Netflix

Mehr Vampire für Ian Somerhalder: V‑WARS

Vam­pi­re schei­nen als The­ma immer noch nicht aus­ge­dient zu haben: Ian Som­erhal­der, der in acht Staf­fel der VAMPIRE DIARIES auf CW einen Blut­sauger gespielt hat, wech­selt auf Net­flix die Sei­ten:

In der Serie V‑WARS spielt Som­erhal­der laut Dead­line Dr. Luther Swann, des­sen bes­ter Freund Micha­el Fay­ne durch ein mys­te­riö­ses Unglück in ein mör­de­ri­sches Mons­ter ver­wan­delt wird, das sich von mensch­li­chem Blut ernährt. Swann ist nicht lan­ge allein, denn wäh­rend immer mehr Men­schen in Blut­sauger ver­wan­delt wer­den, teilt sich die Welt in zwei Frak­tio­nen: Men­schen gegen Vam­pi­re. Wäh­rend Swann ver­sucht zu ver­ste­hen was gesche­hen ist, wird Fay­ne der Anfüh­rer der Vam­pi­re.

Das Gan­ze wird für Net­flix pro­du­ziert, die Serie soll zehn ein­stün­di­ge Epi­so­den umfas­sen. Ver­mut­lich mit der Opti­on auf mehr, denn die zugrund­lie­gen­de gleich­na­mi­ge Comic-Rei­he von Jona­than Maber­ry, die bei IDW erschie­nen ist (ers­ter Band 2012), umfasst meh­re­re Tei­le.

Brad Tur­ner(24, HOMELAND)  wird bei der Pilo­t­epi­so­de Regie füh­ren, Wil­liam Lau­rin (PINKERTONS) und Glenn Davis (PINKERTONS) agie­ren als Show­run­ner. Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Bild Ian Som­erhal­der von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aar­ti­kel titel=»V‑Wars 1, deutsch« medium=»Comic«]3864255783[/aartikel]
[aar­ti­kel titel=»V‑Wars 1, eng­lisch« medium=»Comic«]1631400630[/aartikel]

CARMEN SANDIEGO wird bei Netflix zur Serie und zum Film

Die Älte­ren unter uns kön­nen sich viel­leicht noch an Brø­der­bunds Edu­tain­ment-Com­pu­ter­spie­le­rei­he WHERE IN THE WORLD IS CARMEN SANDIEGO erin­nern, des­sen ers­te Aus­ga­be bereits im Jahr 1985 erschien. Wei­te­re Tei­le folg­ten bis zum Jahr 1995, es erschie­nen diver­se Bücher und Comics, es gab diver­se Fern­seh­se­ri­en und sogar Brett­spie­le.

Die Prä­mis­se der Spie­le ist, dass man her­aus­fin­den muss, wo das kri­mi­nel­le Mas­ter­mind Car­men San­die­go mit ihrer Orga­ni­sa­ti­on V.I.L.E. den nächs­ten gro­ßen Coup plant. Die Spie­ler über­neh­men dabei die Rol­le von Agen­ten der Detek­tei ACME, die die­se Plä­ne ver­hin­dern müs­sen. Das ulti­ma­ti­ve Ziel ist dabei, San­die­go selbst zu fan­gen.

Die Games ver­mit­tel­ten den Spie­lern anfangs geo­gra­fi­sche Kennt­nis­se (man muss­te San­die­go ja über die gan­ze Welt jagen), spä­ter kamen Geschich­te, Mathe­ma­tik, Spra­che Kunst und ande­re The­men hin­zu.

Net­flix macht dar­aus jetzt laut Enter­tain­ment Weekly nicht nur eine ani­mier­te Serie, son­dern auch einen Real­film, in dem Gina Rodri­guez (ANNIHILATION) die Rol­le der Titel­fi­gur über­neh­men wird, die sie kon­se­quen­ter­wei­se auch in der Ani­ma­ti­ons­se­rie spricht.

Bis­her sind noch kei­ne Autoren gesetzt, es pro­du­zie­ren Rodri­guez zusam­men mit Kevin Mis­her und Caro­li­ne Fraser. Die Serie wird 2019 auf dem Strea­ming­dienst Net­flix star­ten, zeit­gleich erschei­nen beglei­tend auch neue Roma­ne beim Rech­te­inha­ber Hough­ton Miff­lin Har­court.

Pro­mo­gra­fik Car­men San­die­go Copy­right The Lea­ring Com­pa­ny, Bild Gina Rodri­guez von Richard San­d­oval, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: ANNIHILATION

In den USA lief er im Kino, im Rest der Welt hat sich Net­flix die Rech­te an ANNIHILATION (deutsch: AUSLÖSCHUNG) gesi­chert. Die Prä­mis­se:

Als ihr Mann wäh­rend einer Geheim­mis­si­on ver­schwin­det, tritt die Bio­lo­gin Lena einer Expe­di­ti­on in ein geheim­nis­vol­les Gebiet bei, das von der US-Regie­rung gesperrt wur­de.

Die Beset­zung kann sich sehen las­sen: Die Haupt­rol­le spielt Nata­lie Port­man, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Jen­ni­fer Jason Leigh, Gina Rodri­guez, Tes­sa Thomp­son, Tuva Novot­ny und Oscar Isaac.

Regie und Buch: Alex Gar­land, bekannt durch EX MACHINA oder 28 DAYS LATER. Das Gan­ze basiert auf der SOUTHERN REACH-Tri­lo­gie von Jeff Van­der­Meer.

Seit dem 23. Febru­ar 2018 in den USA-Kinos, seit ges­tern bei uns auf Net­flix zu sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B00EN5LEMG[/aartikel][aartikel]B00GFD6UKU[/aartikel][aartikel]B00J1XSFEA[/aartikel]

Trailer: LOST IN SPACE

Nach dem Teaser neu­lich zeigt Net­flix heu­te den ers­ten voll­stän­di­gen Trai­ler zu sei­ner Neu­auf­la­ge von LOST IN SPACE.

Ich bin gespannt, das sieht wirk­lich ver­teu­felt gut aus:

»Dan­ger, Will Robin­son!«

LOST IN SPACE star­tet am 13. April 2018 auf dem Strea­ming­dienst, wie üblich wer­den sofort alle Epi­so­den am Stück zu sehen sein, und nicht etwa nur eine pro Woche.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​k​T​w​d​J​c​s​m​EeY

Bestätigt: TRAVELERS Staffel 3

TRAVELERS ist eine Zeit­rei­se­se­rie mit einer eher unge­wöhn­li­chen Prä­mis­se: Rei­sen­de aus der Zukunft kom­men nicht kör­per­lich in unse­re Zeit, es wer­den statt­des­sen ihre Bewussts­ei­ne in Kör­per über­tra­gen, die gera­de ster­ben. Die Show brauch­te ein wenig, um los­zu­ge­hen, wur­de dann aber sehens­wert. Sie lebt eben­so durch die Fra­ge, wel­che gro­ßen Kata­stro­phen die Rei­sen­den ver­hin­dern müs­sen, um eine dys­to­pi­sche Zukunft zu ver­hin­dern, als auch dadurch, dass es ver­schie­de­ne im Streit lie­gen­de Frak­tio­nen in der Zukunft zu geben scheint. Eine wei­te­re Facet­te, die das Gan­ze inter­es­sant und unge­wöhn­lich macht, ist, dass die Bewussts­ei­ne sich mit den neu­en Kör­pern und ihrem sozia­len Umfeld arran­gie­ren müs­sen, was nicht immer ein­fach ist. Alles in allem sehr krea­ti­ve Ideen für eine Zeit­rei­se­se­rie.

Ursprüng­lich wird TRAVELERS vom kana­di­schen Sen­der Show­time pro­du­ziert, da läuft die Show nicht über­ra­gend gut, aber ganz okay. Im Rest der Welt zeigt der Strea­ming­dienst Net­flix sie, die pro­du­zie­ren auch mit, und da ist sie offen­bar erheb­lich erfolg­rei­cher als beim Mut­ter­sen­der.

Nicht zuletzt die­ser Fakt dürf­te Show­time dazu bewo­gen haben, dass eine drit­te Staf­fel pro­du­ziert wer­den wird. Man darf davon aus­ge­hen, dass die dann auch wie­der bei Net­flix zu sehen sein wird. ich wür­de mal von einem Start Ende 2018 aus­ge­hen.

Pro­mo­fo­to TRAVELERS Copy­right Show­time und Net­flix

Teaser: Netflix’ LOST IN SPACE

Wie bereits bekannt, wird es auf Net­flix dem­nächst eine Seri­en-Neu­auf­la­ge der Welt­raum-Fami­lie Robin­son geben, im Ori­gi­nal bekannt als LOST IN SPACE. »Dem­nächst« bedeu­tet etwas genau­er ab dem 13. April 2018, dann star­ten die zehn Epi­so­den und wer­den wie immer am Stück weg­ge­such­tet wer­den kön­nen.

Der Strea­ming­dienst stell­te heu­te einen klei­nen Vor­gu­cker dazu bereit.

Es spie­len unter ande­rem Mina Sund­wallMax Jenk­insMol­ly Par­kerPar­ker PoseyTay­lor Rus­sell und Toby Ste­phens. LOST IN SPACE (2018) hat hau­fen­wei­se aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten, die lest ihr am bes­ten auf der IMDb-Sei­te zur Show nach.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: Duncan Jones’ MUTE bei Netflix

Kürz­lich hat­te ich auf den neu­en Film des Regis­seurs Dun­can Jones (WARCRAFT, MOON) hin­ge­wie­sen, der trägt den Titel MUTE und wird am 23. Febru­ar. 2018 beim Strea­ming­dienst Net­flix star­ten.

Hier noch­mal die Kurz­zu­sam­men­fas­sung aus dem letz­ten Bei­trag:

Ber­lin ist im Jahr 2052 eine insta­bi­le Immi­gran­ten­stadt. Ost und West tref­fen in die­sem Sci­ence Fic­tion-Casa­blan­ca auf­ein­an­der. Der stum­me Bar­kee­per Leo Bel­ler (Alex­an­der Skars­gård) hat nur einen ein­zi­gen Grund, hier noch zu leben – und sie ist ver­schwun­den. Als sei­ne Suche ihn tie­fer in die Ein­ge­wei­de der Stadt führt, scheint ein merk­wür­di­ges Paar ame­ri­ka­ni­scher Ärz­te (u.a. »Ant-Man« Paul Rudd) der ein­zi­ge Hin­weis zu sein. Doch Leo ist unsi­cher, ob die ihm hel­fen wol­len, oder ob er sie viel­mehr fürch­ten soll­te.

Dazu gibt es jetzt wie bereits ange­kün­digt einen ers­ten Trai­ler.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ALTERED CARBON

Am zwei­ten Febru­ar, also am nächs­ten Frei­tag, star­tet auf Net­flix die von mir bereits ange­kün­dig­te SF- und Cyber­punk-Serie ALTERED CARBON nach den Roma­nen von Richard K. Mor­gan (deutsch als DAS UNSTERBLICHKEITSPROGRAMM). Prä­mis­se:

In the distant future, human con­scious­ness can be digi­ti­zed and down­loa­ded into dif­fe­rent bodies. Brought back to life after 250 years by Lau­rens Ban­croft (James Purefoy) the richest man on Earth, ex-Envoy sol­dier Take­shi Kovacs (Joel Kin­na­man /​ Will Yun Lee) must sol­ve Bancroft’s attempt­ed mur­der for the chan­ce to live again in a world he does­n’t reco­gni­ze.

In einer fer­nen Zukunft kann das mensch­li­che Bewusst­sein digi­ta­li­siert und auf ande­re Kör­per über­tra­gen wer­den. Der ex-UN-Sol­dat Take­shi Kovacs (Joel Kin­na­man /​ Will Yun Lee) wird nach 250 Jah­ren von Lau­rens Ban­croft (James Purefoy), dem reichs­ten Mann der Erde, wie­der­be­lebt um einen Mord­ver­such an ihm auf­zu­klä­ren. Dafür erhält er die Chan­ce wie­der zu leben – in einer Welt, die er nicht ver­steht.

In wei­te­ren Rol­len: Anto­nio Mar­zia­leChris Con­nerHiro Kana­ga­waKris­tin Leh­man und Ali­ka Aut­ran.

Man darf gespannt sein, die Pro­duk­ti­on von ALTERED CARBON war mit erheb­li­chen Geld­mit­teln aus­ge­stat­tet.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​h​F​M​8​a​k​m​9a4

[aartikel]B002U3CBZM[/aartikel][aartikel]B01NBHKKDF[/aartikel]

Dritter CLOVERFIELD-Film bei Netflix?

CLOVERFIELD (2008) war der ers­te, 10 CLOVERFIELD LANE (2016) der zwei­te und der Strei­fen mit dem Arbeits­ti­tel GOD PARTICLE (2018) war der drit­te Film in J.J. Abrams’ Rei­he aus dem­sel­ben Uni­ver­sum, bei dem noch unklar ist, wie das alles zusam­men­hängt. Teil drei könn­te nun den Titel CLOVERFIELD STATION tra­gen (bei all den Smo­ke­screen um die Serie ist das aber nicht zwin­gend auch tat­säch­lich so).

Eigent­lich war nach bereits zwei Ter­min­ver­schie­bun­gen der 30. April 2018 als Kino­start geplant, jetzt gibt es aber Gerüch­te, dass Net­flix mit Para­mount in Ver­hand­lun­gen steht, um den Film zu zei­gen. Das wäre dann der zwei­te sol­che Deal zwi­schen den bei­den Fir­men nach Alex Gar­lands ANNIHILATION mit Nata­lie Port­man, der nur in den USA, Kana­da und Chi­na in Kinos zu sehen sein wird, im Rest der Welt beim Strea­ming­dienst.

GOD PARTICLE wur­de bereits 2012 zum ers­ten Mal ange­kün­digt und offen­bar inzwi­schen ein paar Mal grund­le­gend umge­baut, denn es gab diver­se Reshoots. Regie führt Juli­us Onah, es spie­len David Oye­lo­wo, Dani­el Brühl, Eliza­beth Debicki, Gugu Mba­tha-Raw und Chris O’Dowd. Es geht um die Besat­zung einer Raum­sta­ti­on, die fest­stel­len muss, dass nach einem Expe­ri­ment mit einem Teil­chen­be­schleu­ni­ger die Erde plötz­lich ver­schwun­den ist.

In Abrams-typi­scher Geheim­nis­tue­rei gibt es bis­her weder Trai­ler noch Sze­nen­bil­der.

Pro­mo­fo­to CLOVERFIELD Copy­right Para­mount Pic­tures

[aartikel]B001CFAXPE[/aartikel][aartikel]B01DN9TKQE[/aartikel]

Duncan Jones’ MUTE Ende Februar auf Netflix

Gleich nach dem Ende der Arbei­ten an WARCRAFT wid­me­te sich Regis­seur Dun­can Jones (MOON) einem neu­en Pro­jekt: Dem Sci­ence Fic­tion-Film MUTE für Net­flix. Der wird als eine Art Nach­fol­ger im Geis­te zu MOON gehan­delt.

Inhalt:

Ber­lin, 40 Jah­re in der Zukunft, eine insta­bi­le Immi­gran­ten­stadt. Ost und West tref­fen in die­sem Sci­ence Fic­tion-Casa­blan­ca auf­ein­an­der. Der stum­me Bar­kee­per Leo Bel­ler (Alex­an­der Skars­gård) hat nur einen ein­zi­gen Grund, hier noch zu leben – und sie ist ver­schwun­den. Als sei­ne Suche ihn tie­fer in die Ein­ge­wei­de der Stadt führt, scheint ein merk­wür­di­ges Paar ame­ri­ka­ni­scher Ärz­te (u.a. »Ant-Man« Paul Rudd) der ein­zi­ge Hin­weis zu sein. Doch Leo ist unsi­cher, ob die ihm hel­fen wol­len, oder ob er sie viel­mehr fürch­ten soll­te.

In wei­te­ren Rol­len: Jus­tin The­rouxSeyneb SalehGil­bert Owu­orRobert Shee­han und Nik­ki Lam­born. Das Dreh­buch ver­fass­te Jones. An der Pro­duk­ti­on betei­ligt sind Liber­ty Films UK und Stu­dio Babels­berg.

Da Net­flix der welt­wei­te Dis­tri­bu­tor ist, hof­fe ich sehr, dass wir im im Gegen­satz zu WHATEVER HAPPENED TO MONDAY den Film dies­mal auch beim Strea­ming­dienst zu sehen bekom­men. Er star­tet am 23. Febru­ar. 2018.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen