Marvel

Neuer Trailer: CAPTAIN MARVEL

Der Ter­min rückt näher, schon am 7. März 2019 wird CAPTAIN MARVEL in den deut­schen Kinos star­ten und dem MCU wird eine wei­te­re Super­hel­din hin­zu­ge­fügt. Es ist der ers­te MCU-Film mit einer Frau in der Haupt­rol­le – und wenn man der After-Cre­dits-Sze­ne aus AVENGERS: INFINITY WAR glau­ben darf, dann wird sie auch in der Fort­set­zung AVENGERS: ENDGAME eine zen­tra­le Rol­le spie­len.

Im Trai­ler gibt es zudem ein Wie­der­se­hen mit Agent Coul­son. Und es ist schön zu sehen, dass auch die­ser Film offen­bar einen Hau­fen Oneli­ner hat.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offiziell bestätigt: DOCTOR STRANGE 2

Gemun­kelt wur­de schon lan­ge, ob sich Bene­dict Cum­ber­batch noch­mal den Umgang des DOCTOR STRANGE umle­gen wür­de, aber eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung fehl­te bis heu­te. Das hat sich jetzt geän­dert, denn wie der Hol­ly­wood Repor­ter mel­det, hat Mar­vel die Fort­set­zung offi­zi­ell bestä­tigt.

Eben­falls bestä­tigt wur­de, dass Scott Der­rick­son auch beim zwei­ten Teil wie­der Regie füh­ren wird und dass die Ver­hand­lun­gen des­we­gen abge­schlos­sen sei­en. Neben Cum­ber­batch wird auch Bene­dict Wong wie­der mit­spie­len. Unklar ist der­zeit noch, ob auch Rachel McA­dams wie­der dabei sein wird.

Einen offi­zi­el­len US-Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht, aber das Stu­dio strebt wohl ein Release im Mai 2021 an.

Pro­mo­fo­to DOCTOR STRANGE Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Walt Dis­ney Pic­tures

Trailer: AVENGERS ENDGAME

Part of the jour­ney is the end

Und da ist ein Trai­ler zum zwei­ten Teil von INFINITY WAR, der offen­bar AVENGERS ENDGAME hei­ßen soll.

Regie füh­ren Antho­ny Rus­so und Joe Rus­so, das Dreh­buch stammt von Chris­to­pher Mar­kus und Ste­phen McFee­ly, wer mit­spielt wisst ihr eh alle … :)

MARVEL STUDIO’S AVENGERS star­tet am 25. April 2019 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer zwei: CAPTAIN MARVEL

Ges­tern Nacht haben Mar­vel Stu­di­os einen neu­en, zwei­ten Trai­ler zu ihrem Super­hel­din­nen­film CAPTAIN MARVEL vor­ge­stellt.

Auf den Film war­tet unter ande­rem auch des­we­gen jeder, weil die Haupt­fi­gur offen­bar die Lösung für die Pro­ble­me in AVENGERS: INFINITY WAR sein wird. Er erzählt die Geschich­te der Pilo­tin Carol Dan­vers, die von Ali­ens mit Super­kräf­ten aus­ge­stat­tet wird.

Bemer­kens­wert fin­de ich, dass der Vor­gu­cker dies­mal fast aus­schließ­lich auf Action­sze­nen setzt, ohne auch nur mehr als einen Hauch der Sto­ry zu zei­gen.

Regie füh­ren Anna Boden und Ryan Fleck, die schrie­ben auch das dreh­buch, zusam­men mit Gen­e­va Robert­son-Dwo­ret und Jac Schaef­fer, basie­rend auf einer Sto­ry von Nico­le Perl­manJoe Shrapnel und Anna Water­house.

Es spie­len Brie Lar­sonJude LawGem­ma ChanMcken­na GraceBen Men­dels­ohnLee PaceDji­mon Houn­souAnnet­te Bening und Samu­el L. Jack­son als Nick Fury.

Für die nahe Zukunft wird jetzt auch ein Trai­ler zur INFINITY WAR-Fort­set­zung erwar­tet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: ONCE UPON A DEADPOOL

Zur neu geschnit­te­nen und über­ar­bei­te­ten Fas­sung von DEADPOOL 2 mit der Frei­ga­be PG-13 (also bei uns ver­mut­lich »ab 12«) gibt es nun auch einen Trai­ler. Angeb­lich hat man dafür nicht nur die Gewalt­sze­nen und aus­gie­bi­ge Flu­che­rei ent­fernt, son­dern eben auch einen Hau­fen neu­er Sze­nen gedreht. Und neben­bei ist ONCE UPON A DEADPOOL auch noch eine Hom­mage an THE PRINCESS BRIDE (oder macht sich dar­über lus­tig – oder bei­des).

Ich zumin­dest bin sehr gespannt, was dabei her­aus kom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Charakter-Poster zu SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE

Sony Pic­tures spen­diert Cha­rak­t­er­pos­ter zu eini­gen der alter­na­ti­ven Spi­der-Men aus dem kom­men­den Ani­ma­ti­ons­film SPIDER-MAN: INTO THE SPIDER-VERSE. Der star­tet in den deut­schen Licht­spiel­häu­sern am 13. Dezem­ber 2018 (hier­zu­lan­de mit dem Titel: SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE) und zeigt Miles Mora­les in der Haupt­rol­le des freund­li­chen Netz­schwin­gers in einem von zahl­lo­sen Uni­ver­sen mit von Spin­nen gebis­se­nen Super­hel­den. Die zahl­lo­sen Inkar­na­tio­nen müs­sen sich zusam­men­tun, um eine Bedro­hung für all die­se par­al­le­len Rea­li­tä­ten abzu­weh­ren.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Sony Pic­tures und Mar­vel

Stan Lee – 1922 bis 2018

Stan Lee (* 28. Dezem­ber 1922 als Stan­ley Mar­tin Lie­ber in New York; † 11. Novem­ber 2018 in Hol­ly­wood HillsLos Ange­les) war ein US-ame­ri­ka­ni­scher Comic­au­tor und ‑redak­teur. Zusam­men mit Zeich­nern wie Jack Kir­by und Ste­ve Dit­ko schuf er für Mar­vel Comics eine Rei­he von klas­si­schen Super­hel­den. Lee und sei­ne Mit­ar­bei­ter waren die Ers­ten, die kom­ple­xe Cha­rak­te­re und ein durch­dach­tes gemein­sa­mes Uni­ver­sum in die Welt der Super­hel­den­co­mics brach­ten. Er mach­te aus dem klei­nen Ver­lag Mar­vel Comics ein gro­ßes Medi­en­un­ter­neh­men.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​H​n​B​y​u​U​q​M​eko

Bestätigt: Tom Hiddleston in Loki-Streamingserie

Dis­ney hat nicht nur den Namen sei­nes ange­kün­dig­ten Strea­ming­ka­nals offen­ge­legt (Dis­ney+), son­dern auch etwas bestä­tigt, das bis­her nur ein Gerücht war:

Auf dem Strea­ming­ser­vice, der »spät in 2019« star­ten soll, wird es eine Serie um den Asgar­di­an Loki geben, und der wird wie in Mar­vels Kino­film­rei­he um das MCU von Tom Hidd­le­s­ton gespielt wer­den. In der Pres­se­mit­tei­lung hieß es:

Dis­ney+ is also assembling a live-action series cent­red around a fan-favou­ri­te cha­rac­ter from the Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se. [Dis­ney-Chef Bob] Iger today con­firm­ed that Mar­vel Stu­di­os is deve­lo­ping a series based on Loki, the god of mischief, to star Tom Hidd­le­s­ton.

Wei­te­re Details feh­len der­zeit noch, aber ich wür­de davon aus­ge­hen, dass es sich um eine begrenz­te Serie mit viel­leicht acht oder zehn Epi­so­den han­deln könn­te, die einen über­grei­fen­den Sto­ry­bo­gen hat und mög­li­cher­wei­se vor INFINITY WAR spielt.

Pro­mo­fo­to Tom Hidd­le­s­ton als Loki Copy­right Dis­ney und Mar­vel

Mehr Marvel als Streamingserien: WINTER SOLDIER und FALCON

Wenn Dis­neys ange­kün­dig­ter Strea­ming­dienst irgend­wann im nächs­ten Jahr star­tet, dann wer­den auch zwei wei­te­re Seri­en um Mar­vel-Hel­den zum Port­fo­lio gehö­ren. Ange­kün­digt sind noch vier oder sechs wei­te­re limi­tier­te Shows, also mit begrenz­ter Epi­so­den­zahl, die sich um ein­zel­ne Hel­den dre­hen, Scar­let Witch war ja bereits im Gespräch eben­so wie Loki.

Dazu gesel­len sich jetzt Win­ter Sol­dier und Fal­con, die offen­bar zusam­men in einer Strea­ming­se­rie auf­tre­ten sol­len. Unab­hän­gig davon was in INFINITY WAR 2 mit dem MCU und des­sen Prot­ago­nis­ten gesche­hen wird, sol­len Sebas­ti­an Stan und Antho­ny Mackie ihre Film­rol­len als Bucky Bar­nes und Sam Wil­son wie­der auf­neh­men. Man will für den neu­en Strea­ming­dienst also offen­bar nicht kle­ckern, son­dern klot­zen, und nimmt rich­tig Geld dafür in die Hand.

Autor und ver­mut­lich auch Show­run­ner der Serie soll Mal­colm Spell­man wer­den, der war bei­spiels­wei­se für EMPIRE ver­ant­wort­lich.

Dis­neys nach wie vor unbe­nann­ter neu­er Steam­ing­dienst wird irgend­wann spät in 2019 anlau­fen.

Pro­mo­fo­to Win­ter Sol­dier und Fal­con Copy­right Mar­vel und Dis­ney

Trailer: X‑MEN – DARK PHOENIX

Der ers­te Trai­ler für das nächs­te Aben­teu­er der X‑MEN ist da. Der Film trägt den Titel DARK PHOENIX und es gibt ein Wie­der­se­hen mit den Mutan­ten, die wir bereits aus den letz­ten X‑MEN-Fil­men ken­nen.

Regie führt Simon Kin­berg, der hat auch geschrie­ben (nach einer Vor­la­ge von John Byr­ne, Chris Cla­re­mont und Dave Cock­rum) und pro­du­ziert. Wei­te­re Pro­du­zen­ten sind Hutch Par­ker, Lau­ren Shul­er Don­ner und Todd Hal­lo­well.

Es spie­len: James McA­voy, Micha­el Fass­ben­der, Jen­ni­fer Law­rence, Nicho­las Hoult, Sophie Tur­ner, Tye Sher­i­dan, Alex­an­dra Shipp, Kodi Smit-McPhee, Evan Peters, Jes­si­ca Chas­tain u.a.

Kurz­plot: Wäh­rend eines Auf­ent­halts im All gerät Jean Grey in Kon­takt mit einer außer­ir­di­schen Macht, die ihr unfass­ba­re Kräf­te ver­leiht, wel­che sie nicht kon­trol­lie­ren kann.

DARK PHOENIX kommt am 14. Febru­ar 2019 in die deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen