Think Geek hat STAR WARS-Drachen

Think Geek hat STAR WARS-Drachen

Ich weiß, etwas völ­lig Neu­es ist es nicht, zum Start von Epi­so­de VII gab es bereits einen eher bil­li­gen Mil­le­ni­um-Fal­con-Dra­chen in den Spiel­wa­ren­ge­schäf­ten und Super­märk­ten, ich bin per­sön­lich dar­über gestol­pert. ThinkGeek.com bie­tet jetzt aber gleich eine gan­ze Rei­he von Kites an, näm­lich R2-D2, einen X‑Wing, eben die Mil­le­ni­um Fal­con und den Todes­stern. Soweit ich das sehen konn­te, gibt es die Dra­chen bis­her noch nicht in Deutsch­land, aber viel­leicht wird Get­Di­gi­tal es ja richten …

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=a42I9FJv-Uw[/ytv]

 

STAR WARS BATTLEFRONT: Jabbas Palast, Todesstern und Bespin

STAR WARS BATTLEFRONT: Jabbas Palast, Todesstern und Bespin

Poster Star Wars Battlefront

Ich war zuerst etwas unschlüs­sig, ob ich dar­über schrei­ben soll. Denn eigent­lich ist das, was Elec­tro­nic Arts bei STAR WARS BATTLEFRONT mit sei­nen Kun­den macht eine gro­be Unver­schämt­heit. Man bekommt ein Spiel mit erschre­ckend weni­gen Inhal­ten und soll dann ein Hei­den­geld für Down­load­con­tent aus­ge­ben, der nach und nach rein­ge­patched wird. Von den spie­le­ri­schen Pro­ble­men wie völ­lig idio­ti­schem Gespaw­ne noch gar nicht gesprochen.

Auf der ande­ren Sei­te muss man ganz klar sagen, dass die gra­fi­sche Prä­sen­ta­ti­on des Spiels ein Knül­ler ist und die Sze­na­ri­en eine Augen­wei­de. Und für einen casu­al gamer wie mich ist das Game im Prin­zip auch genau rich­tig: Laden, mal eben ´ne hal­be Stun­de Spaß in einem STAR WARS-Sze­na­rio haben und wie­der been­den. Ich habe aber auch eine Pres­se­ver­si­on und kein Hei­den­geld für ein Mini­spiel ausgegeben.

Sei´s drum, es kann sicher­lich jeder ent­schei­den, ob er EA Geld in den Rachen wer­fen möch­te, oder ein­fach mal ein hal­bes Jahr war­tet und BATTLEFRONT dann zum Bud­get-Preis kauft.

Jetzt wur­den auf jeden Fall DLCs ange­kün­digt, die auf­hor­chen las­sen – wenn sie denn gut gemacht sind. Im nächs­ten erschei­nen­den Pack gibt es eine neue Kar­te auf Tatooi­ne: Jab­bas Palast. Dass es eben­falls eine wei­te­re Kar­te umd die »Fabri­ken von Sul­lust« geben wird, inter­es­siert dage­gen eher kei­nen, da es sich nicht um einen Schau­platz aus einem der Fil­me handelt.

Für die Zukunft sind zudem Maps in der Wol­ken­stadt Bespin und im Inne­ren des Todes­sterns ange­kün­digt. Zudem sind wei­te­re Kar­ten und Sze­na­ri­en für die bereits vor­han­de­nen Pla­ne­ten ange­kün­digt. Wenn das alles gra­fisch so auf­wen­dig ist, wie bis­her, bekommt der Fan viel zu gucken. Wenn er eine dicke Brief­ta­sche hat und EAs kun­den­feind­li­che DLC-Poli­tik unter­stüt­zen möch­te. Eigent­lich ist das alles sehr scha­de, BATTLEFRONT hät­te das Zeug zu einem Klas­si­ker gehabt.

Pro­mo­gra­fik STAR WARS BATTLEFRONT Copy­right Elec­tro­nic Arts

In der Todesstern-Kantine

In der Todesstern-Kantine

Man glaubt es kaum, aber der WDR hat tat­säch­lich ein wit­zi­ges Video rund um STAR WARS pro­du­ziert (und auch noch frei auf You­tube gestellt). In der Rei­he »Die unwahr­schein­li­chen Ereig­nis­se im Leben von …« besucht man die Kan­ti­ne des Todes­sterns und ein paar Storm­t­ro­oper … innen. Poli­tisch kor­rekt ist das alles so aller­dings nicht ganz (und der Humor stel­len­wei­se hart am Stammtisch-Niveau). :)

Aller­dings ist die Form des Todes­sterns für die Alder­a­an-Refe­renz lei­der falsch. :)

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=_yl_reBjVqU[/ytv]