Fantasy

Kickstarter: Larry Elmore – The Complete Elmore Artbook

Jeder, der mit Rol­len­spie­len oder Fan­ta­sy in Berüh­rung gekom­men ist, kennt den Namen Lar­ry Elmo­re. Der Künst­ler hat durch sei­ne Illus­tra­tio­nen unter ande­rem für DUNGEONS & DRAGONS einen fast legen­dä­ren Ruf.

Lar­ry möch­te nun über eine Kick­star­ter-Kam­pa­gne genug Geld zusam­men bekom­men, um einen mehr als 300-sei­ti­gen Bild­band her­aus zu brin­gen, der einen gro­ßen Teil sei­ner Wer­ke in einem Buch ver­ei­nigt. Gesam­melt wer­den sol­len gera­de mal 17500 Dol­lar, zusam­men gekom­men sind zum Zeit­punkt da die­ser Arti­kel geschrie­ben wird, bereits über 41600 Bucks – und das obwohl die Kam­pa­gne noch 43 Tage läuft. Allein dar­an kann man bereits able­sen, wie popu­lär Lar­ry Elmo­re und sei­ne Wer­ke sind (ange­sichts ande­rer Pro­jek­te ist das Pledge-Ziel aber auch äußerst gering).

Wer spen­det um das Buch zu erhal­ten muss in die­sem Fall lei­der etwas tie­fer in die Tasche grei­fen. Zwar kann man wie immer mini­mal einen Dol­lar spen­den, wer den Bild­band haben möch­te muss aller­dings bereits min­des­tens 49 Dol­lar berap­pen, für nicht-Ame­ri­ka­ner kom­men noch 48 Dol­lar für den Ver­sand hin­zu (das erscheint mir über­teu­ert, da ich bereits mehr­fach Bücher in den USA bestellt habe, weiß ich, was das Por­to unge­fähr kos­tet). Wer 225 oder mehr Dol­lar in die Hand nimmt, erhält eine in Leder gebun­de­ne und von Elmo­re signier­te Son­der­aus­ga­be.

Trotz­dem: jedem Fan­ta­sy­fan dürf­te das Was­ser im Mund zusam­men lau­fen, ange­sichts der Aus­sicht, dass es einen Bild­band vol­ler Elmo­re-Wer­ke geben wird. Mehr Details dazu auf der Kick­star­ter-Sei­te zum Pro­jekt. Lar­ry Elmo­re hat selbst­ver­ständ­lich auch eine Web­sei­te.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​s​V​w​z​L​T​N​C​UME

Bild Lar­ry Elmo­re 2008, von Jaqen, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Unerwartet gut: HÜTER DER WORTE von Diana Menschig

»Mögen gute Wor­te dich behü­ten«

Als der Post­bo­te mir einen neu­en Fan­ta­sy-Roman aus dem Hau­se Knaur ins Haus brach­te, erwar­te­te ich nach einem Blick auf den Klap­pen­text erst ein­mal Schlim­mes. Denn eine Rei­se eines Prot­ago­nis­ten aus unse­rer (oder fast unse­rer) Rea­li­tät in eine Fan­ta­sy-Welt ist nun wirk­lich ein alter Hut, egal ob es sich dabei um einen Autoren, eine Rol­len­spiel­run­de oder jeman­den ganz ande­ren han­delt (JOHN CARTER OF MARS, NARNIA, Die Chro­ni­ken von Tho­mas Coven­ant, Bann­sän­ger, Fluss­welt, Hüter der Flam­me, um nur mal ein paar bekann­te Bei­spie­le zu nen­nen). In vie­len Fäl­len geht der Ansatz aber lei­der gar fürch­ter­lich ins Auge und es gibt hau­fen­wei­se ganz, ganz üble Fan­fic­tion in der Rich­tung.

Und so berei­te­te ich mich bereits inner­lich auf einen Ver­riss des über 500 Sei­ten star­ken Zie­gel­steins aus deut­schen Lan­den vor, denn ich konn­te mir kaum vor­stel­len, dass das was wer­den konn­te. Doch mei­ne Befürch­tun­gen wur­den nicht erfüllt und ich dafür freu­dig über­rascht, denn der Roman ist wirk­lich gut.

Vor­sicht! Auch bei der Bespre­chung die­ses Buches las­sen sich ein paar üble Spoi­ler nicht ver­mei­den!

Der Luzifer-Verlag lässt die Leser entscheiden – Steffen Janssen im Gespräch

»Ich bin nicht scharf dar­auf, mit dem zehn­tau­sends­ten Vam­pir­ro­man ins Guin­ness-Buch zu gelan­gen«

Ges­tern bin ich auf Face­book über fol­gen­den Auf­ruf gestol­pert:

Auf die­se Sei­te darf jeder­mann Manu­skrip­t­an­ge­bo­te für den LUZI­FER-Ver­lag ein­stel­len und die best­be­wer­te­ten Ange­bo­te (die meis­ten »Likes« von Lesern) wer­den hin­sicht­lich einer Ver­öf­fent­li­chung geprüft. Dabei spie­len die kri­ti­schen Kom­men­ta­re der Leser natür­lich auch eine gewich­ti­ge Rol­le ;)

Auf die­se Wei­se möch­ten wir jähr­lich ein bis zwei Bücher neu ins Ver­lags­pro­gramm auf­neh­men.
Die ers­te Aus­wer­tung erfolgt am 01.01.2013!

Neben unse­ren Stamm­au­toren möch­ten wir wei­ter­hin unbe­kann­ten Autoren eine fai­re Ver­öf­fent­li­chungs­mög­lich­keit jen­seits von BoD und Co. bie­ten. Doch der Dschun­gel unauf­ge­for­der­ter Manu­skrip­te über­steigt unse­re »Sichtungs«-Möglichkeiten bei wei­tem. Des­halb möch­ten wir die­sen etwas unge­wöhn­li­chen Weg gehen und eine ein­fa­che Bewer­bungs­platt­form für Autoren bie­ten.

Gen­re: Hor­ror, Thril­ler, Sci-Fi, Mys­tery

Da wur­de ich natür­lich sofort hell­hö­rig, denn das ist doch mal ein Kon­zept. Wäh­rend die Publi­kums­ver­la­ge ver­zwei­felt auf der Suche nach dem nächs­ten Trend sind (statt selbst wel­che zu schaf­fen, wie es sich für sie gehö­ren wür­de), macht sich Stef­fen Jans­sen, Betrei­ber des Luzi­fer-Ver­lags dar­an, auf Face­book Roman­kon­zep­te zu sam­meln und die Leser via »Likes« dar­über abstim­men zu las­sen, wel­ches davon rea­li­siert wird.

Ausschreibung: Sword & Sorcery

Der frisch gegrün­de­te Ver­lag und Buch­dienst­leis­ter Emme­rich Books und Media ist für eine Kurz­ge­schich­ten-Antho­lo­gie auf der Suche nach Sto­ries aus dem fast schon alt­ehr­wür­di­gen Gen­re-Bereich Sword & Sorcery. Bei­spie­le für die­se Spiel­art der Fan­ta­sy sind bei­spiels­wei­se Howards CONAN, Moor­cocks CORUM oder Fritz Lei­bers Geschich­ten um Fafhrd und den Grau­en Mau­ser – und es ist in den letz­ten Jah­ren lei­der ins­be­son­de­re in Deutsch­land schwer unter­re­prä­sen­tiert, es domi­nie­ren High Fan­ta­sy, Schmu­se­vam­pi­re und Kapu­zen­fan­ta­sy den hie­si­gen Markt. Umso erfreu­li­cher, dass Peter Emme­rich sich des The­mas anneh­men will.

Quel­len der Inspi­ra­ti­on soll­ten Hel­den und Krie­ge­rin­nen im Sti­le von CONAN DER BARBAR oder der RED SONJA sein, ohne die­se jedoch zu kopie­ren.

Spe­zi­el­le Aus­schrei­bungs­be­din­gun­gen:

Es kön­nen meh­re­re Kurz­ge­schich­ten ein­ge­reicht wer­den.
Der Umfang einer Sto­ry soll­te im Bereich zwi­schen 25.000 bis 30.000 Anschlä­gen, inkl. Leer­zei­chen, lie­gen. Das sind ca. 13 bis 17 Norm­sei­ten zu 1.800 Anschlä­gen.
Vor­läu­fi­ger Ein­sen­de­schluss ist der 31. Dezem­ber 2012. Soll­ten bis zu die­sem Datum nicht genü­gend Geschich­ten vor­han­den sein, kann die­se Aus­schrei­bung ver­län­gert wer­den.

Alle Infor­ma­tio­nen und auch wei­te­re Aus­schrei­bungs­be­din­gun­gen fin­den sich auf der Web­sei­te zur Antho­lo­gie. Erschei­nen wird die Sto­ry­samm­lung als Taschen­buch und eBook.

[cc]

Cover-Abbil­dung Copy­right Emme­rich Books & Media, Cover­bild von Syl­via Koch

Bildergalerie: Elf Fantasy Fair Arcen 2012

In den Nie­der­lan­den fin­den seit 2001 in jedem Jahr zwei Elf Fan­ta­sy Fairs statt, eine im Früh­jahr (meist im April) in Haar­zu­ilens und eine im Sep­tem­ber in Arcen bei Ven­lo. ich woll­te dort schon län­ger mal hin, allein die Bil­der­ga­le­rien der Events ver­spra­chen eini­ges. In die­sem Jahr hat es dann zumin­dest zu Arcen end­lich geklappt.

Arcen liegt weni­ge Kilo­me­ter nörd­lich vom bekann­ten Ein­kaufs­ort Ven­lo nahe der deutsch-nie­der­län­di­schen Gren­ze. Aus­tra­gungs­ort der Elf Fan­ta­sy Fair ist ein Schloss mit Park, allein bereits die Anla­ge ist sicher­lich auch ohne die Ver­an­stal­tung defi­ni­tiv einen Besuch wert, denn Gelän­de und Gemäu­er sind bereits äußerst sehens­wert.

SWORDS FOR A DEAD LADY – ein gelungener Debutroman von Jim Webster

Gute, alte Fan­ta­sy gefäl­lig? Ohne Dämo­nen, mäch­ti­ge Zau­be­rer, rie­si­ge Hee­re oder einen über­mäch­ti­gen Dunk­len Herr­scher? Schwer zu fin­den, heut­zu­ta­ge sind all die­se Din­ge übli­cher­wei­se unent­behr­li­che Zuta­ten gewor­den.

Aber SWORDS FOR A DEAD LADY bricht aus die­sen Kli­schees aus. Ange­sie­delt in einer eige­nen, äußerst inter­es­sant gespon­ne­nen Welt, kommt die­ses Debüt ganz ohne die oben genann­ten Bei­ga­ben aus. Und ist trotz­dem span­nend und mit­rei­ßend, zumin­dest wenn man der eng­li­schen Spra­che mäch­tig ist. Magie gibt es zwar, aber sie wird eher neben­bei erwähnt, nicht als tra­gen­des Ele­ment. Trotz­dem ver­misst man sie kei­nes­wegs, es gibt genug tra­di­tio­nel­le Aben­teu­er, auf die man mit­ge­nom­men wird.

Info­text:

Swords for a Dead Lady is per­haps best thought of as a fan­ta­sy adven­ture. The­re is the dis­co­very of the naked body of a woman hasti­ly buried in a marsh, the quest to dis­co­ver her iden­ti­ty and hunt down her kil­ler leads our prot­ago­nists into ambush, civil stri­fe and even light ope­ra.

Independent-eBook: SCHATTENJUWEL – DAS HERZ VON ELOWIA

Wie an ande­rer Stel­le bereits ange­merkt möchj­te ich hier auf Phan­ta­News auch auf im Rah­men von Self­pu­bli­shing erschie­ne­ne Inde­pen­dent-eBooks auf­merk­sam machen. In die­sem Fall han­delt es sich um einen Fan­ta­sy-Roman der Autorin Robin Black unter dem Titel SCHATTENJUWEL – DAS HERZ VON ELOWIA. Wer sich vor dem Kauf ein Bild vom Inhalt machen möch­te, der fin­det am Ende die­ses Arti­kels eine Lese­pro­be als PDF zum her­un­ter­la­den. Das Cover gefällt mir per­sön­lich schon mal aus­ge­spro­chen gut.

Die Welt Elo­wia steht am Abgrund und droht in einen wei­te­ren Krieg zu ver­sin­ken. Ein­zig und allein ein Dämo­nen­mäd­chen mit einem Stein der Unwis­sen­heit kann Elo­wia noch ret­ten, aber der Preis für die Erret­tung Elo­wi­as ist hoch, denn das Juwel bringt nicht nur den erhoff­ten Frie­den, son­dern auch den Tod mit sich. Gejagt von den macht­hung­ri­gen Regen­ten Elo­wi­as fin­det das Dämo­nen­mäd­chen Lilith aus­ge­rech­net bei einem der gefürch­tets­ten Män­nern Elo­wi­as Zuflucht. Aber bald muss Lilith erken­nen, dass sich hin­ter der Fas­sa­de ihres Beschüt­zers ein dunk­les Geheim­nis ver­birgt

SCHATTENJUWEL gibt es als Ver­si­on für den Kind­le bei Ama­zon und als ePub auf den übli­chen Platt­for­men wie bei­spiels­wei­se bol​.de oder libri​.de. Bei einer Stär­ke von 622 Taschen­buch­sei­ten kann man zu einem Preis von nur 1,49 Euro eigent­lich kaum etwas falsch machen, ins­be­son­de­re, wenn es eine über 40 Sei­ten lan­ge Lese­pro­be gibt.

Lese­pro­be als PDF (ca. 600 kB)

SCHATTENJUWEL – DAS HERZ VON ELOWIA
Robin Black
Roman – Fan­ta­sy
ca. 622 Taschen­buch­sei­ten
EUR 1,49
erhält­lich für Kind­le und als ePub
ASIN B007BLTKO8
ISBN 978–3‑86479–294‑6
Selbstverlag/​BookRix

Cover Copy­right Robin Black

[aartikel]B007BLTKO8[/aartikel]

Fantasy-Kurzgeschichtenwettbewerb: »Funken, Flammen, Feuerzungen«

Feuer von Fir0002, aus der Wikipedia, GNU FDL

Der öster­rei­chi­sche Mond­wolf-Ver­lag schreibt eine Antho­lo­gie von Sto­ries mit dem The­ma »Feu­er« aus:

Feu­er und Ener­gie sind wesent­li­cher Bestand­teil in Mär­chen und Fan­ta­sy­ge­schich­ten. Das Lager­feu­er, um das Rum­pel­stilz­chen tanz­te. Der brül­len­de Flam­men­a­tem furcht­erre­gen­der oder beschüt­zen­der Dra­chen. Fla­ckern­de Schat­ten, in denen sich Geis­ter und Dämo­nen ver­ber­gen. Feu­er­bäl­le, von magi­schen Hän­den geschleu­dert. Das Knis­tern des Herd­feu­ers, in des­sen Schein Geschich­ten, Legen­den und Hel­den gebo­ren wer­den.

Die Geschich­ten dür­fen lus­tig, span­nend, gru­se­lig oder merk­wür­dig sein, aber bit­te »all age«-tauglich und dem Gen­re Fan­ta­sy zuge­ord­net.

Die Antho­lo­gie soll am 31. Okto­ber 2012 erschei­nen, bis zum 21. Juni kön­nen Autoren ihre Sto­ries ein­sen­den. Ein­rei­chen kann man belie­big vie­le Geschich­ten, die­se soll­ten zwi­schen 20000 und 25000 Zei­chen lang und bis­lang unver­öf­fent­licht sein. Alle Details fin­det man auf der Web­sei­te des Ver­la­ges zur Antho­lo­gie.

Es win­ken neben der Ver­öf­fent­li­chung auch 40 Euro Preis­geld.

Bild: Feu­er von Fir0002, aus der Wiki­pe­dia, GNU FDL

HOBBIT: neues Produktionsvideo

Peter Jack­son lässt die Fans an der Pro­duk­ti­on sei­ner HOB­BIT-Fil­me teil­ha­ben. Erneut stellt er ein Pro­duk­ti­ons­vi­deo bereit, das Ein­bli­cke in die Dreh­ar­bei­ten und das Gesche­hen hin­ter der Kame­ra gibt. Ande­re Block­bus­ter-Pro­du­zen­ten und ‑Stu­di­os soll­ten sich dar­an ein Vor­bild neh­men!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues eBook: DER FALKE VON ERTH von Steven van Dijk

Im Selbst­ver­lag des Autors erschien soeben bei Ama­zon und Smashwords ein eBook, das eine Geschich­te ent­hält, die klas­si­sche Detek­tivs­to­ries mit Fan­ta­sy-Ele­men­ten, genau­er gesagt urba­ner Fan­ta­sy, mischt: DER FALKE VON ERTH von Ste­ven van Dijk.

Micha­el Aly­son ist Pri­va­termitt­ler in einer Welt, die sich ver­än­dert hat. Durch den Kon­takt mit einem par­al­le­len Uni­ver­sum ist auf der Erde nichts mehr wie zuvor. Neben den übli­chen Gegen­spie­lern wie der Mafia oder übel­lau­ni­gen Poli­zei­of­fi­zie­ren, bekommt es der Detek­tiv auch noch mit Wesen zu tun, wie sie aus einem Fan­ta­sy­film ent­sprun­gen sein könn­ten.

Als Aly­son auf unfreund­li­che Wei­se zum Boss der Mafia geru­fen wird, ist er nicht begeis­tert und will den ange­bo­te­nen Auf­trag ableh­nen. Doch einer­seits sagt man zu Don Man­ci­ni nicht ein­fach »nein« und ande­rer­seits inter­es­siert ihn der Fall.
Denn es sind »Erther« invol­viert, die Bewoh­ner jener »Anders­welt«, die sich vor zehn Jah­ren mit der unse­rem über­schnitt und die Natur­ge­set­ze neu misch­te. Und auch wenn er sei­ne durch die Ver­än­de­rung der Natur­ge­set­ze ent­stan­de­nen neu­en Kräf­te nicht wirk­lich beherrscht, so weiß er doch, dass außer ihm wie­der ein­mal nie­mand hel­fen kann …

DER FALKE VON ERTH sieht sich in der Tra­di­ti­on des Pulp, spielt mit klas­si­schen Ver­satz­stü­cken aus Detek­tiv­ge­schich­ten, Film Noir und Fan­ta­sy, spart dabei nicht an Kli­schees und nimmt sich selbst nie ernst.

Das eBook erschien soeben bei Ama­zon und wird via Smashwords in Kür­ze auch für ande­re Platt­for­men erhält­lich sein, dar­un­ter auch der Apple-eBook-Shop. Es han­delt sich um eine Sto­ry mit einer Län­ge von ca. 78000 Zei­chen und 12000 Wör­tern; der Preis beträgt bei Ama­zon 99 Cent, der auf ande­ren Platt­for­men kann abwei­chen.

DER FALKE VON ERTH
Ste­ven van Dijk
eBook, Urban Fan­ta­sy
ca. 78000 Zei­chen oder 12000 Wör­ter
0,99 Euro
Novem­ber 2011
Cover von Ste­fan Holz­hau­er
ISBN: 978–1‑4659–3770‑4
ASIN: B006GMVU0U
Ama­zon /​ Smashwords

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen