Der Titel des nächsten STAR TREK-Kinofilms lautet nach Informationen von trekmovie.com STAR TREK BEYOND. Der Name wurde auch bereits bei der MPAA registriert, was nicht bedeutet, dass sich das nicht noch ändern könnte. Bad Robot sind für rote Heringe bekannt. Beim 13. Streifen der Reihe führt nicht J. J. Abrams Regie, sondern Justin Lin (FAST AND FURIOUS), letzteres bereitet mir etwas Sorge. Das Drehbuch stammt von Doug Jung und Simon Pegg, der auch seine Rolle als Scotty erneut aufnehmen wird. Pegg sagte, dass sie mit dem drehbuch wieder mehr zu dem zurückkehren wollen, was die alte Fernsehserie ausmachte. Gegenüber Den Of Geek äußerte er im Interview:
So for me it’s now about the spirit of adventure and exploration and also, in modern terms, just how would that be for people, to be away for that amount of time and that kind of stuff.
Dem Guardian sagte er:
And it’s a story about frontierism and adventure and optimism and fun, and that’s where we want to take it, you know. Where no man has gone before – where no one has gone before, sensibly corrected for a slighter more enlightened generation. But yeah, that’s the mood at the moment.
Als Schauspielerin neben der Hauptcrew steht bereits Sofia Boutella (KINGSMAN) fest, ebenfalls mitspielen soll Idris Elba (THOR). Pegg will Elba, der offenbar den Bösewicht geben soll, einen völlig neuen Charakter auf den Leib schreiben.
Promofoto STAR TREK Copyright Paramount Pictures

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
6 Kommentare for “STAR TREK BEYOND”
riepichiep
sagt:»Beyond« klingt so extrem nichtssagend – das kann alles und nichts bedeuten …
Stefan Holzhauer
sagt:»Inurrection« oder »Generations« ist allerdings auch nicht so richtig aussagend. :) »Beyond« passt ja wenigstens zum Thema, also endlich mal die Erde hinter sich zu lassen und in die Galaxis aufzubrechen. Als Filmtitel in meinen Auge so gut oder schlecht wie andere auch.
riepichiep
sagt:naja, ich fand »Insurrection« und »Generations« gaben schon zumindest grob eine Richtung vor.
Ich hätte eher mit »The Motion Picture« oder eben »Star Trek« (ohne alles) verglichen. Die fand / find ich ähnlich nichtssagend.
Letztlich ist ja eh der Film entscheidend – da kann ich auch mit einem nichtssagenden Titel leben ;-)
Stefan Holzhauer
sagt:Eben. :) Bin sehr gespannt, was der Pegg da vorhat.
Ryek Darkener
sagt:Man kann nur hoffen, dass der Titel Programm ist und die ersten beiden Teile hinter sich lässt, die, meiner persönlichen Meinung nach, mit STAR TREK nur den Titel gemein haben. Sorry dafür dass ich die alten lieber mag, aber die hatten zusätzlich zum Unterhaltungswert auch eine Handlung und eine Botschaft.
Stefan Holzhauer
sagt:Mir haben die beiden Filme großartig gefallen und man muss doch zugeben, dass das klassische Star Trek ein wenig angestaubt war und eine zeitgemäße Renovierung dringend benötigte. Zudem war es schon immer so, dass die Star Trek-Filme im Gegensatz zu den Serien eher actionorientiert waren, um das Publikum über die Fans hinaus zufriedenzustellen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos
Schließen