STAR TREK BEYOND

Promo-Foto STAR TREK

Der Titel des nächs­ten STAR TREK-Kino­films lau­tet nach Infor­ma­tio­nen von trekmovie.com STAR TREK BEYOND. Der Name wur­de auch bereits bei der MPAA regis­triert, was nicht bedeu­tet, dass sich das nicht noch ändern könn­te. Bad Robot sind für rote Herin­ge bekannt. Beim 13. Strei­fen der Rei­he führt nicht J. J. Abrams Regie, son­dern Jus­tin Lin (FAST AND FURIOUS), letz­te­res berei­tet mir etwas Sor­ge. Das Dreh­buch stammt von Doug Jung und Simon Pegg, der auch sei­ne Rol­le als Scot­ty erneut auf­neh­men wird. Pegg sag­te, dass sie mit dem dreh­buch wie­der mehr zu dem zurück­keh­ren wol­len, was die alte Fern­seh­se­rie aus­mach­te. Gegen­über Den Of Geek äußer­te er im Interview:

So for me it’s now about the spi­rit of adven­ture and explo­ra­ti­on and also, in modern terms, just how would that be for peop­le, to be away for that amount of time and that kind of stuff.

Dem Guar­di­an sag­te er:

And it’s a sto­ry about fron­tie­rism and adven­ture and opti­mism and fun, and that’s whe­re we want to take it, you know. Whe­re no man has gone befo­re – whe­re no one has gone befo­re, sen­si­b­ly cor­rec­ted for a sligh­ter more enligh­te­ned genera­ti­on. But yeah, that’s the mood at the moment.

Als Schau­spie­le­rin neben der Haupt­crew steht bereits Sofia Bou­tel­la (KINGSMAN) fest, eben­falls mit­spie­len soll Idris Elba (THOR). Pegg will Elba, der offen­bar den Böse­wicht geben soll, einen völ­lig neu­en Cha­rak­ter auf den Leib schreiben.

Pro­mo­fo­to STAR TREK Copy­right Para­mount Pictures

AutorIn: Stefan Holzhauer

Meist harm­lo­ser Nerd mit natür­li­cher Affi­ni­tät zu Pixeln, Bytes, Buch­sta­ben und Zahn­rä­dern. Kon­su­miert zuviel SF und Fan­ta­sy und schreibt seit 1999 online darüber.

6 Kommentare for “STAR TREK BEYOND”

sagt:

»Inur­rec­tion« oder »Genera­ti­ons« ist aller­dings auch nicht so rich­tig aus­sa­gend. :) »Bey­ond« passt ja wenigs­tens zum The­ma, also end­lich mal die Erde hin­ter sich zu las­sen und in die Gala­xis auf­zu­bre­chen. Als Film­ti­tel in mei­nen Auge so gut oder schlecht wie ande­re auch.

sagt:

naja, ich fand »Insur­rec­tion« und »Genera­ti­ons« gaben schon zumin­dest grob eine Rich­tung vor.

Ich hät­te eher mit »The Moti­on Pic­tu­re« oder eben »Star Trek« (ohne alles) ver­gli­chen. Die fand / find ich ähn­lich nichtssagend.

Letzt­lich ist ja eh der Film ent­schei­dend – da kann ich auch mit einem nichts­sa­gen­den Titel leben ;-)

Ryek Darkener

sagt:

Man kann nur hof­fen, dass der Titel Pro­gramm ist und die ers­ten bei­den Tei­le hin­ter sich lässt, die, mei­ner per­sön­li­chen Mei­nung nach, mit STAR TREK nur den Titel gemein haben. Sor­ry dafür dass ich die alten lie­ber mag, aber die hat­ten zusätz­lich zum Unter­hal­tungs­wert auch eine Hand­lung und eine Botschaft.

sagt:

Mir haben die bei­den Fil­me groß­ar­tig gefal­len und man muss doch zuge­ben, dass das klas­si­sche Star Trek ein wenig ange­staubt war und eine zeit­ge­mä­ße Reno­vie­rung drin­gend benö­tig­te. Zudem war es schon immer so, dass die Star Trek-Fil­me im Gegen­satz zu den Seri­en eher action­ori­en­tiert waren, um das Publi­kum über die Fans hin­aus zufriedenzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.