Fernsehserie

Neil Gaimans AMERICAN GODS als Serie auf Starz

Cover American Gods

Neil Gai­man-Fans dürf­ten feuch­te Augen bekom­men: der Sen­der Starz hat ange­kün­digt, dass es eine Fern­seh­se­rie nach dem Gai­man-Roman AMERICAN GODS geben wird. Der ver­bin­det Moti­ve klas­si­scher und moder­ner Mytho­lo­gie mit ame­ri­ka­ni­scher Folk­lo­re und fügt als Sah­ne­häub­chen Aspek­te aus sei­ner SANDMAN-Comic­rei­he hin­zu.

HAN­NI­BAL-Schöp­fer Bryan Ful­ler (STAR TREK: VOYAGER, DEAD LIKE ME) wird die Dreh­bü­cher ver­fas­sen, Micha­el Green (GREEN LANTERN, KINGS) fun­giert als Show­run­ner. Gai­man selbst wird zum aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten (zusam­men mit Ful­ler, Green und Fre­man­tle­Me­dia North Ame­ri­ca).

Gai­man sag­te in einer Pres­se­mit­tei­lung:

When you crea­te some­thing like Ame­ri­can Gods, which attracts fans and obses­si­ves and peo­p­le who tat­too quo­tes from it on them­sel­ves or each other, and who all, tat­to­oed or not, just care about it deep­ly, it’s real­ly important to pick your team careful­ly: you don’t want to let the fans down, or the peo­p­le who care and have been cas­ting it online sin­ce the dawn of recor­ded histo­ry. What I love most about the team, who I trust to take it out to the world, is that they are the same kind of fana­tics that Ame­ri­can Gods has attrac­ted sin­ce the start. I haven’t actual­ly che­cked Bryan Ful­ler or Micha­el Green for quo­te tat­toos, but I would not be sur­pri­sed if they have them.

Jetzt aber nicht  zu hib­be­lig wer­den, noch ist nichts sicher, denn Starz muss das Dreh­buch zum Pilo­ten erst abni­cken, bevor die Pro­duk­ti­on tat­säch­lich begin­nen kann.

Cover AMERICAN GODS Copy­right Wil­liam Mor­row

[aartikel]B000FC10MU[/aartikel][aartikel]0380789035[/aartikel][aartikel]3453400372[/aartikel][aartikel]3453874226[/aartikel]

Wow! NBC zeigt CONSTANTINE-Trailer

Die NBC hat einen Trai­ler zur im Herbst star­ten­den CON­STAN­TI­NE-Fern­seh­se­rie raus­ge­hau­en. Und der macht rich­tig Spaß und zeigt dem Kino­film mäch­tig, wo der Ham­mer hängt! (Obwohl ich auch den moch­te). John Con­stan­ti­ne wird dar­ge­stellt von Matt Ryan, Regie beim Pilo­ten führ­te Neil Mar­shall , das Dreh­buch stammt von David S. Goy­er.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net …

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​P​E​2​o​B​n​z​ROY

Microsoft macht DEADLANDS-Fernsehserie

Cover Deadlands

Micro­soft hat­te bereits ange­kün­digt, für den Strea­ming­dienst der mit der XBox One ein­her geht, eige­ne Seri­en pro­du­zie­ren zu wol­len. Dar­un­ter fin­den sich die erwar­te­ten preis­wert her­zu­stel­len­den Inhal­te  wie Rea­li­ty-TV Shows oder Come­dy-Seri­en. Bemer­kens­wert ist zum einen die Serie zur Spie­le­rei­he HALO, die mir eini­gem Bud­get umge­setzt wer­den dürf­te.

Die eigent­li­che Über­ra­schung ist aller­dings die Ankün­di­gung aus DEADLANDS eine Fern­seh­se­rie machen zu wol­len. Pen & Paper-Rol­len­spie­ler dürf­ten sich dar­an erin­nern, das Spiel erschien erst­mals im Jahr 1996 bei der Pin­na­cle Enter­tain­ment Group. Inzwi­schen gab es eini­ge Über­ar­bei­tun­gen und neue Ver­sio­nen, die ers­te befass­te sich inhalt­lich mit einem Wil­den Wes­ten, der zum »Weird West« wur­de, nach­dem india­ni­sche Beschwö­run­gen Tore zu Meta­ebe­nen mit Dämo­nen und ähn­li­chem Gesocks geöff­net hat­ten, die sich im Wes­ten der USA aus­brei­te­ten. Dmit wur­den dem Wes­tern­the­ma Ele­men­te wie Hor­ror und auch ein wenig Steam­punk hin­zu­ge­fügt. Das ursprüng­li­che Sys­tem arbei­te­te mit ver­schie­de­nen Rol­len­spiel­wür­fel und einem Poker­blatt sowie Poker­chips  als Spiel­ele­men­te. Spä­te­re Fas­sun­gen nut­zen als Sys­te­me  D20 oder GURPS, die aktu­el­le Fas­sung (2006: DEADLANDS: RELOADED) wird nach  Sava­ge Worlds gespielt.

Abwand­lun­gen des Spie­len han­deln in einer MAD MAX-ähn­li­chen post­apo­ka­lyp­ti­schen Zukunft (DEADLANDS – HELL ON EARTH) oder gar auf einem frem­den Pla­ne­ten (DEADLANDS – LOST COLONY). Am wei­tes­ten ver­brei­tet dürf­te aller­dings das Weird West-Sze­na­rio sein.

Eine deut­sche Ver­si­on wird seit August 2009 in Koope­ra­ti­on von Spiel­zeit und dem Uhr­werk-Ver­lag pro­du­ziert.

Man darf sich jetzt natür­lich fra­gen, wel­che Vari­an­te des Spiels unter der Micro­soft-Ägi­de zur Fern­seh­se­rie wird. Ich wür­de »Weird West« prä­fe­rie­ren und bin sehr gespannt auf die Umset­zung.

Cover DEADLANDS Copy­right Pin­na­cle Enter­tain­ment Group

Neue Serie bei SyFy: THE EXPANSE

Cover Leviathan Wakes

Nach­dem sich der Sen­der SyFy eine Zeit lang von sei­nen Wur­zeln ent­fernt hat­te und merk­wür­di­ge Rea­li­ty-Soaps und Hor­ror­fil­me pro­du­zier­te, die man nicht mal mehr als B‑Movies bezeich­nen konn­te, besinnt man sich in neu­er­dings wie­der auf das eigent­li­che Kern­the­ma: Sci­ence Fic­tion.

Ange­kün­digt wur­de nun die zehn­tei­li­ge Serie THE EXPANSE. Die basiert auf der gleich­na­mi­gen Roman­rei­he von James S.A. Corey, dabei han­delt es sich um ein Pseud­onym für das Autoren­team Dani­el Abra­ham und Ty Franck. Der ers­te Band der Space Ope­ra trägt den Titel LEVIATHAN WAKES (deutsch als LEVIATHAN ERWACHT bei Hey­ne).

THE EXPANSE ist ein Thril­ler, der zwei­hun­dert Jah­re in der Zukunft spielt; die Men­schen haben das gesam­te Son­nen­sys­tem besie­delt. Die Hand­lung dreht sich um eine ver­schwun­de­ne jun­ge Frau. Auf der Suche nach ihr müs­sen sich ein hart gewor­de­ner Cor­po­ra­ti­on-Poli­zist und und ein ein­zel­gän­ge­ri­scher Raum­schiffs­cap­tain zu einer Jagd durch das Son­nen­sys­tem zusam­men­tun, um die größ­te Ver­schwö­rung in der Geschich­te der Men­scheit auf­zu­de­cken. Inter­es­san­ter­wei­se weicht die­se Inhalts­be­schrei­bung von den Klap­pen­tex­ten der Bücher ab – aber man weiß ja, was man von Pres­se- und Klap­pen­tex­ten zu hal­ten hat (ich habe ges­tern die ers­ten vier Pro­zent des eBooks gele­sen und die oben ste­hen­de Beschrei­bung ist gar nicht so falsch, aller­dings han­delt es sich im Buch nicht um einen Cap­tain, son­dern um den ers­ten Offi­zier).

Die Serie wird ent­wi­ckelt und geschrie­ben von Mark Fer­gus und Hawk Ost­by (CHILDREN OF MAN, IRON MAN). Rea­li­siert wird in Zusam­men­ar­beit mit Alcon und der Sean Dani­els Com­pa­ny. Laut SyFy-Prä­si­dent David Howe han­delt es sich bei EXPANSE um »die bis­her ambi­tio­nier­tes­te Serie« des Sen­ders. Span­nend!

Cover LEVIATHAN WAKES Copy­right Litt­le, Brown Book Group

[aartikel]B004XCGKYQ[/aartikel][aartikel]B007PR3238[/aartikel][aartikel]B007A5MPOM[/aartikel][aartikel]B00BKJ6N2Y[/aartikel]

Netflix produziert Fernsehserie um MARCO POLO

Lorenzo Richelmy

Der US Steam­ing­dienst Net­flix hat vor nicht all­zu lan­ger Zeit damit begon­nen, selbst Fern­seh­se­ri­en zu pro­du­zie­ren, statt nur wel­che zu über­neh­men. Dabei gibt man sich durch­aus breit­ban­dig, von Poli­tik in HOUSE OF CARDS über Mys­tery in HEMLOCK GROVE oder Gefäng­nis­dra­ma in ORANGE IS THE NEW BLACK. Neu im Port­fo­lio ist eine Aben­teu­er­se­rie namens MARCO POLO, die sich um die Aben­teu­er des Ent­de­ckers dreht.

Die Serie ist bereits seit ein paar Jah­ren im Hol­ly­wood-Rund­flug, wur­de bis­her aber nicht rea­li­siert, da kein Sen­der so recht Inter­es­se zeig­te, das über­nimmt nun Net­flix. Seri­en­er­fin­der ist John Fus­co der agiert zusam­men mit Har­vey Wein­stein auch als aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Bei den ers­ten bei­den Stun­den der ins­ge­samt zehn­stün­di­gen Serie füh­ren Joa­chim Ron­ning und Espen Sand­berg (PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MEN TELL NO TALES) Regie. Ein wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent, der auch bei zwei Epi­so­den Regie füh­ren soll, ist Dan Mina­han (GAME OF THRONES).

Es spie­len unter ande­rem Loren­zo Richel­my (IL TERZO TEMPO) als Mar­co Polo, Bene­dict Wong (PROMETHEUS), Zhu Zhu (CLOUD ATLAS), Tom Wu (SKYFALL), Remy Hii (TREADING WATER) und Rick Yune (OLYMPUS HAS FALLEN, THE FAST AND THE FURIOUS).

Gedreht wird auf der gan­zen Welt, bei­spiels­wei­se in Ita­li­en, Kasach­stan und Malay­sia. Ver­mut­lich wer­den auch hier, wie bei Net­flix üblich, alle Epi­so­den gleich­zei­tig ver­öf­fent­licht. Pas­sie­ren soll das spä­ter in 2014.

Bild: Loren­zo Richel­my, von pgm490, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Matt Ryan ist John Constantine

Cover Hellblazer Vol. 2

Dass es eine TV-Serie um den ket­ten­rau­chen­den Detek­tiv CONSTANTINE nach den gleich­na­mi­gen Comics geben wird, war bereits bekannt. Jetzt hat NBC Details zur Beset­zung nicht nur der Haupt­fi­gur ver­öf­fent­licht.

Die Titel­rol­le wird vom bri­ti­schen Schau­spie­ler Matt Ryan über­nom­men. Fans der Comic­rei­he wer­den sich ver­mut­lich dar­über freu­en, das der Schau­spie­ler bis­wei­len dun­kel­blond ist. Er hat­te bis­her Gast­auf­trit­te in TUDORS und TORCHWOOD, sowie eine Haupt­rol­le in CRIMINAL MINDS: TEAM RED.
Die weib­li­che Haupt­rol­le im Pilo­ten ging an Lucy Grif­fiths (TRUE BLOOD), wei­ter­hin mit dabei sind Harold Per­ri­neau (LOST) und Charles Hal­ford (TRUE DETECTIVE).

Grif­fith spielt Liv, die fest­stel­len muss, dass sie über­na­tür­li­che Fähig­kei­ten hat, das macht sie zu einer »idea­len Gefähr­tin für Con­stan­ti­ne«. Per­ri­neau ist ein her­ri­scher Engel, der den Auf­trag hat, über Con­stan­ti­ne zu wachen – zu die­sem Zweck kann er bei Bedarf in Kör­per wech­seln und sie über­neh­men. Hal­ford gibt Chas, Con­stan­ti­nes bes­ten Freund, der ent­de­cken wird, ob er eben­falls über beson­de­re Fähig­kei­ten ver­fügt oder nicht. Wenn das schon so ange­kün­digt wird, darf man ein­mal raten …

Das Dreh­buch schreibt Dani­el Cero­ne, der ist übli­cher­wei­se aus­füh­ren­der Pro­du­zent bei THE MENTALIST. Als Co-Autor steht ihm David S. Goy­er (MAN OF STEEL) zur Sei­te. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie ihm das im US-Fern­se­hen ver­pön­te Rau­chen abge­wöh­nen …

Bild: John Con­stan­ti­ne auf dem Cover von HELLBLAZER VOL. 2 – THE DEVIL YOU KNOW, Copy­right Ver­ti­go

[aartikel]1401230067[/aartikel][aartikel]1401233023[/aartikel][aartikel]1401235190[/aartikel][aartikel]1401236901[/aartikel]

Honor Harrington wird multimedial – Film, Serie, Comic, Spiel!

TalesOfHonor

Nicht kle­ckern, klot­zen, das schei­nen sich die Ever­green Stu­di­os zu den­ken. Die wol­len David Webers Mili­ta­ry-SF-Serie um die gene­tisch ver­bes­ser­te Mili­tätkom­man­dan­tin Honor Har­ring­ton gleich in meh­re­re Medi­en umset­zen. Geplant sind – man höre und stau­ne – ein Kino­film, eine Fern­seh­se­rie, Comics bei Top Cow und Spie­le-Apps für iOS und Android. Der Titel unter dem alle die­se Pro­jek­te lau­fen lau­tet TALES OF HONOR.

2000 Jahr in der Zukunft hat der Hyper­raum­flug es der Mensch­heit erlaubt, auch fer­ne ecken des Uni­ver­sums zu besie­deln, im Mit­tel­punkt steht Honor Har­ring­ton, weib­li­cher Raum­schiff-Cap­tain . Die Geschich­ten der Roma­ne erzäh­len von »Loya­li­tät und Men­schen­füh­rung«.

In der Rei­he sind bis­lang erstaun­li­che 28 Roma­ne erschie­nen, wei­ter­hin zwei Spin­off-Seri­en und eine Rei­he für jun­ge Erwach­se­ne, die­se sol­len als Quel­le für ver­schie­de­ne Hand­lungs­bö­gen genutzt wer­den. Ever­green will sei­ne zur Ver­fü­gung ste­hen­de Tech­nick, zuletzt ein­ge­setzt in WALKING WITH DINOSAURS, dafür ver­wen­den, Webers futu­ris­ti­sche Tech­no­lo­gie und die epi­schen raum­kämp­fe zum Leben zu erwe­cken.

Bereits am fünf­ten März star­tet die cross­me­dia­le Akti­on mit einer monat­lich erschei­nen­den Comic­rei­he bei Top Cow. Unge­fähr zwei Wochen spä­ter soll das Spiel TALES OF HONOR: THE SECRET FLEET für Android und iOS erhält­lich sein. Genaue­re Ter­mi­ne zu Film und Serie ste­hen noch aus.

Color me impres­sed. Ich habe die Roma­ne nie gele­sen, weil ich nicht so auf Mili­ta­ry-SF ste­he, das muss ich nun wohl mal nach­ho­len. Aber ech­te Space Ope­ra mit Raum­schif­fen und Welt­raum­schlach­ten als Kino­film und end­lich mal wie­der als Fern­seh­se­rie? Zu schön, um wahr zu sein – sofort her damit!

[cc]

Pro­mo­fo­to Copy­right Ever­green Stu­di­os

[aartikel]B00517FKHK[/aartikel][aartikel]B00A27PBLY[/aartikel][aartikel]B0051DSFUI[/aartikel][aartikel]B0051DSFY4[/aartikel]

Neil Gaimans ANANSI BOYS wird zur Fernsehserie

Cover "Anansi Boys"

Neil Gai­man-Fans wer­den der­zeit ganz gut bedient. Zuerst wur­de bekannt, dass AMERICAN GODS in eine Fern­se­se­rie umge­setzt wer­den wird, jetzt mel­det die BBC, dass man ANANSI BOYS das­sel­be ange­dei­hen las­sen will.

Das Pro­jekt ist der­zeit noch in einem sehr frü­hen Sta­di­um, des­we­gen gibt es der­zeit kaum Details, aber es soll wohl eine Mini­se­rie wer­den, also ver­mut­lich ähn­lich wie wei­land NEVERWHERE. Letz­te­res agier­te aller­dings sicht­bar auf einem äußerst begrenz­ten Bud­get und ist nun auch schon ein paar Jah­re alt, heut­zu­ta­ge kann man mit gerin­gen Mit­teln deut­lich mehr rea­li­sie­ren. Unklar ist eben­falls noch, wann die Pro­duk­ti­on beginnt oder wann die Serie aus­ge­strahlt wer­den soll.

ANANSI BOYS ist die Fort­set­zung von AMERICAN GODS und wur­de 2006 mit dem Bri­tish Fan­ta­sy Award als bes­ter Roman des Jah­res aus­ge­zeich­net.

[cc]

Cover ANANSI BOYS Copy­right Har­per Coll­ins USA

[aartikel]0060515198[/aartikel][aartikel]B000FCKENQ[/aartikel][aartikel]0380789035[/aartikel][aartikel]B000FC10MU[/aartikel]

Extended Trailer: HELIX

Ron Moo­re ver­sucht sich wie­der ein­mal an einer Sci­ence Fic­tion-Serie, dies­mal für SyFy. Man kennt ihn zum einen von ver­schie­de­nen STAR TREK-Inkar­na­tio­nen, näm­lich TNG, DS9 und VOY, wei­ter­hin aber natür­lich auch durch den Reboot von BATTLESTAR GALACTICA. Er war bereits bekannt, dass er eine Serie namens HELIX für SyFy machen wür­de, jetzt gibt es nach einem ers­ten Trai­ler (den ich­ver­passt habe) einen erwei­ter­ten Vor­gu­cker.

Grund­sätz­lich geht es wohl um den Aus­bruch einer epi­de­mi­schen Krank­heit in einem For­schungs­zen­trum der CDC (Cen­ters for Dise­a­se Con­trol and Pre­ven­ti­on) in der Art­kis.

Die Serie star­tet in den USA am 10. Janu­ar 2014 auf SyFy.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

PREACHER-Pilotfilm für AMC?

Cover PREACHER 1

BREAKING BAD ist an sei­nem Ende ange­kom­men und MAD MEN auf einem abstei­gen­den Ast. Da wun­dert es nicht, dass der Sen­der AMC auf der Suche nach einer Serie ist, um die­se Lücken zu fül­len.  Angeb­lich hat man des­we­gen einen Pilo­ten für eine Show nach den PRE­A­CHER-Comics von Garth Ennis und Ste­ve Dil­lon bestellt, zumin­dest berich­ten das ver­schie­de­ne US-Web­sei­ten.

In den PRE­A­CHER-Comics ist Jes­se Cus­ter ein Pre­di­ger in einer US-Klein­stadt, zer­ris­sen zwi­schen Schnaps und Sün­de, der eines Tages von einem merk­wür­di­gen Wesen beses­sen wird, der unhei­li­gen Ver­bin­dung zwi­schen einem Engel und einem Dämon. Dadurch wird er mit immenser Macht erfüllt und kann das »Wort Got­tes« spre­chen, das jeder­mann tun lässt, was immer er will. Er macht sich auf die Jagd nach dem All­mäch­ti­gen, der in sei­nen Jes­ses Augen sei­ne Schöp­fung ver­las­sen hat, um ihn dafür zah­len zu las­sen. Beglei­tet wird er von sei­ner Ex-Freun­din Tulip, jetzt eine Pro­fi­kil­le­rin, und einem ein­hun­dert Jah­re alten iri­schen Vam­pir namens Cass­idy.

Es geht in den PRE­A­CHER-Comics nicht eben zim­per­lich zu und man darf gespannt sein, wie AMC das in eine Serie umset­zen lässt. Doch zuerst ein­mal soll es angeb­lich einen Pilot­film geben – und auf­grund des­sen wird dann ent­schie­den, ob eine Show grü­nes Licht erhält. Plä­ne für ein Pro­jekt auf Basis der Comics exi­tie­ren bereits seit ein­ger Zeit, es soll­te einen Film geben und es waren bei­spiels­wei­se D.J. Caru­so und Kevin Smith invol­viert. Es exis­tie­ren aller­dings im Moment kei­ne Infor­ma­tio­nen dar­über, wer bei der Serie pro­du­zie­ren könn­te oder wer der Show­run­ner ist.

[cc]

Cover PREACHER 1 Copy­right Vertigo/​DC Comics

[aartikel]140122279X[/aartikel][aartikel]3866073712[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen