In einem Videoclip namens DEREZZED von Daft Punk zum Film werden jede Menge neue Szenen aus dem im Dezember startenden Sequel TRON LEGACY gezeigt. Disney sei Dank. Das macht Lust auf mehr, auch wenn ich zugeben muss, dass ein paar Szenen nicht überzeugend wirken und der Sound mich so gar nicht anmacht, ich stehe nicht auf diese Art Musik. Dennoch bin ich mir darüber im Klaren, dass das alles im fertigen Film zusammen völlig anders wirken kann – und wahrscheinlich auch wird. So leicht lässt sich der Nerd nicht abtörnen… :o)
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach einigem hin und her wegen Streiks und Gewerkschaftsforderungen war es bekanntermaßen unklar, ob der HOBBIT wie die HDR-Filme in Neuseeland gedreht werden würden, als alternative Drehorte waren unter anderem Osteuropa und England im Gespräch.
Doch die Zitterparie für die Kiwis hat nun ein Ende. Theonering.net berichtete es und bestätigt wird vom Wall Street Journal: nach Gesprächen mit Neuseelands Premierminister John Key gab dieser heute bekannt, dass die Produktion im Kiwi-Land bleiben wird. Zugesagt wurden offenbar deutliche Steuererleichterungen sowie Änderungen im Arbeitsrecht, um einen Verlust der Dreharbeiten des Films zu verhindern, was einen herben Schlag für die lokale Wirtschaft bedeutet hätte.
In Neuseeland hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Filmindustrie gebildet, etabliert durch die überaus erfolgreichen HERR DER RINGE-Filme, es entstanden Werke wie KING KONG oder PRINCE CASPIAN dort. Im letzten Jahr hat die neuseeländische Filmindustrie 2,8 Milliarden New Zealand Dollars erwirtschaftet (das entspricht ca. 2,1 Milliarden US-Dollars).
Abgesehen von der neuseeländischen Wirtschaft werden sich aber auch die Fans freuen, die mit großer Mehrheit für die einzigartige Kulisse des Landes als Hintergrund für die Dreharbeiten am HOBBIT stimmten.
Auch in diesem Jahr trieb es mich natürlich wieder zusammen mit Freunden auf die SPIEL in Essen, immerhin die größte europäische Verkaufsmesse für Gesellschafts- und Rollenspiele. Um es bereits vorweg zu nehmen: mir fehlten in diesem Jahr etwas die »großen« Innovationen, irgendwie hatte man bei vielen der vorgestellten Produkte den Eindruck, das schon einmal genau so oder in ähnlicher Form gesehen zu haben. Oder man konnte sich des Gefühls nicht erwehren, dass ganz alter Wein in nicht ganz so alten Schläuchen angeboten wurde, aber die Schläuche waren immerhin knallbunt lackiert worden…
Wie immer besuchte man die Messe nicht nur wegen der feilgebotenen Spiele sondern auch wegen des Events und zum Treffen der einschlägig bekannten Freunde. Das ist auch gut so, denn insbesondere in diesem Jahr ließ sich ein Gefühl der Stagnation nicht ganz unterdrücken und ich hatte die Empfindung, dass bei den Ausstellern alte Bekannte fehlten und die Preise allgemein höher waren als in den letzten Jahren.
Gestern zeigte man uns bei TERA noch blühende Landschaften, wie anders ist der Clip der heute anlässlich des herannahenden Helloween veröffentlicht wurde.
Im Stile eines klassischen Horrorfilms der Stummfilmzeit (mit Texttafeln) will man uns das Gruseln lehren.
Sehr schön gelungen!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch wenn die neu erstandene Serie BATTLESTAR GALACTICA vorüber ist, gibt es für die Fans des Universums was zu gucken. Derzeit die Prequel-Serie CAPRICA, die sich darum dreht, wie »es dazu gekommen ist«, genauer offenbar wie die Cylonen entstanden und zudem beleuchtet man die Vorfahren von Kommandant Adama, die einer mafiösen Organisation vom Planeten Tauron angehört haben.
Soeben kündigte der SyFy-Channel an, dass es eine weitere Prequel-Serie zu BSG geben soll, diese wird den vielsagenden Titel BLOOD & CHROME tragen und sich um den ersten Krieg mit den Cylonen drehen. Im Vergleich zu CAPRICA, die ohne Weltraum und Raumschiffsaction auskommt und als »SciFi-Soap« bezeichnet werden könnte, soll BLOOD & CHROME offenbar wieder actionlastiger und der Mutterserie ähnlicher werden.
SyFy schreibt dazu (Übersetzung von mir):
BATTLESTAR GALACTICA: BLOOD AND CHROME spielt im zehnten Jahr des ersten Krieges gegen die Cylonen. Während der Kampf zwischen den Menschen und ihren robotischen Kreaturen auf den zwölf Kolonien tobt, betritt ein ungestümer junger Pilot die Szenerie: Fähnrich William Adama, gerade in seinen Zwanzigern, hat soeben die Akademie abgeschlossen und wird auf den modernsten Kampfstern der kolonialen Flotte versetzt: die Galactica. Der heißblütige und risikobereite junge Mann findet sich bald auf einer gefährlichen Geheimmission, die – wenn sie erfolgreich sein sollte – das Geschick des Krieges zugunsten der verzweifelten Flotte wenden könnte…
Selbstverständlich wurde bereits angekündigt, dass man für die neue Serie modernste CGI und Spezialeffekte einsetzen werden wird. Bei einem derartigen SF-Spektakel aber irgendwie selbstverständlich… Ursprünglich war BLOOD & CHROME übrigens als reine Webserie geplant.
Noch keine Informationen gibt es zur Besetzung oder zum TV-Start des Pilotfilms, wenn ich mehr weiß, erfahrt ihr es als erste… :o)
Die komplette Pressemitteilung im vollständigen Artikel.
EnMasse Entertainment, der nordamerikanische Publisher des kommenden MMOs TERA des Entwicklers Bluehole Studio, stellt zwei Videos zur Verfügung, die Flüge durch Gegenden des Spiel zeigen: Zum einen die »Celestial Hills« und zum anderen die »Pora Elinu-Regionen« der Welt Arborea.
Ich konnte das Spiel auf der Gamescom testen – die Clips geben einen Anhaltspunkt, können tatsächlich aber nicht zeigen, wie opulent und ansprechend die Grafik des Spiels tatsächlich ist.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Weiter geht es auf der Scheibenwelt der Frerin. Perry und sein Trupp sichern den Wissenschaftlern der Frerin Unterstützung bei der Erforschung des Problems am Rande ihrer Scheibenwelt zu. Sie wollen die nächste Expedition zum Rand der Welt beschützen. Der Frerin Orcizu hat durch die heilige Reliquie mentale Fähigkeiten, mit denen er nicht nur die Frerin sondern auch die Terraner zur Durchsetzung seines Willens zwingt. Während die Terraner zunehmend von einer Müdigkeit befallen sind geht es dem Kristallwesen Clun’stal zunehmend besser.
Am Rand der Welt herrschen chaotische Zustände, die Expeditionsteilnehmer können beobachten, wie ihre Welt abbröckelt. Schuld daran ist (natürlich) entartete Psi-Materie. Orcizu öffnet die heilige Reliquie und (nicht entartete?) Psi-Materie entweicht, kann den Vorgang des Zerfalls für einige Augenblicke stoppen, dann müssen sie jedoch erkennen, dass der Verfall nun umso heftiger fortschreitet. Ohne die Psi-Materie aus der heiligen Reliquie verliert Orcizu seine hypnotischen Fähigkeiten, zudem verlieren auch viele der Frerin auf dieser Expedition ihr Leben. Orcizu wird schwer verletzt, die Terraner erleiden keine Verluste.
Die Warner Brüder haben einen ersten Teaser-Trailer zum Liam Neeson-Film UNKNOWN veröffentlicht. Neben Neeson spielen January Jones, Diane Kruger, Aidan Quinn, Frank Langella, Sebastian Koch und Bruno Ganz. Regie führt der Spanier Jaume Collet-Serra (HOUSE OF WAX) nach einem Drehbuch von Oliver Butcher, Stephen Cornwell und Karl Gajdusek.
Handlung: Nach einem Autounfall erwacht Dr. Martin Harris in Berlin und muss feststellen, dass seine Frau ihn plötzlich nicht mehr erkennt und ein andere Mann seine Identität angenommen hat. Von den Behörden wird ihm kein Glauben geschenkt und man ignoriert ihn, zudem wird er von mysteriösen Assassinen gejagt. Er ist allein, erschöpft und auf der Flucht. Doch er findet eine unerwartete Verbündete und stürzt sich kopfüber in ein tödliches Mysterium, das ihn dazu zwingt, seine geistige Gesundheit und seine Identität in Frage zu stellen. Und er wird sich entscheiden müssem, wie weit er gehen will, um die Wahrheit aufzudecken.
US-Kinostart ist am 18. Februar 2011.
[cc]
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Über die letzten Dekaden gab es sie immer wider: Gerüchte darüber, dass George Lucas eine weitere STAR WARS-Trilogie plane, eine die nach den ursprünglichen drei Teilen angesiedelt sein soll. Bislang wurde daraus nichts, nach den Episoden 1 – 3 wünscht sich manch einer allerdings auch, dass das so bleibt.
Im Moment wird die Gerüchteküche mal wieder angeheizt, diesmal sind es die Fanboys von IESB (deren Webseite wahrscheinlich deswegen auch momentan zeitweilig nicht erreichbar ist). Die behaupten nämlich, dass tatsächlich bei Lucasfilm eine neue Trilogie in der Mache sein soll, die das STAR WARS-Universum nach RETURN OF THE JEDI zum Thema haben wird.
Bei IESB schreibt man unter anderem (Übersetzung von mir):
Die neuen Filme werden nichts mit der Live-Action-Fernsehserie zu tun haben, die soeben entwickelt wird. Für diese Show hat man bereits über 50 Drehbücher fertig geschrieben und jede Menge Geld in Preproduktion, Artwork und Storyboards inverstiert. Lucasfilm hofft mindestens 100 Episoden produzieren zu können.
[In Sachen Filme] ist es noch zu früh für Details, aber unsere Quelle ist sich sicher, dass es keine weiteren Prequels werden sollen, sondern Fortsetzungen. Es ist jedoch noch nicht sicher, dass es sich herbei um die lang erwarteten Episoden 7, 8 und 9 handeln wird. Es könnten auch die Episoden 10, 11 und 12 sein, oder Filme in einer späteren Epoche der STAR WARS-Zeitlinie. Und indem er eine Lücke in der Zeilinie hinzufügt, vermeidet Lucas es, Stories schreiben zu müssen, die zwingend zu dem passen müssen, was bereits erzählt wurde.
Bei Lucasfilm wird – logischerweise – dementiert, dort gibt man an, dass keinerlei neue STAR WARS-Trilogie in Planung ist:
»Das ist natürlich vollkommen falsch. George Lucas hat derzeit eine Menge Projekte, die ihn auf Trab halten – darunter auch eine Menge STAR WARS-Projekte – aber es sind keine weiteren Kinofilme geplant.«
Lucas hatte allerdings vor dem Erfolg von Avatar persönlich ausgesagt, dass er sich wenn die 3D-Technik beim Zuschauer gut ankommen sollte weitere Filme vorstellen könne… Abgesehen davon sollte man diese neuen Gerüchte vorsichtig betrachten, insbesondere heutzutage ist es unwahrscheinlich, dass Lucasfilm die Logistik eines solchen Projekts lange geheimhalten könnte und solche Hinweise fehlen derzeit.
Heute starteten in Essen die »Internationalen Spieletage«, auch als Messe SPIEL bekannt. Pegasus wird auch in diesem Jahr bis zum Sonntag wieder zahllose Demorunden zu alten und neuen Spielen anbieten und an zwei Ständen seine Produkte an den interessierten Nerd aber sicher auch an den Mainstreamspieler bringen.
Beim sogenannten »Demomarathon« stehen natürlich die Neuheiten im Mittelpunkt, aber auch bekannte Spiele, beispielsweise Firenze, Junta: Viva el Presidente!, Mystery Rummy #3: Dr. Jekyll & Mr. Hyde, Kings & Things, Thunderstone, aufQuest – Zeit der Helden: Angriff der Orks, Arcana, Chez Cthulhu, Die Abenteurer: Der Tempel des Chac, Don Quixote, FRAG, Illuminati, Im Wandel der Zeiten – Das Würfelspiel, Killer Karnickel: Blau-Gelbes Basisspiel (Metalldose), Kleine Helden: Schurken & Halunken, Munchkin Cthulhu 3: Krasse Kavernen, Munchkin Quest, Pandemie, Shadowrun, Die Sterne stehen richtig, Sticht oder nicht, Wampum und last but not least natürlich die Zombies!!! inkl. Zombies 6: Canale Mortale und Zombies 7: Manège frei!
Hier das vollständige Pegasus-Programm auf der Spiel 2010:
Donnerstag – Sonntag nonstop
Pegasus Spiele-Demomarathon der Pegasus-Neuheiten und ‑Klassiker
Donnerstag – Sonntag nonstop
Quest-Spielrunden mit u.a. Chefredakteur Alexander Dotor
Donnerstag – Sonntag
Cthulhu-Rollenspielrunden / 2 Stunden-Abenteuer mit u.a. Frank Heller
Donnerstag – Sonntag
Signierstunden u. a. mit Laura Balzer (»Kleine Helden« und andere)
TURNIERE
Donnerstag, 21.10.10
11.00 – 14.00 Uhr Munchkin Crusade – Qualifikationsturnier für die Finals der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft
Freitag, 22.10.10
11–30-18.00 Uhr Kleine Helden-DM geleitet von Autor Malte aus dem Siepen
Freitag, 22.10.10
13.00 – 16.00 Uhr Munchkin Crusade – Qualifikationsturnier für die Finals der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft
Samstag, 23.10.10
10.30 – ca. 14.00 Uhr Finalrunden der 8. Offiziellen Deutschen Munchkin-Meisterschaft (nur Sieger der Crusade 2010-Turniere sowie amtierender EM- und DM-Meister zugelassen)
Samstag, 24.10.10
ca. 14.00 – 19.00 Uhr 5.Offizielle Europäische Munchkin-Meisterschaft (nur Top 3 der teilnehmenden Länder, amtierender Europameister sowie Finalisten der 2010er DM zugelassen)
Sonntag, 24.10.10
11–30-17.00 Uhr Die Sterne stehen richtig-Turnier geleitet von Autor Klaus Westerhoff
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.