Science Fiction

Final Trailer: Netflixens 3 BODY PROBLEM

Net­flix hat sich des Romans 3 BODY PROBLEM von Cixin Liu ange­nom­men, um ihn in eine Fern­seh­se­rie umzu­set­zen. Adap­tiert haben das David Benioff und D.B. Weiss (bei­de GAME OF THRONES) sowie Alex­an­der Woo.

THE 3 BODY PROBLEM ist ein Buch des chi­ne­si­schen Autors Cixin Liu. Für den als Fort­set­zungs­ge­schich­te bereits ab 2006 und als Buch im Jahr 2008 erschie­ne­nen Roman erhielt er im Jahr 2015 den Hugo Award. Es han­delt sich um den ers­ten Band der Tri­lo­gie REMEMBRANCE OF EARTH´S PAST.

Prä­mis­se:

A young woman’s fateful decis­i­on in 1960s Chi­na rever­be­ra­tes across space and time to a group of bril­li­ant sci­en­tists in the pre­sent day. As the laws of natu­re unra­vel befo­re their eyes five for­mer col­le­agues reu­ni­te to con­front the grea­test thre­at in humanity’s histo­ry.

Es spie­len Saa­mer Usma­niJess HongJovan Ade­poRosa­lind ChaoSea Shi­moo­kaJohn Brad­leyEiza Gon­zá­lez und Bene­dict Wong (mal nicht als Wong aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se).

Inwie­weit das noch was mit dem Buch zu tun haben wird, wer­den wir abwar­ten müs­sen. Aber Abwei­chun­gen bei einer Adap­ti­on in ein ande­res Medi­um sind völ­lig nor­mal und müs­sen nichts schlech­tes sein.

3 BODY PROBLEM hät­te bereits im Janu­ar beim Strea­ming­dienst Net­flix star­ten sol­len, ich wür­de mal anneh­men, dass der Streik in Hol­ly­wood für die Ver­zö­ge­rung ver­ant­wort­lich ist. Der neue Start­ter­min ist der 21. März 2024.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Saturn Awards 2024 – STAR TREK großer Gewinner

Eins kann man ganz ein­deu­tig zur Ver­lei­hung der 51. Saturn Awards sagen: STAR TREK ist der gro­ße Gewin­ner. Der Preis wird jähr­lich von der  Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy and Hor­ror Films ver­lie­hen, um her­aus­ra­gen­des aus den Gen­res Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy Hor­ror und drum­her­um zu ehren. Die Zere­mo­nie fand am 4. Febru­ar 2024 im Los Ange­les Mar­riott Bur­bank Air­port Hotel in Bur­bank, Cali­for­nia statt.

Als bes­ter Film wur­de – für mich ein wenig über­ra­schend – AVATAR – THE WAY OF WATER aus­ge­zeich­net, nach­dem der bei den Kritiker°Innen nicht so gnä­dig auf­ge­nom­men wor­den war.

STAR TREK: PICARD Staf­fel drei war in fünf Kate­go­rien sie­ben mal nomi­niert und konn­te vier Sta­tu­en mit nach Hau­se neh­men: Die für die bes­te Fern­seh­se­rie, Patrick Ste­wart als bes­ter Schau­spie­ler in einer Fern­seh­se­rie, Jona­than Fra­kes als bes­ter Neben­dar­stel­ler in einer TV-Serie und Jery Ryan als bes­te Neben­dar­stel­le­rin in einer TV-Serie. Paul Wes­ley bekam einen Saturn für die bes­te Gast­rol­le als James T. Kirk in STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS. Zudem erhielt die Crew aus Next Gene­ra­ti­on einen zusätz­li­chen »Life­time Award«, der Preis ging an Sir Patrick Ste­wart, Brent Spi­ner, Mari­na Sir­tis, Gates McFad­den, Micha­el Dorn und Wil Whea­ton (die alle anwe­send waren) sowie an LeVar Bur­ton und Jona­than Fra­kes, die aus ter­min­li­chen Grün­den lei­der nicht teil­neh­men konn­ten.

Für die gesam­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner ver­wei­se ich an die­ser Stel­le auf die Wiki­pe­dia, da es wenig Sinn macht, das via Copy & Pas­te hier zu über­neh­men, wenn es dort bereits vor­han­den ist.

Logo Copy­right Aca­de­my of Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy & Hor­ror Films

Apple TV+ produziert MURDERBOT-Fernsehserie

Cover Murderbot Diaries

Die (bis­lang) sie­ben­tei­li­ge Sci­ence Fic­tion-Roman­rei­he MURDERBOT DIARIES stammt von der Autorin Mar­tha Wells. Sie dreht sich um einen ehe­ma­li­gen KI-Secu­ri­ty-Robo­ter mit ich-Bewusst­sein, der sich selbst gehackt hat, um frei­en Wil­len zu erlan­gen. Er muss die­sen frei­en Wil­len ver­ber­gen und immer wie­der Auf­trä­ge anneh­men, um sei­ne Frei­heit zu behal­ten. Aber eigent­lich möch­te er nur in Ruhe Soap Operas anschau­en.

Ich habe ein paar der Bücher gele­sen, sie sind zwar über­aus unter­halt­sam und action­reich, las­sen aber mei­ner Ansicht nach trotz des inter­es­san­ten Ansat­zes, der Platz für phi­lo­so­phi­sche Betrach­tun­gen gebo­ten hät­te, eine gewis­se Tie­fe mis­sen. Aber als rei­ne unter­halt­sa­me Pop­corn-Lek­tü­re (und die hat ja defi­ni­tiv ihren Platz und Nut­zen, gera­de heut­zu­ta­ge) sind die Bücher pri­ma.

Alexander Skarsgard 2016

Apple TV+ hat nun end­gül­tig eine zehn­tei­li­ge Serie in Auf­trag gege­ben, nach­dem die schon vor einem Jahr gepit­ched wor­den war; ver­zö­gert wur­de die Pro­duk­ti­on durch die Streiks in Hol­ly­wood. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent und »Dar­stel­ler« des Mur­der­bots ist der Emmy-Gewin­ner Alex­an­der Skars­gård (SUCESSION), wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Andrew Mia­noDavid S. Goy­er (FOUNDATION) und Keith Levi­ne. Die Brü­der Chris (THE CREATOR) und Paul Weitz (ABOUT A BOY) wer­den die Dreh­bü­cher schrei­ben, pro­du­zie­ren und Regie füh­ren.

Wei­te­re Details zu Beset­zung oder Start­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se der­zeit noch nicht.

Cover­ab­bil­dun­gen Copy­right Tor Books, Bild Alex­an­der Skars­gård von Thier­ry Soll­erot, aus der Wiki­pe­dia, CC0

DAS SIGNAL: Deutsche Mysteryserie ab März 2024 bei Netflix

Florian David Fitz mit Filmtochter in Maisfeld

Flo­ri­an David Fitz kann­te ich bis­lang nur aus mäßig unter­halt­sa­men deut­schen Komö­di­en, von denen ich mich übli­cher­wei­se fern hal­te. Fitz agiert nicht nur als Schau­spie­ler, son­dern führt auch gern mal Regie.

Im März 2024 soll eine vier­tei­li­ge Sci­ence Fic­tion-Mys­tery­se­rie mit dem Titel DAS SIGNAL bei Net­flix star­ten, bei der er nicht nur die Haupt­rol­le spielt, son­dern auch am Dreh­buch mit­ge­wirkt hat.

Prä­mis­se:

Pau­la kommt nicht nach Hau­se. Sven und sei­ne Toch­ter Char­lie war­ten am Flug­steig auf sie, aber ihr Flug­zeug ist ver­schwun­den. Wäh­rend Sven ver­sucht, sei­ne Toch­ter vor den schreck­li­chen Ereig­nis­sen zu schüt­zen, klam­mert er sich an jeden Stroh­halm, der sich ihm bie­tet. Plötz­lich scheint es, als sei er etwas auf der Spur: Pau­la hat ihm einen Hin­weis hin­ter­las­sen, eine Spur aus Brot­kru­men, der Sven fol­gen soll. Doch je wei­ter er der Spur folgt, des­to mehr gerät sein Leben aus den Fugen, des­to grö­ßer wird das Geheim­nis und des­to grö­ßer die Bedro­hung für ihn, Char­lie … und sogar für die gan­ze Welt. Pau­la war kein nor­ma­ler Mensch. Sie war auf der ISS. Und dort, in der Dun­kel­heit des Welt­raums, hat sie etwas ent­deckt. Oder hat sie das nicht?

Neben Fitz schrie­ben Nadi­ne Gott­mannSebas­ti­an Hil­ger und Kim Zim­mer­mann am Dre­buch. Es pro­du­zie­ren Fah­ri Yar­dimChris­ti­an Sprin­gerAmir Hamz und Karim Deb­bagh. Regie bei den Epi­so­den füh­ren Sebas­ti­an Hil­ger und Phil­ipp Lei­ne­mann.

Ich bin jetzt sehr gespannt ob das ansehn­lich wird oder so elend lang­wei­lig wie DARK, die deut­sche Film- und Fern­seh­land­schaft braucht drin­gend gute Gen­re-Stof­fe, nach­dem das The­ma jah­re­lang ‑jahr­zehn­te­lang – kom­plett igno­riert wur­de.

Pro­mo­fo­tos Copy­right Net­flix

Geeks & Freaks-Con: Morgen gibt es was zu gewinnen: Ein Manga-Paket!

Der ers­te Tag Geeks & Freaks liegt hin­ter uns!

Mor­gen ab 11:00 Uhr (bis 18:00) noch­mal! im Löf – Das Event­lo­kal in Rem­scheid!

UND ES GIBT WAS ZU GEWINNEN!

Mor­gen ab 14:00 geben wir Lose aus – und um 15:00 Uhr wird davon ein Los gezo­gen, das ein Gesamt­pa­ket der Man­gas vom heu­ti­gen Man­ga-Day gewin­nen kann. Die Man­ga-Shops und Buch­lä­den geben pro Per­son nur ein bis drei Bücher aus, bei uns bekommt eine glück­li­che Per­son sie alle in einem Paket!

https://​geeks​und​freaks​.de

Trailer: Science Fiction-Film THE CREATOR

Im Sci­ence Fic­tion-Film THE CREATOR geht es mal wie­der um die alte Sto­ry Men­schen gegen Maschi­nen. Nach­dem es ordent­lich schief gegan­gen ist, einer künst­li­chen Intel­li­genz die Zukunft der Mensch­heit anzu­ver­trau­en lie­gen Men­schen und die Robo­ter der KI im Krieg mit­ein­an­der.

Im Gegen­satz zu dem »wir müs­sen die Maschi­nen wegballern«-Umsetzung, die wir aus ande­ren Sto­ries und Fran­chi­ses ken­nen, setzt man bei THE CREATOR auf einen alter­na­ti­ven Ansatz. Und Weg­bal­lern. In der Kom­bi­na­ti­on sieht das aber äußerst reiz­voll aus, da es facet­ten­rei­cher ist als das, was man bis­her so kann­te.

Regie führt Gareth Edwards (GODZILLA, ROGUE ONE), er schrieb auch die Sto­ry und ver­fass­te zusam­men mit Chris Weitz das Dreh­buch. Es spie­len John David Washing­tonGem­ma ChanMade­lei­ne Yuna Voyl­esRalph Ine­sonAlli­son Jan­neyVero­ni­ca NgoMarc MenchacaKen Watana­be und ande­re.

Deutsch­land­start ist am 28. Sep­tem­ber 2023.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BABYLON 5 remastered auf Blu-ray

Anläss­lich des 30. Jubi­lä­ums der Kult-Sci­ence Fic­tion-Serie BABYLON 5 (mei­ner Ansicht nach eine der bes­ten SF-Seri­en aller Zei­ten) hat War­ner Bros. eine neue Kon­ser­ven­ver­si­on pro­du­ziert. Im Dezem­ber ver­öf­fent­licht War­ner Bros. Dis­co­very Home Enter­tain­ment (gehts nicht län­ger?) eine neue Blu-Ray-Fas­sung der Show. Dafür wur­den zudem alle 110 Epi­so­den in HD remas­te­red, man kann also dar­auf hof­fen, dass man eine bes­se­re Bild­qua­li­tät zu sehen bekommt, als bei der elen­den, ver­rausch­ten DVD-Fas­sung oder der bis­her erhält­li­chen Blu-Ray-Ver­si­on (wol­len wir hof­fen, dass es sich nicht um die etwas mat­schi­ge HBO Max-Ver­si­on han­delt). Auch die Pilo­t­epi­so­de THE GATHERING ist ent­hal­ten.

Die eng­li­sche Fas­sung (und wer will schon die deut­sche sehen) erscheint in den USA am 5. Dezem­ber 2023, die ins­ge­samt 4730 Minu­ten sol­len 99,99 Dol­lar kos­ten, was ich für einen okay-Preis für die gesam­te Serie hal­te.

J. Micha­el Strac­zyn­ski, der Seri­en­schöp­fer, hat­te so etwas in den letz­ten Tagen bereits ange­teasert. Ist ist offen­bar gera­de eine gute Zeit für BABYLON 5‑Fans, denn in Kür­ze erscheint auch der Ani­ma­ti­ons­film THE ROAD HOME, der erst­mals auf dem San Die­go Comic Con gezeigt wer­den soll.

Pro­mo­gra­fik Baby­lon 5 Copy­right War­ner Bros.

Trailer 2: FOUNDATION Season 2

Apple schiebt noch­mal einen wei­te­ren Trai­ler zu sei­ner Sci­ence Fic­tion-Serie FOUNDATION nach Isaac Asi­mov raus, die am 14. Juli bei Apple TV+ star­ten soll.

More than a cen­tu­ry after the Sea­son 1 fina­le, ten­si­on mounts throug­hout the gala­xy. As the Cle­ons unra­vel, a ven­geful queen plots to des­troy Empire from within. Hari, Gaal, and Sal­vor dis­co­ver a colo­ny of Men­ta­lics with spe­cial abili­ties that threa­ten to alter psy­cho­histo­ry its­elf. Mean­while, the Foun­da­ti­on and Empire are on a col­li­si­on cour­se for war with the fate of huma­ni­ty in the balan­ce.

Sky­dance pro­du­ziert für Apple, Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist David S. Goy­er, wei­te­re aus­füh­ren­de Produzent°innen sind Alex Gra­ves, David Elli­son, Dana Gold­berg, Bill Bost, Robyn Asi­mov und Mar­cy Ross.

Es spie­len u.a. Jared Har­risLee PaceLou Llo­bellLeah Har­veyLau­ra BirnCas­si­an Bil­ton, und Ter­rence Mann.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STARFIELD Official Gameplay Trailer

»25 Years In The Making« schreibt Bethes­da zu Beginn ihres Trai­lers zum lan­ge erwar­te­ten Welt­raum Open World-Game STARFIELD. Man darf gespannt sein fest­zu­stel­len, ob sich die inves­tier­te Zeit gelohnt hat. Die Ankün­di­gung eines Open World-Spiels im SKY­RIM-Stil in einem Sci­Fi-Sze­na­rio sorg­te für eini­ge Auf­re­gung.

Der Trai­ler ist schon drei Wochen alt, er ging aber an mir vor­bei, und falls das bei euch auch so sein soll­te, könnt ihr ihn euch jetzt anse­hen.

Das sieht frag­los ziem­lich beein­dru­ckend aus, man darf gespannt dar­auf war­ten, ob es sich wirk­lich um Open World han­delt, oder ob man an die Hand genom­men und gerail­roa­ded wer­den wird.

STARFIELD (Link zur offi­zi­el­len Sei­te) star­tet am 6. Sep­tem­ber 2023 auf XBox X/​S und PC – zumin­dest falls es nicht ver­scho­ben wer­den wir d… ;)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PhantaNews präsentiert: »Geeks & Freaks«-Con im September 2023 in Remscheid

Gemein­schaft­lich mit Maxi­mi­li­an Süss von Kunst & Kul­tur in Rem­scheid und dem Car­toon­zeich­ner Jens Stipp­kugel (ali­as Comic­stipp) prä­sen­tiert Phan­ta­News am 16. und 17. Sep­tem­ber 2023 den ers­ten Geeks & Freaks-Con.

Der Con steht unter den The­men Comic, Man­ga, Car­toon, Gam­ing, Digi­tal Art, Pop­kul­tur, Sci­ence Fic­tion, Fan­ta­sy und ver­wand­te Gebie­te.

Die oben genann­ten The­men sind schwer ange­sagt und wir wol­len inter­es­sier­ten Per­so­nen aus Rem­scheid und Umge­bung eine Platt­form zum Stö­bern, Tref­fen und Reden bie­ten.

An den bei­den Tagen wird man im Event­lo­kal »Löf« mit­ten im Rem­schei­der Quar­tier Hin­den­burg­stra­ße Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den genann­ten Kunst­rich­tun­gen und Gen­res antref­fen, die ihre Wer­ke aus­stel­len und gern bereit sind, sich mit Besu­chen­den aus­zu­tau­schen.

Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung ist frei!

Das bewähr­te Löf-Team küm­mert sich par­al­lel um das kör­per­li­che Wohl­be­fin­den der Gäs­te, es wird Klei­nig­kei­ten zum Ver­zehr geben und selbst­ver­ständ­lich auch Geträn­ke.

Details zu Aus­stel­len­den und Pro­gramm­punk­ten wer­den wir kon­ti­nu­ier­lich bis zum Start­ter­min auf der Web­sei­te und über ande­re Kanä­le ver­öf­fent­li­chen.

Wei­te­re Details ab sofort und immer bei bei Ver­füg­bar­keit unter: geeks​und​freaks​.de

Noch­mal in knapp und über­sicht­lich zum Mer­ken:

Geeks & Freaks-Con
16. & 17.09.2023
Event­lo­kal Löf
Theo­dor-Kör­ner-Stra­ße 6
42853 Rem­scheid
geeks​und​freaks​.de

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen