Der Termin rückt näher, schon am 7. März 2019 wird CAPTAIN MARVEL in den deutschen Kinos starten und dem MCU wird eine weitere Superheldin hinzugefügt. Es ist der erste MCU-Film mit einer Frau in der Hauptrolle – und wenn man der After-Credits-Szene aus AVENGERS: INFINITY WAR glauben darf, dann wird sie auch in der Fortsetzung AVENGERS: ENDGAME eine zentrale Rolle spielen.
Im Trailer gibt es zudem ein Wiedersehen mit Agent Coulson. Und es ist schön zu sehen, dass auch dieser Film offenbar einen Haufen Oneliner hat.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gemunkelt wurde schon lange, ob sich Benedict Cumberbatch nochmal den Umgang des DOCTOR STRANGE umlegen würde, aber eine offizielle Bestätigung fehlte bis heute. Das hat sich jetzt geändert, denn wie der Hollywood Reporter meldet, hat Marvel die Fortsetzung offiziell bestätigt.
Ebenfalls bestätigt wurde, dass Scott Derrickson auch beim zweiten Teil wieder Regie führen wird und dass die Verhandlungen deswegen abgeschlossen seien. Neben Cumberbatch wird auch Benedict Wong wieder mitspielen. Unklar ist derzeit noch, ob auch Rachel McAdams wieder dabei sein wird.
Einen offiziellen US-Starttermin gibt es derzeit noch nicht, aber das Studio strebt wohl ein Release im Mai 2021 an.
Promofoto DOCTOR STRANGE Copyright Marvel Studios und Walt Disney Pictures
MARVEL STUDIO’S AVENGERS startet am 25. April 2019 in den deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Gestern Nacht haben Marvel Studios einen neuen, zweiten Trailer zu ihrem Superheldinnenfilm CAPTAIN MARVEL vorgestellt.
Auf den Film wartet unter anderem auch deswegen jeder, weil die Hauptfigur offenbar die Lösung für die Probleme in AVENGERS: INFINITY WAR sein wird. Er erzählt die Geschichte der Pilotin Carol Danvers, die von Aliens mit Superkräften ausgestattet wird.
Bemerkenswert finde ich, dass der Vorgucker diesmal fast ausschließlich auf Actionszenen setzt, ohne auch nur mehr als einen Hauch der Story zu zeigen.
Für die nahe Zukunft wird jetzt auch ein Trailer zur INFINITY WAR-Fortsetzung erwartet.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Zur neu geschnittenen und überarbeiteten Fassung von DEADPOOL 2 mit der Freigabe PG-13 (also bei uns vermutlich »ab 12«) gibt es nun auch einen Trailer. Angeblich hat man dafür nicht nur die Gewaltszenen und ausgiebige Flucherei entfernt, sondern eben auch einen Haufen neuer Szenen gedreht. Und nebenbei ist ONCE UPON A DEADPOOL auch noch eine Hommage an THE PRINCESS BRIDE (oder macht sich darüber lustig – oder beides).
Ich zumindest bin sehr gespannt, was dabei heraus kommen wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Sony Pictures spendiert Charakterposter zu einigen der alternativen Spider-Men aus dem kommenden Animationsfilm SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE. Der startet in den deutschen Lichtspielhäusern am 13. Dezember 2018 (hierzulande mit dem Titel: SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE) und zeigt Miles Morales in der Hauptrolle des freundlichen Netzschwingers in einem von zahllosen Universen mit von Spinnen gebissenen Superhelden. Die zahllosen Inkarnationen müssen sich zusammentun, um eine Bedrohung für all diese parallelen Realitäten abzuwehren.
Promoposter Copyright Sony Pictures und Marvel
Disney hat nicht nur den Namen seines angekündigten Streamingkanals offengelegt (Disney+), sondern auch etwas bestätigt, das bisher nur ein Gerücht war:
Auf dem Streamingservice, der »spät in 2019« starten soll, wird es eine Serie um den Asgardian Loki geben, und der wird wie in Marvels Kinofilmreihe um das MCU von Tom Hiddleston gespielt werden. In der Pressemitteilung hieß es:
Disney+ is also assembling a live-action series centred around a fan-favourite character from the Marvel Cinematic Universe. [Disney-Chef Bob] Iger today confirmed that Marvel Studios is developing a series based on Loki, the god of mischief, to star Tom Hiddleston.
Weitere Details fehlen derzeit noch, aber ich würde davon ausgehen, dass es sich um eine begrenzte Serie mit vielleicht acht oder zehn Episoden handeln könnte, die einen übergreifenden Storybogen hat und möglicherweise vor INFINITY WAR spielt.
Promofoto Tom Hiddleston als Loki Copyright Disney und Marvel
Wenn Disneys angekündigter Streamingdienst irgendwann im nächsten Jahr startet, dann werden auch zwei weitere Serien um Marvel-Helden zum Portfolio gehören. Angekündigt sind noch vier oder sechs weitere limitierte Shows, also mit begrenzter Episodenzahl, die sich um einzelne Helden drehen, Scarlet Witch war ja bereits im Gespräch ebenso wie Loki.
Dazu gesellen sich jetzt Winter Soldier und Falcon, die offenbar zusammen in einer Streamingserie auftreten sollen. Unabhängig davon was in INFINITY WAR 2 mit dem MCU und dessen Protagonisten geschehen wird, sollen Sebastian Stan und Anthony Mackie ihre Filmrollen als Bucky Barnes und Sam Wilson wieder aufnehmen. Man will für den neuen Streamingdienst also offenbar nicht kleckern, sondern klotzen, und nimmt richtig Geld dafür in die Hand.
Autor und vermutlich auch Showrunner der Serie soll Malcolm Spellman werden, der war beispielsweise für EMPIRE verantwortlich.
Disneys nach wie vor unbenannter neuer Steamingdienst wird irgendwann spät in 2019 anlaufen.
Promofoto Winter Soldier und Falcon Copyright Marvel und Disney
Der erste Trailer für das nächste Abenteuer der X‑MEN ist da. Der Film trägt den Titel DARK PHOENIX und es gibt ein Wiedersehen mit den Mutanten, die wir bereits aus den letzten X‑MEN-Filmen kennen.
Kurzplot: Während eines Aufenthalts im All gerät Jean Grey in Kontakt mit einer außerirdischen Macht, die ihr unfassbare Kräfte verleiht, welche sie nicht kontrollieren kann.
DARK PHOENIX kommt am 14. Februar 2019 in die deutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.