Trailer: RISE OF THE PLANET OF THE APES

… und da ist er dann auch end­lich zum Ein­bet­ten, der ers­te Trai­ler zur Neu­auf­la­ge der Film­se­rie um unse­re nahen Ver­wand­ten als Beherr­scher der Erde. Das Fran­chise soll mit die­sem Film neu gestar­tet wer­den, statt der klas­si­schen Sto­ry aus dem ers­ten Film und dem Remake mit Mark Wahl­berg aus dem Jahr 2001 zeigt man dies­mal wie alles begann… Die Krea­tu­ren stam­men von WETA.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​E​_​g​K​q​2​0​0​EBk

PAUL flieht auf bekannten Pfaden

Nach Jah­ren der erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit könn­te dies Nick Frosts gro­ßer Sprung wer­den. Sonst der lus­ti­ge, dicke Side­kick von Simon Pegg, steht er hier als gleich­be­rech­tig­ter Dreh­buch­au­tor neben sei­nem ver­trau­ten Film­part­ner. Macht das PAUL zu dem, was man von die­sem Film erwar­ten möch­te?

Die Zusam­men­ar­beit mit Regis­seur Edgar Wright hat Pegg und Frost schwin­del­erre­gend schnell auf­stei­gen las­sen. Die in Deutsch­land kaum bekann­te Fern­seh­se­rie SPACED und der aus die­ser Arbeit resul­tie­ren­de Kino­film SHAUN OF THE DEAD waren ein schrei­end komi­sches Pan­op­ti­kum für alle Fan­boys und ‑girls, aber geris­sen genug, auch den unvor­ein­ge­nom­me­nen Zuschau­er bes­tens unter­hal­ten zu kön­nen. Serie wie Film strotz­ten den­noch der­art von Insi­der­wis­sen und Zita­ten, dass selbst dem auf­merk­sams­ten Nerd schwin­de­lig wer­den muss­te. Nicht ganz in die­ser Liga, aber immer noch extrem über­ra­schend, tur­bu­lent und wohl durch­dacht konn­ten die Part­ner Pegg und Frost unter Wrights Regie in HOT FUZZ erneut das Publi­kum begeis­tern.

Die ersten deutschen STAR TREK-eBooks sind da!

Chris­toph Kauf­mann von Beam-eBooks hat mich freund­li­cher­wei­se in einem Kom­men­tar dar­auf hin­ge­wie­sen, dass bei ihm ab sofort die ers­ten eBooks aus der STAR TREK-Rei­he von Cross Cult erhält­lich sind.

Aktu­ell sind – wie hier bereits bespro­chen – die Roma­ne TOD IM WINTER von Micha­el Jan Fried­man , DAS HÖCHSTE MASS AN HINGABE von Micha­el A. Mar­tin & Andy Man­gels sowie GÖTTER DER NACHT von David Mack zu erwer­ben. Als beson­de­res Ein­füh­rungs­an­ge­bot gibt es zwei davon bis zum 15. Mai zum Son­der­preis von nur EUR 4,99, statt EUR 9,99.

Da Cross Cult auf har­tes DRM dan­kens­wer­ter­wei­se ver­zich­tet, sind die Bücher auf so ziem­lich jedem Lese­ge­rät zu gou­tie­ren, dazu gehö­ren PC, Mac, iOS-Gerä­te, An­droid und selbst­ver­ständ­lich die dezi­dier­ten eRea­der. Ich fin­de das sehr begrü­ßens­wert und vor­bild­lich den Kun­den gegen­über!

[cc]

Cover GÖTTER DER NACHT Copy­right 2011 Cross Cult

Anne McCaffreys DRAGONRIDERS werden verfilmt!

Zu den Klas­si­kern der Fan­ta­sy- oder eher SF-Lite­ra­tur gehö­ren sicher­lich auch Anne McCaf­freys Roma­ne um die DRACHENREITER VON PERN, eine Rei­he die es bis­lang auf 23 Bücher gebracht hat.

DRAGONRIDERS OF PERN erzählt die Geschich­te von ter­ra­ni­schen Kolo­nis­ten, die es auf eine res­sour­cen­ar­me Welt namens Pern ver­schlägt, die dort ihre Her­kunft ver­ges­sen und in ein mit­tel­al­ter­li­ches Sys­tem zurück­fal­len. Unge­fähr alle 200 Jah­re nähert sich ein ande­rer Pla­net der Umlauf­bahn Perns, der soge­nann­te »Rote Stern«. Von des­sen Ober­flä­che lösen sich eiför­mi­ge Kap­seln, die in der Atmo­sphä­re töd­li­che, alles ver­schlin­gen­de faden­för­mi­ge Spo­ren ent­wi­ckeln. Nur Feu­er, Was­ser Stein und Metall ver­mö­gen etwas gegen die tod­brin­gen­de Bedro­hung aus­zu­rich­ten – um der Gefahr Herr zu wer­den, züch­tet man die ein­hei­mi­schen feu­er­spei­en­den Flug­ech­sen und es ent­steht die ein­fluss­rei­che Macht­grup­pe der Dra­chen­rei­ter.

Dreh­buch­au­tor David Hay­ter (WATCHMEN, X‑MEN FIRST CLASS) wur­de nun ange­heu­ert, um die Dra­chen und die Welt fürs Kino zu adap­tie­ren, man mun­kelt, dass Pern das neue Pan­do­ra wer­den soll, da man selbst­ver­ständ­lich auf mas­si­ven Ein­satz von CGI set­zen will. Zu den betei­lig­ten Fir­men gibt es der­zeit noch unter­schied­li­che Infor­ma­tio­nen, sicher ist aber, dass Don Mur­phys und Sus­an Mont­fords Angry Films (TRANSFORMERS, REAL STEEL) eine davon ist; wei­ter sol­len invol­viert sein: Enter­tain­ment One und Cop­per­he­art Enter­tain­ment (SPLICE). Weder zu einem Regis­seur noch zu Dar­stel­lern gibt es bis­lang wei­te­re Details, die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2012 begin­nen.

Der letz­te Ver­such die Dra­chen­rei­ter zu ver­fil­men war von War­ner 2001 gestar­tet wor­den, das Pro­jekt der Umset­zung in eine TV-Serie soll­te Bran­non Bra­ga (DS9, BATTLESTAR GALACTICA) lei­ten. Es waren sogar schon Kulis­sen für die Fes­tun­gen Rua­tha Hold und Ben­den Weyr gebaut wor­den als War­ner uner­war­tet den Stöp­sel zog. Ich ver­mu­te man hat­te Angst vor den Kos­ten.

[cc]

Cover DRAGONFLIGHT (1968) Copy­right Ballan­ti­ne Books

Kostümfoto: Ryan Reynolds als GREEN LANTERN

War­ner stellt »Full-Body«-Kostüm-Fotos der GRÜNEN LATERNE zur Ver­fü­gung. Nach wie vor ist fest­zu­stel­len, dass das deut­lich bes­ser aus­sieht als die ers­ten Bil­der im Teaser, in denen die CGI-erzeug­ten Kla­mot­ten einen noch eher schau­dern lie­ßen… Man muss sich auch fra­gen, wie viel von Rey­nolds Six­pack com­pu­ter­ge­neriert ist – er äußer­te bereits selbst­kri­tisch und mit einem zwin­kern­den Auge in einem Inter­view, dass die für die Gene­rie­rung des Kos­tüms not­wen­di­gen Body­scans für einem Mann »sehr ernüch­ternd sei­en«… :o)

Pro­mo-Foto GREEN LANTERN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Der Ehrliche ist erneut der Dumme: DRAGON AGE 2 und das DRM

Erneut gibt es Pro­ble­me mit einem DRM-Sys­tem. Spie­ler von Bio­Wa­res Fan­ta­sy-Spie­le­best­sel­ler DRAGON AGE 2, die in der Stadt Kirk­wall unter­wegs waren und Spie­ler­wei­te­run­gen gekauft,  her­un­ter gela­den und instal­liert haben, kön­nen mög­li­cher­wei­se ihre gespei­cher­ten Spiel­stän­de nicht mehr auf­ru­fen.

Grund für die­ses Pro­blem ist offen­bar, dass die DRM-Ser­ver von Bio­Wa­re und/​oder Elec­tro­nic Arts nicht in der Lage sind, die­se Inhal­te kor­rekt zu erken­nen und sie als »Unaut­ho­ri­zed DLC« (DLC = Down­load-Con­tent) kenn­zeich­nen. Die DRM-Ser­ver müs­sen das Spiel bei jedem Start frei­ge­ben, auf­grund des Feh­lers funk­tio­niert das nicht und die Spiel­stän­de kön­nen nicht gela­den wer­den. Betrof­fen sind alle Ver­sio­nen von DRAGON AGE 2, auch die auf Kon­so­len.

Bio­Wa­re hat das Pro­blem bereits bestä­tigt und angeb­lich auch beho­ben (für die PC- und Mac-Fas­sun­gen wur­de ein Patch bereit gestellt, einer für Kon­so­len soll fol­gen), den­noch kla­gen nach wie vor etli­che Spie­ler in den offi­zi­el­len Foren wei­ter­hin über Schwie­rig­kei­ten.

Erneut zeigt sich, war­um DRM-Maß­nah­men, die den Spie­lern auch bei Off­line-Games eine Inter­net­ver­bin­dung auf­zwin­gen wol­len, um die Lega­li­tät des Spiels zu tes­ten, kate­go­risch abzu­leh­nen sind. Ins­be­son­de­re wenn die Fir­men nicht in der Lage sind, funk­tio­nie­ren­de Soft­ware und Infra­struk­tur zur Ver­fü­gung zu stel­len – es kann nicht ange­hen, dass man ein legal erwor­be­nes Spiel auf­grund sol­cher Feh­ler nicht spie­len kann. Es wird auch Zeit, dass die Anbie­ter vom Gesetz­ge­ber gezwun­gen wer­den Kom­pen­sa­tio­nen anzu­bie­ten, wenn auf­grund sol­cher über­zo­ge­ner DRM-Maß­nah­men das Pro­dukt nicht genutzt wer­den kann.

[cc]

Cover DRAGON AGE 2 Copy­right Bio­Wa­re und Elec­tro­nic Arts

Gewinne acht (!) Hörspiel-CDs von Folgenreich

An die­ser Stel­le noch­mal der Hin­weis auf ein Gewinn­spiel, das ich aktu­ell zusam­men mit Fol­gen­reich durch­füh­re: man kann sage und schrei­be acht Hör­spiel-CDs aus den ver­schie­de­nen Fol­gen­reich-Seri­en gewin­nen. Es han­delt sich um Epi­so­den aus MARK BRANDIS, POINT WHITMARK, DON HARRIS – PSYCHOCOP, JACK SLAUGHTER, DORIAN HUNTER und GABRIEL BURNS.

Um in die Ver­lo­sung zu kom­men muss man nur eine Mail an gewinnen[at]phantanews[dot]de (die ecki­gen Klam­mern natür­lich ent­spre­chend durch »@« und ».« erset­zen) schrei­ben. Die kom­plet­ten Hin­ter­grün­de, Beschrei­bun­gen zu den Seri­en und Details zur Durch­füh­rung im Haupt­ar­ti­kel zur Ver­lo­sung (oder auch auf Face­book).

Zeit zum Teil­neh­men habt ihr noch bis zum Sonn­tag, den 17.04.2011 um 23:59 Uhr. Also ran an den Mailer!

Set-Fotos und Details aus MEN IN BLACK 3

Nach­dem die drit­te Inkar­na­ti­on der Aben­teu­er dun­kel-bean­zug­ter Geheim­dienst­ler sich lan­ge als Hän­ge­par­tie prä­sen­tiert hat­te, ging es dann offen­bar recht schnell: es gibt ers­te Set­fo­tos von Will Smith, Tom­my Lee Jones und Josh Bro­lin bei den Dreh­ar­bei­ten zu MEN IN BLACK 3. Lei­der kann ich die hier wegen der Rech­te­pro­ble­ma­tik nicht abbil­den, dafür spen­die­re ich einen Link zur Dai­ly Mail Online, wo man begut­ach­ten kann, dass die Dreh­ar­bei­ten den Schau­spie­lern ent­we­der eine Men­ge Spaß machen – oder die­se für die Pro­mo­fo­tos zum Lachen ani­miert wur­den.

Neben Smith, Jones und Bro­lin spie­len unter ande­rem Jemaine Cle­ment, Emma Thomp­son (HARRY POTTER) und Nico­le Scher­zin­ger. Bar­ry Son­nen­feld kehrt als Regis­seur zum Fran­chise zurück, das Dreh­buch stammt von Etan Cohen, David Koepp and Jeff Nathan­son.

Der drit­te Teil war lan­ge in Vor­pro­duk­ti­on und ver­zö­ger­te sich immer wie­der, zum einen wur­den meh­re­re Dreh­buch­fas­sun­gen ver­wor­fen, zum ande­ren gab es diver­se Ter­min­pro­ble­me der Schau­spie­ler. Es wur­de sogar zeit­wei­se in Fra­ge gestellt, ob es wirk­lich zu die­sem Film kom­men wür­de.

Plot: Agent J (Smith) muss in der Zeit zurück rei­sen, um den Böse­wicht dar­an zu hin­dern, in der Ver­gan­gen­heit Agent K (Jones) zu töten – das wür­de eine Rei­he von Ereig­nis­sen aus­lö­sen, die zum Ende der Welt füh­ren… Im Ges­tern (offen­bar in den 1960ern) muss er sich neben dem Übel­tä­ter auch noch mit der jün­ge­ren Fas­sung von Agent K (Bro­lin) aus­ein­an­der set­zen.

US-Kino­start in 2D & 3D soll am 25.05.2012 sein.

[cc]

Bild: Will Smith 2010, aus der Wiki­pe­dia

Screenshots aus ALICE: MADNESS RETURNS

Ame­ri­can McGees ALI­CE-Com­pu­ter­spiel aus dem Jahr 2000 war eine bizar­re Inter­pre­ta­ti­on des bekann­ten The­mas (die Hand­lung war eine Fort­set­zung von ALICE IM WUNDERLAND und ALICE HINTER DEN SPIEGELN), das zwar kein kom­mer­zi­el­ler Erfolg war, aber unter Ein­ge­weih­ten Kult­sta­tus besitzt. Jetzt kommt ein wei­te­re Teil, der nicht weni­ger schräg sein dürf­te – es ist anzu­neh­men, dass ALICE auch dies­mal nicht unter 16 Jah­ren frei­ge­ge­ben wer­den wird… MADNESS RETURNS erscheint für PC, PS3 und XBox 360.

Als Vor­gu­cker hier eini­ge Screen­shots:

[nggal­lery id=9]

Pro­mo-Screen­shots Copy­right Spi­cy Hor­se und Elec­tro­nic Arts

Neue Webserie – MORTAL KOMBAT: LEGACY

War­ner Digi­tal Dis­tri­bu­ti­on hat in Zusam­men­ar­beit mit Machi​ni​ma​.com eine neue Webse­rie aufs Net los­ge­las­sen, offen­bar eine Pro­mo-Akti­on für den neu­es­ten Able­ger der Prü­gel­spiel-Rei­he MORTAL KOMBAT, der dank der zwei­fel­haf­ten und bigot­ten Com­pu­ter­spie­le-Dis­kri­mi­nie­rung man­cher unse­rer Poli­ti­ker in Deutsch­land gar nicht erst erschei­nen wird.

Und auch wenn man mit Machi​ni​ma​.com zusam­men­ar­bei­tet, han­delt es sich bei der Webse­rie mit­nich­ten um eine, die mit einer Game-Engin­ge rewa­li­siert wur­de, son­dern um Real­sze­nen mit ech­ten Schau­spie­lern. Es spie­len unter ande­rem: Micha­el Jai White (THE DARK KNIGHT) als Major Jack­son ‘Jax’ Briggs, Jeri Ryan (STAR TREK: VOYAGER) als Sonya Bla­de und Dar­ren Shahl­avi (300) als Kano. Regie bei den geplan­ten neun Epi­so­den führt Kevin Tancha­ro­en (FAME 2009), das Dreh­buch schrieb er zusam­men mit Aaron Hel­bing und Todd Hel­bing.

Daher kam also der Trai­ler, der vor eini­ger Zeit durchs Web geis­ter­te und der wil­de Spe­ku­la­tio­nen über einen Film sprie­ßen ließ…

[cc]

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​6​s​6​U​i​E​u​C​YXA
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen