Mulder und Scully sind zurück. Bis zum X‑FILES-Special müssen wir leider noch ein wenig warten, aber in der Jimmy Kimmel-Show bekommen wir schonmal einen Vorgeschmack darauf, wie die beiden FBI-Agenten in der modernen Welt von Smartphones und Internet zurecht kommen. :)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Man glaubt es kaum, aber der WDR hat tatsächlich ein witziges Video rund um STAR WARS produziert (und auch noch frei auf Youtube gestellt). In der Reihe »Die unwahrscheinlichen Ereignisse im Leben von …« besucht man die Kantine des Todessterns und ein paar Stormtrooper … innen. Politisch korrekt ist das alles so allerdings nicht ganz (und der Humor stellenweise hart am Stammtisch-Niveau). :)
Allerdings ist die Form des Todessterns für die Alderaan-Referenz leider falsch. :)
Fox hat einen sogenannten »Put Pilot« der Zeitreise-Comedyserie IN TIME geordert. Bei einem »Put Pilot« verpflichtet sich der Sender, den Pilotfilm entweder als Serie oder als Special auch tatsächlich zu senden. Bei einem »normalen« Piloten können Sender sich immer noch entscheiden, diesen oder eine Serie nicht zu kaufen und zu senden.
IN TIME stammt von den ausführenden Produzenten bei LAST MAN ON EARTH Phil Lord und Christopher Miller (die den Job auch hier innehaben werden) und dreht sich um drei Freunde, die ihre Zeitreiseabenteuer in Einklang mit ihrem ganz normalen Leben bringen müssen. Geschrieben wurde das Ganze von Julius Sharpe (FAMILY GUY, THE CLEVELAND SHOW), der ebenfalls als ausführender Produzent dabei ist.
Zum Portfolio von Lord und Miller gehören unter anderem LEGO MOVIE, 21 JUMP STREET und WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN. Zudem sollen sie Regie beim Han Solo STAR WARS-Film führen.
Aufgrund der frühen Projektphase gibt es noch keine Informationen zur Besetzung oder wann die Show startet.
Als wäre Marvels Cinematic Universe nicht bereits ausladend genug, mit seinen Unmengen von Filmen und gestarteten oder demnächst anlaufenden TV-Serien. Jetzt versucht man sich zusammen mit ABC auch noch in Comedy. Unter dem Titel MARVEL´S DAMAGE CONTROL produziert man halbstündige Single-Camera-Episoden um ein Team von Spezialisten, das aufräumt, nachdem die Helden alles in Schutt und Asche gelegt haben. Die Serie basiert auf einem gleichnamigen Comic, das erstmalig 1989 erschien und von dem bisher vergleichsweise wenige Ausgaben erschienen.
Ben Karlin (THE DAILY SHOW, MODERN FAMILY) entwickelt die Serie und wird zusammen mit David Miner (BROOKLY NINE-NINE, PARKS AND RECREATION) und Marvels Fernsehchef Jeff Loeb als ausführender Produzent auftreten.
STAR WARS-Comedy: JEDI COPS. Ich kommentiere das nicht weiter … :o)
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie Werbung in der STAR WARS Galaxis aussieht? Hier ist die Antwort: Just Dip It In Carbonite!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich vermute mal, dass der Erfolg der geekigen Comedy BIG BANG THEORY nicht ganz unschuldig daran gewesen sein dürfte, dass man bei der CBS einen Piloten für eine Single Camera-Comedy namens SUPER CLYDE in Auftrag gegeben hat. Der Macher ist Greg Garcia (FAMILY GUY, MY NAME IS EARL), der hatte wohl nach etlichen erfolgreichen Jahren Arbeit für Fox Television die Nase voll und wechselt für das Projekt zurück zum Konkurrenten, für den er früher bereits gearbeitet hatte, und unterschrieb dort gleich einen Vierjahresvertrag, berichtet Deadline.
Konzeptionell scheint SUPER CLYDE an KICK ASS zu erinnern, denn es geht um einen eigentlich sanften und bescheidenen Angestellten eines Fast Food-Restaurants, der sich entschließt, ein Superheld zu werden.
Ob man die Serie hierzulande jemals zu sehen bekommen wird? Wer weiß. Aber sicher schlecht synchronisiert, siehe TBBT.
[cc]
CBS-Logo Copyright CBS (obwohl laut Wikipedia für ein Urheberrecht nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht wird)
Die britische Kult-SF-Comedy RED DWARF kommt zurück. Nein, es handelt sich nicht um ein Reboot oder Remake, nach sagenhaften 12 Jahren finden sich die damalige Besetzung sowie Erfinder und Autor Doug Naylor zusammen, um den Fans neue Folgen zu präsentieren.
Gesendet werden soll das Ganze im Herbst 2012 im britischen »Dave Channel« (BBC Worldwide), unten schon mal ein Video als Einstimmung, man sieht darin Makeup-Arbeiten an Danny John-Jules als Cat und Robert Llewellyn als Androide Kryten.
Noch ist nichts über die Inhalte der neuen Folgen bekannt, es ist aber davon auszugehen, das »Smegheads« darin vorkommen werden… :)
RED DWARF ist hierzulande leider weitestgehend unbekannt, es handelt sich um eine ziemlich schräge britische Comedy-Serie um das Raumschiff gleichen Namens, in dem ein unbedeutendes Manschaftsmitglied (Techniker dritter Klasse Dave Lister) wegen eines Vergehens für ein paar Monate in Stasis gehen soll. Nachdem er wieder aufgeweckt wird, muss er feststellen, dass drei Million Jahre vergangen sind, sein schlimmster Kollege als Hologramm weiter existiert und aus seiner Katze ein (ähem) intelligenter Humanoider geworden ist. RED DWARF ist – wie man es von einer britischen Serie erwarten darf – überaus schräg, aber auch sehr erfrischend. Soweit ich weiß, liefen bei uns nur vereinzelte Episoden in dritten Programmen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Passend zum Start der neuen Staffel von THE WALKING DEAD: es gibt einen Virus, der noch schlimmer ist…
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.