kostenlos

Für umme: DRAGON BLOOD-Trilogie bei Amazon

Aktu­ell gibt es gleich einen Drei­er­pack von Phan­tas­tik-eBooks für den Kind­le kos­ten­los bei Ama­zon, näm­lich die DRAGON BLOOD-Tri­lo­gie von der Autorin Lind­say Buro­ker. Wor­um es geht? Dar­um:

A thousand years have pas­sed sin­ce a dra­gon has been seen in the world. Sci­ence and tech­no­lo­gy have repla­ced magic, which has dwind­led until it has beco­me litt­le more than an ele­ment of myth and legend.
The­re are tho­se who still have dra­gon blood flowing through their veins, distant des­cen­dants of the migh­ty crea­tures of old. The­se rare humans have the power to cast magic, the power to heal, and the power to craft alche­mi­cal wea­pons capa­ble of start­ing wars… or ending them. But they are feared for tho­se powers, and in recent cen­tu­ries, they have been hun­ted near­ly to extinc­tion.
The few remai­ning sur­vi­vors must find a way to chan­ge how huma­ni­ty per­cei­ves them or be lost to the world fore­ver.

Ent­hal­ten sind die drei Roma­ne Balan­ced on the Blade’s EdgeDeath­ma­ker und Blood Char­ged. Erhält­lich sind die drei Roma­ne am Stück in Ama­zons Kind­le Shop. 15 Kun­den­be­wer­tun­gen erge­ben vier­ein­halb Ster­ne. Ach ja: Das Gan­ze ist in eng­li­scher Spra­che.

Box­co­ver­ab­bil­dung Copy­right Lind­say Buro­ker

Für lau bei Good Old Games: OXENFREE

Zu Weih­nach­ten wol­len sich die Spie­le­platt­for­men offen­bar in die­sem Jahr nicht lum­pen las­sen, denn nach Hum­ble Bund­le haut auch Good Old Games noch­mal ein Spiel für umme raus.

Noch knapp 30 Stun­den lang erhält man auf der Web­sei­te des Betrei­bers das Game OXENFREE umsonst. Vor­aus­set­zung ist ein Kon­to bei Good Old Games, aber das lohnt sich dank des Zugriffs auf güns­ti­ge, DRM-freie Spie­le­klas­si­ker sowie­so.

Oxen­free is a super­na­tu­ral thril­ler about a group of fri­ends who unwit­tingly open a ghost­ly rift. Play as Alex, a bright, rebel­lious teen­ager who brings her new step­brot­her Jonas to an over­night par­ty on an old mili­ta­ry island. The night takes a ter­ri­fy­ing turn when you unwit­tingly open a ghost­ly gate spaw­ned from the island’s cryp­tic past. How you deal with the­se events, your peers, and the omi­nous crea­tures you’ve unleas­hed is up to you.
YOU deter­mi­ne every aspect of Alex’s sto­ry while explo­ring Edwards Island, unco­ve­ring the base’s dark past, and chan­ging the cour­se of your fri­ends’ lives.

OXENFREE von Night School Stu­di­os ist aus dem Jahr 2016, also noch recht frisch, und hat damals für sei­ne inno­va­ti­ve Art von Spie­lern wie Kri­ti­kern viel Lob geern­tet, der Metas­core liegt bei 80%, auf Steam wird es mit »äußerst posi­tiv« bewer­tet.

Noch einen Tag und ein paar stun­den hat man zum Zeit­punkt des Ver­fas­sens die­ser News Zeit, OXENFREE bei Good Old Games her­un­ter zu laden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo OXENFREE Copy­right Night School Stu­di­os

Für lau: LAYERS OF FEAR bei Humble Bundle

Es gibt mal wie­der ein Spiel für umme beim Hum­ble Bund­le. Dies­mal han­delt es sich um den Grus­ler LAYERS OF FEAR vom Ent­wick­ler­team Blo­o­ber Team SA. Es ist ein psy­che­de­li­scher First Per­son-Hor­ror-Game vor einem vik­to­ria­ni­schen Hin­ter­grund, in dem man sich den psy­chi­schen Pro­ble­men eines Malers und des­sen dunk­ler Ver­gan­gen­heit stel­len muss.

You take ano­ther drink as the can­vas looms in front of you. A light fli­ckers dim­ly in the cor­ner. You’ve crea­ted count­less pie­ces of art, but never any­thing like…this. Why haven’t you done this befo­re? It seems so obvious in retro­s­pect. Your fri­ends, cri­tics, busi­ness partners—soon, they’ll all see. But something’s still miss­ing…
You look up, start­led. That melo­dy… Was that a pia­no? It sound­ed just like her… But, no—that would be impos­si­ble. She’s gone. They’re all gone.
Have to focus. How long has it taken to get to this point? Too long, but it doesn’t mat­ter. The­re will be no more dis­trac­tions. It’s almost finis­hed. You can feel it. Your crea­ti­on. Your Magnum Opus.

Eben­falls kos­ten­los gibt es als Drein­ga­be den Sound­track zu LAYERS OF FEAR. Man hat noch knapp über einen Tag Zeit, um es kos­ten­los zu bekom­men. Vor­aus­set­zung: Ein Kon­to bei Hum­ble Bund­le Inc.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shot LAYERS OF FEAR Copy­right Aspyr

Für lau bei Good Old Games: GRIM FANDANGO REMASTERED

Mit einem Kon­to beim Spie­le­ver­käu­fer Good Old Games bekommt man der­zeit das klas­si­sche Luca­sA­rts-Adven­ture GRIM FANDANGO in der remas­ter­ten Fas­sung von Dou­ble Fine Pro­duc­tions umsonst.

Das 1998 erschie­ne­ne GRIM FANDANGO ist das ers­te Adven­ture von Luca­sA­rts, das nicht mehr auf die Engi­ne SCUMM setz­te, son­dern den extra für das Spiel ent­wi­ckel­ten Nach­fol­ger GrimE mit Lua-Unter­stüt­zung.

Something’s rot­ten in the land of the dead, and you’­re being play­ed for a sucker. Meet Man­ny Cala­ve­ra, tra­vel agent at the Depart­ment of Death. He sells luxu­ry packa­ges to souls on their four-year jour­ney to eter­nal rest. But there’s trou­ble in para­di­se. Help Man­ny untang­le hims­elf from a con­spi­ra­cy that threa­tens his very sal­va­ti­on.

Die remas­ter­te Fas­sung hat unter ande­rem bes­se­re Gra­fi­ken, einen orches­trier­ten Sound­track und über zwei Stun­den Ent­wick­ler­kom­men­ta­re.

Man bekommt GRIM FANDANGO REMASTERED aktu­ell kos­ten­los bei Good Old Games, soll­te sich aber beei­len, den die­se Aktio­nen sind immer nur einen oder maxi­mal zwei Tage lang.

Pro­mo­gra­fik GRIM FANDANGO Copy­right Dou­ble Fine Pro­duc­tions

Für lau im Humble Shop: HOMEFRONT

Noch knapp über einen Tag lang erhält man im Shop von Hum­ble Bund­le das Spiel HOMEFRONT für lau. Ein­zi­ge Vor­aus­set­zung: Man benö­tigt ein Kon­to dort.

HOMEFRONT ist ein Ego-Shoo­ter, der von Kaos Stu­di­os ent­wi­ckelt wur­de und von THQ her­aus­ge­bracht wur­de. Es spielt in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten des Jah­res 2027. Ein unter Füh­rung des Nor­dens ver­ei­nig­tes Korea schwingt sich zu einer Hege­mo­ni­al­macht in Asi­en auf und atta­ckiert die wirt­schaft­lich her­un­ter gekom­me­nen USA. Dabei setzt das Game eher auf Emo­tio­nen, Sto­ry und Atmo­sphä­re als auf gro­ßes Gebal­ler.

Man bekommt HOMEFRONT kos­ten­los über die Web­sei­te von Hum­ble Bund­le Inc.

Pro­mo­gra­fik HOMEFRONT Copy­right THQ

Für lau: THE BUREAU – XCOM DECLASSIFIED bei Humble Bundle

Bei Hum­ble Bund­le kann man mal wie­der ein Spiel für lau abgrei­fen. Dies­mal dreht es sich um THE BUREAU – XCOM DECLASSIFIED, ein Spiel aus der X‑COM-Rei­he, das von 2K Marin ent­wi­ckelt und von 2K Games 2013 ver­öf­fent­licht wur­de. Das Game war seit 2006 bei ver­schie­de­nen Stu­di­os in Ent­wick­lung gewe­sen.

Der Spie­ler steu­ert Agent Car­ter sowie zwei wei­te­re Agen­ten. Es spielt in den frü­hen 1960ern wäh­rend des kal­ten Kriegs zwi­schen den USA und der Soviet­uni­on. John F. Ken­ne­dy auto­ri­sier­te die Grün­dung des Bureau of Stra­te­gic Emer­gen­cy Com­mand, das US-Streit­kräf­te im Fal­le einer rus­si­schen Inva­si­on koor­di­nie­ren soll­te. Doch der Chef der orga­ni­sa­ti­on hat ein ande­res Ziel: Schutz gegen Angrif­fe von soge­nann­ten »Out­si­dern«: Ali­ens.

THE BUREAU ist ein 3rd-Per­son-Shoo­ter mit Schwer­punkt auf Squad-basier­te Tak­ti­ken.

Auf der Web­sei­te der Hum­ble Bund­les kann man es noch knapp zwei Tage umsonst bekom­men, wenn man über ein Kon­to dort ver­fügt.

Pro­mo­gra­fik THE BUREAU Copy­right 2KL Games

BRÜTAL LEGEND für lau bei Humble Bundle

Bei Hum­ble Bund­le bekommt man für noch knapp 48 Stun­den Tim Scha­fers Rock’n’Roll-Computerspiel BRÜTAL LEGEND umsonst. Man benö­tigt nur ein Kon­to beim Anbie­ter.

BRÜTAL LEGEND von Dou­ble Fine Pro­duc­tions ist so etwas wie ein Rock­oper-Action­spiel in einer Open World-Umge­bung, in der man es klop­pend und fah­rend mit Cover­bands, Dämo­nen und Hea­vy Metal zu tun bekommt. Prot­ago­nist Eddie wird gespro­chen von Jack Black, jede Men­ge wei­te­re Metal-Stars haben eben­falls ihre Stim­men gelie­hen, Ozzy Osbor­ne tritt sogar per­sön­lich in Erschei­nung. Auf Meta­cri­tic kommt BRÜTAL LEGEND auf ziem­lich gute 80%.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Steampunk-Adventure SYBERIA gratis bei Good Old Games

Das fast schon klas­sisch zu nen­nen­de Gra­fik-Adven­ture SYBERIA kann man der­zeit bei Good Old Games bekom­men, und zwar gra­tis. Es stammt von Benoît Sokal in Zusam­men­ar­beit mit dem fran­zö­si­schen Ent­wick­ler Microïds und erschien ursprüng­lich im Jahr 2002.

Zum Inhalt:

Kate Wal­ker, eine jun­ge ambi­tio­nier­te Anwäl­tin aus New York, bekommt einen ziem­lich ein­fach erschei­nen­den Auf­trag: Nur ein kur­zer Zwi­schen­stopp, um den Ver­kauf einer alten, in den Alpen­tä­lern ver­steck­ten Auto­ma­ten­fa­brik abzu­wi­ckeln, dann gera­de­wegs zurück nach New York. Als sie ihn annimmt, ahnt sie noch nicht, dass von nun an ihr Leben auf den Kopf gestellt wird.
Auf ihrer Expe­di­ti­on quer durch Euro­pa reist sie von West­eu­ro­pa bis in die Wei­ten des öst­li­chen Russ­lands, trifft eine Viel­zahl unglaub­li­cher Men­schen und begibt sich an stim­mungs­vol­le Orte vol­ler außer­ge­wöhn­li­cher Maschi­nen. Bei ihrem Ver­such, den genia­len Erfin­der Hans auf­zu­spü­ren – der letz­te Schlüs­sel, um das Geheim­nis von Sybe­ria zu ent­hül­len –, durch­quert sie Raum und Zeit auf einer Rei­se, die alles in Fra­ge stellt. Dabei wird der Ver­trag, den sie eigent­lich unter­schrei­ben soll­te, auf ein­mal zu einem lebens­ver­än­dern­den Ereig­nis.

SYBERIA ist ein Game, das schein­bar in unse­rer Zeit und unse­rer Rea­li­tät spielt, aber in sei­nem Ver­lauf durch Steam­punk-Ele­men­te immer sur­rea­ler wird.

Das Spiel gibt es in diver­sen Spra­chen für Win­dows (XP, Vis­ta, 7, 8, 10) und Mac OS X (10.9.0+).

Screen­shot Sybe­ria Copy­right Anu­man Inter­ac­ti­ve

2D Game Engine Corona jetzt kostenfrei

Ab sofort ist die 2D Game Engi­ne Coro­na, mit der man platt­form­über­grei­fend Spie­le pro­gram­mie­ren kann, für jeden kos­ten­frei her­un­ter zu laden. Es gibt anders als bei ver­gleich­ba­ren Ange­bo­ten zudem kei­ne Ein­nah­me­gren­ze, ab der man Lizenz­ge­büh­ren zah­len muss.

Es gibt die Engi­ne für Win­dows (mit der man dann Spie­le für Android und Win­dows pro­gram­mie­ren kann) und MacOS (mit der Ver­si­on rea­li­siert man Games für iOS und MacOS). Sie ist LUA-basiert, kommt mit reich­lich APIs und kann über Plug­ins erwei­tert wer­den. Geld will Coro­na Labs ab sofort über Plug­ins und Sup­port ver­die­nen. Will man bei­spiels­wei­se den Splash­screen los­wer­den, muss man 99 Dol­lar zah­len.

Alle wei­te­ren Infor­ma­tio­nen auf der neu gestal­te­ten Web­sei­te von Coro­na Labs. Bespre­chun­gen der Engi­ne fin­den sich im Coro­na-Forum oder bei game​de​sig​ning​.org.

Logo Coro­na Labs Copy­right Coro­na Labs

Kostenlos für den Kindle: SHERLOCK und CONAN

Conan und Conan Doyle. Wer einen Kind­le besitzt und ein Freund von Arthur Conan Doyl­es Meis­ter­de­tek­tiv Sher­lock Hol­mes oder von Robert E. Howards cim­me­ri­schem Bar­ba­ren Conan ist, der darf sich freu­en: Es gibt Gesamt­aus­ga­ben bei­der Hel­den kos­ten­los für den Kind­le. Conan schon etwas län­ger (in neu­er Fas­sung seit dem 22. Dezem­ber 2016), die Sher­lock-Gesamt­aus­ga­be ist brand­neu.

Conan the Bar­ba­ri­an: The Com­ple­te Coll­ec­tion ist angeb­lich umge­rech­ne­te 774 Sei­ten stark, das kann ich mir schwer­lich vor­stel­len, es müss­ten mei­ner Ansicht nach mehr sein, aber wir wis­sen ja, dass Ama­zons Sei­ten­zahl­um­rech­nung bei eBooks meist völ­lig dane­ben liegt.

Umso mehr gilt das für die von Ama­zon selbst her­aus gege­be­ne Samm­lung Sher­lock Hol­mes: The Com­ple­te Coll­ec­tion, die hat angeb­lich näm­lich nur zwei Sei­ten und das darf man getrost belä­cheln.

Wie geschrie­ben: Bei­de sind kos­ten­los, es gibt also für Kind­le-Besit­zer kei­nen Grund, sie nicht sofort aufs Gerät zu schau­feln.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen