Sam Raimi

Sam Raimi führt Regie bei DOCTOR STRANGE 2

Im Febru­ar gab es ers­te Gerüch­te, jetzt ist es (bei­na­he) bestä­tigt: Nach­dem Scott Der­rick­son das Hand­tuch gewor­fen hat­te, wird Sam Rai­mi Regie beim MCU-Film DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS führen.

Rai­mi kennt man natür­lich durch sei­ne Rei­he von EVIL DEAD-Fil­men (und einer TV-Serie), HERCULES und XENA, aber eben auch wegen der SPI­DER-MAN-Ver­fil­mun­gen mit Tobey Magui­re (in der zwei­ten gab es übri­gens einen kur­zen Hin­weis auf Doc­tor Strange).

Mar­vel hat das übri­gens noch nicht offi­zi­ell bestä­tigt, aller­dings las­sen kryp­ti­sche Aus­sa­gen von Rai­mi in den letz­ten Tagen schwer dar­auf schlie­ßen, dass er den Job bekom­men hat.

Bild Sam Rai­mi von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach der Serie jetzt auch ein KINGKILLER CHRONICLES-Film

Ich hat­te mehr­fach dar­über berich­tet, dass Show­time aus Patrick Roth­fuss’ KINGKILLER CHRONICLES-Rei­he eine Fern­seh­se­rie machen will. Als Show­run­ner ist Lin-Manu­el Miran­da (HAMILTON) gesetzt, wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist John Rogers (LEVERAGE, LIBRARIANS). Schon län­ger gab es Gerüch­te, dass auch eine Kino­ad­ap­ti­on geplant sei.

Jetzt kon­kre­ti­siert sich das, denn es wird offen­bar tat­säch­lich auch eine fil­mi­sche Umset­zung durch Lions­gate geben, Sam Rai­mi (XENA, SPIDER-MAN 2002) soll dabei laut Hol­ly­wood Repor­ter Regie füh­ren. Im Gespräch ist die­se Adap­ti­on bereits seit 2015, zu dem Zeit­punkt erwarb Lions­gate die Rech­te an dem Stoff. Lind­sey Beer arbei­tet an einem Dreh­buch basie­rend auf dem ers­ten Roman der Rei­he, THE NAME OF THE WIND.

Und das ist der sprin­gen­de Punkt, denn die Fern­seh­se­rie soll eine Gene­ra­ti­on vor dem ers­ten Buch spie­len, und man könn­te ent­we­der davon aus­ge­hen, dass hier halt ver­schie­de­ne Rech­te an ver­schie­de­ne Prot­ago­nis­ten ver­ge­ben wur­den, oder dass sich die bei­den Pro­duk­tio­nen irgend­wie ergän­zen. Angeb­lich ist Miran­da auch bei die­sem Pro­jekt invol­viert, das wür­de eher auf letz­te­res deuten.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Gaw­ker Media

[aartikel]B0010SKUYM[/aartikel][aartikel]B006TXMR62[/aartikel]

Kevin Sorbo in MIRACLE MAN, einer neuen Serie von Raimi und Tapert

Kevin Sorbo 2013

Es ist sagen­haf­te 16 Jah­re her, dass Kevin Sor­bo zum letz­ten Mal die San­da­len des Halb­got­tes HERCULES ange­zo­gen hat. Die Serie wur­de, eben­so wie das Spin­off XENA, von Sam Rai­mi und Rob Tapert realisiert.

Nach all die­ser Zeit tut sich Sor­bo nun wie­der mit Rai­mi und Tapert zusam­men – für eine neue Serie, die aller­dings mit den chee­sy Hel­den­ka­prio­len von damals nichts zu tun hat. Das Pro­du­zen­ten­team hat inzwi­schen auch oft genug bewie­sen, dass sie auch anspruchs­vol­le­re Din­ge tun kön­nen, als San­da­len­se­ri­en in Pappkulissen.

MIRACLE MAN ist der Titel der neu­en Show. Sor­bo spielt dar­in den US Army Ran­ger Jason Gree­ne, der sei­nen Job in Afgha­ni­stan nach einer bei­na­he töd­li­chen Ver­let­zung abbre­chen muss und in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten zurück­kehrt. Er lei­det unter den Gescheh­nis­sen und sei­ne Rück­kehr ist eben­falls nicht die tolls­te: sei­ne Frau hat ihn ver­las­sen und sein inzwi­schen erwach­se­ner Sohn kennt ihn kaum und ist ent­frem­det. Aber Gree­ne brach­te etwas Unge­wöhn­li­ches mit. Als er ver­sucht, sein Leben in den Griff zu bekom­men, stellt er fest, dass er Wun­der wir­ken kann. Nichts Gro­ßes, eher Klei­nig­kei­ten, aber den­noch ist er in der Lage, die Leben ande­rer Per­so­nen zu beein­flus­sen. Wäh­rend der Skep­ti­ker sich ent­schei­den muss, ob er die neue Fähig­keit zum Guten oder Bösen ver­wen­den will, ver­sucht er her­aus­zu­fin­den, woher die neue Macht kommt.

Je nach­dem, wie das umge­setzt wird, könn­te es tat­säch­lich inter­es­san­ten Seri­en­stoff abgeben.

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Rai­mi, Tapert und Sor­bo. Die Dreh­bü­cher ver­fasst Robert Eise­le (CRIME STORY, EQUALIZER, DEBATERS). Einen Start­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pha­se des Pro­jekts noch nicht. Ob Jim Beam vor­kommt ist eben­falls unsicher.

Bild: Kevin Sor­bo 2013, von Sean­pan­der­son, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Auch XENA wird rebooted

Xena

Bereits im Jahr 2013 schrieb ich über eine mög­li­che Wie­der­be­le­bung der Krie­ger­prin­zes­sin XENA (damals dar­ge­stellt von Lucy Law­less) als Fern­seh­se­rie. Seit­dem blieb es eher ruhig um das The­ma, aktu­ell scheint sich aber wie­der etwas zu tun.

Die Pro­du­zen­ten sind wie bei der alten Serie Sam Rai­mi und Rob Tapert, die haben gera­de einen Autoren ange­heu­ert, der die neu­en Aben­teu­er einer neu­en Krie­ger­prin­zes­sin auf Papier brin­gen soll, es han­delt sich dabei um Javier Gril­lo-Mar­xuach, der schrieb auch schon für LOST, MEDIUM, HELIX oder CHARMED.

Wei­te­re Details waren sei­tens NBC oder den Show­run­nern noch nicht zu hören, unklar ist auch, ob Lucy Law­less wie­der mit­spie­len wird, aber es wür­de mich doch sehr wun­dern, wenn sie nicht zumin­dest Gast­auf­trit­te bekämme.

Bei XENA han­del­te es sich ursprüng­lich um ein Spin­off der Show HERCULES, in der Kevin Sor­bo den grie­chi­schen Halb­gott dar­stell­te, und die die Mut­ter­se­rie an Popu­la­ri­tät deut­lich über­hol­te. Die Serie ende­te vor ca. 14 Jahren.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Schrö­der­Me­dia HandelsgmbH

[aartikel]B008LSV47Q[/aartikel][aartikel]B003V52DO2[/aartikel]

Trailer: OZ – THE GREAT AND POWERFUL

Dis­neys OZ – THE GREAT AND POWERFUL erzählt die Vor­ge­schich­te zum ZAUBERER VON OZ, dar­über hat­te ich mehr­fach  berich­tet. Jetzt gibt es einen ers­ten voll­stän­di­gen Trailer.

Es spie­len unter ande­rem James Fran­co, Mila Kunis, Rachel Weisz, Michel­le Wil­liams und Zach Braff. Regie führt kein Gerin­ge­rer als Sam Rai­mi (EVIL DEAD, SPIDERMAN).

OZ – THE GREAT AND POWERFUL beleuch­tet die Vor­ge­schich­te des von L. Frank Baum erson­ne­nen Zau­be­rers. Oscar Diggs (James Fran­co) ist eine klei­ner Zir­kus­ma­gi­er von frag­wür­di­ger Gesin­nung, der urplötz­lich ins magi­sche Land Oz ver­schla­gen wird. Dort glaubt er, er habe das gro­ße Los gezo­gen und er müs­se nur zugrei­fen, um Ruhm und Reich­tum zu erlan­gen. Zumin­dest bis er die drei Hexen trifft – Theodo­ra (Mila Kunis), Eva­n­o­ra (Rachel Weisz) und Glin­da (Michel­le Wil­liams). Die glau­ben nicht so recht dar­an, dass er der gro­ße Zau­be­rer ist, den alle in Oz erwar­ten. Wäh­rend er in die epi­schen Pro­ble­me des Lan­des und sei­ner Bewoh­ner her­ein gezo­gen wird, muss Oscar her­aus­fin­den, wer hier gut und wer böse ist.

US-Kino­start ist am 8. März 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

JMS gründet Multimedia-Studio

Ich hät­te im Titel auch J. Micha­el Strac­zyn­ski schrei­ben kön­nen, aber im Phan­tas­tik-Bereich dürf­te es wahr­schein­lich nie­man­den geben, der das Kür­zel JMS nicht kennt. Zu Welt­ruhm gelang­te der Dreh­buch­au­tor, Autor und Pro­du­zent in den 1990ern mit sei­ner Kult-Sci­ence Fic­tion-Serie BABYLON 5.

Wie Dead­line berich­tet, hat JMS soeben zusam­men mit Patri­cia Tall­man (die Tele­path­in Lyta Alex­an­der aus B5) ein Stu­dio gegrün­det. Die­ses soll sich nicht nur mit der Rea­li­sie­rung von Fil­men und Fern­seh­se­ri­en befas­sen, son­dern auch Comics, Com­pu­ter­spie­le und ande­re digi­ta­le Medien.

Pro­jek­te gibt es eben­falls schon: bei­spiels­wei­se wird THE ADVENTURES OF APOCALYPSE AL für MTV pro­du­ziert, wei­ter­hin wird es eine Webse­rie mit dem äußerst viel­ver­spre­chen­den Titel LIVING DEAD – THE MUSICAL geben. Zusam­men mit Sam Rai­mi rea­li­siert JMS für den Sen­der Starz (SPARTACUS) die Serie VLAD DRACULA. Wie man Starz kennt, dürf­te die­se erneut nicht eben zim­per­lich daher kom­men. In Sachen Comics wer­den im Früh­jahr 2013 in Zusam­men­ar­beit mit Image FALLING ANGEL, TEN GRAND, THE GUARDIANS und SIDEKICK erscheinen.

Nach eige­ner Aus­sa­ge möch­te Strac­zyn­ski mit dem eige­nen Stu­dio ins­be­son­de­re eige­ne Visio­nen rea­li­sie­ren. Sei­ne selbst­ge­stell­ten Vor­ga­ben sind steil: unge­fähr alle 18 Mona­te soll ein Film fer­tig werden …

Ich den­ke, wir dür­fen sehr gespannt sein, was aus die­ser Stu­dio­grün­dung alles erwächst.

[cc]

Das Bild von JMS stammt von JMS, es ist gemeinfrei

Sam Raimi produziert POLTERGEIST

Sam Rai­mi kommt als Pro­du­zent an Bord von MGMs Ver­si­on des Hor­ror-Klas­si­kers POLTERGEIST, ein Remake des Films aus dem Jahr 1982, bei dem damals Ste­ven Spiel­berg pro­du­zier­te und auch am Dreh­buch mit­wirk­te. Ent­ge­gen bis­he­ri­ger Mel­dun­gen wird Rai­mi aller­dings nicht selbst Regie füh­ren, aller­dings will er sich per­sön­lich an der Suche nach einem Regis­seur beteiligen.

Das neue Dreh­buch kommt von David Lind­say-Abai­re, der mit Rai­mi schon zusam­men an OZ: THE GREAT AND POWERFUL arbei­te­te. Auch dies­mal dreht sich die Geschich­te um eine Fami­lie, deren Haus auf einem hei­li­gen Ort gebaut wur­de und deren Toch­ter von Geis­tern ent­führt wird.

Der Film ist eines von zwei Hor­ror-Remakes, die der­zeit bei MGM in Arbeit sind, das ande­re ist CARRIE, bei dem Chloe Moretz die Haupt­rol­le über­neh­men soll, die Mut­ter wird mög­li­cher­wei­se Juli­an­ne Moo­re spielen.

Rai­mi pro­du­ziert im Moment gera­de ein Remake sei­nes eige­nen Strei­fens EVIL DEAD, bei dem der Uru­gu­ay­er Fede Alva­rez Regie führt. Die Neu­fas­sung soll im April 2013 in die US-Kinos kom­men, danach wird Rai­mi an POLTERGEIST arbeiten.

Remakes so weit das Auge sieht …

[cc]

Bild Sam Rai­mi 2007 von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, CC-BY

Downey jr. raus aus OZ – Depp drin?

Seit Mona­ten war eigent­lich klar, dass in der bereits ange­lau­fe­nen Pro­duk­ti­on von Dis­neys THE WIZARD OF OZ-Pre­quel OZ, THE GREAT AND POWERFUL Robert Dow­ney jr. die Rol­le des Zau­be­rers Oz über­neh­men soll­te. Nun wird ‑ohne wei­te­re Begrün­dung – gemel­det, dass Dow­ney raus ist, das Pro­jekt aber selbst­ver­ständ­lich wei­ter geht. Dis­ney ist jetzt auf der Suche nach einem neu­en Haupt­dar­stel­ler für die Sam Rai­mi-Pro­duk­ti­on und laut Heat­vi­si­on ist John­ny Depp im Gespräch. Ganz so drin­gend ist eine Neu­be­set­zung aktu­ell noch nicht, denn es gibt für OZ bis­her weder einen Fer­tig­stel­lungs­ter­min noch ein Kinostart-Datum.

Es hieß bis­her, dass man mit den Dreh­ar­bei­ten im zwei­ten Halb­jahr 2011 begin­nen woll­te, das wür­de even­tu­ell zu Ter­min­kon­flik­ten mit ande­ren Pro­jek­ten, an denen John­ny Depp betei­ligt ist, füh­ren; bei­spiels­wei­se LONE RANGER, eben­falls ein Dis­ney-Film. Und dann ist da auch noch sei­ne poten­ti­el­le Rol­le in Tim Bur­tons DARK SHADOWS. Bei ers­te­rem ist even­tu­ell die Fra­ge, was die Dis­ney-Obe­ren zuerst sehen wol­len – OZ oder LONE RANGER…

Kon­zept: Oz ist ein Illu­sio­nist bei einem Wan­der­zir­kus, der mit gro­ßem Geha­be auf­tritt und eines Tages flie­hen muss. Ein Tor­na­do fegt sei­nen Heiß­luft­bal­lon ins magi­sche Land Oz, das von zwei Hexen regiert wird.

[cc]

Bild: John­ny Depp im Juli 2009, aus der Wiki­pe­dia

Raimi und Downey tun sich für OZ zusammen

In der letz­ten Woche gab es bereits Mel­dun­gen, die dar­über berich­te­ten, dass Sam Rai­mi offen­bar von Dis­ney als Regis­seur für Dis­neys OZ, THE GREAT AND POWERFUL vor­ge­se­hen war. Das wur­de jetzt offi­zi­ell bestä­tigt. Wei­ter­hin wur­de bekannt gege­ben, dass die Titel­rol­le des Zau­be­rers von Oz von Robert Dow­ney jr. über­nom­men wer­den soll, im Zuge die­ser Beset­zung wird das Dreh­buch umgeschrieben.

Rai­mi war einen von meh­re­ren Regis­seu­ren, die für den Film in Fra­ge kamen, dar­un­ter auch Sam Men­des, Adam Shank­man and Guil­ler­mo del Toro. Dow­ney jr. arbei­tet soeben zusam­men mit Guy Rit­chie an SHERLOCK HOLMES 2, das im Dezem­ber 2011 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men soll.

Kon­zept: Es han­delt sich um ein Pre­quel zur klas­si­schen Geschich­te um den ZAUBERER VON OZ, das sich auf die Figur des Zau­be­rers selbst kon­zen­triert, über sei­ne Anfän­ge in Oma­ha erzählt und beleuch­tet, wie ihn ein Bal­lon­un­fall in dem magi­schen Land stran­den ließ.

[cc]

Bild: Robert Dow­ney jr. 2008, aus der Wiki­pe­dia

LEGEND OF THE SEEKER abgesetzt

Legend Of The Seeker Promo-Foto

Die Fan­ta­sy-TV-Serie LEGEND OF THE SEEKER hat das Ende ereilt. Auf­grund nicht zufrie­den stel­len­der Ein­schalt­quo­ten hat man sich beim Pro­du­zen­ten ABC ent­schlos­sen, die Pro­duk­ti­on der Serie ein­zu­stel­len. LEGEND OF THE SEEKER wur­de in den USA als »Syn­di­ca­ti­on« ver­trie­ben, das heisst, sie wur­de direkt an die loka­len Sen­der ver­kauft. Das Ende kam offen­bar, nach­dem der wich­tigs­te Kun­de, die Tri­bu­ne Sta­ti­on Group (die die Serie an über 50 Sen­der sub­li­zen­siert hat­te) abge­sprun­gen ist und kei­ne neu­en Fol­gen mehr geor­dert hat­te. ABC ver­such­te dar­auf­hin zwar noch, LOTS an ande­re Kun­den zu brin­gen, das war aber nicht von Erfolg gekrönt.

Scha­de drum. Die von Sam Rai­mi und Rob Tapert kon­zi­pier­te und pro­du­zier­te Show erfand das Gen­re nicht neu, war aber auf eine Pop­corn-Kino-Art sehr unter­halt­sam (wel­che Alter­na­ti­ven haben wir denn auch?), hat­te sehr sym­pa­ti­sche Figu­ren und hob sich an vie­len Stel­len vom Fan­ta­sy-Einer­lei ab; bei­spiels­wei­se lös­te man sich in diver­sen Plots durch breit­ban­di­ge Cha­rak­ter­dar­stel­lun­gen und über­ra­schen­de Ent­wick­lun­gen von den übli­chen gut-böse-Ste­reo­ty­pen. Auch die Aus­stat­tung ließ nichts mehr von den XENA- und HER­CU­LES-Lächer­lich­kei­ten bemer­ken und sah für eine ver­gleichs­wei­se preis­wert pro­du­zier­te Fan­ta­sy-Serie gut aus.

Wenn­gleich die zwei­te Staf­fel mit eini­gen sehr schö­nen Fol­gen auf­war­ten konn­te, so eier­te die Serie lei­der was den Sto­ry­bo­gen anging etwas kon­zep­ti­ons­los daher und such­te ver­geb­lich nach der Eigen­mo­ti­va­ti­on – wahr­schein­lich der Haupt­grund für die sin­ken­den Einschaltquoten.

Natür­lich gibt es auch die­mal – wie so oft – eine Fan­ak­ti­on zur Ret­tung unter dem Titel Save Our See­ker. Ich wür­de es begrü­ßen wenn das klappt, viel­leicht fasst sich ja SyFy ein Herz (wenn man betrach­tet, was die stel­len­wei­se so pro­du­zie­ren, ist LOTS ein Qualitätsprodukt)…

Pro­mo-Foto Copy­right ABC

Creative Commons License

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen