Halo

HALO-Fernsehserie abgesetzt

Master Chief

Dar­um ist es wirk­lich scha­de, denn die TV-Serie nach der Com­pu­ter­spie­le­rei­he HALO war wirk­lich gut und hat­te neben span­nen­den Plots mit über­ra­schen­den Wen­dun­gen auch äußerst inter­es­san­te und vor allem viel­schich­ti­ge Cha­rak­te­re, bei denen eine Ent­wick­lung statt­fand. Was Video­spiel-Adap­tio­nen angeht, ran­giert HALO in Umset­zung und Qua­li­tät ganz weit oben. Dass die Serie gut war erkennt man nicht zuletzt auch dar­an, dass die »Woke!«-Schreier wegen der Show einen Herz­kla­bas­ter nach dem ande­ren bekom­men haben (und auch hier bereits Review-Bom­bing ähn­lich wie bei THE ACOLYTE betrie­ben hat­ten, das war aller­dings unter dem Radar geblie­ben, da die Show nicht die Popu­la­ri­tät hat­te wie STAR WARS).

Lei­der hat man sich bei Para­mount ent­schie­den, die Show nach der zwei­ten Staf­fel zu been­den und kei­ne wei­te­re zu pro­du­zie­ren, und das natür­lich trotz des offe­nen Ende, bei dem zahl­lo­se Hand­lungs­strän­ge nicht abge­schlos­sen wur­den.

Aber wie immer sind weder der Krea­tiv­pro­zess noch die Fans Aspek­te der Betrach­tun­gen der Stu­dio­bos­se. nach­dem Para­mount und Sky­dance zu einer Fir­ma wur­den, hat­te man bereits ange­kün­digt, dass es zu mas­si­ven Ein­schnit­ten und Ein­spa­rungs­maß­nah­men kom­men soll, man darf sicher davon aus­ge­hen, dass HALO ein Opfer die­ser Ein­spa­run­gen wur­de. Und das obwohl Ste­ven Spiel­bergs Amblin Enter­tain­ment an der Pro­duk­ti­on betei­ligt war, Spiel­berg wird auch als aus­füh­ren­der Pro­du­zent genannt.

Sehr scha­de. Und ich befürch­te, die Chan­ce dass sich ein ande­rer Sen­der oder Strea­ming­dienst der Serie annimmt dürf­te lei­der gering sein. Aber man weiß ja  nie …

Pro­mo­fo­to Copy­right Para­mount

HALO THE SERIES Season 2 Trailer

Ich muss zuge­ben, dass ich von die­ser Serie nicht viel erwar­tet hat­te und sie hat mich über­aus posi­tiv über­rascht: Die Show zum Micro­soft-Com­pu­ter­spie­le­fran­chise HALO war hand­werk­lich und dra­ma­tur­gisch soli­de gemacht, hat­te über­ra­schen­de Wen­dun­gen und hob sich weit von sons­ti­gen Lizenz­ver­fil­mun­gen ab.

Erfreu­li­cher­wei­se wird es um die Aben­teu­er des Mas­ter Chief eine zwei­te Staf­fel geben und Para­mount spen­diert dazu einen Trai­ler.

Es spie­len Pablo Schrei­ber (als Mas­ter Chief), Shaba­na AzmiNata­sha Cul­zacOli­ve GrayYerin HaBent­ley KaluKate Ken­ne­dyChar­lie Mur­phyDan­ny Sapa­niJen Tay­lorBokeem Wood­bi­neNata­scha McElho­ne und ande­re.

HALO THE SERIES Sea­son 2 soll am 8. Febru­ar 2024 bei Para­mount+ star­ten, an die­sem Datum mit gleich zwei Epi­so­den, danach jeden Don­ners­tag bis zum 21. März eine wei­te­re.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer 2: HALO

Viel­leicht ist es ein gro­ßer Vor­teil, dass ich kei­nen ein­zi­gen Teil der Com­pu­ter­spie­le­rei­he HALO gezockt habe und des­we­gen unvor­ein­ge­nom­men an die kom­men­de Fern­seh­se­rie her­an gehen kann.

Micro­soft hat natür­lich mit­pro­du­ziert und erschei­nen soll die Fern­seh­fas­sung von HALO auf dem Strea­ming­dienst Para­mount+, der immer noch hän­de­rin­gend nach Con­tent sucht, der Leu­te dazu brin­gen könn­te, NOCH einem Dienst ihr Geld hin­ter­her zu wer­fen (für mich gilt: nie im Leben; Dis­ney, Ama­zon und Net­flix müs­sen rei­chen und die Con­tent-Indus­trie hat mäch­tig einen an der Waf­fel, wenn sie mei­nen, mit Dol­lar­zei­chen in den Augen den Markt der­art frag­men­tie­ren zu müs­sen).

Show­run­ner sind Ste­ven Kane (LAST SHIP) und Kyle Kil­len (MIND GAMES), es spie­len u.a. Pablo Schrei­ber (als Mas­ter Chief), Nata­scha McElho­neYerin HaBokeem Wood­bi­ne und Jen Tay­lor als KI Cort­a­na (ja, genau da kommt das Win­dows-Ding her, das immer jeder abschal­tet).

Start­ter­min ist am 24. März 2022, aber eben lei­der nur auf dem zutiefst über­flüs­si­gen und in Euro­pe wei­ter­hin nicht ange­bo­te­nen Strea­ming­dienst Para­mount+.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Fanfilm: HALO – A HERO´S JOURNEY

Nach den Nach­rich­ten gera­de zur HALO-Fern­seh­se­rie gleich noch­mal das­sel­be The­ma: Bei HALO – A HERO´S JOURNEY han­delt es sich um einen Fan­film von Shawn Bu (DARTH MAUL: APPRENTICE) und Vi-Dan Tran (CYBERPUNK 2077: PHOENIX PROGRAM) unter Mit­hil­fe der Cos­play­grup­pe 405th Euro­pean.

Gedreht wur­de drei Tage lang, die Post­pro­duk­ti­on dau­er­te drei Wochen. Und erneut sieht man, dass auch in Deutschland/​Europa Talen­te vor­han­den wären, um phan­tas­ti­sche The­men anspre­chend umzu­set­zen, die ver­ant­wort­li­chen Sen­der und Stu­di­os müss­ten nur wol­len. Stellt euch mal vor was die Macher hin­ter die­sem Fan­film mit einem Bud­get rea­li­sie­ren könn­ten, selbst wenn es nur so klein wäre, wie im üblich …

Jede Men­ge wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Links zum Pro­jekt fin­det man auf der You­tube-Sei­te zum Film des­we­gen mal dahin durch­kli­cken.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

First Look Trailer: HALO – THE SERIES

Wie schon bekannt machen Micro­soft und Para­mount aus der Com­pu­ter­spie­le­rei­he HALO eine Fern­seh­se­rie. Dumm dar­an ist nur, dass die ver­mut­lich auf dem Strea­ming­dienst Para­mount+ lau­fen soll und die dafür ordent­lich Abo­ge­büh­ren kas­sie­ren wol­len, die sie zumin­dest von mir nach dem STAR TREK-Deba­kel ganz sicher nicht bekom­men wer­den.

Dra­ma­tiz­ing an epic 26th-cen­tu­ry con­flict bet­ween huma­ni­ty and an ali­en thre­at known as the Coven­ant, Halo the series will wea­ve deep­ly drawn per­so­nal sto­ries with action, adven­ture and a rich­ly ima­gi­ned visi­on of the future.

Seri­en­schöp­fer sind Ste­ven Kane (THE LAST SHIP) und Kyle Kil­len (MIND GAMES), die auch alle Dreh­bü­cher schrie­ben, es spie­len unter ande­rem Pablo Schrei­ber (als Mas­ter Chief), Nata­scha McElho­neYerin HaBokeem Wood­bi­neJen Tay­lorShaba­na Azmi und Oli­ve Gray.

Einen Start­ter­min außer »in 2022« gibt es noch nicht. Man darf anneh­men, dass die Gier­lap­pen bei Para­mount erst ihren Strea­ming­dienst inter­na­tio­nal instal­lie­ren wol­len.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Para­mount & Micro­soft

Grandios: GALACTIC BATTLES 2018 – The Ultimate Crossover Fanfilm

Cross­over zwi­schen Nerd-Favo­ri­ten-Fran­chi­ses sind oft eher goofy und wenn man ehr­lich ist, kann man auch die­sem Pro­jekt eine gewis­sen Goofy­ness nicht abspre­chen. Trotz­dem muss man ganz klar sagen, dass GALACTIC BATTLES 2018 ganz gran­di­os umge­setzt wur­de und ins­be­son­de­re die visu­el­len Effek­te sind der Knül­ler. Über Spocks Ohren wol­len wir an die­ser Stel­le mal nicht reden … ;)

Der Cross­over-Fan­film ver­mengt, was Puris­ten und Hard­core-Fans ver­mut­lich nie ver­mengt sehen woll­ten: STAR WARS, STAR TREK, MASS EFFECT und HALO. Die Rea­li­sie­rung hat erstaun­li­cher­wei­se nur 2000 Dol­lar gekos­tet, das ver­mag man ange­sichts des Gezeig­ten kaum zu glau­ben. Die Musik ist von Jose Pav­li.

Fun Fact am Ran­de: Com­man­der She­pard wird von Mark Meer gespro­chen, der das auch in den Spie­len tat.

Übri­gens soll­te man sich GALACTIC BATTLES 2018 unbe­dingt bis ganz zum Ende anschau­en, denn nach dem Abspann pas­siert noch was.

Dan­ke an Mar­cus R. Gil­man fürs Fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues zur HALO-Fernsehserie

Und noch­mal Show­time: Es ist nichts Neu­es, dass der Sen­der eine Fern­seh­se­rie um die Video­spiel­rei­he HALO machen will. Wie der Hol­ly­wood Repor­ter jetzt her­aus gefun­den hat, wird eine der größ­ten Fra­gen der Fans beant­wor­ten:

Der Schwer­punkt liegt in der Tat auf der Haupt­fi­gur der Rei­he, näm­lich Mas­ter Chief Pet­ty Offi­cer of the Navy John 117, oder kurz: Mas­ter Chief, der auch in Roma­nen und Comics zu HALO auf­trat.

Da darf man gespannt sein, wer den hünen­haf­ten, cyber­ne­tisch ver­bes­ser­ten Super­so­lad­ten spie­len soll. Im Spiel bekam man das Gesicht des Cha­rak­ters nie zu sehen, in einer Fern­seh­se­rie dürf­te das anders sein. Oder soll­ten Show­time und die Macher tat­säch­lich den Stunt abzie­hen, und das Gesicht auch in der Serie nicht zei­gen? Kann das, was beim letz­ten JUDGE DREDD-Film funk­tio­niert hat, auch in einer TV-Show klap­pen?

Wir wer­den es erfah­ren: Die Pro­duk­ti­on von HALO star­tet im Juni 2019.

Pro­mo­gra­fik HALO 4 Copy­right Bun­gie und Micro­soft Stu­di­os

Geordert: HALO-Fernsehserie

Gerüch­te und Berich­te gab es schon eini­ge Zeit, jetzt ist es offi­zi­ell: Es wird eine Real­se­rie (also nichts Ani­mier­tes, son­dern mit ech­ten Schau­spie­lern) um das Com­pu­ter­spie­le-Fran­chise auf dem Sen­der Show­time geben. Der hat gera­de eine Staf­fel mit zehn Epi­so­den geor­dert, die Pro­duk­ti­on soll im Jahr 2019 begin­nen.

Jetzt könn­te man »gähn!« sagen, aber wenn man sieht, wer da invol­viert ist, wird es span­nend: Show­run­ner sind Regis­seur Rupert Wyatt (RISE OF THE PLANET OF THE APES) und Kyle Kil­len (Schöp­fer von AWAKE), letz­te­rer soll die Sto­ry schrei­ben. Als Pro­duk­ti­ons­fir­ma eben­falls betei­ligt ist Ste­ven Spiel­bergs Amblin Enter­tain­ment. Es hieß zudem, dass Wyatt und Spiel­berg auch bei Epi­so­den Regie füh­ren wer­den. Holy Moly!

Show­time-Chef David Nevins sag­te, dass HALO die bis­her ambi­tio­nier­tes­te Serie beim Sen­der wer­den wird. Micro­soft hat­te bereits auf der E3 im Jahr 2013 gemel­det, dass man einen Deal für eine TV-Serie mit Spiel­berg und Show­time ein­ge­gan­gen sei, seit­dem war aber erst­mal nichts Kon­kre­tes pas­siert. Das hat sich jetzt geän­dert.

Logo HALO Copy­right Micro­soft

HALO: NIGHTFALL – Trailer

Ich hat­te hier an ande­rer Stel­le bereits berich­tet, dass es eine HALO-Fern­seh­se­rie geben soll. Nicht ani­miert, son­dern mit ech­ten Schau­spie­lern. Dabei ist »Fern­seh­se­rie« nicht ganz kor­rekt, denn sie wird erst ein­mal exklu­siv auf Micro­softs XBox-Chan­nel zu sehen sein. Ursprüng­lich war dabei als Pro­du­zent Ste­ven Spiel­berg im Gespräch, tat­säch­lich ist es nun aber Rid­ley Scott (ALIEN, PROMETHEUS) gewor­den. Die Serie debü­tiert am 11. Novem­ber 2014 im Rah­men der HALO MASTER CHIEF COLLECTION.

Halo Night­fall is a live action series pro­vi­ding insight into the ori­gin and back­story of legen­da­ry manhun­ter Agent Locke (Mike Col­ter, THE GOOD WIFE), a pivo­tal new cha­rac­ter in the Halo uni­ver­se who will play a key role in HALO 5: GUARDIANS. A stran­ge and tre­ache­rous world expo­ses éli­te UNSC ope­ra­ti­ves to a much deeper dan­ger.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Sean fürs Fin­den.

HALO als Fernsehserie – nur auf der XBox One

Sei­ne ange­kün­dig­te neue Kon­so­le XBox One möch­te Micro­soft wie üblich auch durch exklu­si­ve Inhal­te inter­es­sant machen. Das sind dies­mal inter­es­san­ter­wei­se nicht nur Spie­le, denn der Kon­zern will das Gerät auch als zen­tra­les Enter­tain­ment-Cen­ter im Wohn­zim­mer sehen. Und so wird ange­kün­digt, dass nie­mand ande­rer als Ste­ven Spiel­berg die Umset­zung des HALO-Fran­chise in eine TV-Serie über­neh­men soll. Das bedeu­tet aller­dings ver­mut­lich nur, dass er als Pro­du­zent agie­ren wird.

Per­sön­lich hal­te ich das für eine gran­dio­se Schnaps­idee, das führt uns in Zei­ten zurücke, als ver­schie­de­ne zuein­an­der nicht kom­pa­ti­ble Sys­te­me von Video­re­cor­dern um die Zuschau­er­gunst buhl­ten, auch hier soll der Kun­de für Inhal­te an ein bestimm­tes Gerät gebun­den wer­den. Was bei Spie­len schon ärger­lich ist, ist bei Fil­men und Fern­seh­se­ri­en noch viel beknack­ter.
Jetzt könn­te man zwar anfüh­ren, dass das grund­sätz­lich auch nichts ande­res ist, als ein Pay­TV-Sen­der, aller­dings muss man für einen sol­chen übli­cher­wei­se »nur« ein Abo abschlie­ßen und ist nicht auf eine teu­re Hard­ware ange­wie­sen, deren rest­li­che Funk­tio­nen man viel­leicht gar nicht nut­zen will. Set­top­bo­xen für Pay-Ange­bo­te sind ent­we­der güns­tig oder ver­fü­gen ohne­hin bereits über einen Schlitz für die zum Ent­schlüs­seln not­wen­di­ge Kar­te.

Wozu wird das füh­ren? Ver­mut­lich, dass die HALO-Serie in Null­zeit im Netz auf­tau­chen wird. Künst­li­che Ver­knap­pung ist ver­liert als Geschäfts­mo­dell rapi­de an Bedeu­tung.

[cc]

Pro­mo­fo­to XBox One Copy­right Micro­soft

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen