ROGUE ONE: Poster
Und es geht gleich weiter mit ROGUE ONE: Peter Mayhew himself hat das Poster zum nächsten STAR WARS-Film getwittert. Und so sieht es aus:
Promoposter Copyright Walt Disney Pictures und LucasFilm
Und es geht gleich weiter mit ROGUE ONE: Peter Mayhew himself hat das Poster zum nächsten STAR WARS-Film getwittert. Und so sieht es aus:
Promoposter Copyright Walt Disney Pictures und LucasFilm
Es gibt nochmal Werbenachschlag für die Spandex-Klopperei zwischen den beiden wohl ikonischsten DC-Superhelden BATMAN und SUPERMAN. Zum einen liefert man ein Poster zu BATMAN V SUPERMAN und es gibt auch noch zwei neue TV-Clips um die Cape-tragenden Helden, dargestellt von Ben Affleck und Henry Cavill.
Kinostart des Streifens, bei dem Zack Snyder Regie führt, ist am 24. März 2016.
Promoposter Copyright Warner Bros. und DC Comics
Zur im Januar startenden neuen CW-Superhelden-Zeitreise-Serie LEGENDS OF TOMORROW im DC-Universum und als Spinoff von ARROW und FLASH gibt es ein neues Poster.
Es spielen unter anderem Brandon Routh, Caity Lotz, Wentworth Miller, Dominic Purcell, Victor Garber, Franz Drameh, Ciara Renée, Falk Hentschel und Casper Crump.
US-Start ist am Donnerstag, 21. Januar 2016.
Promografik Copyright The CW
Zur nächsten (fünften) Folge der Piratenabenteuer von und mit Captain Jack Sparrow alias Johnny Depp mit dem Titel PIRATES OF THE CARIBBEAN – DEAD MEN TELL NO TALES gibt es ein Poster. Neben Geoffrey Rush ist dieses mal sogar Orlando Bloom wieder dabei. Die weibliche Hauptrolle spielt Kaya Scodelario (MOON, MAZE RUNNER). Der Gegenspieler wird diesmal von Javier Bardem (SKYFALL) dargestellt, der seine Rolle als Captain Salazar wieder aufnimmt. Der ist mit einer Horde von Geisterpiraten aus den Untiefen des Bermudadreicks unterwegs, um auf den Sieben Weltmeeren sein Unwesen zu treiben und sich an Jack zu rächen. Jack und Will machen sich zusammen mit Barbossa auf die Suche nach Poseidons Dreizack, mit dessen Hilfe man die Macht über alle Meere der Welt erlangen kann.
Deutscher Kinostart ist am 6. Juli 2017, in den USA einen Tag später.
Promografik Copyright Walt Disney Pictures
Auch in IMAX-Kinos wird THE FORCE AWAKENS laufen, deswegengibt es nun auch ein IMAX-Poster zum neuesten STAR WARS-Film.
Promoposter Copyright LucasFilm und Disney
Vermutlich hat es inzwischen schon jeder gesehen, ich zeige es trotzdem. :) Das Poster zur nächsten STAR WARS-Episode THE FORCE AWAKENS. Interessant daran finde ich die Farbgebung, also links rot, in der Mitte gelblich-orange und rechts blau. Das könnten sublime Hinweise sein …
Promoposter Copyright Disney und LucasFilm
Die Deutsche Tolkien Gesellschaft hat eine grandiose Aktion aus der Taufe gehoben, mit der sie Flüchtlinge unterstützen will. Sie schreiben auf ihrer Webseite:
Flucht und Vertreibung sind in Tolkiens Universum zentrale Themen: Die Númenorer, die nach Mittelerde flüchten, weil ihre Heimat nicht mehr existiert, die Zwerge, die von Smaug aus ihrem Zuhause vertrieben werden, die Rohirrim, die aus Angst vor dem Krieg in Helms Klamm Zuflucht suchen.
Um Geld für reale Flüchtlinge hier bei uns zu sammeln hat die Gesellschaft zwei Poster erstellt, die man bei ihr bestellen kann. Ein Poster kostet 4,00 Euro zzgl. 1,45 EUR Porto. Von den Einnahmen gehen 3,20 Euro an die Flüchtlingshilfe des Arbeiter-Samariter Bundes.
Beide Motive sind auch auf dem Tolkien Tag Hannover (03.–04.10.2015), am DTG-Stand auf der Ring*Con (06.–08.11.2015) und auf dem Tolkien Lesefest in Kempen (21.11.2015) erhältlich.
Großartig. Und so sehen die Poster aus, gleich hin und bestellen:
Poster Copyright DTG, Design: Tobias M. Eckrich mit Lukas Walzer, Dwarf Icons: Emil Johansson
Zur in der Wintersaison startenden neuen Superheldenserie LEGENDS OF TOMORROW, ein Spinoff von ARROW und FLASH, hat Sender The CW jetzt ein Poster spendiert, das Hawkman (Falk Hentschel) und Hawkgirl (Ciara Renée) im vollen Ornat zeigt, allerdings ohne Flügel.
Promofoto Copyright The CW
Auf dem SDCC15 zeigten Blizzard und Legendary Pictures Charakterposter zum WARCRAFT-Film, der im Juni 2016 in den Lichtspielhäuser spawnen soll. Natürlich gibt es je eins für Allianz und Horde, ersteres zeigt Travis Fimmel als Anduin Lothar (sieht großartig aus!), letzteres Toby Kebbell als Durotan (naja, Ork halt …). Regie führt Duncan Jones, die Musik wird Ramin Djawadi (GAME OF THRONES) komponieren. Das Drehbuch schrieb Blizzards Chris Metzen.
Promofotos Copyright Legendary Pictures und Blizzard Entertainment
Für den dritten Teil von SyFys Trash-Spaß SHARKNADO gibt es nicht nur ein Poster, sondern jetzt auch einen Ausstrahlungstermin. SHARKNADO 3 wird am 22. Juli 2015 beim US-Sender zu sehen sein.
SHARKNADO 1 (2013) war ein unerwarteter Überraschungserfolg, der Twitter fast zum Überlaufen brachte. Der zweite Teil (2014) konnte dann bereits haufenweise Cameos von Prominenten aufweisen, die auf die ein oder andere Art von fliegenden Haien um die Ecke gebracht wurden. Teil drei wird in Washington DC spielen.
Promoposter SHARKNADO 3 Copyright SyFy
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.
* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos