Comedy

Mulder und Scully bei Jimmy Kimmel

Muld­er und Scul­ly sind zurück. Bis zum X‑FILES-Spe­cial müs­sen wir lei­der noch ein wenig war­ten, aber in der Jim­my Kim­mel-Show bekom­men wir schon­mal einen Vor­ge­schmack dar­auf, wie die bei­den FBI-Agen­ten in der moder­nen Welt von Smart­phones und Inter­net zurecht kom­men. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Mat­thi­as fürs Fin­den.

 

In der Todesstern-Kantine

Man glaubt es kaum, aber der WDR hat tat­säch­lich ein wit­zi­ges Video rund um STAR WARS pro­du­ziert (und auch noch frei auf You­tube gestellt). In der Rei­he »Die unwahr­schein­li­chen Ereig­nis­se im Leben von …« besucht man die Kan­ti­ne des Todes­sterns und ein paar Storm­tro­o­per … innen. Poli­tisch kor­rekt ist das alles so aller­dings nicht ganz (und der Humor stel­len­wei­se hart am Stamm­tisch-Niveau). :)

Aller­dings ist die Form des Todes­sterns für die Aldera­an-Refe­renz lei­der falsch. :)

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​_​y​l​_​r​e​B​j​VqU

 

Zeitreise-Comedy IN TIME bei Fox

Miller und Lord

Fox hat einen soge­nann­ten »Put Pilot« der Zeit­rei­se-Come­dy­se­rie IN TIME geor­dert. Bei einem »Put Pilot« ver­pflich­tet sich der Sen­der, den Pilot­film ent­we­der als Serie oder als Spe­cial auch tat­säch­lich zu sen­den. Bei einem »nor­ma­len« Pilo­ten kön­nen Sen­der sich immer noch ent­schei­den, die­sen oder eine Serie nicht zu kau­fen und zu sen­den.

IN TIME stammt von den aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten bei LAST MAN ON EARTH Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler (die den Job auch hier inne­ha­ben wer­den) und dreht sich um drei Freun­de, die ihre Zeit­rei­se­aben­teu­er in Ein­klang mit ihrem ganz nor­ma­len Leben brin­gen müs­sen. Geschrie­ben wur­de das Gan­ze von Juli­us Shar­pe (FAMILY GUY, THE CLEVELAND SHOW), der eben­falls als aus­füh­ren­der Pro­du­zent dabei ist.

Zum Port­fo­lio von Lord und Mil­ler gehö­ren unter ande­rem LEGO MOVIE, 21 JUMP STREET und WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN. Zudem sol­len sie Regie beim Han Solo STAR WARS-Film füh­ren.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen zur Beset­zung oder wann die Show star­tet.

Bild: Chris Mil­ler und Phil Lord auf dem Won­der­con, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

DAMAGE CONTROL: Comedyserie im Marvel Cinematic Universe

Cover Damage Control

Als wäre Mar­vels Cine­ma­tic Uni­ver­se nicht bereits aus­la­dend genug, mit sei­nen Unmen­gen von Fil­men und gestar­te­ten oder dem­nächst anlau­fen­den TV-Seri­en. Jetzt ver­sucht man sich zusam­men mit ABC auch noch in Come­dy. Unter dem Titel MARVEL´S DAMAGE CONTROL pro­du­ziert man halb­stün­di­ge Sin­gle-Came­ra-Epi­so­den um ein Team von Spe­zia­lis­ten, das auf­räumt, nach­dem die Hel­den alles in Schutt und Asche gelegt haben. Die Serie basiert auf einem gleich­na­mi­gen Comic, das erst­ma­lig 1989 erschien und von dem bis­her ver­gleichs­wei­se weni­ge Aus­ga­ben erschie­nen.

Ben Kar­lin (THE DAILY SHOW, MODERN FAMILY) ent­wi­ckelt die Serie und wird zusam­men mit David Miner (BROOKLY NINE-NINE, PARKS AND RECREATION) und Mar­vels Fern­seh­chef Jeff Loeb als aus­füh­ren­der Pro­du­zent auf­tre­ten.

Mar­vel und ABC machen zusam­men bereits AGENTS OF S.H.I.E.L.D. und AGENT CARTER, in Ent­wick­lung befin­det sich zudem MARVEL´S MOST WANTED.

Cover DAMAGE CONTROL Copy­right Mar­vel

[aartikel]0785197907[/aartikel]

JEDI COPS

STAR WARS-Come­dy: JEDI COPS. Ich kom­men­tie­re das nicht wei­ter … :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Just Dip It In Carbonite!

Habt ihr euch schon ein­mal gefragt, wie Wer­bung in der STAR WARS Gala­xis aus­sieht? Hier ist die Ant­wort: Just Dip It In Car­bo­ni­te!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUPER CLYDE: Superhelden-Comedy bei CBS

Ich ver­mu­te mal, dass der Erfolg der geeki­gen Come­dy BIG BANG THEORY nicht ganz unschul­dig dar­an gewe­sen sein dürf­te, dass man bei der CBS einen Pilo­ten für eine Sin­gle Came­ra-Comedy namens SUPER CLYDE in Auf­trag gege­ben hat. Der Macher ist Greg Gar­cia (FAMILY GUY, MY NAME IS EARL), der hat­te wohl nach etli­chen erfolg­rei­chen Jah­ren Arbeit für Fox Tele­vi­si­on die Nase voll und wech­selt für das Pro­jekt zurück zum Kon­kur­ren­ten, für den er frü­her bereits gear­bei­tet hat­te, und unter­schrieb dort gleich einen Vier­jah­res­ver­trag, berich­tet Dead­line.

Kon­zep­tio­nell scheint SUPER CLYDE an KICK ASS zu erin­nern, denn es geht um einen eigent­lich sanf­ten und beschei­de­nen Ange­stell­ten eines Fast Food-Restau­rants, der sich ent­schließt, ein Super­held zu wer­den.

Ob man die Serie hier­zu­lan­de jemals zu sehen bekom­men wird? Wer weiß. Aber sicher schlecht syn­chro­ni­siert, sie­he TBBT.

[cc]

CBS-Logo Copy­right CBS (obwohl laut Wiki­pe­dia für ein Urhe­ber­recht nicht die nöti­ge Schöp­fungs­hö­he erreicht wird)

RED DWARF: neue Episoden

Die bri­ti­sche Kult-SF-Come­dy RED DWARF kommt zurück. Nein, es han­delt sich nicht um ein Reboot oder Remake, nach sagen­haf­ten 12 Jah­ren fin­den sich die dama­li­ge Beset­zung sowie Erfin­der und Autor Doug Nay­lor zusam­men, um den Fans neue Fol­gen zu prä­sen­tie­ren.

Gesen­det wer­den soll das Gan­ze im Herbst 2012 im bri­ti­schen »Dave Chan­nel« (BBC World­wi­de), unten schon mal ein Video als Ein­stim­mung, man sieht dar­in Make­up-Arbei­ten an Dan­ny John-Jules als Cat und Robert Lle­wel­lyn als Andro­ide Kry­ten.

Noch ist nichts über die Inhal­te der neu­en Fol­gen bekannt, es ist aber davon aus­zu­ge­hen, das »Smeg­heads« dar­in vor­kom­men wer­den… :)

RED DWARF ist hier­zu­lan­de lei­der wei­test­ge­hend unbe­kannt, es han­delt sich um eine ziem­lich schrä­ge bri­ti­sche Come­dy-Serie um das Raum­schiff glei­chen Namens, in dem ein unbe­deu­ten­des Man­schafts­mit­glied (Tech­ni­ker drit­ter Klas­se Dave Lis­ter) wegen eines Ver­ge­hens für ein paar Mona­te in Sta­sis gehen soll. Nach­dem er wie­der auf­ge­weckt wird, muss er fest­stel­len, dass drei Mil­li­on Jah­re ver­gan­gen sind, sein schlimms­ter Kol­le­ge als Holo­gramm wei­ter exis­tiert und aus sei­ner Kat­ze ein (ähem) intel­li­gen­ter Huma­no­ider gewor­den ist. RED DWARF ist – wie man es von einer bri­ti­schen Serie erwar­ten darf – über­aus schräg, aber auch sehr erfri­schend. Soweit ich weiß, lie­fen bei uns nur ver­ein­zel­te Epi­so­den in drit­ten Pro­gram­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[cc]

THE WALKEN DEAD

Pas­send zum Start der neu­en Staf­fel von THE WALKING DEAD: es gibt einen Virus, der noch schlim­mer ist…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen