Disney

Jon Favreau dreht DSCHUNGELBUCH – mit Stars

Jon Favreau 2012

Es soll eine High-Bud­get-Pro­duk­ti­on des alten Kipling-Stof­fes DAS DSCHUNGELBUCH geben. Regis­seur ist Jon Fav­reau (IRON MAN), der damit nach einem kur­zen Aus­flug in sei­ne Indie-Wur­zeln (CHEF) wie­der zu den teu­ren Kino­fil­men zurück kehrt.

Inter­es­sant ist dabei die Beset­zung: Idris Elba spielt (oder ver­mut­lich bes­ser: spricht) den Böse­wicht, also den Tiger She­re Khan (deutsch: Shir Khan). Wei­ter­hin sind dabei: Scar­lett Johans­son als Schlan­ge Kaa, Lupi­ta Nyong´o als Rak­cha, Mowg­lis Wolfs­mut­ter, und Ben King­s­ley als Pan­ther Bag­heera.

Damit besetzt Fav­reau die neue DSCHUN­GEL­BUCH-Fas­sung fast aus­schließ­lich mit Akteu­ren aus den Mar­vel-Ver­fil­mun­gen (Elba aus THOR, Johans­son aus AVENGERS, King­s­ley aus IRON MAN 3). Abge­se­hen von Nyong´o, die ist bekann­ter­ma­ßen aber in dem ande­ren ganz gro­ßen Fran­chise ver­tre­ten: STAR WARS EPISODE VII.

Der Film basiert auf dem bekann­ten Roman von Rudyard Kipling, der von Dis­ney bereits in einen klas­si­schen Zei­chen­trick­film umge­setzt wur­de, das Dreh­buch für die neue Fas­sung schrieb Jason Marks (der hat aber lei­der auch das Skript zu STREET FIGHTER: THE LEGEND OF CHUN-LI ver­bro­chen).

Bild: Jon Fav­reau, aus Wiki­me­dia Com­mons, von Jon Fav­reau, CC BY

STAR WARS – THE MUSICAL

Ja. Im Ernst. Ich kom­men­tie­re das auch gar nicht wei­ter. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MALEFICENT – Die dunkle Fee

Poster Maleficent

MALEFICENT – Bun­des­start 29.05.2014

Sie ist die Iko­ne des Bösen aus der gezeich­ne­ten Welt von Dis­ney. Und selbst nach fast 60 Jah­ren hat sie nichts von ihrer Wir­kung ver­lo­ren. Mal­e­fi­cent. Was so viel wie Böse bedeu­tet, und wie wir erfah­ren, hieß sie schon in jun­gen Jah­ren so, wo die Fee der Moo­re noch eine wirk­lich Gute war. Doch über die­sen Zustand hüllt sich der Film in Schwei­gen. Letzt­end­lich ist es auch nicht wich­tig, weil es den Film des­we­gen nicht schlech­ter macht. Die Ver­mark­tung des Films gau­kelt einen vor, man wür­de wis­sen, was uns die Geschich­te erzäh­len will, doch da irrt sich der geneig­te Zuschau­er gewal­tig. Tat­säch­lich ist die eigent­li­che Stär­ke des Films, dass er sich voll­kom­men gegen die Erwar­tungs­hal­tung ent­wi­ckelt. Ähn­lich wie es Schrift­stel­ler Gre­go­ry Magui­re mit WICKED erson­nen hat­te, in der er die Vor­ge­schich­te der Hexen aus ZAUBERER VON OZ erzähl­te, und dann par­al­lel zur bekann­ten Geschich­te lau­fen lässt, so zeigt auch MALEFICENT einen uner­war­te­ten Hin­ter­grund zum Mär­chen Dorn­rös­chen. Und wie bei WICKED, ver­dreht die­ser Hin­ter­grund das Wesen der Figu­ren und den Kern der Geschich­te gegen das ver­meint­lich Bekann­te. Ohne sich aller­dings gegen die Vor­la­ge zu stel­len.

Weggeaxt: STAR WARS ATTACK SQUADRONS

Star Wars Attack Squadrons

Seit der Über­nah­me der STAR WARS-Rech­te durch Dis­ney sieht es für Com­pu­ter­spie­le im Uni­ver­sum von Han Solo und Darth Vader nicht gut aus. Zuerst kam das Aus für den ami­n­i­tio­nier­ten Shoo­ter STAR WARS 1313, der Erwach­se­ne als Ziel­grup­pe hat­te und damit mög­li­cher­wei­se nicht ins Port­fo­lio des Micky Maus-Kon­zerns pass­te.

Jetzt hat es den Mul­ti­play­er-PvP-Shoo­ter STAR WARS ATTACK SQUADRONS erwischt. Vor erst weni­gen Mona­ten war das brow­ser­ba­sier­te Game ange­kün­digt wor­den, bei dem man in den aus der ers­te Tri­lo­gie bekann­ten X‑Wings oder TIE-Figh­tern gegen­ein­an­der hät­te antre­ten sol­len.

Bereits vor dem Ende der Beta-Pha­se wur­de nun die Pro­duk­ti­on ein­ge­stellt. Das dürf­te dar­an lie­gen, dass aus Krei­sen der Beta­tes­ter zu hören war, das Spiel sei schlecht. Zu deut­lich auf Casu­al Gamer aus­ge­legt und offen­bar durch die brow­ser­ba­sie­rung qua­li­ta­tiv min­der­wer­tig. Man darf davon aus­ge­hen, dass der Stöp­sel gezo­gen wur­de, weil man aus Image­grün­den kein schlech­tes Spiel auf die Fans los­las­sen woll­te.

Damit ist die Chan­ce auf einen coo­len Space-Shoo­ter im STAR WARS-Uni­ver­sum im Stil der damals bahn­bre­chen­den X‑WING, TIE-FIGHTER oder X‑WING: ALLIANCE mal wie­der auf Null gesun­ken. Naja, was solls, wenn STAR CITIZEN und ELITE: DANGEROUS erfolg­reich sein wer­den, wird ver­mut­lich auch bei Lucas­Film und dem Maus-Haus wie­der der Wunsch ent­ste­hen, bei Space-Shoo­tern mit­ver­die­nen zu wol­len.

Pro­mo­fo­to Copy­right The Walt Dis­ney Con­pa­ny und Lucas­Film

Trailer für Disneys BIG HERO SIX

Vom Team das bei­spiels­wei­se auch für RALPH REICHTS ver­ant­wort­lich zeich­ne­te kommt der nächs­te Ani­ma­ti­ons­film aus dem Hau­se Dis­ney. Er trägt den Titel BIG HERO 6 und basiert auf einem gleich­na­mi­gen Mar­vel-Comic. Inhalt­lich wur­de der aller­dings ein wenig ange­passt, denn die Hand­lung spielt nicht mehr in Tokyo, son­dern in »San Fran­so­kyo«.

Zum Inhalt:

BIG HERO 6 is a heart­felt come­dy adven­ture about robo­tics pro­di­gy Hiro Hama­da, who lear­ns to harness his genius—thanks to his bril­li­ant brot­her Tada­shi and their like-min­ded fri­ends: adre­na­line jun­kie Go Go Tama­go, clean freak Wasa­bi No-Gin­ger, che­mis­try whiz Honey Lemon and fan­boy Fred. When a devas­ta­ting turn of events cata­pults them into the midst of a dan­ge­rous plot unfol­ding in the streets of San Fran­so­kyo, Hiro turns to his clo­sest companion—a cut­ting-edge robot named Baymax—and trans­forms the group into a band of high-tech heroes deter­mi­ned to sol­ve the mys­tery.

Betrach­tet man den Trai­ler und ver­gleicht das mit dem Cover des Comics, wur­de die Hand­lung aller­dings offen­bar deut­lich ver­än­dert und dis­ney­esk ver­nied­licht. Sieht aber trotz­dem gar nicht schlecht aus. Regie füh­ren Don Hall (WINNIE THE POOH) und Chris Wil­liams (BOLT), es pro­du­ziert Roy Con­li (TANGLED).

US-Kino­start ist Anfang Novem­ber 2014, bei uns in Deutsch­land lei­der erst am 29.01.2015 (die Ver­lei­her-Dep­pen, sowas wäre doch ein per­fek­ter Weih­nachts­film).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS EPISODE VII: Die Dreharbeiten, begonnen sie haben

Ste­phen Gal­lo­way ist ein Head­hon­cho bei Walt Dis­nes Stu­di­os und hat in einem Inter­view am 2. April bestä­tigt, dass die Dreh­ar­bei­ten für den nächs­ten Teil der STAR WARS-Saga nun tat­säch­lich begon­nen haben. Er erzählt unter ande­rem dar­über, dass der schwie­rigs­te Teil bis­her die Beset­zung war. Die ist noch nicht abge­schlos­sen und er kann auch kei­ne details zu bereits besetz­ten Rol­len oder Schau­spie­lern geben. Bis­her wur­de das Haupt­au­gen­merk aufs Dreh­buch gelegt. Und: die drei neu­en Epi­so­den wer­den nicht »am Stück« gedreht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MALEFICENT-Trailer: DREAM

Ein neu­er Trai­ler zum Dis­ney-Film MALEFICENT, in dem Ange­li­na Jolie die Rol­le der bösen Fee aus Dorn­rös­chen (basie­rend auf der Dis­ney-Fas­sung SLEEPING BEAUTY aus dem Jahr 1959) über­nimmt (ich hat­te bereits berich­tet). Der Vor­gu­cker lief ursprüng­lich wäh­rend der Gram­my-Ver­lei­hun­gen im US-Fen­se­hen. Ich weiß ehr­lich gesagt auch nach die­sem Trai­ler noch nicht so recht, was ich davon hal­ten soll …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Auch INDIANA JONES gehört jetzt Disney

Harrison Ford

Nun sind bei­de gro­ßen Lucas­Film-Fran­chi­ses in denen Har­ri­son Ford eine Rol­le spielt offen­bar voll­stän­dig unter einem Dach ver­sam­melt. Vari­en­ty mel­det, dass die Walt Dis­ney Stu­di­os und Para­mount Pic­tures ein Über­ein­kom­men getrof­fen haben, was Mar­ke­ting und Dis­tri­bu­ti­on angeht. Bis­her hat­te das Mou­se House zwar die Besitz­rech­te an INDIANA JONES an sich, für even­tu­ell wei­te­re, noch fol­gen­de Fil­me hät­ten die Wer­be- und Dis­tri­bu­ti­ons­rech­te jedoch bei Para­mount gele­gen. Jetzt hat Dis­ney auch die­se. Für die bis­he­ri­gen Strei­fen ist aller­dings wei­ter Para­mount ver­ant­wort­lich und erhält einen Anteil von den Ein­nah­men even­tu­el­ler wei­te­rer Fil­me oder Seri­en.

Dis­ney hat aller­dings bis­her kei­nen fünf­ten Film ange­kün­digt … Der wird in mei­nen Augen auch immer unwahr­schein­li­cher. Zuerst konn­te man sich nicht auf ein Dreh­buch eini­gen, obwohl Har­ri­son Ford durch­aus inter­es­siert war (Spiel­berg sowie­so), inzwi­schen kon­zen­triert sich alles auf STAR WARS EPISODE VII und das dürf­te zu Ter­min­pro­ble­men füh­ren.

Man darf also anneh­men, dass zukünf­ti­ge Aben­teu­er des Archäo­lo­gen mit Fedo­ra und Peit­sche ohne Ford statt­fin­den wer­den. Hof­fent­lich auch ohne Shia LaBe­ouf

[cc]

Bild: Har­ri­son Ford am Set von CRYSTAL SKULL, von John Grif­fiths, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Trailer: MALEFICENT

Fast über­se­hen: es gibt einen ers­ten Teaser-Trai­ler zu Dis­neys MALEFICENT, in dem Ange­li­na Jolie die Rol­le der gleich­na­im­gen Hexe (bösen Fee?) aus dem Klas­si­ker SLEEPING BEAUTY (1959) über­nimmt. Wie heut­zu­ta­ge üblich ist der Strei­fen in 3D.

In Deutsch­land wird der Film am 29. Mai 2014 star­ten und man darf schon sehr gespannt sein, wel­chen beklopp­ten deut­schen Titel sich der Ver­lei­her aus­ge­dacht hat.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Falls sich jemand für STAR WARS EPSIODE VII als Schauspieler bewerben möchte …

Star Wars Episode VII

Es gibt eine Aus­schrei­bung für jun­ge und unbe­kann­te Schau­spie­ler für den nächs­ten STAR WARS-Film. Man kann sich tat­säch­lich via Video um Rol­len für die bis dato unbe­nann­te EPISODE VII bewer­ben. Vor­erst sol­len auf die­sem Weg zwei Cha­rak­te­re besetzt wer­den:

See­king young woman to play 17–18 year old. Must be beau­tiful, smart and ath­le­tic. Open to all eth­ni­ci­ties (inclu­ding bi and mul­ti-racial) Must be over 16.
Rachel – Was quite young when she lost her par­ents. With no other fami­ly, she was forced to make her way in a tough, dan­ge­rous town. Now 17, she has beco­me street smart and strong. She is able to take care of hers­elf using humor and guts to get by.
Always a sur­vi­vor, never a vic­tim, she remains hop­eful that she can move away from this harsh exis­tence to a bet­ter life. She is always thin­king of what she can do to move ahead

See­king young man to play 19–23 years old. Must be hand­so­me, smart and ath­le­tic. Must be over 18.
Tho­mas – Has grown up wit­hout a father’s influence. Wit­hout the model of being a man, he does­n’t have the stron­gest sen­se of hims­elf. Despi­te this he is smart, capa­ble and shows cou­ra­ge when it is nee­ded. He can app­re­cia­te the absur­di­ties in life and under­stands you can’t take life to serious­ly.

Man darf davon aus­ge­hen, dass die Rol­len nicht wirk­lich »Rachel« und »Tho­mas« hei­ßen wer­den. Wer sich bewer­ben will, kann sein Video auf www​.Open​Cas​ting​Cal​l2013​.com ein­rei­chen, aller­dings wohl nur dann, wenn man auf der eng­li­schen Insel (dort wird gedreht) oder in den USA wohnt, denn dort fin­den die »End­aus­schei­dun­gen« statt.

Quel­le: Varie­ty

Logo STAR WARS – EPISODE VII Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen