklar war bis­her, wel­che Star­gäs­te vor Ort sein wer­den, eine aktu­el­le Pres­se­mit­tei­lung zeigt jedoch, dass die Ver­an­stal­ter ganz offen­sicht­lich kei­ne hal­ben Sachen pla­nen:

Prä­sen­tie­ren wird Wil­liam Shat­ner ali­as Cap­tain Kirk. Ansons­ten ist die Con­ven­ti­on deut­lich THE NEXT GENE­RA­TI­ON-las­tig, denn es wer­den erwar­tet: Brent Spi­ner (Data), Jona­than Fra­kes (Will Riker), Mari­na Sir­tis (Dean­na Troi), Gates McFad­den (Bever­ly Crus­her) und Micha­el Dorn (Worf).

Wei­ter­hin mit von der Par­tie wer­den sein:

Rene Auber­jo­no­is (Odo, Star Trek: Deep Space Nine), Armin Shi­mer­man (Quark, Star Trek: Deep Space Nine), Casey Biggs (Damar, Star Trek: Deep Space Nine) und Vaughn Arm­strong (Admi­ral For­rest, Star Trek: Enter­pri­se).

Das nen­ne ich ein beein­dru­cken­des Auf­ge­bot an Stars. Wei­ter Infor­ma­tio­nen fin­det der inter­es­sier­te Fan auf der Web­sei­te der Ver­an­stal­tung unter www​.Desti​na​ti​onS​tarT​rek​.com. Die Tages­kar­ten­prei­se begin­nen im Vor­ver­kauf bei 35 Euro, das güns­tigs­te Drei­ta­ges-Ticket liegt bei 59 Euro, damit deut­lich preis­wer­ter als bei ver­gleich­ba­ren Ver­an­stal­tun­gen in Deutsch­land. Aller­dings gilt auch hier: wer an diver­sen Son­de­re­vents teil­neh­men oder Bil­der mit Stars haben möch­te, kann auch deut­lich mehr bezah­len. Die Ver­an­stal­ter beto­nen (man könn­te auch sagen: ein wenig süf­fi­sant), dass es sich um den »ein­zi­gen offi­zi­el­len STAR TREK-Event in Deutsch­land« han­delt.

Quel­le Pres­se­mit­tei­lung und Copy­right Logo: Media 10 Ltd

Klingonisches Rickrolling: jIyIntaHvIS not qajegh

Nicht nur Shake­speare son­dern auch Rick Ast­ley ist offen­bar eben­falls im klin­go­ni­schen Ori­gi­nal am bes­ten: aus »Never Gon­na Give You Up« wird »jIy­In­taH­vIS not qajegh«. You have been rick­rol­led!

Dank an Sean fürs Fin­den.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​b​0​Y​C​3​R​p​v​E3M

Keine Überraschung: J. J. Abrams führt nicht Regie bei STAR TREK 3

Star Trek Posterized

Viel­leicht han­delt es sich aber auch um STAR TREK 13. Ob er Angst vor der »13« hat (wohl eher nicht)? Für mich war es eigent­lich schon abzu­se­hen: auf­grund der Tat­sa­che, dass er Regie beim dem Pres­ti­ge­ob­jekt schlecht­hin führt, näm­lich der STAR WARS-Epi­so­de VII, wird J. J. Abrams nach eige­nen Wor­ten die­sen Job beim nächs­ten Teil des STAR TREK-Reboots defi­ni­tiv nicht inne haben. Er wird den Strei­fen aber mit­pro­du­zie­ren.

Abrams sag­te im Detail zu Col­l­i­der (Über­set­zung von mir):

It’s a litt­le bit­ters­weet.  But, I will say that I’m going to be pro­du­cing the movie.  Who­me­ver it is that directs the film will be someone we all know is going to keep the cast and crew in good hands.  I feel very lucky to have been part of it, and it defi­ni­te­ly feels like the right time to let someone come in and do their own thing.  I cer­tain­ly don’t want someone to come in and try to do what I would have done.  We want to hire someone who’s gon­na come in and bring their own sen­si­bi­li­ty.  I’m very exci­ted to see what comes next, despi­te fee­ling jea­lous of who­me­ver that per­son is.

Es ist ein wenig bit­ter­süß. Aber ich sage wenigs­tens, dass ich den Film pro­du­zie­ren wer­de. Wer auch immer des sein wird, der Regie führt, wird jemand sein, bei dem Beset­zung und Crew in guten Hän­den sind. I bin sehr glück­lich, dass ich ein Teil davon sein durf­te und es fühlt sich defi­ni­tiv nach der rich­ti­gen Zeit an, an jeman­den ande­ren zu über­ge­ben und ihn sein Ding machen zu las­sen. Was ich garan­tiert nicht möch­te ist , dass jemand dazu kommt und dann ver­sucht das zu tun, was ich getan hät­te. Wir wol­len jeman­den anheu­ern, der dazu kommt und sei­ne eige­nen Ideen und Emp­fin­dun­gen ein­bringt. Ich bin schon sehr gespannt dar­auf, was als nächs­tes kommt, obwohl ich auch nei­disch auf den­je­ni­gen bin, wer immer es auch sein mag.

Die Reak­tio­nen dar­auf wer­den geteilt sein, denn das Ver­hält­nis gera­de vie­ler Fans zu Abrams STAR TREK-Reboot war und ist gespal­ten. Die einen wer­den Jubel­tän­ze auf­füh­ren, dass er weg ist, ande­re wer­den ihm »Ver­rat« unter­stel­len wol­len. Alle bekloppt. Es gibt noch mehr gute Regis­seu­re als nur J. J. Abrams, das wird schon. Ich hal­te den Reboot für das bes­te, was dem doch arg ange­staub­ten Fran­chise pas­sie­ren konn­te. Das kann auch jemand ande­rer wei­ter­füh­ren.

[cc]

Pro­mo­gra­fik STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures & Bad Robot

Zachary Quinto zu STAR TREK 3

Zachary Quinto

Inter­na­tio­nal war der der zwei­te »neue« STAR TREK-Film INTO DARKNESS unter der Ägi­de von J. J. Abrams recht erfolg­reich, in den USA ran­giert der eher unter »ging so«. Den­noch soll offen­bar ein drit­ter Teil kom­men und das mög­li­cher­wei­se frü­her als erwar­tet. Da die Infor­ma­ti­on vom Spock-Dar­stel­ler Zacha­ry Quin­to kommt, kann man sie wohl als glaub­wür­dig ein­stu­fen.

Quin­to gab buzzhub​.com auf der 2013 Gal­way Film Fleadh ein Inter­view und sag­te dar­in:

Die Dreh­ar­bei­ten an STAR TREK 3 begin­nen – wahr­schein­lich – im nächs­ten Jahr. Der Film wird deut­lich schnel­ler rea­li­siert wer­den, als der letz­te. Das ist zumin­dest der Plan, offi­zi­ell bestä­tigt ist das aber noch nicht.

Wei­ter­hin sag­te der Schau­spie­ler, dass J. J. Abrams Regie füh­ren wer­de. Das ist eine erstaun­li­che Aus­kunft, denn der dürf­te unge­fähr dann auch mit STAR WARS EPISODE VII befasst sein. Kann das wirk­lich stim­men? Lässt der enge Ter­min­ka­len­der des Hol­ly­wood-Wun­der­kinds und die Invol­vie­rung in bei­de gro­ße Sci­ence Fic­tion-Fran­chi­ses das zu?

Ich fin­de das sehr span­nend und wür­de mich freu­en, wenn wir bald einen wei­te­ren STAR TREK-Film zu sehen bekä­men. Was eine Regie von Abrams angeht habe ich aller­dings so mei­ne Zwei­fel. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bekom­men wir mög­li­cher­wei­se am Wochen­en­de vom Comic Con, auch wenn Dis­ney dort durch Abwe­sen­heit glänzt.

[cc]

Bild: Zacha­ry Quin­to 2011, von Ron­Ge­jon, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

STAR TREK: KHAN

Cover "Star Trek: Khan"

Als die ori­gi­na­le STAR TREK-Serie in den 1960ern ent­stand, war die Mit­te der 1990er noch 30 Jah­re ent­fernt – eine lan­ge Zeit. Und so erfand man für den Gegen­spie­ler Khan Noo­ni­en Singh als Pseu­do­his­to­rie die Euge­ni­schen Krie­ge, die Mit­te der Neun­zi­ger getobt haben soll­ten und in deren Rah­men der Kriegs­ver­bre­cher Khan über gro­ße Tei­le der Erde geherrscht hat­te. Trotz des iko­ni­schen Cha­rak­ters, der es schon zu TOS-Zei­ten in eine Epi­so­de und sogar einen Kino­film gebracht hat­te, woll­te man spä­ter irgend­wie nicht mehr so recht etwas von die­sen Euge­ni­schen Krie­gen wis­sen: in einer VOY­A­GER-Dop­pel­fol­ge besucht ein Teil der Crew die Erde der Neun­zi­ger – und die sah aus wie bei uns, kei­ne Spur von Gen-Krie­gen.

Durch den aktu­el­len STAR TREK-Film INTO DARKNESS ist Khan wie­der in aller Mun­de. Was es aber genau mit den Euge­ni­schen Krie­gen auf sich hat, wis­sen wir immer noch nicht. Unter der Ägi­de von Dreh­buch-Coau­tor Rober­to Orci (der ver­mut­lich über­wacht, ob die Details der Sto­ry zum neu­en Uni­ver­sum pas­sen) ent­wi­ckeln Mike John­son und Clau­dia Balbo­ni gera­de die Comic­rei­he STAR TREK: KHAN, wel­che im Okto­ber in sechs Tei­len bei IDW erschei­nen soll. Und dar­in gibt es die uns bekann­ten Neun­zi­ger nicht.

Wer­be­text:

By 1993, a wave of the gene­tic »super­men« inclu­ding Khan, had simul­ta­neous­ly assu­med con­trol of more than 40 of Earth’s nati­ons. From 1992 to 1996, Khan was abso­lu­te ruler of more than one-quar­ter of Earth’s popu­la­ti­on, inclu­ding regi­ons of Asia and the Midd­le East. Con­side­red »the best of tyrants«, he sever­ely curtail­ed the free­doms of his sub­jects, but his reign was an excep­ti­on to simi­lar cir­cum­s­tances in Earth histo­ry – lack­ing mas­sa­cres or inter­nal war.

Ich fin­de es sehr lobens­wert, dass hier auf Gescheh­nis­se der ori­gi­na­len Zeit­li­nie zurück gegrif­fen wird und bin gespannt, wel­che Sto­ry die Autoren sich aus­ge­dacht haben. Auf ein­mal ist dadurch der Reboot näher am klas­si­schen STAR TREK als die »canon-Fern­seh­se­ri­en«. Als Vor­bild für Khan hält aber im neu­en Comic ver­ständ­li­cher­wei­se Bene­dict Cum­ber­batch her.

[cc]

Cover STAR TRK: KHAN Copy­right IDW Publi­shing

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen