Star Trek

Ist es wirklich wahr? Neue STAR TREK-Serie in Arbeit

Star Trek Logo

Zeit wur­de es. Wie Hol­ly­wood Repor­ter auf­grund ver­schie­de­ner Quel­len berich­tet, ist beim Stu­dio CBS Tele­vi­si­on eine neue STAR TREK-Fern­seh­se­rie in Arbeit. Der Kopf dahin­ter soll Alex Kurtzman sein, den hat zusam­men mit sei­nem Kum­pel Rober­to Orci das Dreh­buch zum Rebot aus dem Jahr 2009 geschrie­ben und ist auch für jede Men­ge wei­te­re Fern­seh­se­ri­en zumin­dest teil­ver­ant­wort­lich (SLEEPY HOLLOW, FRINGE, HAWAII FIVE‑0, LIMITLESS). Offen­bar ist Orci aller­dings nicht an der neu­en Serie betei­ligt.

Aktu­ell gibt es noch kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen, die sol­len aller­dings in Kür­ze fol­gen, ver­mut­lich noch heu­te oder mor­gen. Pro­du­ziert wird für den Rech­te­inha­ber CBS, wo das Gan­ze lau­fen soll, zudem sol­len die Epi­so­den auch digi­tal via CBS Aall Access. Manch einer hofft offen­bar, dass man bereits im Herbst 2016 star­ten kann, Hol­ly­wood Repor­ter nennt aller­dings Janu­ar 2017 als Start­ter­min (Update: start​rek​.com bestä­tigt Janu­ar 2017). Ers­te­res wäre aller­dings eher pas­send zum 50-jäh­ri­gen STAR TREK-Jubi­lä­um (und ich hat­te vor­aus­ge­sagt, dass sie zu dem Ter­min etwas machen wür­den), aber in 2016 läuft ja auch der drit­te Reboot-Film.

Es stellt sich natür­lich die Fra­ge, ob die Serie in der klas­si­schen TREK-Zeit­li­nie spie­len wird, oder in der durch das Reboot von 2009 geschaf­fe­ne. Da Kurtzman invol­viert ist, wür­de ich auf letz­te­res tip­pen. Oder sie machen etwas völ­lig ande­res.

[Update:] Die offi­zi­el­le Mel­dung auf start​rek​.com ist auch schon raus.

[Update2:] Die Serie wird aus­schließ­lich für den kos­ten­pflich­ti­gen Video On Demand-Ser­vice CBS ALL ACCESS pro­du­ziert. Nur den Pilo­ten wird es auf CBS zu sehen geben.

[Update3:] start​rek​.com schreibt:

»The new tele­vi­si­on series is not rela­ted to the upco­ming fea­ture film Star Trek Bey­ond which is sche­du­led to be dis­tri­bu­ted by Para­mount Pic­tures in sum­mer 2016.«

Es könn­te also doch was in der klas­si­schen Zeit­li­ne sein. :) Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Kurtzman and Hea­ther Kadin.

Pro­mo­gra­fik STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures.

Crowdfunding: STAR TREK RENEGADES 2 & 3

Star Trek Renegades Promografik

Der durch Crowd­fun­ding finan­zier­te ers­te Teil von STAR TREK: RENEGADES war ja ganz sehens­wert, und lebt natür­lich nicht zuletzt durch sei­ne Pro­mi­dich­te. Eigent­lich war der Plan, das als einen Pitch zu pro­du­zie­ren, um viel­leicht einen Geld­ge­ber für eine »rich­ti­ge« TV-Serie zu fin­den, das wur­de aller­dings nichts. Die Grün­de dürf­ten hier viel­fäl­tig sein, und vor allem in der Rech­te­ge­menge­la­ge in Sachen STAR TREK lie­gen.

Den­noch will man wei­ter machen: aus RENEGADES wird eine Webse­rie und seit Kur­zem sam­melt das Team erneut via Kick­star­ter Geld, um die Epi­so­den zwei und drei zu rea­li­sie­ren. Das klappt auch bis­her recht gut, in kut­zer Zeit sind bereits 100000 Dol­lar zusam­men gekom­men (dar­un­ter auch ein paar Bucks von mir).

Einer der Grün­de für das Inter­es­se dürf­te sein, dass man gleich hau­fen­wei­se wei­te­re Star­gäs­te ange­kün­digt hat, dar­un­ter Robert Bel­tran (Cha­ko­tay in Voy­a­ger), Ter­ry Far­rell (Jad­zia Dax in DS9), Cir­roc Lof­ton (Jake Sis­ko in DS9), Aaron Eisen­berg (Nog in DS9) und Hana Hat­ae (Mol­ly O´Brien in TNG).Wie in der ers­ten Fol­ge wer­den auch Wal­ter Koe­nig (Che­kov in TOS), Adri­en­ne Wil­kin­son, Tim Russ (Tuvok in VOY), Gary Gra­ham (Suval in ENT), Court­ney Pel­don und Corin Nemec (STARGATE) wie­der dabei sein. Tim Russ wird wie­der Regie füh­ren.

Beim Team hat die Autorin und Dreh­buch­schrei­be­rin Melin­da Snod­grass eben­so dazu­ge­fun­den, wie der Kom­po­nist Den­nis McCar­thy, der auch schon für Musik zu THE NEXT GENERATION, DEEP SPACE NINE, GENERATIONS, VOYAGER und ENTERPRISE ver­ant­wort­lich war.

Also schnell die vir­tu­el­le Brief­ta­sche gezückt, und RENEGADES unter­stützt.

Pro­mo­gra­fik STAR TREK: RENEGADES Copy­right Star Trek Rene­ga­des Team

SciFi-Horror Independent-Film mit STAR TREK-Stars: 5TH PASSENGER

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Das Crowd­fun­ding zum SF-Hor­ror-Film 5TH PASSENGER ist irgend­wie völ­lig an mir vor­bei gegan­gen, genau­so wie das gesam­te Pro­jekt bis­her. Das ist scha­de, denn es han­delt sich um ein sehr inter­es­san­tes Pro­jekt, ins­be­son­de­re auch des­we­gen, weil bekann­te Namen aus pro­fes­sio­nel­len SF-Seri­en wie STAR TREK, STARGATE und FALLING SKIES dabei sind.

Es spie­len: Tim Russ (Tuvok in STAR TREK: VOYAGER), Mari­na Sir­tis (Dean­na Troi in STAR TREK: TNG), Doug Jones (PAN´S LABYRINTH, Cochise in FALLING SKIES), Armin Shi­mer­man (Quark in STAR TREK: DS9), Manu Ini­ray­mi (Icheb in STAR TREK: VOY) und Hana Hat­ae (Mol­ly O´Brien in STAR TREK: DS9).

Wei­ter­hin sind betei­ligt: Scott Bak­er hat das preis­ge­krön­te Dreh­buch zu 5TH PASSENGER ver­fasst und führt auch Regie, zudem ist er Pro­du­zent. Mor­gan Lariah ist sein Co-Autorin und spielt auch eine Haupt­rol­le, Eve Mil­ler. Tho­mas E. Supren­ant ist ein Make­up-FX-Künst­ler und Ali­en Crea­tu­re Desi­gner, der bei­spiels­wei­se bereits für BUFFY oder DONNIE DARKO gear­bei­tet hat. Die Musik kommt von Ramin Kou­sha (SHARKNADO), für die Spe­zi­al­ef­fek­te ist Tobi­as Rich­ter mit sei­ner Fir­ma The Light Works ver­ant­wort­lich und Co-Pro­du­zent ist Ryan T. Husk (STAR TREK: INTO DARKNESS), der auch eine Rol­le spie­len wird.

Und auch, wenn das Gan­ze in Sachen Schau­spie­lern STAR TREK-las­tig ist, han­delt es sich doch nicht um einen Film im Fran­chise. Die Prä­mis­se:

5TH PASSENGER spielt im Jahr 2151. Der Super­vul­kan unter dem Yel­low­stone Natio­nal­park ist aus­ge­bro­chen und hat die Erde ins Cha­os gestürzt. Der Film erzählt die Geschich­te einer Crew von fünf Per­so­nen an Bord einer Ret­tungs­kap­sel, in die sie sich flüch­ten muss­ten, als ihr Schiff kurz vor dem Errei­chen ihres neu­en Hei­mat­pla­ne­ten explo­dier­te. Sie kämp­fen unter­ein­an­der als die Luft aus­geht, aber müs­sen zusam­men­ar­bei­ten, um ein gefähr­li­ches Ali­en zu fin­den, dass sich auf ihrem Schiff ver­steckt – bevor es sie alle tötet.

Vor kur­zem ist eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne auf Indiego­go gestar­tet, die die Spe­zi­al­ef­fek­te finan­zie­ren soll, man kann sich also noch am Pro­jekt betei­li­gen!

Der helle Wahnsinn: Enterprise‑D Construction Project

Wel­cher STAR TREK-Fan hat sich nicht schon ein­mal gewünscht, durch die USS Enter­pri­se zu lau­fen. Jason ist einer die­ser Fans, der über sich selbst sagt, dass TNG sei­ne Kind­heit geprägt hat, er will die­sen Traum mit einem ambi­tio­nier­ten Pro­jekt rea­li­sie­ren: Er will die gesam­te (!) NCC-1701‑D in der aktu­el­len Unre­al Engi­ne 4 nach­bau­en. Also nicht nur die aus Serie bekann­ten sets, son­dern das gesam­te Schiff. Schon das Demo-Video, in dem man einen Shut­tle-Anflug, die Shut­tle­bay und danach ein wenig vom Schiff sieht, ist über­aus eye­can­dy und beein­dru­ckend. Jason sieht das Gan­ze wie eine Art Muse­um. Geplant ist eine Finan­zie­rung des epi­schen Unter­fan­gens durch Crowd­fun­ding via Kick­star­ter und Patre­on, dabei soll das Gan­ze auch eine Umset­zung für die Ocu­lus Rift erhal­ten. Nerd­gasm!

Die Umset­zung des Innen­le­bens des Raum­schiffs basiert zum einen auf den offi­zi­el­len Blue­prints von Rick Stern­bach, den inof­fi­zi­el­len Riss­zeich­nun­gen von Ed White und zuletzt natür­lich Extra­po­la­ti­on durch den Künst­ler. Dabei sol­len Vor­schlä­ge und Ideen der Com­mu­ni­ty selbst­ver­ständ­lich mit ein­ge­hen. Jason sucht ganz sicher auch noch Hil­fe bei der Umset­zung, der­zeit arbei­tet er allei­ne an dem Pro­jekt. Alle wei­te­ren infor­ma­tio­nen auf der Web­sei­te des Enterprise‑D Con­s­truc­tion Pro­jects.

Shut up and take my money!

(Man beach­te bei zehn Minu­ten das klei­ne Toi­let­ten­gim­mick! :D)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​K​9​i​j​Z​e​H​WjI

Jetzt auf Kickstarter: STAR TREK – CAPTAIN PIKE

Captain Pike Logo

Vor James T. Kirk war Chris­to­pher Pike Cap­tain der USS Enter­pri­se, das weiß nicht nur der Fan aus dem ers­ten STAR TREK-Pilo­ten THE CAGE, aber auch aus TOS-Epi­so­den.

Riger 7 Pro­duc­tions möch­te die Geschich­te der ers­ten Mis­si­on der Enter­pri­se und ihrer Crew unter dem Kom­man­do von Cap­tain Pike als Inde­pen­dent-Film zei­gen, der wird Epi­so­den­län­ge haben, also ca. 45 Minu­ten. Soll­te die­ses Pro­jekt gut ankom­men, soll ent­we­der ein wei­te­rer 90-minü­ti­ger Film namens ENCOUNTER AT RIGEL oder eine Webse­rie rea­li­siert wer­den. Die ers­te Epi­so­de soll demons­trie­ren, »dass sie es kön­nen«.

CaptainPikeBesetzung

Beson­ders bemer­kens­wert ist hier­bei erneut die Beset­zung, die sich wie ein STAR TREK- und Hol­ly­wood-Who-is-Who liest:

  • Ray Wise (Rea­per, Twin Peaks, Star Trek: Next Gene­ra­ti­on & Voy­a­ger) als Admi­ral Josh Pike
  • Bruce Davi­son (X‑Men, Star Trek: Voy­a­ger & Enter­pri­se, Lost, Legend of Kor­ra) als Cap­tain Robert April
  • Dwight Schultz (Star Trek: Next GenE­RA­TI­ON, A‑Team) als Cap­tain Jason Tra­cy
  • Lin­da Park (Star Trek: Enter­pri­se, Legends) als Cap­tain Julie Decker
  • Robert Picar­do (Star Trek: Voy­a­ger, Star­ga­te) als Dok­tor Jace Zim­mer­man
  • Cha­se Mas­ter­son (Star Trek: Deep Space 9) als Lieu­ten­ant Sus­an Kel­ly
  • Jor­ge Pal­lo (Insi­dious 2, The Secret Life of the Ame­ri­can Teen­ager, 24, Sons of Anar­chy)
     als Cap­tain Dami­an San­d­oval
  • Sean Ken­ney (Star Trek TOS: Cap­tain Pike & Lt. DePaul)

Das Team von STAR TREK: NEW VOYAGES hat dem Schwes­ter­pro­jekt sei­ne gran­dio­se Kulis­se der TOS-Enter­pri­se für die Pro­duk­ti­on von CAPTAIN PIKE zur Ver­fü­gung gestellt.

Man kann das Pro­jekt auf Kick­star­ter finan­zi­ell unter­stüt­zen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te. Shut up and take my money!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­fo­tos Copy­right Rigel 7 Pro­duc­tions

STAR TREK-Spieleklassiker bei Good Old Games

Trek Games bei GoG

Nach­dem der Com­pu­ter­spie­le­ver­käu­fer Good Old Games kürz­lich erst alte STAR WARS-Spie­le für neue Com­pu­ter legal ver­füg­bar mach­te, tut er dies nun auch mit STAR TREK.

Ab sofort sind die Klas­si­ker STAR TREK – 25TH ANNIVERSARY (1992), STAR TREK: JUDGMENT RITES (1993) und STARFLEET ACADEMY (1997) bei GoG zu erwer­ben, letz­te­res nur für Win­dows, die ers­ten bei­den in Fas­sun­gen für Win­dows, Mac OS und sogar Linux. Der Preis ist mit 5,69 Euro je Spiel äußerst mode­rat. Ein Paket mit allen drei zusam­men kos­tet 17,07 Euro, ist also nicht güns­ti­ger.

Bei 25TH ANNIVERSARY und JUDGMENT RITES sind klas­si­sche Point & Click-Adven­tures, die die Crew der TOS-Enter­pri­se auf neue Aben­teu­er schi­cken. Bei­de waren über­aus erfolg­reich und sind unter Fans beliebt. STARFLEET ACADEMY setzt den Spie­ler als Kadett der Ster­nen­flot­te in den Kom­man­do­ses­sel ver­schie­de­ner Raum­schif­fe, mit denen er Sze­na­ri­en bestehen muss. Das Spiel war für sei­ne Zeit über­aus auf­wen­dig pro­du­ziert, mit Film­sze­nen und es tra­ten Schau­spie­ler aus der Klas­sik-Serie auf, näm­lich Wil­liam Shat­ner, Wal­ter Koe­nig und Geor­ge Takei.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Good Old Games

STAR TREK BEYOND

Promo-Foto STAR TREK

Der Titel des nächs­ten STAR TREK-Kino­films lau­tet nach Infor­ma­tio­nen von trek​mo​vie​.com STAR TREK BEYOND. Der Name wur­de auch bereits bei der MPAA regis­triert, was nicht bedeu­tet, dass sich das nicht noch ändern könn­te. Bad Robot sind für rote Herin­ge bekannt. Beim 13. Strei­fen der Rei­he führt nicht J. J. Abrams Regie, son­dern Jus­tin Lin (FAST AND FURIOUS), letz­te­res berei­tet mir etwas Sor­ge. Das Dreh­buch stammt von Doug Jung und Simon Pegg, der auch sei­ne Rol­le als Scot­ty erneut auf­neh­men wird. Pegg sag­te, dass sie mit dem dreh­buch wie­der mehr zu dem zurück­keh­ren wol­len, was die alte Fern­seh­se­rie aus­mach­te. Gegen­über Den Of Geek äußer­te er im Inter­view:

So for me it’s now about the spi­rit of adven­ture and explo­ra­ti­on and also, in modern terms, just how would that be for peo­p­le, to be away for that amount of time and that kind of stuff.

Dem Guar­di­an sag­te er:

And it’s a sto­ry about fron­tie­rism and adven­ture and opti­mism and fun, and that’s whe­re we want to take it, you know. Whe­re no man has gone befo­re – whe­re no one has gone befo­re, sen­si­bly cor­rec­ted for a sligh­ter more enligh­ten­ed gene­ra­ti­on. But yeah, that’s the mood at the moment.

Als Schau­spie­le­rin neben der Haupt­crew steht bereits Sofia Bou­tel­la (KINGSMAN) fest, eben­falls mit­spie­len soll Idris Elba (THOR). Pegg will Elba, der offen­bar den Böse­wicht geben soll, einen völ­lig neu­en Cha­rak­ter auf den Leib schrei­ben.

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures

Trailer: STAR TREK RENEGADES

Zum von Pro­fis gemach­ten Fan­film STAR TREK RENEGADES gibt es nun den ers­ten voll­stän­di­gen Trai­ler. Kein Wun­der, bis zur Pre­miè­re ist es nicht mehr lan­ge hin. Bei der semi­pro­fes­sio­nel­len Pro­duk­ti­on spie­len unter ande­rem mit: Wal­ter Ko­e­nig (Pa­vel Che­kov), Tim Russ (Tu­vok), Ro­bert Pi­cardo (Ho­lo­doc), Gary Gra­ham (Su­val), oder Manu In­ti­raymi (Icheb).

Ich bin über­aus gespannt auf das fer­ti­ge Werk.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK RENEGADES offizielles Musikvideo

Über das via Crowd­fun­ding finan­zier­te, semi­pro­fes­sio­nel­le Pro­jekt STAR TREK RENEGADES hat­te ich auf Phan­ta­News bereits des Öfte­ren berich­tet. Des­we­gen ist auch bekannt, dass dar­an diver­se bekann­te Stars aus ver­schie­de­nen TREK-Inkar­na­tio­nen mit­wir­ken, bei­spiels­wei­se Wal­ter Koe­nig (Pavel Che­kov), Tim Russ (Tuvok), Robert Picar­do (Holo­doc), Gary Gra­ham (Suval), oder Manu Inti­ray­mi (Icheb).

Nun, kurz vor der Welt­pre­mie­re auf einer Con­ven­ti­on in Düs­sel­dorf im Mai, ver­öf­fent­li­chen die Macher ein »offi­zi­el­les Musik­vi­deo« zum Film. Da bin ich aber mal gespannt, wie die tra­di­tio­nell eher kon­ser­va­ti­ven Fans das auf­neh­men. Im Video darf sich die Sän­ge­rin vor den berühm­ten Fel­sen pro­du­zie­ren, an denen schon Kirk mit dem Gorn rang. Gar nicht so schlecht, ich hät­te mir aller­dings zu den Strei­chern noch ein paar Gitar­ren gewünscht …

Der Titel heißt CAPTAIN OF MY SOUL, die Musik stammt von Auto­ma­tic Eden. Regie beim Musik­vi­deo führ­te Tim Russ. Der Lied­text basiert auf dem Gedicht INVICTUS von Wil­liam Ernest Hen­ley, das eine pro­mi­nen­te Rol­le im Film spielt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Leonard Nimoy 1931 – 2015

Heu­te ver­starb der US-Schau­spie­ler Leo­nard Nimoy, bekannt gewor­den durch sei­ne Rol­le als Mr. Spock in STAR TREK, der ver­mut­lich größ­te Held mei­ner Kind­heit. Nichts was ich hier schrei­ben könn­te, wür­de ihm gerecht wer­den, des­we­gen nur:

Live long and pro­sper, wo immer Dei­ne Katra jetzt auch ist!

Leonard Nimoy 2011

Bild: Leo­nard Nimoy 2011, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen