Universal bietet Emmerich ASTEROIDS an

Roland Emme­rich war in letz­ter Zeit gern mal damit befasst, was kaputt zu machen, sei es eine Stadt oder die ganz Erde. Sein aktu­el­les Pro­jekt ist etwas völ­lig ande­res: das Shake­speare-Dra­ma ANONYMOUS – der Film soll noch im Okto­ber die­sen Jah­ren in den US-Kinos kom­men. Und danach? Emme­rich sag­te in einem Inter­view, dass er das Welt-Zer­stö­ren satt habe, wie über­aus prak­tisch, dass in einem poten­ti­el­len neu­en Pro­jekt die­se bereits Geschich­te ist.

Angeb­lich wur­de dem Regis­seur von Uni­ver­sal ange­tra­gen, dass er den Film ASTEROIDS nach dem gleich­na­mi­gen Ata­ri-Klas­si­ker rea­li­sie­ren soll. Die Rech­te hat­te das Stu­dio vor unge­fähr zwei Jah­ren erwor­ben, ein Dreh­buch gibt es eben­falls schon, es stammt von Matt Lopez (SORCERERS APPRENTICE); pro­du­zie­ren soll Loren­zo di Bona­ven­tura.

Plot: die Erde ist bereits zer­stört. Die Res­te der mensch­li­chen Zivi­li­sa­ti­on leben in Kolo­nien fern der Hei­mat in einem Aste­ro­iden­gür­tel zusam­men mit Außer­ir­di­schen. Den Über­le­ben­den wur­de vor­ge­macht, dass die­se Ali­ens die Net­ten sind und die Men­schen vor der Kata­stro­phe geret­tet haben; doch sie müs­sen her­aus fin­den, dass genau die­se Ali­ens für die Zer­stö­rung der Erde ver­ant­wort­lich sind – und auch für den Rest der Mensch­heit sinist­re Plä­ne haben.

Das ist deut­lich ela­bo­rier­ter als das Spiel, aber das ist auch nicht schwer, denn ASTEROIDS hat nun nicht ein­mal den Ansatz einer Hand­lung… :o)

[cc]

Screen­shot ASTEROIDS Copy­right Ata­ri

FRIGHT NIGHT Trailer zwei

Auch hier habe ich so mei­ne Beden­ken, aber immer­hin spielt Ten­n­ant mit… Das Ori­gi­nal gehör­te in den 80ern zu mei­nen Lieb­lings­fil­men und ich habe ihn wer-weiß-wie of gese­hen. Das prägt und ani­miert zum Vor­m­eckern. :o) War­ten wir es ab, ob das Remake gelingt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TERMINATOR-Reboot – STAR TREK-Style?

Nach dem (nett aus­ge­drückt) »mäßi­gen« Erfolg von TERMINATOR: SALVATION soll­te man viel­leicht die Fin­ger erst­mal vom The­ma las­sen und Sky­net samt den Endo­ske­lett-Robo­tern ruhen las­sen. Doch nach der Plei­te des letz­ten Besit­zers ging das Fran­chise an einen neu­en und der möch­te offen­bar schnell Geld damit machen, um die Inves­ti­tio­nen wie­der her­ein zu bekom­men.

Als Regis­seur hat man sich Jus­tin Lin (FAST FIVE) aus­ge­guckt und aktu­ell heisst es, dass man TERMINATOR das ange­dei­hen möch­te, was schon mit STAR TREK erfolg­reich war: Ein Reboot mit neu­en Schau­spie­lern.

Ob und wie die stei­ri­sche Eiche invol­viert sein wird (wie ursprüng­lich vor­ge­se­hen) ist im Moment unklar, der hat sich bekann­ter­ma­ßen aus allen Geschäf­ten zurück­ge­zo­gen, nach­dem das unehe­li­che Kind bekannt wur­de. Man darf davon aus­ge­hen, dass er erst nach der Schei­dung ins Busi­ness zurück keh­ren wird, denn dann muss er das ver­dien­te Geld nicht mit sei­ner noch-Frau tei­len.

Was meint ihr zu einem TER­MI­NA­TOR-Reboot, lie­be Leser? Super Plan oder Schnaps­idee?

[cc]

Bild aus TERMINATOR: SALVATION Copy­right Hal­cyon Media

E3: BIOSHOCK INFINITE-Teaser

[E3] 2K und Irra­tio­nal zei­gen einen Teaser zu BIOSHOCK INFINITE. Uh… Die­ser Teaser ist für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net und ich begin­ne mir Sor­gen um eine Zen­sur in Deutsch­land zu machen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SyFy und Trion und O´Bannon – MMO und TV-Serie

Ich hat­te bereits über ver­schie­de­ne Aspek­te die­ser Mel­dung berich­tet, jetzt fügt sich anläss­lich der E3 eini­ges zusam­men. Neu­lich hat­te Rock­ne S. O´Bannon get­wit­tert, dass er für SyFy »etwas Gro­ßes« machen sol­le. Bereits mehr­fach hat­te ich dar­über gespro­chen, dass der SF-Sen­der und Tri­on Worlds (RIFT) sich zusam­men­tun woll­ten, um ein SF-MMO mit einer Fern­seh­se­rie zu ver­bin­den. Jetzt wird ein Schuh draus:

Rock­ne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST) wur­de ange­heu­ert, um die Serie DEFIANCE zu rea­li­sie­ren. Genaue Details zum Inhalt wur­den noch nicht bekannt gege­ben, doch die­Hand­lung spielt haupt­säch­lich in der Bay Area auf der Erde und es kom­men Ali­ens vor. Der Hol­ly­wood Repor­ter schreibt dazu:

Set on a future Earth, Defi­ance intro­du­ces play­ers and Syfy view­ers to a world rava­ged by deca­des of con­flict, whe­re humans and ali­ens live tog­e­ther in a world the likes of which no one has seen. The game com­bi­nes the fre­ne­tic action of a top-tier con­so­le shoo­ter with the per­sis­tence, sca­le, and cus­to­miza­ti­on of an MMO, while its TV coun­ter­part exu­des the scope, sto­ry, and dra­ma of a clas­sic sci-fi epic. The game’s sto­ry will take place in the San Fran­cis­co bay area, while the TV series will be set just out­side of St. Lou­is, MO. Becau­se they exist in a sin­gle uni­ver­se, the show and the game will influence and evol­ve each other over time, with actions in both medi­ums dri­ving the over­all sto­ry of Defi­ance.

Das über­aus Inter­es­san­te und frag­los völ­lig Neue dar­an ist, dass die Hand­lun­gen der Spie­ler im MMO die Serie beein­flus­sen kön­nen. Wenn Dein Cha­rak­ter also etwas völ­lig Coo­les tut, kommt das viel­leicht in einer Epi­so­de vor. Mög­li­cher­wei­se wird auch PvP Ein­fluss neh­men kön­nen. Auf der ande­ren Sei­te wer­den die Gescheh­nis­se in der Serie in das MMO ein­flie­ßen.

Ihr seht mich wirk­lich beein­druckt. DAS hat noch kei­ner gemacht… Nach dem, was SyFy in letz­ter Zeit so pro­du­ziert hat könn­te man auch Angst haben, aber – hey! – das ist O´Bannon, der FARSCAPE‑O´Bannon…

Auf der E3 wird das Spiel in die­ser Woche zum ers­ten Mal der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt wer­den. Nach­dem was Tri­on mit RIFT abge­lie­fert hat bin ich in höchs­tem Maße gespannt. Ich wer­de berich­ten, sobald ich was fin­de!

[cc]

Pro­mo-Bil­der Copy­right 2011 SyFy & Tri­on Worlds

STAR WARS THE OLD REPUBLIC cinematic Trailer: RETURN

Irgend­wann in der zwei­ten Jah­res­hälf­te soll es end­lich los gehen mit STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Ich weiß jetzt schon, dass ich den­sel­ben Feh­ler machen wer­de wie bei STAR TREK ONLINE und vor­be­stel­le. Bio­Wa­re hat allein durch MASS EFFECT bei mir inzwi­schen einen gewis­sen Vor­schuss und ich kann mir auch nicht vor­stel­len, dass Luca­sA­rts das ver­saut.

Hier ein neu­er Kino-arti­ger Trai­ler zu THE OLD REPUBLIC, der Titel lau­tet RETURN (angeb­lich soll es sich um das Intro­vi­deo des Spiels han­deln). Wow!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: RISE OF THE PLANET OF THE APES

Neu­er Trai­ler zum Film, der die Ent­ste­hungs­ge­schich­te des PLANETS DER AFFEN beleuch­tet. In ein paar Sze­nen sehen die com­pu­ter­ge­nerier­ten Pri­ma­ten gru­se­lig schlecht aus. Und man hat irgend­wie den Ein­druck, als habe man jetzt den Inhalt des Films schon kom­plett gese­hen, oder?

Regie führt Rupert Wyatt, es spie­len unter ande­rem James Fran­co, Andy Ser­kis, John Lith­gow und Frei­da Pin­to. US-Kino­start ist am 5. August, bei uns eine Woche spä­ter am 11.08.2011.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​l​0​T​j​7​v​-​v​kzU

Poster: ALPHAS

Seri­en mit Super­hel­den schei­nen es der­zeit nicht leicht zu haben. THE CAPE: abge­setzt wegen »meh«. NO ORDINARY FAMILIY: abge­setzt wegen »zu spät durch­ge­star­tet«. WONDER WOMAN: schon vor der eigent­li­chen Pro­duk­ti­on abge­setzt (wobei die Fan­sei­te iFan­boy schrieb, dass das so schlimm gar nicht war, im Gegen­teil).

SyFy kratzt das alles nicht und so kommt bei denen dem­nächst ALPHAS, eine Serie um Geheim­agen­ten mit Fähig­kei­ten.

Erst­mal ent­hüllt man ein Pos­ter und das ist so unin­spi­riert und belie­big, dass ich ein wenig Sor­ge wegen der Serie bekom­me… Die Alphas star­ten am 11. Juli, es spie­len unter ande­rem Matt Bois, Ryan Cart­wright und War­ren Chris­tie.

Pos­ter ALPHAS Copy­right 2011 SyFy

HARRY POTTERS neue Videos: dreimal DEATHLY HALLOWS 2

War­ner stellt wei­te­re Aus­schnit­te aus dem letz­ten Teil der HARRY POTTER-Film­rei­he zur Ver­fü­gung. In den USA star­tet der Strei­fen am 15. Juli, der Plot ist schnell erzählt: Show­down mit Vol­di.

Es spie­len: Dani­el Rad­clif­fe, Emma Wat­son, Rupert Grint, Hele­na Bon­ham Car­ter, Rob­bie Col­tra­ne, War­wick Davis, Tom Fel­ton, Ralph Fien­nes, Micha­el Gam­bon, Jason Isaacs, Alan Rick­man, David Thew­lis, Julie Wal­ters, Bon­nie Wright und Kel­ly Mac­do­nald – aber das wuss­ten wir alle schon, oder? :)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​P​G​a​B​i​E​q​Sg0 http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​x​0​L​5​d​m​C​NVk http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​Y​y​2​5​T​1​0​QzE
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen